Street Fighter 6: Capcom verschiebt Turniere und den ersten Kampfpass

Die Verantwortlichen von Capcom haben die aktuellen Netzwerkprobleme des Kampfspiels "Street Fighter 6" angesprochen und einige geplante Inhalte wie Online-Turniere sowie den Kampfpass auf unbestimmte Zeit verschoben.

Street Fighter 6: Capcom verschiebt Turniere und den ersten Kampfpass

Das kürzlich veröffentlichte Kampfspiel „Street Fighter 6“ hat aktuell mit einigen Netzwerkproblemen zu kämpfen. Aus diesem Grund hat sich Capcom dazu entschieden, dass sie sowohl die geplanten Online-Turniere als auch den ersten Kampfpass verschieben.

Entwickler arbeiten an einer Lösung

Laut einer kurzen Ankündigung seitens der Entwickler ist das Online-Netzwerk „aktuell instabil“. Da dadurch sämtliche Online-Funktionen beeinträchtigt werden, möchte man die Turniere vorerst pausieren. Allerdings kann man noch nicht sagen, wie lange die Pause andauern wird.

Zudem hatte man ursprünglich geplant am 9. Juni 2023 den „Early Summer Vibes“-Kampfpass zu veröffentlichen. Doch auch dieser musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Bisher ist nicht einmal bekannt, was im Detail in diesem Kampfpass enthalten sein sollte. Das offizielle Statement lautet wie folgt:

„Aktuell beeinträchtigt die Netzwerkinstabilität alle Onlinefunktionen. Aufgrund der Instabilität verschieben wir den Start des ‚Early Summer Vibes‘-Kampfpasses, der für den 9. Juni geplant war. Sobald der neue Starttermin festgelegt wurde, werden wir eine weitere Ankündigung vornehmen. Der Grund für die Netzwerkinstabilität wird aktuell untersucht und wir wissen die Geduld unserer Spieler zu schätzen, während wir versuchen das Problem zu lösen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dies für unsere Spieler verursacht hat.“


Weitere Meldungen zu Street Fighter 6:


Obwohl Capcom erwartet hatte, dass „Street Fighter 6“ potenziell erfolgreicher als der Vorgänger werden wird, hatte man nicht mit diesem Spieleransturm gerechnet. Nach den großartigen Kritiken war das Interesse an der neuesten Generation des Kampfspiel-Klassikers enorm gestiegen, sodass Spielerzahlen in Millionenhöhe verzeichnet wurden, die das Netzwerk nach und nach instabiler machten.

Dementsprechend sollte man noch etwas Geduld bewahren und hoffen, dass Capcom zeitnah eine nachhaltige Lösung findet.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Royavi

Ohh ha….
gut. Im Grunde kann ich deine Kritik verstehen. Doch deine Rechnung geht nur unter bestimmten Voraussetzung auf. Ich finde dass alles auch echt nervig. Fighting Pass… Season Pass…Fighter Coins… das ist ein ekliges System.
Bisher aber, habe ich noch nichts davon genutzt. Ob sich das Ändert? Mal sehen. Bisher hat das Spiel mich in keiner Weise eingeschränkt oder versucht mich für einen Kauf genötigt und ich habe eine Menge Spaß.

Die Gute Idee hinter SF6 wird sogar ausgezeichnet umgesetzt. Der ganze andere Quatsch ist leider ein Problem der Zeit und des Verhaltens der Gamer. Diese Mechaniken existieren nur aus einem Grund: Sie werden leider genutzt.

Also ich habe jetzt SF6 mal gestreamt und es ist kein Reinfall…

Gameplay, solange man nicht den World Tour Modus spielt, ist angenehm und das was man von ein Street Fighter erwartet. Aber alles andere drum herum ist Mittelmaß oder gar schlecht.

Day1 – Roster ist nicht mega schlecht, aber auch nicht mal Okay, wie ich finde. Das kann man mir für ein 30€ Titel anbieten, aber bei Vollpreis erwarte ich mehr, aber nach 3 weiteren Edition ist es vlt. gut?

Mikrotransaktionen hier, Grinden dort und In-Game Währung überall… ein ganz normales Spiel aus der heutigen Zeit… macht es das gut? Nein, es macht es schlecht… aber man hat sich ja gute Bewertungen eingekauft.

World Tour ist träge, nicht für nen Arcade-Stick geeignet…
und naja… es ist offen, leer, aber offen… macht es nicht gut, denn es ist leer.

Einmal Aussehen ändern kostet 1000$… aber zum Glück kann man auf Dächer klettern um 7$ zu finden… also die übliche Formel, die in allen modernen spielen kritisiert wird, aber sobald es eine große Marke macht, ist es okay. Nicht bei mir…

Das Spiel wollte eine gute Idee umsetzen, aber hat kläglich versagt.

Spiel ist eine 6/10

Sf 6 Ist total hingerotz generell ist das gameplay besser als sf 4 und 5 aber leider ist das Spiel von online zeug total überfüllt und grad mit den Kleider etc muss man dafür entweder grinden oder mit echt geld bezahlen lächerlich sowas !

Durch Diablo 4 habe ich noch nicht so viel SF6 spielen können, mir sind aber da noch keine netzwerk probleme aufgefallen glücklicherweise. Alles lief smooved. Auf jedenfall richtig gut geworden das game.
@CybernetikFrozone
Also das Trefferfeedback und die „wuchtigkeit“ find ich extrem gut bei SF6, kann deine Meinung leider gar nicht nachvollziehen aber Geschmäcker sind halt verschieden.
@keksdose
Ja die Menüs sind etwas verworren, dem stimme ich zu.

Wurscht – das neue Mortal Kombat wird mein Fight Game NR1 !
Kommt nur alle her !
FINISH HIM !

Den Worldtour Modus habe ich gestern beendet ca 43 Std waren es. Wenn man alles macht braucht man locker 60 Std für den Worldtour Modus.

Habe es gestern zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das Spiel ist nicht so über wie ich dachte. Aber diese Hub kämpfe oder wie man die nennt Check ich irgendwie nicht. Das Menü im Spiel ist allgemein zu durcheinander finde ich.

@CybernetikFrozone

Kann deine Kritik ja überhaupt nicht nachvollziehen.

Zu SF6
Der Ansturm ist Super. Der Hub hat die letzten Tag mega Spaß gemacht. War immer was los und es gab ständig Klopperei. Ansonsten bin ich noch sehr im World Tour beschäftigt.
Nur die ganzen Freak Charaktere gehen mir etwas auf den Keks. Ein klein wenig…

Macht ruhig Capcom. Das bekommt ihr hin!

Habe SF6 noch garnicht da und werde es nur reduziert kaufen,die Demo hat mich mit ihrem Trefferfeedback nicht überzeugt,fühlt sich nicht wuchtig und Handfest an wie bei anderen Kampfspielen.