Die Switch kam im März 2017 auf den Markt und befindet sich somit im siebten Jahr ihres Lebenszyklus. Und auch wenn Nintendo bisher nicht für die Ankündigung eines Nachfolgers sorgte, kann recht zuverlässig davon ausgegangen werden, dass in den nächsten ein oder zwei Jahren ein Nachfolger der Erfolgskonsole auf dem Markt verweilen wird.
Neuste Gerüchte aus China lassen vermuten, dass die Veröffentlichung einer neuen Nintendo-Konsole weniger als ein Jahr entfernt ist. So berichtet die chinesische Investment-Website MoneyDJ von einem Release des Switch-Nachfolgers im ersten Quartal 2024.
Hongzhun erwartet Umsatzanstieg
Im Bericht der chinesischen Publikation wird darauf verwiesen, dass Hongzhun, ein Hersteller von Metallgehäusen, in der zweiten Hälfte dieses Jahres einen Umsatzanstieg erwartet, der zum Teil auf das verstärkte Geschäft mit Nintendo zurückzuführen sei. In Verbindung gebracht wird dieser Umsatzanstieg mit dem Nachfolger der Switch.
Dem Bericht lässt sich jedoch nicht entnehmen, ob das erste Quartal des Kalenderjahres oder des Geschäftsjahres gemeint ist. Da Nintendo im laufenden Geschäftsjahr, das am 31. März 2024 endet, keine neue Hardware auf den Markt bringen möchte, scheint das Geschäftsjahr gemeint zu sein, sodass ein Release ab dem 1. April 2024 möglich wäre.
Anfang 2023 wurde berichtet, dass Nintendo Verhandlungen mit Zulieferern für die Produktion der nächsten Konsole aufgenommen hat, bevor Robert Wu, CEO von Sharp, später betonte, dass das Unternehmen LCD-Bildschirme für eine neue Spielkonsole herstellt.
Und offenbar schreiten die Dinge zügig voran: Kürzlich kamen Berichte auf, dass ein spanisches Studio ein Devkit für die nächste Nintendo-Konsole erhalten hat.
Das könnte euch ebenfalls rund um Nintendo interessieren:
- Switch-Nachfolger laut Kotick deutlich schwächer als PS5 & Xbox Series X/S
- Nintendo: Möchte Scalpern bei neuen Konsolen das Geschäft vermiesen
Auch Sony arbeitet Berichten zufolge an neuen Hardware-Produkten. So soll im September ein weiteres Modell der PS5 auf den Markt kommen. Dank eines abnehmbaren Disk-Laufwerk gibt es beim Kauf die Optionen, es mit oder ohne Laufwerk zu erwerben. Ende des kommenden Jahres soll die PS5 Pro folgen, die ebenfalls nicht angekündigt ist.
Wäre nett wenn sie Abwärtskompatibel wäre…..aber ich vermute der remastered/Remake Trent wird Anhalten. In der Unterhaltungsbranche ist eh tote Hose wirklich alles wird neu aufgewärmt, vor allem in der Musikindustrie ist das ganz schlimm
@antonio1821 naja die wiiu war schon über Ps3 Leistung, im Niveau war keine Konsole unter der Ps3 😛
Hätte lieber Nintendo ips in hochauflösend und flüssig auf meinem TV, aber als Handheld fan kann ich mit einer Optimierten Leistung auf Ps4 Stand auch leben, erst recht wenn man schaut was Nintendo da manchmal so raus quetscht und zusätzlich werden sie sicher einige Dinge nutzen die die Leistung noch mehr Optimieren, als es die Ps4 zu ihrer Zeit wegen Mangel an Techniken nicht vermochte.
@snakeshit
Mich leider auch. Mag die beiden Zelda-Titel sehr, auch wenn ich eher der Fan von traditionellen, Dungeon fokussierten Zeldas bin. Luigis Mansion 3 war auch sehr gut, Odyssey war ganz nett. Der Rest interessiert micht nicht wirklich.
So ziemlich alles wurde portiert, aber das HD- Upgrade von Wind Waker und Twilight Princess bis heute nicht. Auch die Tatsache, dass man Virtual Consol abgesägt hat, nervt micht tierisch. Die Switch hätte so viel Potenzial gehabt, um alle Top N64, Gamecube und Wii-Spiele in HD auf einer Konsole zu vereinen.
Bitte ein neues Metroid Prime als Releasetitel…wird langsam mal Zeit.
Nintendo will unbedingt die PS2 vom Thron stoßen und selbst nach 6 Jahren läuft die Switch immer noch richtig gut.
Hat das Ding überhaupt ein Preisdrop?
Vor 2 Jahren die Switch verkauft, da die Power und die Games die mich intressieren schon rauskauem und jetzte lese ich das Perfekt Hoffentlich mit mind 2 Terraflops und Mario 3D Game. Das 2D spiel wird es sicherlich auch für die Switch 2 geben.
Diesmal muss ich passen. Wurde dieses mal von Nintendo entäuscht
Dann endlich auf ps3 Niveau <3
Unbedingt switch Model beibehalten. Ich will im Zug weiterhin unterhalten werden wie bisher! 🙂
Das neue Peach Spiel soll 2024 erscheinen, dass heißt es wäre das perfekte Cross-Gen Spiel für beide Versionen.
Daher ist das Frühjahr 2024 auch realistisch. Zudem kann ein Mario Odyssey Nachfolger zum Release erscheinen.
Für Nintendo wird es sehr wichtig sein, ein gutes Start Line-Up für den Switch Nachfolger zu schaffen, damit sie kein Debakel wie mit der Wii-U erleben.
Mir gefällt ja die Idee mit der PS5 und abnehmbaren Laufwerk.
Vielleicht sollte man eine neue Generation mit verschiedenen ‚Einschüben‘ planen. Also Disk, verschiedene Plattengrgrößen, Grafikkarten,…
Also PC-ähnliche Erweiterungsmöglichkeiten mit genormter Hardware, die zusammen passt und ‚kinderleicht‘ eingeschoben wird.
Da kann sich jeder ein passendes System von 500 – 2000€ zusammenstellen und leicht erweitern.
Dazu gleich noch das neue Mario Odyssey 2 und ich bin dabei…falls das ding dann nicht auch 2 Jahre im voraus ausverkauft ist.
Die Switch erschien damals ja auch im März.
Bin gespannt
Bin tatsächlich mal gespannt, was Nintendo da plant.