Der Herr der Ringe Rückkehr nach Moria: Der Releasetermin und reichlich Gameplay

Im Rahmen der Gamescom 2023 wurde "Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria" nicht nur mit einem Releasetermin versehen. Ergänzend dazu gibt es auch reichlich Gameplay aus dem Zwergen-Abenteuer.

Der Herr der Ringe Rückkehr nach Moria: Der Releasetermin und reichlich Gameplay
"Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria" rückt die Zwerge in den Mittelpunkt.

Wie auf dem Summer Game Fest 2023 bekannt gegeben wurde, wird „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ nicht nur für den PC erscheinen. Auch die Konsolen werden demnach mit dem Fantasy-Titel versorgt.

Nachdem bisher nur von einer Veröffentlichung im Herbst dieses Jahres die Rede, wurde im Zuge der diesjährigen Gamescom der Releasetermin von „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ bestätigt: Der 24. Oktober 2023.

Dieser Termin gilt allerdings nur für die Download-Versionen auf der PS5 und dem PC. Die Retail-Fassung für die PS5 lässt noch bis zum 5. Dezember 2023 auf sich warten.

Noch etwas länger gedulden müssen sich Spielerinnen und Spieler auf der Xbox Series X/S, die erst Anfang 2024 versorgt werden.

Eine Reise in das vierte Zeitalter von Mittelerde

Passend zur Enthüllung des Releasetermins stehen frische Gameplay-Videos bereit, die uns einen ausführlichen Blick auf das ermöglichen, was im neuen Projekt von Free Range Games spielerisch geboten wird. Wie es der Name von „Rückkehr nach Moria“ bereits andeutet, schlüpfen wir in die Rolle eines Zwerges und kehren in den Wirren des vierten Zeitalters von Mittelerde in die Minen von Moria zurück.

In der Rolle eines selbst erstellten Zwerges, der von Lord Gimli Lockbearer in die Nebelberge gerufen wird, übernehmen wir die Kontrolle über einen Zwergen-Clan, der in den Minen von Moria vor der Aufgabe steht, die verlorene Beute aus der Zwergenheimat Moria – bekannt als Khazad-dûm oder Dwarrowdelf – aus den Tiefen unter ihren Füßen zurückzuholen.

Den dort lauernden Gefahren dürft ihr euch in „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ wahlweise alleine oder kooperativ in Gruppen mit bis zu acht Spielerinnen beziehungsweise Spielern stellen. Neben dem Coop-Modus warten magische Artefakte und ein umfangreiches Crafting-System darauf, genauer in Augenschein genommen zu werden.

Related Posts

Wie sich „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ in der Praxis spielt, verdeutlichen euch die folgenden Gameplay-Videos.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Gamescom 2025: Messe steuert auf Rekorde zu – Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher
Gamescom 2025 Messe steuert auf Rekorde zu - Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher

In einer Pressemitteilung wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass sich die Gamescom in diesem Jahr erneut auf Rekordkurs befindet. Des Weiteren enthüllte die Messe die Programm-Highlights, die 2025 auf Besucher der Event Area warten.

Deviation Games: Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht
Deviation Games Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht

Im Mai 2024 schloss Sonys Partnerstudio Deviation Games seine Pforten. Unter der Leitung zweier „Call of Duty“-Veteranen sollte das Team einen PS5-exklusiven Live-Service-Shooter entwickeln. Doch das Projekt wurde der Öffentlichkeit nie vorgestellt - bis jetzt. Nun sind erste Konzeptzeichnungen aufgetaucht.

Life is Strange Collection: Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an – das steckt drin
Life is Strange Collection Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an - das steckt drin

Die beliebte „Life is Strange“-Reihe umfasst bereits mehrere Titel. Das nimmt Publisher Square Enix zum Anlass, noch in diesem Jahr ein umfassendes Komplettpaket für die PS5 herauszubringen: die jetzt neu angekündigte „Life is Strange Collection“, die alle Spiele und DLCs vereint.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Sieht nach der nächsten Lizenz Gurke im HDR Universum aus.

Optisch …gähn…und spielerisch genauso zum einschlafen..

Wer’s mag.(-:

„Gollum“ ist besser als „Die Rückkehr von Memoria“.

Befürchte irgendwie die nächste Lizenzgurke.

@Kyell
Ein RPG von larian wäre echt top

Ich würde mir ein Herr der Ringe Spiel von Larian Studios wünschen. Oder gerne eine Konsolen-Neuauflage/Remake von Herr der Ringe online von Standing Stone Games.
Wenn ich mir das Moria-Spiel ansehe, bin ich nicht sicher, ob das am Ende nicht eine Gemeinsamkeit mit „Gollum“ hat: Es wird ein unterdurchschnittliches Lizenzspiel.

@ Tobse
24. August 2023 um 15:47 Uhr
Aiiii hierauf bin ich heiß, mit zwei Kumpels zusammen durch die Minen streifen, Farmen, bauen, überleben, usw.
Voll meins…

Genau so.:))

Genau mein Geschmack, als alter Deep Rock Fan.

Der Herr der Ringe: Gollum für meine geliebte PS4 Slim 500 GB kostet derzeit bei GameStop 23€, aber alle ehrlichen Verkäufer bei der Filiale in den Berlin-Neukölln Arcaden rieten mir dringend vom Kauf der vorrätigen Disk ab, weil es sehr schlecht sei, auch für wahre Fans wie mich, was mich ehrlich wundert.

Was ist denn so schwer daran, mit der Lizenz nochmal ein gutes Rollenspiel oder Action-Adventure zu machen? Oder vernünftige und sinnvoll erweiterte Remakes von die zwei Türme und Rückkehr des Königs?

Leider nichts für mich. Dann buddele ich lieber in Deep Rock Galactic, und warte auf ein Herr der Ringe Spiel, das meinen Geschmack trifft.

In Minecraft Beta 1.7.3 damals mit den Jungs nur gegraben über Wochen und das dann die Mienen von Moria getauft.

Jetzt gehen wir ins echte Moria. 🙂

Aiiii hierauf bin ich heiß, mit zwei Kumpels zusammen durch die Minen streifen, Farmen, bauen, überleben, usw.
Voll meins…