Das kürzlich veröffentlichte „Street Fighter 6“ kam auf hervorragende Wertungen. Im Fall der PS5-Version liegt der Metascore bei 92. Auch in unserem Test kam das Fighting-Game auf einen nahezu identischen Wert.
Während die Entwickler von Capcom damit einen gelungenen Treffer erzielen konnten, spiegelt sich die Qualität von „Street Fighter 6“ auch in den Zugriffen wider. Eine offizielle Verkaufszahl gibt es noch nicht. Allerdings liefern die Steam-Statistiken einen Hinweis auf den Erfolg.
So kommt „Street Fighter 6“ auf Steam auf einen Spieler-Peak von 70.573. So viele Leute beschäftigten sich zwischenzeitlich gleichzeitig mit dem Titel. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels sind es rund 53.000 Spieler, die im Spiel aktiv sind.
So schlugen sich andere Spiele
Zum Vergleich die Peaks ähnlicher Spiele, wie von Benji-Sales zusammengefasst:
- Mortal Kombat 11 – 35.147
- Tekken 7 – 18.966
- Mortal Kombat X – 15.743
- Street Fighter 5 – 14.783
Hinzu kommen die Aktivitäten auf den Konsolen, zu denen es noch keine Angaben gibt. Daher ist die Frage spannend, wie viele Exemplare Capcom bisher von „Street Fighter 6“ verkaufen konnte.
Falls ihr dabei behilflich sein wollt, die Verkäufe in die Höhe zu treiben: Gekauft werden kann „Street Fighter 6“ unter anderem bei Amazon zum Preis von rund 70 Euro. Dafür gibt es die Disk-Version für PS5* mit einer hübschen Verpackung. Der gleiche Preis wird für die digitale Version im PlayStation Store fällig. Dort stehen zudem eine Demo des Titels zum Download und zahlreiche Coin-Packs zum Kauf bereit.
Das könnte euch ebenfalls zu Street Fighter 6 interessieren:
- Die alternativen Outfits zeigen sich in einem Trailer
- So wird gespielt – Entwickler liefern Guides zu Ryu, Jamie, Chun-Li & Kimberly
Die Vollversion von „Street Fighter 6“ kam nach der vorherigen Bereitstellung der Demo am 2. Juni 2023 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5 und Xbox Series X/S auf den Markt. Den obligatorischen Launch-Trailer könnt ihr euch hier anschauen.
Habs gestern mal spontan geholt und bereue es nicht. Das letzte war SF 2 vor gefühlt über 20 Jahren und die Tastenbelegung für Hodouken und Co ist dieselbe xD Ist ein wenig wie Fahrrad fahren. Ganz verlernt man es nicht.
Hmmm, wo ich mich einschätze… da wird sicher viel Unsinn mit getrieben.
Also mit der Einschätzung.
Danke. Ich versuch‘s mal, sobald ich von Diablo IV wegkomme. Eher gegen Ende des Monats. Vielleicht ist ja dann noch wer hier der mir beim üben helfen kann. Oder mich verhaut. Ist dabei ja das gleiche.
Capcom liefert auch zurzeit richtig gut ab, denke mal viele werden das auch als Support sehen. Glückwunsch an Capcom und die Zuständigen Entwickler zu diesem Erfolg. Schade das Soul Calibur keine Capcom IP ist.
@Joyce
Ja, in etwa. Bevor es gegen andere Spieler im Hub los geht, gibst du selbst an wo du dich siehst. Anfänger bis Profi. Das Match Making sollte sich danach richten. Theoretisch. Aber da habe ich noch nicht ausreichend Erfahrung um sagen zu können ob das auch klappt
@Couchtrooper
Ui, danke. Ja, das klingt doch schonmal ganz gut. Ich werd wohl trotzdem kein Land sehen.
Werde ich denn da häufig auf Anfänger treffen, wenn ich online spiele? Gibt es da so eine… Skillberrechnung?
SF6 und die Ausrichtung für Fighting Games die es umsetzt gefällt mir sehr gut. Es zeigt dass das Genre auf der Stelle getreten ist und sich nur wenig weiterentwickelte. Ich finde den Hub zwar um einiges innovativer als den World Tour Mode, aber tiefer in die Welt von Street Fighter mit einem eigenen Charakter einzutauchen und sich durch die Gegend zu prügeln und dabei auch noch einen Progress mit Level und equip zu haben, ist wirklich fantastisch. Ich hoffe andere Prügler nehmen sich ein Beispiel daran. Im Mortal Kombat Universum zum Beispiel mit einer ernstzunehmenden Story und einer entsprechend guten Inszenierungen wie man es von NR Studios gewohnt ist, selbiges zu erleben würde mich völlig umhauen.
Es richt für mich einfach danach, als würden meine beiden liebsten Genre fusionieren und die Idee die SF6 da umsetzt, wenn auch noch nicht perfekt, ist das was dabei rauskommt.
@Ifosil
So ein Quatsch. Du solltest dich ganz dringend mal mit Feministinnen auseinandersetzen…
@Joyce
Wobei World Tour und Luke dich und dein erstellten Chat einen klasse Einstieg liefert.
@Joyce
Nein. Einfach rein und los geht’s. Das große Plus an Street Fighter. Die move Sets sind überschaubar und gehen fix in Fleisch und Blut über. Die Kunst und SF ist es ferner Attacken richtig zu verlinken. Timing ist gefragt und ein gutes Gefühl für Deckung. Combo Monster wie in Tekken wirst du in SF nicht finden.
Trau dich und leg los.
Für den Start würde ich Ryu empfehlen. Move Set ist grundsolide
Wie spielt sich das denn nun? Ich hab da auch richtig Lust drauf, aber ich vermute, ich bin schnell überfordert mit diesem ganzen Kombo-Muskelgedächtnis-Zeugs. Gibt es denn so… na ja, Empfehlungen, mit welcher Figur man so anfängt?
Chun-Li
Ich finde es großartig bisher 10 Std in der Worldtour Modus die Story ist wirklich nur okay. Aber das Kampfsystem steckt für mich alle Fighting games in die Tasche.
Soviele combos mit einander verküpfen macht riesigen Spaß.
Man beginnt die combo mit dem Movement von Luke setzt es mit Chaun li fort, und beendet es mit dee jay. Unglaublich gutes Gefühl.
Grafisch ist der Modus leider wirklich nicht hübsch gemacht.
Für alle die das alternative Kostüm freischalten wollen von allen 18 Kämpfern.
Ihr könnt alle ohne Echtes Geld freischalten.
Ihr müsst alle Meister im Worldtour Modus auf 100 Bindung bringen. Dann bekommt ihr das alternative Outfit umsonst. Das dauert nur sehr lange.
@Ifosil
Richtige Feministen regen sich über sowas nicht auf
Die character werden ja nicht unterdrückt
Du und ich sind Feministen
Wir sind ja für Frauen
@CybernetikFrozone
Unnötig dein Geschwätz und komisch das du auch drauf antworten tust.. Hast also mit gelesen
Die Reihe immer gerne gespielt.. Seit Anfang an..
Absolut verdient der Erfolg. Spiel ist auch absolut Klasse, habe zwar gestern nur knapp über ne Stunde reingeschaut (Diablo4 hielt mich gestern fest im Griff) aber denke ich werde mich heute Abend nochmal intensiver mit Beschäftigen.
Auch nur mehr als verdient, einfach ein Klasse Spiel das sich tatsächlich am Release mal fertig anfühlt
Reden wir doch alle mal offen darüber? 😀 warum so verlogen?
Wir lieben das Game, wegen der sexy Damen, so ist das nun mal. Da können Feministinnen 3 mal im Kreis springen und vor Wut rot anlaufen, so ist das aber nun mal.
*wohl
Da brauchte Play3 woll schnell Klickzahlen.
Wenn Sony einen Publisher übernehmen sollte dann Capcom. Das wäre eine wahre Unterstützung!
Glückwunsch an Capcom.
Alles richtig gemacht würde ich sagen