Yu-Gi-Oh!: Neuauflagen alter Kultkarten sind perfekt für Old-School-Fans

Falls ihr etwas in Erinnerungen an eine Zeit schwelgen möchtet, als der erste "Yu-Gi-Oh!"-Anime im deutschen TV lief und fleißig auf dem Pausenhof Duelle ausgetragen wurden, könnt ihr genau das jetzt mit besonderen Booster-Sets machen.

Yu-Gi-Oh!: Neuauflagen alter Kultkarten sind perfekt für Old-School-Fans
Konami hat die ersten Booster-Sets des "Yu-Gi-Oh!"-Kartenspiels neu aufgelegt.

Vielleicht ging es euch ja auch so, dass ihr damals auf dem Schulhof mit euren Freunden in der großen Pause spannende „Yu-Gi-Oh!“-Duelle ausgetragen oder eure Karten untereinander getauscht habt. Falls ja, dann dürften die vor kurzer Zeit erschienenen Neuauflagen der fünf ersten Booster-Sets zum Sammelkartenspiel genau richtig für euch sein. Mit diesen könnt ihr noch einmal schön in Erinnerungen schwelgen, was sie perfekt für Old-School-Fans macht.

Exodia, Jinzo & Co. kehren zurück

Bereits in der sogenannten Legendary Collection, die pünktlich zum 25. Jubiläum der erfolgreichen Franchise veröffentlicht wurde, waren sechs besondere Booster Packs enthalten. Hierbei handelte es sich um Nachdrucke mit Karten der ersten sechs Booster-Sets, die zum Kartenspiel damals erschienen sind. Fünf davon haben nun eine richtige Neuauflage erhalten, was euch nicht nur die Chance gibt, einige echte Klassiker erneut zu ziehen, sondern auch eine neue Rarität zu erhalten.

Bei den fünf Booster Set-Reprints handelt es sich um:

  • Legend of Blue Eyes White Dragon (Erstes Booster-Set)
  • Metal Raiders (Zweites Booster-Set)
  • Spell Ruler (Drittes Booster-Set)
  • Pharaoh’s Servant (Viertes Booster-Set)
  • Invasion of Chaos (Fünftes Booster-Set)

In diesen Sets sind, wie bereits erwähnt, einige waschechte Kultkarten enthalten. Hierzu gehören beispielsweise der Blauäugige w. Drache, Raigeki, Spiegelkraft, Toon Welt, Jinzo sowie Dunkler Magier des Chaos. Exakt wie damals sehen sie jedoch nicht aus, denn die Nachdrucke kommen mit dem modernen Kartenlayout und der modernen Copyrightangabe daher. Doch das tut dem wohligen Gefühl beim Öffnen der Packs natürlich keinen Abbruch.

Ebenfalls neu mit dabei ist darüber hinaus die zuvor bereits kurz angerissene frische Rarität, die anlässlich des 25. Geburtstags der „Yu-Gi-Oh!“-Franchise eingeführt wurde. Hierbei handelt es sich um die Quarter Century Secret Rare, die ihr unter anderem am holographischen „Yu-Gi-Oh! Card Game 25th Quarter Century“-Logo erkennen könnt.

Konami hat uns freundlicherweise ein Display von „Yu-Gi-Oh! Pharaoh’s Servant“ zugeschickt und wir möchten euch einige Karten, die wir daraus ziehen konnten, natürlich nicht vorenthalten. Zu den besten Pulls zählen sicherlich Jinzo (Secret Rare) und Tausendäugiges Opfer (Ultra Rare).

Die Neuauflagen der ersten fünf „Yu-Gi-Oh!“-Booster-Sets sind hierzulande seit dem 13. Juli 2023 im Handel erhältlich.

Seid ihr langjährige „Yu-Gi-Oh!“-Fans und habt euch eine der Booster-Set-Neuauflagen geholt?

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Das neue Yu-Gi-Oh macht schon lange kein spaß mehr einfach viel zu viel alles an Effekten, sind irgendwie immer die selben abläufe und alles viel zu schnell.

Jaja, die gute alte Zeit, bevor jedes Spiel in 1,5 Zügen zu Ende war…
Vielleicht fängt es sich ja irgendwann mal wieder, so wie Magic. Das war zwischenzeitlich auch wieder mal viel besser (zumindest bis WotC total durchgedreht ist)

Wie man hier den PR Website Status nutzt um alle möglichen Goodies oder Reisen zu organisieren. Gekonnt. Könnt mir gern paar Karten zuschicken. Sammel die Seit Release und bekomm nie genug 😀

Ein neues Singleplayer YGO wäre mir aber lieber…

Haha, schon cool, dass der Dark Magician und der Blue-Eyes White Dragon ein Revival erfahren.

ABER JETZT LASST MICH DOCH MAL MIT DEM GANZEN NOSTALGIEBAIT IN RUHE!

Zwischen Steelbooks, Lego, Remakes und Dragon Ball ist schließlich kein Platz mehr.

Yugioh <3 spiele bis dato heute noch auch mit den neuen Regeln macht mir diesbezüglich ebenfalls wenig Spaß aber dennoch ist ungemein befriedigend wenn man selber mächtigen Board auf dem Feld hat bin zwar kein Profi darin konnte dennoch paar besiegen 🙂 zum Display werde ich mir laufe der der nächste Tage besorgen einfach aus Nostalgiegründen und mein Kartenalbum zu erweitern

Bin raus seit den ganzen Pendelmonstern etc… Finds affig dass man sich Sets zusammenstellen kann, in denen man im ersten Zug sein ganzes Deck verspielt und gewinnen kann. Sehe ich keinen Spielspass drinne

Puh, lang lang ists her xD Damals, zu Yu-Gi-Zeiten, hatte ich irgendwie noch Überblick. Inzwischen, wenn ichs es mir mal digital angesehen habe, habe ich aufgrund der ganzen neuen Regeln und Karteneffekte absolut nichts mehr verstanden. ^^“ Ist mir zu… diffus geworden. Bleibe da lieber bei Marvel Snap, ist schön simpel 😛

Ich hatte mal eine ganze Reihe Karten quasi geschenkt bekommen, so richtig richtig viele.

Ich weiß bis heute nicht, wo die hin sind *schnief*
Irgendwie reizt mich da so ein Set und sei es nur, um in Erinnerung zu schwelgen.

Keine Ahnung, wo meine Karten von früher sind. Hatte die damaligen 3 Götterkarten usw aber anscheinend habe ich mich irgendwann doch von getrennt. Habe später nochmal, digital, mit dem Spiel angefangen. Aber hat mich nicht mehr abgeholt, vor allem, gibt es jetzt einfach zu viele Karten xD

Damals kannte man jede und weiß, was diese beinhaltet. Jetzt musste ich mir jede Karte erst einmal ewig durchlesen, was sie für einen Effekt hat. xD

Zwei Displays von Legend of Blue Eyes White Dragon sind aktuell auf dem Weg zu mir. Von den anderen habe ich jeweils 1 Display, mit Ausnahme von Pharaoh’s Servant, weil mich das Set nicht sooo sehr interessiert, aber vielleicht kommt das auch noch hinzu, dann hätte ich alle.

Das waren noch gute alte Zeiten…..mittlerweile ist das Franchise total….“anders“ um es noch höflich auszudrücken xD