The Last Hope: The Last of Us-Klon nach Copyright-Claim von Sony aus dem eShop entfernt

Vor ein paar Wochen tauchte mit "The Last Hope: Dead Zone Survival" ein dreister Klon von "The Last of Us" im eShop der Switch auf. Nachdem sich schnell die Frage stellte, wann und in welcher Form Sony Interactive Entertainment auf den Titel reagieren wird, wurde dieser in der Zwischenzeit aus dem eShop entfernt.

The Last Hope: The Last of Us-Klon nach Copyright-Claim von Sony aus dem eShop entfernt
Bei "The Last Hope: Dead Zone Survival" handelt es sich um eine sehr dreiste Kopie.

Vor einigen Wochen tauchte im eShop der Switch ein Titel mit dem Namen „The Last Hope: Dead Zone Survival“ auf, der schnell für Häme und Spott sorgte.

So haben wir es hier nicht nur mit einer mehr als dreisten Kopie von Naughty Dogs „The Last of Us“ zu tun. Auch die billige Aufmachung und die quasi nicht existenten Spielmechaniken sorgten unter den Spielerinnen und Spieler für einige Lacher.

Nicht ganz so witzig fanden das Ganze die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment, die offenbar umgehend gegen die dreiste Kopie vorgingen.

Mit Erfolg: Aktuellen Berichten zufolge wurde „The Last Hope: Dead Zone Survival“ mittlerweile aus dem eShop der Switch entfernt. Wer den Titel aus welchen Gründen auch immer erworben haben sollte, kann diesen natürlich auch weiterhin herunterladen und spielen. Ein Kauf ist allerdings nicht mehr möglich.

Auch die Trailer verschwanden aus dem Netz

Auch wenn eine offizielle Stellungnahme seitens Nintendo oder Sony Interactive Entertainment noch aussteht, gilt als sicher, dass das Aus von „The Last Hope: Dead Zone Survival“ im eShop auf rechtliche Schritte seitens der PlayStation-Macher zurückzuführen ist. Zumal es bei den Maßnahmen gegen den Verkauf des „The Last of Us“-Abklatsches nicht blieb.

Stattdessen wurden auch die offiziellen Trailer von „The Last Hope: Dead Zone Survival“ auf Youtube entfernt. Und spätestens hier wird klar, dass Sony Interactive Entertainment gegen den dreisten Klon vorging. Versucht man einen der Trailer aufzurufen, wartet der folgende Hinweis: „Dieses Video ist aufgrund einer Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung von Sony Interactive Entertainment LLC nicht mehr verfügbar.“

Related Posts

Trotz dieser Entwicklung verpassen die Spielerinnen und Spieler nichts, da es sich bei „The Last Hope: Dead Zone Survival“ um einen spielerischen Totalausfall handelte, bei dem die verantwortlichen Entwickler von VG Games einfach nur versuchten, mit einem mehr als offensichtlichen Plagiat den schnellen Euro zu machen.

Ein Treiben, das relativ schnell von Sony Interactive Entertainment unterbunden wurde.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Red Realm Rabbit

Falscher Vergleich. Es wäre, wie wenn man ein „WV“ Auto, einen „AGE“ Kühlschrank, oder einen „Jack & Jonas“ Pullover verkaufen wollte. Hierzulande zumindest ist das illegal.

Und es ist nicht „offensichtlich anders“ es ist „offensichtlich nachgeahmt“. Dass sie nicht die gleichen Fähigkeiten wie die Entwickler des Originals haben, sollte Betrüger nicht vor Strafe schützen. Allein schon das Design des Ellie-Äquivalents. Klar siehts grottiger aus, aber das Design ist sogar bis auf den Tshirt-Aufdruck abgeguckt. Ganz klare Sache. Keine Ahnung, was das mit Monopol zu tun hat, wenn man Betrüger von Markt werfen will.

Schon bezeichnend für Videospiele, das etwas so offensichtlich anderes als Urheberechtsverstoß geahndet werden kann. Wäre es hier um ein Auto, Kühlschrank oder Pullover gegangen, wäre nichts passiert, aber hier?

Dinge wie diese zeigen, warum Film, Musik und Spiel ein Monopol darstellen.
Und als Monopolbetreiber verdienen diese so wenig rechtlichen Schutz wie möglich.

Exklusiv Titel der Playstation gehören halt zu denn besten Spiele der Welt, kein Wunder wollen alle sie kopieren. Das fängt ja schon bei der Konsole an, jemand möchte seit Jahre die beste Konsole kopieren aber scheitert jedes mal.

@ Kalderkleine
Wenn du ein Spiel gemacht hättest, wo du sehr viel Energie für aufgebracht hast, würdest du doch bestimmt auch nicht wollen, das jemand anderes einfach mal fast dasselbe Cover mit dem gleichen Schriftzug raushaut und somit Verwechslungsgefahr droht? Und ja es gibt Leute die sich da gar nicht auskennen. Bis heute haben es viele nicht verstanden das jedes Final Fantasy für sich allein steht und keine direkten Fortsetzungen sind.

Solange „The Last of Waifus“ auf Steam nicht von Sony gesperrt wird, ist alles gut!

Steam und eshop sind leider echt übelst überfüllt mit so nem Müll O_O

Das Digital Foundry Video dazu ist der Hit. ^^

Wäre meine Switch nicht verliehen, hätt Ichs mir gekauft.

Wie heißen denn die Hauptprotagonisten?
Shelly und Cole? xD.

Das ist schon eine dreiste Kopie und erinnert mich an den indischen Uncharted-Klon „Unearthed“

Ich sag mal so viel dazu, als Sony Nintendo Kopien aus Dreams entfernen musste, fanden das einige unverständlich warum Nintendo siwas fordert..

Es ist halt wie es ist, jeder verteidigt seine ips.

Ein „Spiel“ wie dieses zeigt auch sehr gut auf, wie extrem anspruchsvoll die meisten Spieler geworden sind. Da wird über diverse Kleinigkeiten in großen Triple A-Produktionen gemeckert, obwohl man an jeder Ecke solch einen Murks wie diesen hier finden kann.

Insbesondere im Nintendo E-Shop, aber auch in allen anderen Stores lassen sich Titel finden, in denen nicht einmal ansatzweise so etwas wie Liebe zum Detail oder Herzblut zu entdecken ist und dann kommt noch hinzu, dass man bei diesem Beispiel hier sogar noch so faul war, eigene Assets zu kreieren und diese stattdessen teilweise für kleines Geld gekauft hatte.

Am Ende hat man es offensichtlich trotzdem nicht geschafft, ein vernünftiges oder gar gut funktionierendes Game auf die Beine zu stellen und das gibt hoffentlich einigen zu denken, die bei großen und wertigen Produktionen sofort wegen jeder Kleinigkeit losjammern.

Ansonsten ist das Ganze natürlich eine absolute Frechheit und gehört selbstverständlich entsprechend behandelt.

Aber auch schon lustig irgendwie, Nintendo geht einfach gegen jedes Fan game durch, aber wenn eine Billige Kopie eines Konkurrenz Spiel auf ihrer Plattform erscheint. Lässt Nintendo es durch. XD

Dieser Copyright Wahn muss endlich ein Ende haben!

Absolut richtig, dieser Müll muss weg. Hoffe auch, dass die Ersteller dieses Abfalls ordentlich Strafe zahlen müssen.

Richtig so. Das war eine beleidigung für the last of us.

Sony hatte wohl gesehen, dass dieses game eine zu starke Konkurrenz für sie werden sollte und hat mal ebend die Gefahr aus dem Verkehr gezogen. 😉

Verkaufe eine switch mit the last hope „nicht mehr kaufbar“ für 10000 Euro, da ich sie geschenkt bekommen habe aber gar kein Zocker bin. Versand übernehme ich.

Nicht nur das es eine Kopie von dem grandiosen Last of Us Part 1 Game ist, es soll wohl so schlecht sein das es selbst die Tester abgebrochen haben.
Aber im eShop gibt es leider so einige negative Beispiele.
Schade das Nintendo da nicht mehr drauf achtet