Transformers: Activision hat alte Spiele doch nicht verloren, entschuldigt sich Hasbro

In der letzten Woche gab ein Mitarbeiter von Hasbro in einem Interview an, Activision hätte die Festplatten mit den alten "Transformers"-Spielen verloren. Nun entschuldigte sich das Unternehmen für die "irrtümliche Aussage".

Transformers: Activision hat alte Spiele doch nicht verloren, entschuldigt sich Hasbro

Einige Spieler wünschen sich schon seit Jahren die Rückkehr einiger alter „Transformers“-Spiele, die von Activision herausgegeben wurden. Auch Hasbro ist an einem erneuten Release interessiert. In einem Interview gab ein Teammitglied kürzlich an, dass Microsoft Activisions „Transformers“-Games über den Game Pass wiederbeleben könnte. Die Activision-Spiele „Transformers: Devastation“, „Transformers: Fall of Cybertron“, „Transformers: Rise of the Dark Spark“ und „Transformers: War for Cybertron“ können derzeit nicht digital erworben werden.

Der Mitarbeiter fügte jedoch hinzu, dass dies scheinbar nicht so einfach möglich sei. Angeblich habe Activision die Festplatten mit den alten Spielen verlegt. Hasbro entschuldigte sich nun für die „irrtümliche Aussage“.

Activision und Hasbro geben an, dass die Spiele doch nicht verloren sind

„Leider ist Activision offenbar nicht sicher, auf welchen Festplatten sie [die Spiele] sich in ihrem Gebäude befinden“, hieß kürzlich von einem Hasbro-Mitarbeiter in einem Interview mit Transformers World. „Wenn ein Unternehmen ein Unternehmen frisst, das ein Unternehmen frisst, gehen Dinge verloren, und das ist sehr frustrierend.“ Der Mitarbeiter ergänzte, dass man hofft, dass alle Archive und Festplatten durchsucht werden, falls der Übernahme-Deal zwischen Microsoft und Activision zustande kommt.

Activision selbst wollte sich zu der Geschichte auf Nachfrage nicht äußern. Allerdings meldete sich kürzlich Executive Vice President, Corporate Affairs und Chief Communications Officer Lulu Cheng Meservey über Twitter und gab an, dass die Meldungen falsch seien: „Wir haben den Code, er ist nicht verloren gegangen und war es auch nie.“

Mehr zu Activision:

In einer Erklärung an die Kollegen von VGC hat Hasbro die Anmerkungen des Mitarbeiters mittlerweile wieder zurückgenommen. „Um das klarzustellen: Kommentare, die andeuten, dass Transformers-Spiele verloren gegangen sind, wurden irrtümlich gemacht“, so die offizielle Aussage des Unternehmens. „Wir entschuldigen uns bei Activision und bedauern jegliche Verwirrung – sie waren großartige Partner und wir freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten zur Zusammenarbeit.“

Quelle: VGC, GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@Ozean
Es gibt doch ein VR game…

Nice, würde ich auch mal.wieder einwerfen. Transformer Spiele waren bisher immer unterhaltsam

Perfekt für den Gamepass. Digital werden nur die wenigsten viel Geld dafür ausgeben wollen.

Ich hab ja mit Transformers eigentlich kaum was am Hut, doch ich erinnere mich noch an „Transformers“ auf PS2, welches von Melbourne House entwickelt und 2004 von Atari herausgegeben wurde. Dieses atmosphärische Game hat meiner Meinung nach die Charakteristik der Marke sehr gut eingefangen, was mir damals richtig gut gefiel.

Ich hoffe das man die Spiele irgendwann wieder kaufen kann…

Da es keine spielerischen Meisterwerke gewesen sich hätte man es verschmerzen können wenn sie nicht mehr aufzufinden gewesen wären.
Obwohl die ja selbst nicht wirklich wissen wo die richtigen Festplatten sind.
Ein tolles Transformers in VR wäre mal was tolles.
Oder auch einfach keine Lizenzgurken wie die genannten Teile.