Während die Übernahme der „The Elder Scrolls“- und „Fallout“-Macher von Bethesda Softworks im Jahr 2021 weitestgehend reibungslos über die Bühne ging, sah sich Microsoft beim geplanten Kauf von Activision Blizzard mit deutlich mehr Hürden konfrontiert.
Unter anderem kam es vor einem US-Gericht zu einem Rechtsstreit mit der Federal Trade Commission (kurz: FTC), aus dem in den vergangenen Stunden diverse Dokumente geleakt wurden. Darunter ein E-Mail-Austausch zwischen Führungskräften von Microsoft, in dem Gaming-CEO Phil Spencer offen über eine mögliche Übernahme des japanischen Traditionskonzerns Nintendo sprach.
Dabei wird Spencer mit den Worten zitiert, dass es sich bei Nintendo um das „wertvollste Asset im Bereich der Videospiele handelt“ und dass eine Übernahme des Hard- und Software-Herstellers „ein Karrieremoment sei, von dem beide Seiten profitieren würden“.
Aussagen nicht mehr als ein Gedankenspiel?
Angestoßen wurde das Thema durch eine E-Mail des leitenden Microsoft-Angestellten Takeshi Numoto, der sich im August 2020 mit dem Gedankengang an Phil Spencer und Chris Capossela wandte, die „Sichtbarkeit und Relevanz von Xbox bei den Verbrauchern mit einer Übernahme von Nintendo zu erhöhen“. Zu diesem Zeitpunkt führte Microsoft offenbar Gespräche über einen möglichen Kauf der Online-Plattform Tik Tok, was Numoto nicht für die beste Option hielt.
Spencer antwortete: „Ich habe zahlreiche Gespräche mit der Führungsebene von Nintendo über eine engere Zusammenarbeit geführt und habe das Gefühl, dass, wenn irgendein US-Unternehmen eine Chance bei Nintendo hätte, wir wahrscheinlich in der besten Position sind.“
Unklar ist allerdings, ob es sich bei dem Mail-Austausch um mehr als ein loses Gedankenspiel von Spencer und seinem Team handelte und ob ein Kauf von Nintendo überhaupt ernsthaft in Erwägung gezogen wurde. Zumindest an einer feindlichen Übernahme hatte Spencer laut eigenen Aussagen kein Interesse.
Zumal Spencer ergänzte, dass sich Microsoft zum damaligen Zeitpunkt in Übernahmegesprächen mit Zenimax Media und Warner Bros. Interactive befand. Während der Kauf des Mutterkonzerns von Bethesda Softworks erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wurde eine mögliche Übernahme von Warner Bros. Interactive aus lizenztechnischen Gründen nicht weiter verfolgt.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Microsoft-Leak: Digitale Xbox Series X, neuer Controller und mehr enthüllt
- Microsoft zielt auf 2028: Neue Xbox-Konsole im Meeting besprochen
Übrigens taucht der Gedankengang, Nintendo zu übernehmen, nicht zum ersten Mal auf. Wie aus Berichten, die uns Anfang 2021 erreichten, hervorging, traf sich eine Delegation von Microsoft bereits vor dem Launch der ersten Xbox mit Vertretern von Nintendo und brachte dabei auch eine mögliche Übernahme des japanischen Konzerns ins Gespräch.
Aussagen, die bei den Verantwortlichen von Nintendo damals für reichlich Heiterkeit gesorgt haben sollen.
Quelle: The Verge
Weitere Meldungen zu Microsoft, Nintendo.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Playstationfreak76
19. September 2023 um 14:27 UhrHier gibt es wieder Kommentare das man sich nur schlapp lachen kann.
Microsoft wird Nintendo mit 1000% Sicherheit nicht kaufen selbst wenn sie es wollten. Nintendo ist eigenständig genug und verdienen ne Menge Kohle. Und Nintendo hätte gar keine Interesse an einer Übernahme.
Weitenrausch
19. September 2023 um 14:28 UhrEr ist ein großer Nintendo fan und ist doch logisch das er in seiner Position auch mal über solche dinge sich Gedanken macht.
Finde ich jetzt nicht aussergewöhnlich.
Ich wette das man sich bei sony auch mal dadrüber unterhalten hat
Icebreaker38
19. September 2023 um 14:30 UhrWas will man dazu noch groß sagen. Was die / er wollen, ist spätestens jetzt jedem klar.
Man kann nur hoffen dass die sich bald aus dem videospiele Sektor verpissen. Die sind schlimmer als ein krebsgeschwür sinnbildlich gesprochen.
Absolutes Feindbild.
Strohhut Yago
19. September 2023 um 14:38 Uhr@MaGiCzZz
Aus welcher Woche Quelle weißt du das?
Das wäre heftig…wie eklig arrogant…
WAR
19. September 2023 um 14:54 UhrDas stimmt Yago das stand in der E-Mail andere haben das auch in ihren Artikel geschrieben aber das ist echt krass der auch so schwache 3 vor Gericht.
Kennt Nintendos Zukunft.
clunkymcgee
19. September 2023 um 15:00 UhrDas ist so herablassend gegenüber Nintendo, man kann es kaum in Worte fassen.
Dieser Typ ist also genau so, wie ich ihn mir vorgestellt hab und Microsoft macht genau das, was die schon seit Windows machen -> Andere Konkurrenten einfach schlucken oder ausschalten.
Richtig eklig. Keine Ahnung wer sowas auch noch gut findet.
TomSir79
19. September 2023 um 16:05 UhrHaben die das nicht schon mal versucht und Nintendo hat denen ins Gesicht gelacht?! Warum dann nochmal versuchen?! Nintendo hat dank der Switch den Umschwung geschafft. Da werden die sich dann auch gaaaanz sicher aufkaufen lassen. Gaaaaanz sicher…. -_-
Darth_Banane567
19. September 2023 um 16:50 Uhr@ Bersi ja sollen mal in die Gänge bekommen. Wenn Sony nichts schluckt schluckt es wer anders. Ich kann auch deshalb manche Leute nicht verstehen die behaupten Sony sollte in kein Wettrüsten mit Microsoft anfangen
Darth_Banane567
19. September 2023 um 16:58 Uhr@ Strohhut Yago Die E-Mail ist echt und zeigt was Phil Spencer für ein Typ ist
Nutelleloeffler
19. September 2023 um 17:17 UhrDer Gag ist ja die Aussage „ein Karrieremoment sei, von dem beide Seiten profitieren würden“ Solch ein Szenario wäre der sichere Untergang Nintendos all da wo MS im Konsolenmarkt ihre Finger mit im Spiel haben wird es bestenfalls zum Mittelmass
dust78
19. September 2023 um 19:08 UhrWäre schön wenn er und sein fanatischer Anhang weniger reden und mehr abliefern. Aber das wird wohl nicht passieren.
TheSnake
19. September 2023 um 20:05 UhrNintendo übernehmen? Ja klar… Ich denke wohl ehr nicht.
Christianweg
19. September 2023 um 21:18 UhrEs fühlt sich so an als würde Microsoft Monopoly spielen, Monat für Monat, Jahr für Jahr kaufen die ein Studios /unternehmen nach dem anderen.
Nur Weill sie selber nicht in Stande sind, ein eigenes Studio von 0 an aufzubauen.
Selbst wenn sie ein Indie Studio aufkaufen würden ständen sie besser da als immer wieder große Spiele Schmieden kaputt zu kaufen und sie für ihre eigenen Zwecken zu missbrauchen.
Was sollen wir Spieler denn davon halten?
Oh toll jetzt kommt Fallout XY nur nochnfür Xbox, odder oh super ich muss mir jetzt eine Xbox kaufen für Call of Duty weil auf der PlayStation gibt es keine Multiplayer mehr . . . .
Sowas lächerliches.
Und jetzt dieser Statement über eine mögliche damals geplante Übernahme Nintendo‘s.
Und wir Spieler sollen da noch positiv zustimmen ‚???
Einen schei%& werde ich.
Microsoft ist den allgemeinen Spieler egal die wollen sich auf Kosten der Gamer alles an den Nagel reißen !
Das ist meine Persönlich Meinung, wer es nicht verkraften kann kann sich F%&€§# ! ! !
WAR
19. September 2023 um 23:14 UhrGut geschrieben sehe das genauso das mit Nintendo war zu viel das hat nix mehr mit Konkurenz zu tun.
MaGiCzZz
20. September 2023 um 01:50 Uhr@Strohhut Yago
Sry ich war arbeiten aber wie die anderen es ja gesagt haben die E-Mail ist zu 100% wahr leider…
TheSnake
20. September 2023 um 08:25 UhrBin gespannt ob MS noch etwas kaufen wird. Ich hoffe das es auch langsam reicht. Aus MS Sicht kann ich es verstehen… aber MS muss auch mal selber Kreativ werden mit ihren eigenen Marken, ich verstehe es auch , dass sie sich vor Sony damit schützen wollen, aber alles kaufen und für sich zu behalten. Ich hoffe das Sony mit ihren eigenen Studios , krasse Spiele liefern wird und vllt auch mal auf die Fans hört… Killzone fortsetzen oder Remastern, oder Jak & Dexter fortsetzen. Als Multi kann einen das zwar irgendwo egal sein, aber den jewals anderen zerstören zu wollen, wäre bescheuert. Xbox, Nintendo und Sony müssen bestehen bleiben für uns Gamer, auch wenn manche den jewals anderen kaputt sehen möchte… ist jeder von diesen Unternehmen, wichtig für den anderen, für dessen Qualität. So sehe ich es jedenfalls. Es ist falsch von Sony, third Party Spiele vorzuenthalten, von MS aber auch.
WAR
20. September 2023 um 09:10 UhrWie gesagt wenn morgen auf der TGS FF für Xbox angekündigt wird erwarte ich das ihr die Klappe haltet da hat der gute Mister Größenwahn einfach nur gelogen was FF betrifft erwarte dann auch Berichte die das klarstellen.
KingDingeIing
20. September 2023 um 09:54 UhrÜbernimmt MS dann auch die Merch Geschäfte in Akihabara ? Oder den NintendoLand Erlebnis Park ? Die sind „etwas“ größer da drüben als man annimmt ^^
Magatama
20. September 2023 um 13:20 UhrDas ist einfach so … wäh … eklig. Von Anfang an ist MS in diesen Markt (Konsolen-Gaming) reingegangen mit der Prämisse „wir brauchen weder Vorkenntnis noch Expertise, wir kaufen einfach alles, am besten das gleich das ganz Große“. Wie unfassbar wenig Ahnung die haben zeigt sich alleine in der Idee, Nintendo kaufen und am Laufen halten zu können. Denn selbst, wenn der Kauf gegen den Widerstand von Nintendo und des japanischen Staates hingehauen hätte, wäre Nintendo in spätestens 10 Jahren kaputt gewesen. Die beiden Mentalitäten und Unternehmensphilosophien sind so dermaßen verschieden, das hätte niemals funktioniert. Aber alleine der Gedanke … kolonialer Größenwahn.
No Mans Box
22. September 2023 um 07:01 UhrMS ist so ein peinlicher Saftladen xD