Prince of Persia The Lost Crown: Ihr könnt Screenshots an der Karte anpinnen

Das Entwicklerteam von Ubisoft Montpellier hat dem Fotomodus des kommenden Action-Plattformers "Prince of Persia: The Lost Crown" einen netten Mehrwert verpasst.

Prince of Persia The Lost Crown: Ihr könnt Screenshots an der Karte anpinnen

Vor wenigen Wochen hatte Ubisoft den 2D-Action-Plattformer „Prince of Persia: The Lost Crown“ offiziell angekündigt und bestätigt, dass man das klassische Spielsystem der Reihe in die Moderne verfrachtet. Nun haben die Entwickler mitgeteilt, dass das Abenteuer Ubisoft-typisch einen Fotomodus mit sich bringen wird.

Als Erinnerungsstütze

Doch für „Prince of Persia: The Lost Crown“ haben sich die Entwickler einen netten Zusatznutzen für den Fotomodus überlegt. Wie Senior Game Designer Remi Boutin in einem Gespräch mit Eurogamer verriet, wird man die Screenshots an die Karte anpinnen können.

„Das Genre ist ziemlich abhängig davon ’sich mentale Notizen zu machen‘, sich an Dinge wie geblockte Pfade oder Situationen, die Werkzeuge oder Kräfte benötigen, die man noch nicht hat, zu erinnern oder sie zu visualisieren“, sagte Boutin. „Wir wissen, dass dies eine Barriere für einige Spieler sein könnte und um euch dabei behilflich zu sein, erlaubt es das Auge des Wanderers-Feature, dass ihr einen Screenshot macht und diesen als visuelle Erinnerung an der Karte anpinnt.“

Die Entwickler wollten sicherstellen, dass der Großteil der Spieler das Abenteuer mit Zugänglichkeitsoptionen genießen kann. Diesbezüglich wollte man sich vor allem auf die Erkundungen konzentrieren, damit die Spieler diese genießen können, ohne sich verloren fühlen zu müssen.

Des Weiteren werden ein optionaler geführter Modus, der die blockierten und verfügbaren Pfade aufzeigt, eine klarere Textdarstellung sowie weitere visuelle Optionen geboten.


Weitere Meldungen zu Prince of Persia The Lost Crown:


„Prince of Persia: The Lost Crown“ erscheint am 18. Januar 2024 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One, die Nintendo Switch, den PC und Amazon Luna.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Etwas ähnliches gab es bereits bei Axiom Verge 2, wo man einen gelben Punkt auf der Karte setzen konnte. Finde Ich gut

Gute Idee

Vielleicht bin ich inzwischen schon zu alt, aber als großer Mechner POP-Fan habe ich mich zunächst auf diese Ankündigung gefreut. Aber der Trailer hat mich innerhalb weniger Sekunden so dermaßen abgeturned und hatte für mich gar nichts mehr mit dem originalen Universum zu tun. Es wirkte auf mich einfach „auf Zwang woke“. Bitte nicht falsch verstehen, aber alleine schon die Musik im Trailer hat nichts vermittelt. Für mich stand POP gewissermaßen auch für eine besondere Atmosphäre. Heutzutage muss alles auf „Jay Z“ gemacht werden und der künstlerische Ursprung juckt einfach gefühlt niemanden mehr. Wenn sie es geschichtlich schaffen einen sinnvollen Kontext zu erklären bin ich voll dabei, aber so fühlt es sich einfach an als würde man auf die „woke Welle“ aufspringen. #nohate

Find ich richtig gut.
Hatte z.B. oftmals bei Hollow Knight Probleme mir zu merken, wo es jetzt nochmal weiterginge. Mit solchen Screenshots könnte man sich ja paar Markierungen setzen. Grade bei Metroidvanias echt ein sinnvolles Feature.
Ich mag die großen OW Ubisoft Spiele, hoffe aber dass jetzt wieder mehrere solcher kleiner Titel wie Child of Light, Rayman, Valiant Hearts ect. rauskommen.
Ubisoft auf jeden Fall einer der großen Gewinner des diesjährigen Summer Game Fests. 🙂