Microsoft & Activision: Auch Dringlichkeitsantrag der FTC abgelehnt

In den USA kann die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft offenbar abgeschlossen werden. Ein finaler Dringlichkeitsantrag der FTC wurde ebenfalls abgelehnt.

Microsoft & Activision: Auch Dringlichkeitsantrag der FTC abgelehnt

Die FTC musste in den USA die nächste Niederlage einstecken, was den unmittelbar bevorstehenden Abschluss der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft sehr wahrscheinlich macht.

Schon zu Beginn dieser Woche hatte das Xbox-Unternehmen einen Rechtsstreit gegen die FTC gewonnen, die das Geschäft wegen kartellrechtlicher Bedenken blockieren wollte, bis das laufende Verfahren zur Genehmigung der Übernahme in den USA abgeschlossen ist.

Eine bisher gültige einstweilige Verfügung lief am Freitag kurz vor Mitternacht aus. Eine Verlängerung wurde von der zuständigen Richterin Jacqueline Scott Corley abgelehnt. Es folgte ein Dringlichkeitsantrag beim Ninth Circuit Court of Appeals, mit dem die FTC eine „vorübergehende Pause“ für den Abschluss der Transaktion durch Microsoft einforderte.

Dringlichkeitsantrag abgelehnt

Und erneut scheiterte die Regulierungsbehörde: Das Ninth Circuit Court of Appeals hat den Dringlichkeitsantrag abgelehnt, sodass es in den USA momentan keine Hürden mehr für den Zusammenschluss gibt. Das FTC-Verfahren ansich ist allerdings noch nicht abgeschlossen, sodass die Übernahme zunächst nur unter Vorbehalt wäre.

Ebenfalls muss Microsoft noch einige Fragen im Vereinigten Königreich klären. Die britische Wettbewerbsbehörde CMA, Microsoft und Activision Blizzard gaben am Dienstag bekannt, dass sie das Verfahren unterbrochen haben, um eine außergerichtliche Einigung über die Fusion zu erzielen. Dabei könnte es sich um eine Veräußerung von Cloud-Gaming-Lizenzen in Großbritannien handeln.

Related Posts

Unabhängig davon begrüßte Microsoft die jüngste Entscheidung in den USA: „Wir freuen uns über die schnelle Reaktion des Ninth Circuit, der den Antrag der FTC auf eine weitere Verzögerung des Deals abgelehnt hat“, so der Microsoft-Präsident Brad Smith. „Dies bringt uns einen weiteren Schritt näher an die Ziellinie in diesem Marathon der globalen regulatorischen Überprüfungen.“

Grafik zeigt die neuen Marktbedingungen

Während der Deal in den USA und in den meisten anderen Ländern in trockenen Tüchern sein sollte, zeigt eine Grafik, die auf Twitter veröffentlicht wurde, was die Übernahme am Ende für Microsoft bedeutet. Denn mit Activision Blizzard samt King verfügt das Unternehmen in der Xbox-Sparte fortan über das Dreifache an Entwicklern und allgemeinen Mitarbeitern. Über deren Effizienz sagt die Grafik natürlich nichts aus.

Startseite Im Forum diskutieren 93 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Darth_Banane567
Können Sie ja weiterhin nur mit dem Unterschied das der jeweilige Publisher in Sonys Händen ist.

@ KonsoleroGuy denkst du die japanischen Behörden würden eine Fusion zwischen Sony und Nintendo ablehnen?

The Man
Die Wahrheit passt dir wohl nicht tja das ist dein Problem.

@ KonsoleroGuy ja hast recht, aber trotzdem verdient ja die USA ja schon ordentlich an der Playstation

Wussii
In Japan wird auch Sony eine Prüfung durchlaufen der Widerstand dazu ist viel geringer deswegen konnten damals Bandai und Namco fusionieren weil einzelnd waren die schon groß,aber eben nur weil deren geistiges Eigentum in japanische Hände bleibt und japanische Unternehmen sind durften Sie fusionieren.

Herrlich
So viele neue IPs bald im Gamepass

@ Wussii hat ja vorher nicht in ihre Firmen Politik gepasst

Davon höre ich zum ersten mal SE war doch noch nichtmal auf der aktuellen MS Liste aber netter versuch.
Träum mal weiter in Japan kann man nicht einfach so shoppen.
Gibt auch Gerüchte das die Japanische Regierung Sega geblockt hat.
Das ist eher glaubwürdiger als dein Gelaber.

@KonsoleroGuy
Wird dir die Schaltplatte von den guten und schlechten einkäuften nicht langweilig ? Das hört man schon seit knapp nem Jahr und ist immer noch genauso dämlich wie am Anfang … entweder sind Käufe Legitim oder eben nicht .. gut und Böse gibt es da einfach nicht.

@KonsoleroGuy
Du hast mit allem vollkommen recht, u.a. wird Microsoft genau aus diesen Gründen auch keine japanischen Publisher bekommen…nicht mal Studios. Drum ist auch SEGA nicht mehr als ein feuchter Wunschtraum von denen xD

Ich behaupte trotzdem dass Du dich da Verlust, insbesondere weil die Nationalen Gesellschaften 100%ige Töchter sind (im Falle von Capcom)…zudem können Kartellbehörden anlassbezogen jederzeit Ermittlungen aufnehmen (jedenfalls nach EU Recht, keine Ahnung wie es in den USA oder anderswo ist aber vermutlich gibt’s da ebenfalls optionen). Ansonsten wäre Sony ja schön bekloppt, hätten sie doch gleich mal Capcom, From & SE gekauft…wenn sie keine Überprüfung durchlaufen müssen hätten sie damit xbox so krass geschwächt dass kann definitiv kein ABK auffangen (ABK ist ja bis auf 3 Marken ziemlich uninteressant)

Oder stellt euch mal vor eine Fusion mit Nintendo und Sony:D

Darth_Banane567
Sony ist eine eingetragene Japanische Firma da ändert der verlegte Sitz auch nichts daran.

@war ja se hat ein Problem mit MS, es gibt auch Gerüchte das angeblich die Übernahme von SE durch MS schon vertragsreif war und MS in letzter Sekunde zugunsten des Activision Kauf einen Rückzieher machte, wodurch dann se gezwungen war Eidos etc günstig anzustoßen.
Halte zwar nichts davon, aber abgepisst sein weil man einen Deal hat fallen lassen kann durchaus sein.

@ KonsoleroGuy weil sie japanisch sind? Ihr Playstation Sitz haben sie ja eh in Amerika

Oh man, jetzt bringt diese Sh*tshow doch endlich mal zu einem Ende…

@Seven Eleven
Dazu bedarf es keiner Xbox, um ein True Gamer zu sein. PC regelt. Zudem muss man einen PC haben, wenn man sich so nennen möchte. Also, verkauf deine Xbox. Verschwendeter Platz und das Geld kannst du lieber spenden. ;p

Rookee
es ist ein unterschied ob ich kleine Entwickler kaufe die aufbaue und dann übernehme oder ob ich Inflationär Multi – Publisher kaufe und bestehende IPs von einer Plattform abziehe.

Mir egal, hab alle Systeme. True Gamer halt.

Ich bin mal gespannt wie sich das jetzt alles in der Zukunft entwickelt. CoD wird sowieso erstmal multi bleiben. Trotzdessen das Sony den Vertrag nicht unterschrieben hat. Alles andere wäre nicht schlauer, CoD bringt halt einen sehr großen Cash flow und genau auf den hat es Microsoft ja abgesehen.
Wie es sich mit Crash oder Spyro verhält muss man sehen. Aber diese beiden ip’s sind vergleichsweise bedeutungslos.

Auch spannend wird ob Ryan seinen Job behält oder ob er ausgetauscht wird. Ich habe es längst nicht so intensiv verfolgt wie andere. Aber wenn man was mitbekommen hat war das oft nicht wirklich souverän. So wie bei phil auch oft, nur das er eben sein Ziel nun erreicht hat.

Wird definitiv interessant daa ganze in Zukunft zu beobachten

Wieso darf MS nicht auf „shopping tour“ gehen und was regt es euch eigentlich auf. Habt ihr nichts besserer zu tun? Sony kauft selber fröhlich überall ein. Man man man kindergarten.

Schade. Sony wird bestimmt reagieren, Nintendo wird ebenfalls nicht einfach nur zusehen. Der Markt wird sich noch mehr auf nur wenige größere Unternehmen aufteilen.

Wussii
bitte informier dich mal es ist nicht entscheidend wo du die Produkte verkaufst sondern wo du deinen Sitz hast und bei AB ist es anders weil in Gegensatz zu Japan das da anders gehändelt wird.

Darth_Banane567
Die Japaner denken total patriotisch die Japanischen Regierung ist es nur wichtig das Unternehmen die in Japan sind auch in japanische Hände bleiben deswegen wird es MS nicht schaffen einen Japanischen Publisher zu kaufen da dann das Go von der Japanischen Regierung notwendig ist und bevor die zu MS ja sagt friert vorher die Hölle zu.Normalerweise hast du recht nur ich glaub kaum das die USA bei einer Übernahme von Sony zustimmt.

SE hat ein Problem mit MS deswegen kriegen sie keine Spiele.

@KonsoleroGuy
Nein da liegst du falsch. Wenn Du die Produkte in z.B. der EU verkaufen willst müssen die Behörden ebenfalls zustimmen…es geht darum wo du deine Produkte verkaufen willst…nicht nur um den Produktionsstandort. Zusätzlich haben auch japanische Publisher internationale Niederlassungen.

@ KonsoleroGuy dann haben sie ja so ein einfaches Spiel:D dies wusste ich überhaupt nicht. Aber gerade dann sollte Sony zuerst im Westen zu schlagen. Wenn man dann Capcom oder Square Enix aufkauft verspricht man alle Ips die es zuvor auch auf Nintendo gab weiterhin für Nintendo zu bringen.

@Aight_g
Was total interessant ist, Microsoft hat quasi fast 20 Jahre so gut wie keine Studios gekauft. (Zumindest nichts in der Größenordnung von Zenimax/Activision)
Glaubst Du da besteht ein Zusammenhang durch von Sony geblockte 3rd party games? Weil SE war da schon geblockt, dann kamen Ghostwire, Deathloop, angeblich wollten sie Starfield, TES6…hab ich mich öfter schon gefragt ob Microsoft einfach durch die gekaufte Playstationexklusivität Probleme bekommen hat in Bezug auf Softwareversorgung der eigenen Plattform…

@ Wussii wenn sie Take2 kaufen sollten dann schlägt Sony genauso wie Microsoft einen 10 Jahres Deal vor 😀 Es geht einfach nur darum die Kontrolle über diese Ips zu haben bevor andere dieses kaufen.

Wussii
du irrst dich gerade weil es japanische Publisher sind ist dafür nur die japanische Regierung und das Kartellamt vor Ort zuständig alle anderen Kartellämter haben damit dann nichts zutun so ist das bei Japanischen Unternehmen geregelt die von Japanischen Unternehmen gekauft werden.

Sieht man ja wie die Behörden hinsehen 2 Publisher MS genehmigen da hat man aber hin gesehen eher wohl nicht.

@Bersi

„Nochmals die Frage, COD bleibt Multi, was hat Microsoft gewonnen bis auf die Spiele im Gamepass?“

Aber auch erst 2025 😉

Mobile, Cloud Gaming und PC hat was von dem Deal. Die Xbox Konsole hat leider nicht so viel davon außer paar Marken im Gamepass.

Schade das die Konsole nicht mehr so viel Aufmerksamkeit bekommt.

@Wussl

Was für einen hohen Anteil kuck dir mal die letzten Verkaufszahlen von Capcom Auf der Xbox an.

In Japan existiert MS gar nicht da kriegt man das locker durch.
Sony sollte in den anderen Ländern dann mit dem AB Deal kommen und das man darauf reagieren muss fertig.
Die Zahlen von Capcom sind auf der Xbox aber auch wesentlich schlechter als auf PS.

Während Sony kleine Studios ganz gross macht, kommt der Geldgeile Kapitalist mit seinen Scheinen um die Ecke und denkt mit Geld kann ich alles erkaufen und erreichen, nur sieht man ja was Microsoft mit allen Studios gemacht hat. Deshalb sehe ich die Zukunft Optimistisch entgegen, da ich Microsoft Unfähigkeit ein Studio zu führen kenne und weiss auch, auch dieses wird untergehen

Doch die Behörden haben ein Auge darauf!

@KonsoleroGuy
Kommt eben auf den Publisher an. Capcom hat z.B. auf beiden Plattformen so einen hohen Anteil, die Übernahme würde weder Sony noch MS durchbekommen. Und selbst wenn die japanischen Behörden das go geben hast du immer noch genügend Kartellbehörden die das verhindern würden.

Oder Sony kauft wichtige IPs und lässt sie von PS Studios entwickeln.
Dann können die Behörden gar nichts machen.

Wie gesagt da sehe ich SE und Capcom als sehr wahrscheinlich an.

Wussii
Deswegen sage ich die ganze Zeit das es japanische Publisher werden und da wird die Übernahme keine Hürde sein.

@Darth_Banane567
Sony wird reagieren, keine Zweifel. Allerdings muss Sony sich dann auch Kartellbehörden stellen wenn sie versuchen als unangefochtener Marktführer einen Publisher zu kaufen. Und wie soll man argumentieren es wäre gut für den Wettbewerb wenn Spiele dann nur noch für Playstation kommen, keine PC Portierungen, keine Cloudlösungen, keine anderen Konsolen – PS only. Wie gesagt, ausgehend von der absoluten Marktdominanz…das wird kein leichtes unterfangen. Die Behörden haben ja nicht die Aufgabe eine marktführende Position abzusichern. Ich sehe SE als ne reale Option weil da schon seit Jahren viel geblockt wird und die somit vermutlich nen wesentlich geringeren Umsatzanteil auf anderen Plattformen generieren.