Fort Solis: Der erhoffte Thriller-Hit? Das sagen die internationalen Testwertungen

Ab sofort ist der Science-Fiction-Thriller "Fort Solis" für den PC und die PlayStation 5 erhältlich. Wie die internationalen Testwertungen verdeutlichen, blieb der erhoffte Hit leider aus.

Fort Solis: Der erhoffte Thriller-Hit? Das sagen die internationalen Testwertungen
"Fort Solis" ist ab sofort erhältlich.

Mit „Fort Solis“ veröffentlichten Fallen Leaf und Dear Villagers in dieser Woche einen Science-Fiction-Thriller für den PC und die PlayStation 5, in dem unser Weg auf den Mars führt.

Pünktlich zum Release von „Fort Solis“ wurden die internationalen Reviews zur Verfügung gestellt, denen sich entnehmen lässt, dass der Thriller den hohen Erwartungen leider nicht gerecht wurde. Im Fall der PlayStation 5-Version bringt es „Fort Solis“ nach aktuell 19 Tests auf Metacritic auf eine Durchschnittswertung von 64 Punkten.

Gelobt werden in mehreren Reviews die Geschichte, die gut geschriebenen Charaktere und die cineastische Inszenierung. Kritik hingegen gibt es vor allem für das seichte Gameplay, die geringe Spielzeit von etwa vier bis fünf Stunden sowie das langsame Spieltempo und die oftmals sperrige Steuerung.

Die Eindrücke der internationalen Spielepresse

7 von 10 Punkten und das folgende Fazit gibt es bei PlayStation Life: „Das Zusammensetzen dessen, was auf der Station passiert ist, ist eine fesselnde Übung, die Spieler dazu anregt, jeden Computer und jeden Sprachrekorder zu inspizieren, um Licht auf seine dunklen Geheimnisse zu werfen. Die Erzählung scheint sich nicht viel zu verzweigen oder in neue Richtungen voranzuschreiten, erreicht aber ihre bescheidenen Ziele recht gut.“

Auch Gamerant vergibt 7 von 10 Punkten: „Abgesehen von einem enttäuschenden Abschluss sind die visuellen Elemente, der Ton und das Schauspiel stark genug, um einige Menschen zufriedenzustellen. Das Gameplay hingegen macht selten Spaß und ist gelegentlich frustrierend, auch wenn die Atmosphäre angespannt ist und der Wunsch, mehr zu sehen, überzeugt. Fort Solis ist ein schwer zu empfehlendes Spiel für ein Massenpublikum, aber es gibt eine spezifische Gruppe von Spielern, mit denen dieses Spiel wirklich resonieren wird.“

Deutlich kritischer fällt das Fazit von The Gamer bei 3 von 10 Punkten aus: „Fort Solis ist eine reine Präsentation ohne Substanz. Es fühlt sich an, als hätte es sein Budget dafür aufgewendet, diese Besetzung zu engagieren, um vor dem Start etwas Hype zu erzeugen, und dann vergessen, dass es Substanz braucht, um es lohnenswert zu machen. Mit einer entsetzlichen Geschichte, holprigen technischen Problemen, frustrierender Benutzeroberfläche und einem so schleppenden Tempo, dass ich an einem Punkt tatsächlich eingeschlafen bin, ist Fort Solis eine Zeitverschwendung für alle.“

Internationale Testwertungen in der Übersicht

  • PSX Brazil – 85
  • GameSpew – 80
  • God is a Geek – 80
  • PlayStation LifeStyle – 70
  • Multiplayer.it – 70
  • GameSpot – 70
  • PSU – 70
  • Gamerant – 70
  • Noisy Pixel – 70
  • Finger Guns – 70
  • COGconnected – 65
  • Gamesradar – 50
  • Press Start Australia – 50
  • The Gamer – 30
  • We Got This Covered – 30

Related Posts

None found

Anbei der offizielle Launch-Trailer zu „Fort Solis“.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Bei dem Spiel kann man sich ja zum Glück selber ein Bild machen Dank Trial Version, 30 % klingt wieder nach phising for views weis auch nicht warum das noch belohnt wird und komententiert führt nur dazu das am Ende keiner mehr Wertungsbox noch mit dem Arsch anschaut. meine persöhnliche Meinung

Ich hoffe das Teil verkauft sich gut,also ich hab mein Spaß dran

Ein toller interaktiver Film aber kein Videospiel.

Habe die Testversion gespielt und finde es großartig gemacht. Audiovisuell ist das eine Wucht. Grafisch der Wahnsinn. Die Sprecher machen einen ausgezeichneten Job. Atmosphäre ist super. Ja das gameplay ist leichte Kost. Aber der Fokus liegt auf der Story und Atmosphäre und die ist der Hammer.

Wenn ich das Spiel sehe und von seichtem Gameplay höre muss ich sofort an Deliver us the moon denken.
Das hat mich leider doch etwas enttäuscht aber nach dem Gamestar Video und weil die Sprecher alte Bekannte sind und es zumindest audiovisuell zu überzeugen weiß, werde ich es wohl doch einmal holen um so kleine Studios zu unterstützen.

@Zockerfereak Auf sowas würdest du nie kommen dass da Menschen dahinter waren die sich bemüht haben und auch wenn es nur Mittelmaß ist von Flop kann man hier nicht sprechen.
Wenn alle Leute wie du oder „Furztrocken“ denken würden, würden wir überhaupt gar keine neuen IPs mehr bekommen.
Ja 5 Stunden mag kurz sein aber länger hätte euch auch wieder nicht gepasst weil das Gameplay nicht abwechslungsreich genug ist um länger als 5 Stunden zu unterhalten.

@schwubmexx Wissen verhindert Gejammer nicht.

Geflenne wegen der Lönge ist Lächerlich. Vor Monaten stand bereits in der beschreibung zum Youtube Trailer das es 4 bis 5 stunden lang sein soll. Was soll da das gejammere ?

Ich mag die SciFi Atmo von Fort Solis, zähle mich zu der „spezifischen Gruppe von Spielern“ und kann mich mit dem GameStar Testvideo-Fazit gut identifizieren! Mit abgeschalteten Hinweisen und Zielen ist bei mir nach 6 Std. noch längst kein Ende abzusehen… Für mich persönlich die 30€ definitiv wert! 🙂

Eloy einfach nur am Fehlkaufen

Na, wenn es 7-8 Stunden geht ist es doch vollkommen ausreichend für ein Spiel dieser Art. Von dem was gezeigt wurde, war ich überzeugt. Da bin ich doch sehr verwundert gerade. ^^

Landet definitiv auf die Liste.
Setting gefällt mir.
Story soll ja gut sein.
Seichtes Gameplay muss man definitiv selbst ausprobieren.

Ich habe es mir geholt und finde es für zwischendurch ein recht gelungenes Game. Die Atmo ist gut und ich habe viel Spaß an dem Spiel gehabt auch wenn es nur ca. 7 -8 Stunden Spielzeit hat.

Schade, die Trial hatte schon irgendwie Laune gemacht.

Wirklich schade das Spiel hatte Potenzial

Kurz ist an sich kein Problem wenn der Preis passt, „seichtes Gameplay“ jedoch ist ein Grund es nicht zu kaufen.

Vorallem der Punkt das es keine echte Substanz beinhaltet ist abschreckend.

Ich werd mir mal Gameplay reinziehen und dann neu entscheiden, denn rumgurken und durch Lücken quetschen in einer Weltraumbasis hatten wir ja schon mal….

Wird für mich mal ein Sale Kracher Titel auf Instant Gaming oder der gleichen

Passt schon
Hab ja auch Broken Pieces gespielt und war recht zufrieden

Ja wirklich schade. Hatte grad Flashbacks an Callisto, aber naja. Vllt irgendwann im Sale oder Ps Plus. Es kommen demnächst so viele gute Games.

Finde, dass Spiel hat noch immer Potenzial. Ist zwar kurz aber ich finde so kurze Spiele zwischendurch sehr erfrischend.

Und der nächste Flop,wird wohl die Gen der lieblos gemachten Games werden

Schade. Das Spiel hatte eigentlich Potential :/