Auf der offiziellen Website stellten Sony Interactive Entertainment und die Entwickler von Insomniac Games kürzlich Details zu den Zugänglichkeitsoptionen von „Marvel’s Spider-Man 2“ zur Verfügung.
Unter anderem wird den Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit geboten, die Spielgeschwindigkeit um 30 Prozent zu reduzieren. Weitere Details zu den gebotenen Zugänglichkeitsoptionen haben wir hier für euch zusammengefasst. Bei diesen blieb es im Rahmen des Updates der offiziellen Website allerdings nicht.
Stattdessen wurde in einer mittlerweile wieder entfernten Passage bestätigt, dass „Marvel’s Spider-Man 2“ mit zwei Grafik- beziehungsweise Darstellungs-Modi versehen wird. Wie so oft war das Internet jedoch schneller und sicherte die entsprechenden Informationen.
Wie es hieß, warten auch im neuen Abenteuer von Peter Parker und Miles Morals die mittlerweile fast schon obligatorischen Qualitäts- und Performance-Modi.
Das wird technisch geboten
- Qualitäts-Modus: Eine Darstellung in 30 Bildern die Sekunde mit grafischen Vorzügen wie einer verbesserten Beleuchtung durch Raytracing und zusätzliche visuelle Effekte. Temporäre Techniken liefern von einer 4K-Auflösung ausgehend ein besonders hochwertiges Bild.
- Performance-Modus: Eine Darstellung in 60 Bildern die Sekunde ohne die zusätzlichen grafischen Merkmale das Qualitäts-Modus. Temporäre Techniken liefern ausgehend von einer niedrigeren Auflösung ein 4K-Bild.
Weiter ließ sich der entfernten Passage entnehmen, dass es in „Marvel’s Spider-Man 2“ möglich sein wird, Parameter beziehungsweise Features wie das HDR, die Helligkeit, das Motion-Blur oder zusätzliche Filter wie die Filmkörnung und die Chromatische Aberration individuell anzupassen.
Related Posts
„Marvel’s Spider-Man 2“ entsteht genau wie seine beiden Vorgänger bei den Entwicklern von Insomniac Games und erzählt die Geschichte der beiden spielbaren Protagonisten Peter Parker beziehungsweise Miles Morales, die sich in ihrem neuen Abenteuer mit diversen bekannten Bösewichten auseinandersetzen müssen. Eine wichtige Rolle werden dabei Venom und die durchtriebenen Pläne des Superschurken spielen.
„Marvel’s Spider-Man 2“ wird ab dem 20. Oktober 2023 exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich sein.
Quelle: Insider Gaming
@MsBlizz
Achja
Kartoffel
Kartoffel
Kartoffel!
Wahrscheinlich bist du sogar nur Series S Besitzer und heulst deswegen
@ MSBlizz
Das hast du hier noch letztens reingeschrieben das du dich wegen mir hier angemeldet hast.
Wieder am lügen oder Alzheimer?
Naja du bist eh geistig unbewaffnet, da macht das duellieren eh keinen Spaß
@Sunny: es ging mir übrigens um das Thema Kartoffel. Aber das verstehst du nicht. Seriös diskutieren kannst du nicht. Da fehlt dir einfach etwas an Bildung. Adios, bis zu deinem nächsten dämlichen Kommentar.
@Sunny: wegen dir angemeldet? Na klar 😀 hab mir auch schon ein Fanshirt von dir gekauft und ne Tasse natürlich, denn der kackbraune Kaffee darin passt dann zu deinen geistigen Ergüssen.
@Doppeldenker86
siehe SunnyOcean und sein mimimimi in Bezug auf No Disk, No Fun.
Ach Gott, wie süß bist du denn?
Erstens kann ich auf allen Plattformen spielen.
Nur ein kleiner Tipp.
Die Ps5 favorisiere ich natürlich.
Zweitens habe ich nie No Disc no Fun geschrieben.
Ich kaufe auch Digital.
Nur nicht sofort.
Ausser Baldurs Gate 3 vielleicht.
Da hadere ich noch mit.
Obwohl ich es schade finde so ein Meisterwerk nicht als Disc zu bringen.
Aber das ist ein anderes Thema.
So nun habe ich die Missverständnisse aufgeklärt.
Hoffe doch das du damit klar kommst.
@D1ckSteel Dafür das die Xbox angeblich 5% stärker ist outperformed die Ps5 die aber ziemlich oft
Ich würde mir für jedes Spiel einen RT Modus mit 60fps wünschen
@Evermore
Das hoffe ich auch, ist aktuell der beste Mittelweg und würde ich ebenfalls präferieren. 🙂
@ PSBOX
leider ja … die meisten hier sind ein wenig verbittert und spielen sich auf als stünden sie auf der guten Seite der Macht und wiederholen ihre Anti-X-Box-Thesen mantraartig. siehe SunnyOcean und sein mimimimi in Bezug auf No Disk, No Fun.
Die Wahl zu haben ist immer besser als etwas vorgeschrieben zu bekommen aber die News stimmt eh nicht von daher egal.
Gibt es schon Studien, in wie fern das Spielen auf einer Sony Konsole Auswirkungen auf das Hirn hat? Bei einigen scheint sich ja das Hirn in Kartoffelpüree zu wandeln… Hoffentlich kann man diesen Menschen helfen und eventuell wieder in die Gesellschaft integrieren!!! Ansonsten ein kleiner Tipp: Benutzt bitte Kondome!!! Nicht das Püreekopf Kinder in die Welt gesetzt werden….
@DerKaiser3
Das hättest du gern. Fakt ist, dass die XBOX von der Leistung mehr auf dem Kasten hat als PS5. PS5 bietet die Option an, läuft aber nicht flüssig, und wenn, dann nur durch grafische Einbußen. Microsoft’s XBOX muss nicht beweisen, daß sie es richtig drauf hat, es bietet den Service an, der rund läuft oder bleiben bei 30 fps. Lieber so, als sich wie Sony übelst zu blamieren wenn es keine flüssigen 60 fps sind. 😉
Eine news über ein PS only Titel, aber es geht nicht ohne MS zu erwähnen, Wahnsinn, irgendwas Müssen die ja richtig gut machen das die in Köpfen bleiben. Und liebe Leute, abwarten wie stark die PS pro wird, nicht das meine PS dann mitgezogen werden muss… Aber egal, ist immer wieder lustig spiele schlecht bzw gut zu reden die noch nicht auffen Markt sind.
MS schreibt 30 fps vor 😉
Sony lässt uns die Wahl das stößt einigen wohl bitter auf.
@ MSBlizz
Du hast dich nur wegen mir hier angemeldet.
Das ist armselig und krank dazu.
Also heul leise.
@ MSBlizz
Warum armselig? Ist doch Fakt. O.o
Das kommt davon wenn man nicht recherchiert und einfach News kopiert. Das ist ein Fake.
Ach Sunny, wie kann man nur so armselig sein
werd den qualitaetsmodus antesten und dabei bleiben wenn mich die 30 net stoeren. hab ja auch den vorgaenger so erlebt
Wahrscheinlich wird der Performance RT Modus wieder später kommen. Also kann man ganz in Ruhe warten, es mit dem besten Modus und billiger kaufen 🙂
Der 120hz Modus wird denke ich mal nicht fehlen, oder?
Hab Morales so eigentlich echt genossen
Performance-Modus wird es aufjedenfall.
Gut das wir die Wahl haben;]
„As mentioned, the new features will build off the accessibility improvements in previous titles, which for Marvel’s
Spider-Man Remastered include:“
Und dann werden die Grafikmodi gelistet.
Auf der Website steht, dass es sich bei den Grafik Features um die vorangegangenen Titel handelt. Also nicht um Spider-Man 2.
Ich würde mir ein 40fps Modus mit Raytracing wünschen aber bei Insomniac mache ich mir keine Sorgen, ist eh schon vorbestellt 🙂
Ich hoffe es wird möglichst schnell ein „Raytracing Performance Modus“ nachgereicht wie beim ersten Teil, Miles Morales und Ratchet and Clank.
Die Grafik hat kaum gelitten und die 60 fps waren absolut stabil.
Na das liest sich doch super.
60Fps sind immer klasse.
Vor allem bei solchen Games.
Da liefert Sony mit ihren exklusiven Titeln öfters ab.
Aber die müssen ja auch nicht eine Kartoffel mit ziehen.
Das ist definitiv ein Vorteil für die Entwicklung
Werde es in Grafik Modus mit 30 fps zocken, ich hoffe ja das man wie damals bei Ultimate Spiderman auch Venom spielen kann