Superman Legacy: DC-Hauptdarsteller für den Mann aus Stahl und Lois Lane gefunden

Nach vielen Gerüchten herrscht nun endlich Gewissheit: Die Verantwortlichen von DC Studios haben ihre "Superman: Legacy"-Hauptdarsteller und damit den neuen Mann aus Stahl und die neue Lois Lane gefunden!

Superman Legacy: DC-Hauptdarsteller für den Mann aus Stahl und Lois Lane gefunden
Die neuen Darsteller von Superman und Lois Lane stehen fest!

Seit James Gunn und Peter Safran die Zügel bei DC Studios in die Hand genommen haben, arbeiten sie vor allem an einem Neustart der Film- und Serienableger, die auf den bekanntesten Comicreihen des Unternehmens basieren. Der Start des DC Universe soll im Sommer 2025 mit „Superman: Legacy“ erfolgen und nun haben die Verantwortlichen endlich verkündet, welche Darsteller in die Hauptrollen als Mann aus Stahl und Lois Lane schlüpfen werden.

Wie verschiedene US-Medien, darunter die vertrauenswürdigen Branchenportale Deadline, The Hollywood Reporter und Variety, gestern übereinstimmend berichteten, haben David Corenswet und Rachel Brosnahan den Zuschlag für die begehrten Parts bekommen.

Informationen zur Handlung noch rar gesät

Beide Darsteller konnten sich gegen teils namhafte Konkurrenz durchsetzen. Zuletzt befanden sich drei Schauspieler und drei Schauspielerinnen noch in der engeren Auswahl für die Rollen. Im Rennen für Superman waren ebenfalls Nicholas Hoult („X-Men: Erste Entscheidung“) und Tom Brittney („Greyhound – Schlacht im Atlantik“), während Emma Mackey („Sex Education“) sowie Phoebe Dynevor („Bridgerton“) beinahe als Lois Lane gecastet worden wären.

David Corenswet beerbt somit Henry Cavill („The Witcher“), der Superman erstmals im Jahr 2013 im Blockbuster „Man of Steel“ verkörperte. Anschließend schlüpfte er noch dreimal in den ikonischen blau-roten Anzug, genauer in „Batman v Superman: Dawn of Justice“, „Justice League“ und zuletzt in „Black Adam“.

Rachel Brosnahan tritt indes in die Fußstapfen von Golden Globe-Gewinnerin Amy Adams, die ihr DC-Debut als Lois Lane ebenfalls 2013 in „Man of Steel“ feierte. Auch sie kehrte für nachfolgende Kinofilme zurück, genauer für „Batman v Superman: Dawn of Justice“ und „Justice League“.

Corenswet ist vor allem für seine Rollen in der Netflix-Serie „Hollywood“ und der HBO-Produktion „We Own This City“ bekannt. Vorher hatte er vor allem kleine Parts und Gastauftritte in diversen TV-Shows. Brosnahan ist dafür vielen Zuschauern und Zuschauerinnen sicherlich als Miriam „Midge“ Maisel aus der Amazon Prime Video-Hit-Serie „The Marvelous Mrs. Maisel“ bekannt. Zudem war sie eine Nebendarstellerin in Serien wie „The Blacklist“ und „House of Cards“.

DC Studios-Co-Boss James Gunn („The Suicide Squad“), der bei „Superman: Legacy“ sowohl Regie führen, als auch das Drehbuch schreiben wird, bestätigte die Meldungen via Twitter mit einer kurzen Nachricht. Darin schreibt er, David Corenswet und Rachel Brosnahan wären nicht nur „unglaubliche Schauspieler, sondern auch wundervolle Menschen“.

Worum es im kommenden „Superman“-Kinofilm gehen wird, ist aktuell übrigens noch nicht bekannt. Offizielle Informationen sind rar gesät, doch ausgehend von verschiedenen Gerüchten könnten im Werk ebenfalls Schurke Lex Luthor und das Superheldenteam The Authority eine Rolle spielen. Des Weiteren heißt es, Corenswets Mann aus Stahl werde in einer Welt leben, in der bereits diverse Superhelden und Superschurken aktiv seien.

Doch warum berichten wir nun darüber, dass DC Studios ihren neuen Superman und ihre neue Lois Lane gefunden haben? James Gunn bestätigte, das neue DC Universe, das mit „Superman: Legacy“ offiziell starten wird, werde aus verschiedenen Filmen, Serien und Games bestehen, die alle miteinander verbunden sein werden. Interessantes Detail: Jeder Charakter soll dabei immer nur von einem Darsteller beziehungsweise einer Darstellerin verkörpert werden.

Kurz gesagt bedeutet das, sollte in den kommenden Jahren ein Superman-Spiel veröffentlicht werden, dürfte David Corenswet darin ebenfalls den Part des Manns aus Stahl übernehmen. Selbiges würde natürlich für Rachel Brosnahan als Lois Lane sowie die anderen bisher bestätigten DC Studios-Schauspieler gelten.

„Superman: Legacy“ startet voraussichtlich am 11. Juli 2025 in den weltweiten Kinos.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Also doch kein weiterer Film mehr mit Cavill? Meine mal was gelesen zu haben, dass noch ein Film mit ihm kommt.

@gear

Es kamen noch nie 4 filme im jahr raus
Jaja gefühlt, trotzdem

Wir werden mit dem superman Film sehen, was Gunn für eine „Vision“ bezüglich des DC Universum’s vorschwebt. Auf Filme die schon fertig sind und vor der Veröffentlichung stehen, hat er ja wohl wenig Einfluß wenn diese nicht nochmal mit diversen nachdrehs, welche sehr kostenintensiv sind, umgekrempelt werden sollen. Die sollten ja schon noch Gewinn machen. Bin auf jeden Fall gespannt. Mir haben die DC Filme auch mehr zugesagt als die von marvel.

Keine Ahnung was die gegen Zack Snyder hatten aber ich fand die Filme alle sehr gut.

Aber wie Zack Snyder selbst gesagt hat. Die Menschen sind Marvel Zeug gewöhnt und ich bin auch dieser eine Mensch, der mit Marvel nichts anfangen kann. DC ist viel düsterer und ernster. Marvel Filme habe ich auch aufgehört zu schauen nach dem unglaublichen Hulk. Danach kamen gefühlt 4 Filme im Jahr raus.

Mal schauen wie diese hier werden.

Das tolle an DC ist ja, dass es auch da unterschiedliche Universen gibt und dadurch tut es kein Abbruch wieder von neu zu starten. Mal schauen… Nur bitte nicht so bunt werden…. Das hat mir bei Justice League schon nicht gefallen und mit dem Zack Snyder Cut war es deutlich besser.

@Yago
Das glaube ich dir.
Werde ich mir auch noch anschauen.

@Lofwyr

Gunn ist noch nicht lange im Geschäft und um was umkrempeln braucht es Zeit, kennst du oder?

Wie „genial“ Gunn als Studio Boss ist, sieht man ja an den letzten Filmen…
Flash, Shazam 2 beide ernsthaft gefloppt.
Gunn taugt als Boss nix (aus wirtschaftlicher Sicht).
Ich denke der wird spätestens nach dem nächsten Flopp gekickt werden.

Als Regisseur isser kongenial, genauso wie Snyder.
Die beiden sollten sich mal zusammentun.

Auch wenn ich superman liebe, wird boykottiert. Cavill ist der einzig wahre

Superman wird bestimmt genial, besonders wenn James Gunn selbst Hand anlegt ❤️

Flash wird gefloppt sein, weil man weiß, dass es da nicht weiter geht. Der Film selbst war aber gut.

@OzeanSunny

The Flash ist aber richtig geil gewesen, hab ihn zur Premiere im Kino geschaut, fand ihn richtig gut.

Sieht ja fast aus wie Cavill in jüngeren Jahren.
Bin gespannt was sie draus machen.
Flash ist ja auch hart gefloppt im Kino.
Kann nur besser werden.
Danke für die News