Activision Blizzard x Microsoft: CMA verlängert Frist für die finale Entscheidung

Wie die britische CMA bekannt gab, werden die Wettbewerbshüter auf die Entwicklung der vergangenen Tage reagieren und ihre Frist für die finale Entscheidung verlängern. Nun soll bis zum 29. August 2023 entschieden werden, ob und mit welchen Einschränkungen der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zugestimmt wird.

Activision Blizzard x Microsoft: CMA verlängert Frist für die finale Entscheidung
Activision Blizzard: Microsoft befindet sich in Verhandlungen mit der CMA.

Im April dieses Jahres entschieden sich die britischen Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority dazu, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zu blockieren. Den Ausschlag gaben laut der offiziellen Begründung Bedenken über mögliche Auswirkungen auf den freien Wettbewerb des Markts für Cloud-Gaming.

Nachdem Microsoft umgehend ankündigte, gegen diesen Schritt in Berufung zu gehen, sollte in Großbritannien am 28. Juli 2023 ein Gerichtsverfahren anlaufen, in dem über die Berufung entschieden wird. Allerdings führte die Niederlage der Federal Trade Commission vor einem US-Bezirksgerichts dazu, dass Microsoft und die CMA ihren Rechtstreit pausierten und neue Gespräche ankündigten.

Das Ziel: Eine Lösung zu finden, um die Befürchtungen der CMA bezüglich des Cloud-Gaming-Markts auszuräumen. Wie die CMA in einer aktuellen Mitteilung einräumte, sollten wir allerdings nicht mit einer schnellen Lösung rechnen, da die Frist für die finale Entscheidung um sechs Wochen verlängert wurde.

Finale Entscheidung erst Ende August?

Laut der Competition and Markets Authority soll nun bis zum 29. August 2023 entschieden werden, ob und in welcher Form der bisher größten Übernahme der Videospielgeschichte in Großbritannien zugestimmt wird. „Die CMA ist der Ansicht, dass die verbleibende gesetzliche Frist für eine vollständige und angemessene Prüfung des Antrags von Microsoft zur vorgeschlagenen Anordnung nicht ausreicht“, erklärte die britische Aufsichtsbehörde in ihrer heutigen Ankündigung.

Und weiter: „Aus diesem Grund ist die Untersuchungsgruppe der Ansicht, dass es besondere Gründe gibt, die Frist um sechs Wochen zu verlängern… Die überarbeitete Frist endet daher am 29. August 2023. Die Untersuchungsgruppe strebt jedoch an, ihre Pflicht so schnell wie möglich und vor diesem Datum zu erfüllen.“

Doch wie könnte eine mögliche Lösung für den britischen Markt aussehen? Laut Bloomberg würde eine Möglichkeit für Microsoft darin bestehen, die Cloud-basierten Marktrechte für die Spiele an ein ausgewähltes Telekommunikations-, Gaming- oder internetbasiertes Computing-Unternehmen zu verkaufen.


Weitere Meldungen zum Thema:


Offiziell bestätigt wurde dahingehend allerdings noch nichts.

Quelle: Videogames Chronicles

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@WAR

Ähm doch? Wenn du ne IP übernimmst ist das ne Transaktion wie jede andere die auch durch Kartellbehörden geprüft werden kann?

Was für Zugeständnisse wenn Sony sich IPs sichert keine Publisher gibt es keine Zugeständnisse die Spiele kommen dann von einem PS Studio.

@WAR

Dürfen tun die das natürlich auch… Aber können ist ne andere Frage…

Du stellst das hier so hin als wäre das nur eine Frage von wollen…

Da hängt ne Menge dran. Und ich persönlich glaube nicht das Sony die Zugeständnisse, die Arbeit und die Finanzmittel aufbringen kann und will um etwas in der Größenordnung durchzuziehen…

Nee warum sage nur das eure Comunity aus …. ….. besteht somit ist mit Wörtern da alles gesagt schönen Tag euch noch.

Jetzt zeigt ihr euer Gesicht wir wollen keinem was weg nehmen bei MS geht noch was.
Eure ganze Community besteht aus …. …..
Ich hoffe Sony kauft euch richtig wichtige sachen weg.

Dann ist jetzt wenigstens Schluss mit dem Thema.
Ich bin mal gespannt wenn MS als nächstes versuchen werden zu kaufen ein paar Kandidaten sind noch auf dem Markt.

Geh irgend jemand anderes voll labern du bist ein….

WAR
15. Juli 2023 um 10:14 Uhr
Ja in 2 bis 3 Jahren viel Spass beim warten.

das geht mittlerweile viel schneller,und zu zocken gibts ja genug,es läuft nix davon und schlechter werden die Games auch nicht!

🙂

Doppeldenker

Die Communications Workers of America (CWA) gab nach der Ablehnung der Unterlassungsverfügung der FTC bezüglich der Fusion von Activision Blizzard durch Microsoft eine Stellungnahme ab.

Demnach begrüße man die Entscheidung von Jacqueline Scott Corley, die einstweilige Verfügung abzulehnen

Weiterhin ist die CWA der Ansicht, dass die von Microsoft „ergriffenen Maßnahmen nicht nur Schaden verhindern, sondern auch die Macht der Arbeitnehmer in der Videospielindustrie verändern“ werden.

Die CWA und Microsoft trafen im letzten Jahr eine „bahnbrechende, rechtsverbindliche Vereinbarung über Arbeitsneutralität“. Zuvor hatte Microsoft seine Grundsätze für die Organisierung von Mitarbeitern und die Zusammenarbeit mit Arbeitnehmerorganisationen bekannt gegeben. Dieselben Grundsätze werden demnach auch für die Belegschaft von Activision Blizzard gelten und nehmen Microsoft in die Verpflichtung, sich neutral zu verhalten, wenn ein Mitarbeiter Interesse am Beitritt in einer Gewerkschaft hat.

Dank Microsoft und dem GamePass wird es in eine Paar Jahren wohl auch in diesem Segment zu Streiks kommen wie momentan in Hollywood. Die Streaming-Abos machen alles kaputt. Gut das Sony dagegenhält.

Ja in 2 bis 3 Jahren viel Spass beim warten.

War
Sony wird alle IPs exclusiv machen die ihnen gehören.

kommen zunehmend auch auf PC….finde Ich sehr gut von Sony!(Sony hat erkannt das damit gut zu verdienen ist)

Du bist einfach nur ein…..lassen wir das jeder weiß was du hier machst

War es ist erst 10 Uhr,Ruhe bewaren!

Was für Deals sich ganze IPs zu sichern heisst das die nie wieder auf der Xbox erscheinen.

heute um 11:59PM PT ist der Deal dann eingetütet!

ja unbedeutende Deals juckt das Gericht nicht wirklich ,da hst du schon recht^^

Wenn Sony keine Publisher kauft sondern IPs gibt es keine Zugeständnisse das geht noch nichtmal vor Gericht.

Nix mit Zugeständnissen MS hat 2 Publisher gekauft.
Sony wird alle IPs exclusiv machen die ihnen gehören.

Ja War ,Sony darf das natürlich ,aber erst nach Einspruch(1 Jahr kann das schon dauern) und massiven Zugeständnissen 🙂

einen schönen Guten Morgen und schönes Wochenende!

Ich hoffe es werden IPs die auch treffen das was MS macht darf Sony jawohl dann auch.
Denke falls was passiert wird es nächste Woche nach der Übernahme intressant.

Dann ist das wohl endlich vorbei.zu der anderen sache das Statement von Sony kam direkt nach der FTC Niederlage sehr komischer Zufall.
Und der Mann der es gegeben hat ist bei Sony sehr wichtig und für die Finanzen zuständig.
Aber wenn ihr glaubt da kommt nichts braucht ihr doch auch keine Angst haben müssen wir uns überraschen.

Der Eilantrag wurde auch abgelehnt.
Also können wir davon ausgehen, dass am Montag die Fusion stattfinden wird.

@Gizmondo
Natürlich passt das zusammen. Zum einen dauert es Spiele zu produzieren von Generation zu Generation immer länger. Wenn man jährlich neue Spiele veröffentlichen will, braucht man mehr Studios. Des Weiteren muss Sony ihre Partnerschaften mit den Third Party Publishern vor weiteren Übernahmen von Microsoft und Co. sichern, nur zu Erinnerung ABK ist Microsofts zweiter Publisher Kauf.
Sony wird die Argumente der Behörden und Richter bei der ABK Übernahme sicherlich analysiert haben, um ihre Übernahme zu planen.
Der Kampf um exclusive Spiele und Inhalte fängt erst richtig an, sei es auch nur Zeitexclusive Deals.

@WAR

Investitionen in IPs im Auge zu behalten kann so ziemlich alles heißen… Damit könnten Sie genauso die Investitionen in Ihre eigenen IPs meinen….

Bald geht es mit Activision ins Bodenlose

Ich habe mit keinem Wort erwähnt das es um Publisher geht ich sagte IPs das was Sony gesagt hat mehr nicht
Was und ob da was kommt wissen wir alle nicht da müssen wir abwarten es wäre aber mal gut MS zu Antworten.

Wenn der Mann der bei Sony für das Geld zuständig ist sowas sagt hat das schon was zu bedeuten.
Warten wir doch einfach ab.

Aber man muss hier ja auch nochmal um Klarstellung bitten…. Fährt ms nicht alle seine Studios gegen die Wand? Der Tenor hier ist doch das ms alles aufkauft, es dann runter wirtschaftet und sowieso nichts gebacken bekommt.

Wieso muss dann Sony da nochmal mit Käufen von publishern reagieren?

Irgendwie passt das beides nicht so ganz zusammen…

@WAR

Im Auge behalten heißt bei mir aber nicht gleich kaufen.

Hier geht’s ja auch nur noch darum was wann gekauft wird… Das zweit wertvollste Unternehmen der Welt hat fast anderthalb Jahre Gebrauch, als Dritter von dreien am Markt die Übernahme durch zu drücken… Da wird das für Sony sicherlich kein Problem sein so Akquisitionen wie Take2 abzuschließen.

Intressant ist das das von Sony nicht von PS kommt aber die Sparte erwähnt wird.

Ich sehe das so falls da was kommt ist das ein Konter und das sehe ich alles andere als schlimm Sony muss darauf reagieren.

@WAR: du findest es von MS schlimm, also musst du es doch von Sony auch schlimm finden?

Der Artikel ist von gestern Sony hat das am 12 bekannt gegeben.

Wo ist denn aufeinmal das Problem Sony macht das selbe wie MS und jetzt ist es schlimm?

Hiroki Totoki, Präsident der Sony Group, sagte, dass die PlayStation- Abteilung des Unternehmens strategische Investitionen mit Schwerpunkt auf geistigem Eigentum (IP) im Auge behält. Gestern berichtete

Aus einem Artikel von PS Lifestyle man darf hier keine Links Posten.

Sony sollte TakeTwo kaufen, die machen ordentlich Geld mit GTA und ihrer Mobile Sparte. SE ist ja eigentlich schon sicher, aber Capcom und Konami warten auch etwas. Konami hat noch Yugioh, welches auch viel Geld einbringt

Ja bitte Sony games auf allen Plattformen… Ich wäre voll dafür und denke auch das das Sony gut tun würde…