Switch 2: Activision traf sich bereits 2022 mit Nintendo - Angaben zur Hardwareleistung

Wie Activision bestätigte, trafen sich führende Köpfe des Unternehmens bereits Ende 2022 mit Nintendo, um über den Nachfolger der Switch zu sprechen. In einer internen E-Mail sprach Chris Schnakenberg, Leiter der Plattformstrategie und der Partnerbeziehungen des Publishers, anschließend über die Hardware-Leistung des Systems.

Switch 2: Activision traf sich bereits 2022 mit Nintendo – Angaben zur Hardwareleistung
Der Nachfolger der Switch erscheint unbestätigten Berichten zufolge 2024.

In den vergangenen Tagen bestätigten mehrere Quellen, dass Nintendo die diesjährige Gamescom nutzte, um ausgewählten Entwicklern hinter verschlossenen Türen einen ersten Blick auf den Nachfolger der Switch zu ermöglichen.

Wie aus Dokumenten, die im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Microsoft und der US-amerikanischen Federal Trade Commission vorgelegt wurden, hervorgeht, trafen sich führende Köpfe von Activision bereits am 15. Dezember 2022 mit einer Delegation von Nintendo, um über den Nachfolger der Switch zu sprechen.

In einer E-Mail, die Chris Schnakenberg, der Leiter der Plattformstrategie und der Partnerbeziehungen des Publishers, anschließend an die Belegschaft von Activision versandte, wurde darauf hingewiesen, dass sich die Hardware-Leistung des Switch-Nachfolgers an den alten Konsolen PlayStation 4 beziehungsweise Xbox One orientieren wird.

Activision möchte den Nachfolger stärker unterstützen

„Angesichts der näheren Anpassung an die Leistung der Plattformen der achten Generation und unseren früheren Angeboten auf der PlayStation 4 und der Xbox One ist es vernünftig anzunehmen, dass wir auch für den Nachfolger der Switch etwas überzeugendes entwickeln könnten. Es wäre hilfreich, frühzeitig Zugang zu Entwicklungs-Hardware-Prototypen zu erhalten und dies frühzeitig zu bestätigen“, führte Schnakenberg in seiner Mail aus.

Weiter geht aus den Dokumenten hervor, dass es Activision-CEO Bobby Kotick auf Grund des kommerziellem Erfolges bereute, die „Call of Duty“-Reihe nicht auf der Switch veröffentlicht zu haben.

Eine strategische Fehlentscheidung, die in den nächsten Jahrn wohl korrigiert wird. Nach der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft soll die beliebte Shooter-Reihe nämlich über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren auch für Nintendos neues System erscheinen.


Weitere Meldungen zum Thema:


Da sich Nintendo zu Gerüchten um eine neue Hardware traditionell nicht äußert, ist weiterhin unklar, wann mit der offizielle Enthüllung und der Veröffentlichung des Switch-Nachfolgers zu rechnen ist. Zuletzt machte das Gerücht die Runde, dass die Präsentation des Systems im März 2024 erfolgen könnte.

Offiziell bestätigt wurde das Ganze bislang allerdings nicht.

Quelle: The Verge

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo ist schlau und setzt auf Nvidia.

Hast du dich genauso gut mit der Entwicklung von Nintendo Titeln befasst, als wie mit der Funktionsweise von SONYs Remote Play Feature und PSPortal?

@ Arantheal

Die Pokemon Games sind tatsächlich eine Ausnahme was die Qualität betrifft. Allerdings reden wir hier von Gamefreak und dessen Publisher die Pokémon Company die tatsächlich ein eigenständiges Unternehmen sind.
Sei es drum. Da hat die Qualität die letzten paar Teile über echt stark nachgelassen. Furchtbar.

@ branch

Ähm… nein. Nintendo Spiele sind durchaus komplex und in ihren Mechaniken sehr gut durchdacht.
Jetzt komm mir bitte nicht mit „aber ist doch nur Comicgrafik“.
Der Artstil eines Spiels hat erstmal nichts mit dem Aufwand in der Entwicklung zu tun. So können gut Designte Cell Shading Figuren wie im letzten Zelda stimmiger und besser aussehen als hölzern animierte low Polygon Charaktere die einfach nur mit Hi Res Texturen überzogen sind wie in Starfield.
Und wenn wir grad bei Zelda sind so gib’s in Sache Physik und Glaubwürdigkeit einer Spielwelt wohl momentan nicht besseres als Zelda:TotK
Wenn du dich dazu noch ein wenig mit der Entwicklung einiger Nintendo Titel befasst wirst du feststellen das kaum ein anderer Entwickler so gut seine Spiele optimiert und polisht wie Nintendo.
Da fallen mir nur einige Sony Studios ein die es ebenfalls so gut draufhaben.

Kommen nicht auf jeder N GEN die gleichen Games raus? Mario, Zelda, Poke und sowas was sich Fans extrem wünschen, wie z.B. F-Zero, wo ist denn das eigentlich?

Also wenn die Qualität der Spiele bei Sony auf dem selben Niveau wie die bei Nintendo wären, um mal die letzten Pokemon Spiele hier als Beispiel zu nehmen, dann sehe ich schwarz für Sony 🙁

Nintendo Switchtoffel 2

Spiele mit wenig Sprachausgabe – also wieder Texte lesen mit viel Fantasiegebrabbel.
PS4 Pro Niveau. WTF! Qualität? Das ich nicht lache.
Mittlerweile kommen Nintendospiele auch teils nicht mehr so fehlerfrei wie früher.

Nintendo ist IMO völlig komplett überbewertet.

Switch2 also gleich eine PS4 Pro ohne Staubsaugerfunktion? 😉

Ich werde sie mir wohl nur für 2-3 exklusive Marios und Zeldas holen, vermutlich wird sie danach auch schnell wieder verkauft.

@Ballkönigin

Die Nintendo Spiele sind ja aber auch nicht besonders komplex oder?
Da reichen dann die guten Entwickler, die Nintendo hat um solche Spiele zu programmieren.
Aber die Sony Spiele sind weitaus komplexer.
Diese Entwickler müssen und sind mehr als nur gut.

Dementsprechend hat auch Qualität stufen. Und Nintendo und Sony liefern wohl beide Qualität, aber auf einem ganz anderen Level.

@Ballkönigin ich mag die Nintendo spiele auch sehr, würde aber gerade was die Performance und Optik angeht nicht von höchster Qualität sprechen. Auch sind gute Story wie in Xenoblade eher die Ausnahme, etwas was Sony stark vorangebracht hat. Spiele wie God of War, The Last of Us oder Spiderman sind genauso ausnahmetitel wie ein Mario Odysee oder Zelda Totk, nur mit anderen Schwerpunkten. Zumal man wirklich sagen muss, Sony Titel sind nahezu immer gut gepolished, da ändern auch kleinere patches nichts daran. Auch Nintendo Titel bekommen hier und da auch mal einen Patch nachgereicht.

Ich habe kein Problem mit Nintendo und sie liefern durchaus, da stimme ich zu. Ging halt nur um deine Aussage bezüglich der Sony-Exklusives, die meiner Meinung nach ebenfalls (fast) immer ordentlich poliert sind.

Trotzdem liefert Nintendo meines Erachtens nach immer noch die beste Qualität.

Ich sagte nicht, dass nicht gepatcht wurde, sondern dass diese in der Regel nicht notwendig waren, damit die Spiele laufen. Jetzt also grundsätzlich zu sagen, die Spiele wären nicht gut optimiert, entspricht einfach nicht der Wahrheit.

CirasdeNarm: dann müssen mir wohl die zahlreichen Patches einfach entgangen sein.

@Ballkönigin

Was für einen Unsinn erzählst du denn hier bitteschön?

Wo mussten denn die Firsts von Sony bis zum Umfallen gepatcht werden, damit sie laufen? Es gibt sicherlich Ausnahmen, wie beispielsweise Days Gone, welches im Auslieferungszustand durchaus eine Zumutung war, aber grundsätzlich laufen die meisten Exklusives aus dem Hause Sony auch ohne viele Patches rund und sind von vorne bis hinten spielbar.

Nintendo ❤️
Natürlich will Activision jetzt Supporten.
In dieser Switch Gen sind ihnen ja ne Menge Dollars entgangen da sie fern geblieben sind.
Aber für diejenigen die nur eine Nintendo Konsole haben in Zukunft ist es schön zu lesen

Kiki0815: richtig, genau aus diesem Grund haben die ganzen Spiele bei Nintendo auch eine deutlich bessere Qualität als bei der PlayStation. Wann schaue ich mal Titel wie Super Mario oder alleine schon Zelda an. Da können selbst die Exklusivtitel der PlayStation längst nicht mithalten. Ein paar wenige Ausnahmen wie GOW gibt es, aber auch das musste bis zum umfallen gepatscht werden.

Nintendo wird eine Konsole mit der Leistung eine PS4 Pro bringen, aber allein durch besseres Upscaling werden Entwickler sämtliche Games auch auf die Switch 2 portieren können, ändert nichts daran das ich nie ein AAA Spiel auf ein 7 Zoll Display spielen könnte – bin der Typ der gerne auf einer großen Leinwand das genießen möchte und dafür ist die Leistung wiederum zu gering, egal ob Dlss oder FG eingesetzt wird.

Nintendo wird eh wieder eine Konsole verkaufen die technisch veraltet ist und Day one mit 399 oder 449 auf den Markt kommt und Gewinn abwirft und bei den Nvidia Preisen erwartet euch nicht zu viel 🙂

Activision ist ein top Entwickler und die werden es bestimmt richtig gut hinbekommen. Bin gespannt auf die Hardware und kann es gar nicht erwarten, ein paar Runden Call of Duty auf dem kleinen Handheld zu spielen.