Ob die „Call of Duty“-Reihe nach einer Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft gesichert für weitere Jahre auf den PlayStation-Konsolen bleiben würde, war in den vergangenen Monaten ein wichtiges Thema bei den Entscheidungen der Regulierungsbehörden. Microsoft versicherte wiederholt, dass man die Shooter-Franchise mehr und nicht weniger Spielern zur Verfügung stellen möchte.
In der jüngsten Verhandlung, in der die amerikanische Regulierungsbehörde FTC eine temporäre Blockade der Übernahme erwirken möchte, ging das Unternehmen hinter der Xbox noch einen Schritt weiter: Laut Microsoft wäre es für das Unternehmen von Vorteil, wenn die Spieler „Call of Duty“ weiterhin auf einer PlayStation-Konsole spielen, statt nur für die Shooter-Reihe eine Xbox zu kaufen.
„Da Xbox mit jeder verkauften Konsole Geld verliert, ist Xbox finanziell besser dran, wenn ein PlayStation-Spieler Call of Duty für PlayStation kauft (wofür Xbox Lizenzgebühren kassieren würde), als wenn ein PlayStation-Spieler eine Xbox-Konsole kauft, nur um ein Call of Duty-Spiel zu spielen (weil der Subventionsverlust größer wäre als der Gewinn aus dem Spiel)“, so Microsoft in einer Erklärung.
Exklusivität würde auch den Xbox-Spielern schaden
Es gebe noch weitere Gründe, die dafür sprechen, die „Call of Duty“-Reihe auf den PlayStation-Konsolen zu lassen. Die Exklusivität würde die Cross-Play-Funktionalität von „Call of Duty“ einschränken, was wiederum den Spielspaß der restlichen Spieler beeinträchtigen würde. „Sie könnten nicht mehr mit ihren Freunden spielen, die auf einer PlayStation spielen“, so die Begründung.
Während Microsoft einen Rufschaden erwähnte, der beim Abzug von „Call of Duty“ von der PlayStation eintreten würde, verwies das Unternehmen ebenfalls darauf, dass es kein Beispiel dafür gebe, dass ein Publisher eine bestehende Spieleserie, die Multiplayer, Multiplattform und plattformübergreifendes Spielen ermöglicht, exklusiv macht.
„Das liegt zum Teil daran, dass Exklusivität für Spiele aus etablierten Franchises und für Spiele mit wichtigen plattformübergreifenden Multiplayer-Komponenten weniger profitabel ist“, so die Redmonder weiter.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- Microsoft vs. FTC: Familiäre Verbindung der Richterin entfacht Forderung nach Abberufung
- Microsoft: Kanada widerspricht Behauptung des Xbox-Herstellers
Wie es mit der „Call of Duty“-Reihe im Allgemeinen weitergeht, könnte in Kürze zementiert werden. Sollte das zuständige Gericht dem Antrag der FTC stattgeben und die Übernahme bis zur endgültigen Verhandlung blockieren, wäre es das vorläufige Ende der Aquisition, da im Juli eine wichtige Frist verstreicht. Die Entscheidung steht noch aus, sollte aber in den kommenden Tagen folgen.
das hast du jetzt nicht wirklich geschrieben.
Du bist das Paradebeispiel grüner Unzurechnungsfähigkeit.
mimimi
@Fantastico na hab ich ein Nerv getroffen?
heul doch.
@Puhbaron Es ist nunmal eine Playstationseite.Ich müsste mir echt an den Kopf fassen, würde ich als PSFan noch auf XD rumkriechen um dort den Leuten auf den Sack zu gehen.Das unterscheidet uns „Hardlinern“ wohl von einander.Du bist ja ebenso Tag ein Tag aus hier zu finden..90% deiner Kommentare zielen auf Provokation ab.
outed
@Puhbaron Mr.x1987 ein Kommentar, deine Kumpels fantastico und Gizmondo hab ich mir gespart zu zählen aber der Begriff zumüllen dürfte wohl eindeutig da eher zutreffen.
Deine sehr einseitige Wahrnehmung outer dich eher als grünen Hardliner.
@Mr.x1987 Das hindert die Sony-Hardliner ja auch nicht, hier die Spalten zu zumüllen, obwohl viele gute Spiele erschienen sind. 😉
@Dunderklumpen
Ja da hast du recht, solche Sachen zu diskutieren ist immer schwierig.
Ich meine aber mit finanzieren, das bei einem potentiellen Verlustgeschäft Sony den Verlust tragen würde. Würden sie in Vorleistung gehen, würde das ja bedeuten das GG dann alleinige verantwortlich wäre. Und irgendwie glaub ich das nicht.
Aber wir hängen uns hier ja auch an marginalen Details auf. Sony gibt das Geld und GG versucht es in dem Fall wieder rein zu holen… Aber ich glaube das es unbestritten ist, das sie das mit der Marke horizon um ein vielfaches gemacht haben.
ich habe es auf twitter komplett im live ticker verfolgt. call of duty war natrülich nicht das einzige thema. da gab es schon sehr viele andere themen wie eben auch cloud und anderes. es war aber dennoch alles andere als nur eine nebensache und hatte auch durchaus einen größeren anteil. wir befinden uns hier sogar gerade in einer news zu call of duty aus der gerichtsverhandlung. es war auch nicht microsoft die alles auf call of duty gelenkt haben. für sie hat das spiel ja nichts einzigartiges und nicht den einfluss der den gamingmarkt auf den kopf stellt. die ftc macht das spiel immer wieder zum thema. dass es unglaublich bedeutend ist und so weiter.
@Fantastico
Ich tippe auf Skyrim im Weltraum mehr oder weniger , mich stören immer noch diese vielen Einschränkungen die andere Games schon nicht haben .
Hoffe bei Starfield kommt ein Mod das man selbst Landen kann wo man will , und was die unsichtbaren Grenzen abschaltet die man auf den Planeten hat .
Zur Verhandlung bei uns in den USA kannst das mehr oder weniger Live verfolgen , und COD hat einen kleineren Anteil als jetzt die Cloud , was die Richterin schon recht als Innovative Technik bezeichnete .
Beim Thema Abo wurde nicht nur COD erwähnt da wurden auch die anderen IPs erwähnt und die aussagen von Phil Spencer zum Thema Bethesda und wir wollen der Konkurrenz nichts wegnehmen .
MS versuchte alles auf COD zu lenken aber COD ist nicht der Nabel der Welt .
Zeit Verträge wurden auch kritisch beäugt usw da gab es so viel bei den Anhörungen und nicht zum Großteil COD .
@Gizmondo Hauptsache das game macht Spaß ist alles gut 🙂
@Gizmondo eins bin ich mir sicher starfield wird das originale übertreffen. No man sky war auch nie wirklich was besonderes 🙂
Aber solange shaggy seine arsch Haare raucht wird das Spiel rocken xD
Aber bringt hier eh nix solche Sachen zu diskutieren
Oh zu früh gedrückt xD
@gizmodo
„Ja aber Sony geht nicht in Vorleistung, sondern Sony finanziert das Spiel. Sie sind ja schließlich auch der publisher. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.“
Publisher (Sony) hab ich als Beispiel geschrieben und Sony geht finanziell in Vorleistung, da Einnahmen und Ausgaben sich nicht parallel zueinander entwickeln, ein erhöhtes Verlustrisiko besteh
ich tippe auf konkurrenzloses meisterwerk.
@Hatschi
Ja das beste game ist ja auch immer n bisschen subjektiv…. 😉
Ich könnte mir schon vorstellen das es in den Neunzigern landet… Mit skyrim haben sie ja bewiesen das sie das durchaus können…
Aber mal abwarten… 😉
@Gizmondo um das beste game zu werden muss es ja eine 97 haben laut scooby-doo xD
Ich tippe es wird 88 bekommen ‚:)
@Hatschi
Ach ich glaube hier würde es reichen wenns in den Neunzigern landet… 😉
Raucht @fantastico seine arsch Haare? Starfield muss wohl erst zelda schlagen und das wird leider nicht geschehen 🙂 zelda ist dieses Jahr das beste game 🙂
@consoleplayer du siehst aus wie shaggy aus von scooby doo 😀
hör mir auf mit starfield. das beste spiel seit jahren und wegen ryan kommt es nicht auf di ps5.
über die aktiven spieler, über den umsatz, mehrere versprechen call of duty auf der ps zu belassen, spieldauer, call of duty in abos, call of duty auf der switch, die technischen voraussetzungen dafür, verschiebung der marktanteile wegen call of duty und und und und und.
über call of duty wurde ausführlichst gesprochen.
Ich hoffe für die Nerven der PS Gemeinde hier, das Starfield wirklich so ein Zeitfresser wird wie immer angepriesen.Dann müssten Fantastico aka Consoleplayer und sein Gefolge endlich mal was zutun haben…
dann haben sie über vieles nicht berichtet. über call of duty wurde sehr sehr viel gesprochen.
Und es ging noch um die Cloud wo die Richterin der FTC schon recht gegeben hat , obwohl der MS Anwalt es klein reden will dauernd.
@Fantastico
Habs bei uns im TV auf NBC und CNN verfolgt da kam COD nicht so zum tragen , ging auch um die anderen IPs von ABK da kam der Bethesda vergleich auch dazu .
@Alistair Tregaron Mortal Kombat Trilogy N64 oder Killer Instinct 2 haben 169 DM gekostet .
Bei Killer Instinct für das SNES habe ich ein Schnapper gemacht ,d as war hier normal indiziert , war in einem Musik Geschäft und es lag da für 50 DM musste ich direkt mitnehmen die wussten nicht was die da verkaufen 😀
@Dunderklumpen
Ja aber Sony geht nicht in Vorleistung, sondern Sony finanziert das Spiel. Sie sind ja schließlich auch der publisher. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Die Einnahmen dienen der Kostendeckung, aber Gewinne fließen dann zurück an Sony.
GG und die anderen Studios müssen ja bei Sony pitchen um die Erlaubnis zu bekommen. Siehe days gone 2.
„GG führt Gelder an Sony ab und umgekehrt…“
Ich schrieb ursprünglich Sony geht in Vorleistung und mit den Einnahmen gehen Gelder von GG wieder zurück an Sony…..
@Dunderklumpen
Hm… Wie machen das wohl die ganzen ausländischen Investoren bei Fußball Vereinen etc…
GG führt Gelder an Sony ab und umgekehrt… Und ich hoffe dass das alles rechtlich in Ordnung ist. Ausserdem gibt es ja auch sicher Sony Niederlande oder?
@Yago
Du hast die FTC Anhörung wohl nicht verfolgt.
„ da im Juli eine wichtige Frist verstreicht“ da wird ABK mit MS neu verhandeln und trotzdem kaufen (vielleicht für weniger Geld?)
Ein endgültiges Aus bedeutet das mit Sicherheit nicht. Microsoft könnte aber die Sache dann auch abblasen (da Spencer von oben auf den Deckel bekommt wieso der deal so lange dauert)
@Gizmodo
Das hieße ja, das GG in den Niederlanden keine Steuern zahlt, die Gehälter aus der USA überwiesen werden….. ect.
Oder Sony hat ja eine dezentrale Struktur, wo die Studios in Eigenverwaltung arbeiten
@Clownworld
Na dann wäre es ja noch einfacher für Sony einfach den besseren Service zu liefern…
Auf der playse gibt es nicht das selbe Modell, ja es gibt ein Abo. Aber es ist noch was anderes wenn du garantierst das alle deine first Party Spiele Day one und unbegrenzt im Abo erscheinen…
@Naughtydog
Ja eben… Die wissen schon was die da kaufen und damit dann machen…
Warum sollte man von ps5 auf xbox umsteigen. Macht null Sinn.
ich reden von Day 1 AAA Releases bro.