Aus Dokumenten des Rechtsstreits zwischen der FTC und Microsoft geht hervor, dass die Redmonder im vergangenen Jahr mit einem Next-Xbox-Launch planten und intern über einen Veröffentlichungszeitraum sprachen.
Den Unterlagen zufolge scheint Microsoft auf eine Markteinführung der nächsten Xbox im Jahr 2028 hinzuarbeiten. Auch wenn sich die Pläne mittlerweile geändert haben könnten, wurde der genannte Zeitraum in einem Meeting im Mai 2022 explizit erwähnt.
An diesem Treffen nahmen Top-Führungskräfte des Unternehmens teil, darunter der Microsoft-CEO Satya Nadella, CFO Amy Hood und Head of Gaming Phil Spencer, wie aus einem Bericht von Axios hervorgeht.
Teile des Protokolls aus der Sitzung wurden im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Microsoft und der US Federal Trade Commission veröffentlicht. Die FTC hatte sich das Ziel auf die Fahnen geschrieben, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch den Xbox-Hersteller zu unterbinden, scheiterte aber vor Gericht mit dem Versuch, eine einstweilige Verfügung zu erzielen.
Das Jahr 2028 wird nicht zum ersten Mal mit einer neuen Xbox in Zusammenhang gebracht: Im vergangenen Jahr sprachen die Anwälte von Microsoft mit der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA über den möglichen Zeitpunkt für die Einführung neuer Hardware. Dabei teilten sie mit, dass eine neue Konsolengeneration frühestens im Herbst 2028 auf den Markt kommen werde.
Abweichung vom klassischen Hardware-Standard?
Während der Besprechung mit dem Gaming-Team stellte ein leitender Mitarbeiter von Microsoft die Frage, ob es möglich wäre, bei der nächsten Xbox von den festen Hardware-Spezifikationen, wie sie traditionell bei Konsolen zum Einsatz kommen, abzuweichen.
„Eines der Dinge, bei denen Konsolen wirklich großartig waren, ist es, den Entwicklern ein klares Plattformziel zu geben. Und [Game Development Kits] waren wirklich gut darin“, so Anuj Gosalia, Corporate Vice President of Immersive Experiences, in der Antwort.
Related Posts
Ebenfalls kam die Frage auf: „Ist es für 2028 geplant, dieses [nicht lesbar] Modell beizubehalten oder ein Windows-ähnliches Modell mit Flexibilität/Funktionen zu forcieren?“
Auch hierzu gab es eine Stellungnahme: „Wir haben diese Reise bereits mit der Xbox One und Xbox One X begonnen und werden sie mit der Series X/S fortsetzen“, so Kevin Gammill, Corporate Vice President of Gaming Ecosystems.
Weiter erklärte er: „Wir müssen mit der 10. Generation noch flexibler sein, aber auch den Entwicklern die Möglichkeit geben, die Vorteile einzigartiger Hardwarefunktionen zu nutzen.“
Upgrade-Konsole: Keine Priorität für Microsoft
Ob es von Microsoft im Vorfeld eine leistungsfähigere Version der Xbox Series X geben wird, ist offen. Im Sommer sprach Phil Spencer davon, dass ein Mid-Cycle-Upgrade für Microsoft keine Priorität habe.
“Wenn wir uns in eine Konsolenwelt begeben, in der wir alle zwei Jahre drei oder vier geschlossene Ökosysteme haben, die ihre Hardware alle zwei Jahre aufrüsten, dann frage ich mich: Wie hilft das den Entwicklern oder Spielern?”, so Spencer.
Er habe das Gefühl, als würden man den Entwicklern und Spielern in einem Bereich, der einst viel einfacher und verlässlicher war, nun eine enorme Komplexität auferlegen. „Vielleicht gibt es ein anderes Modell für uns“, so der Xbox-Chef weiter.
Weitere Meldungen zu Microsoft, Xbox Series X.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
BlackPlayerX
19. September 2023 um 08:52 UhrIst klar das sie keine mid-gen Konsole bringen wenn man die Entwickler schon mit 2 Konsolen zwingt zu entwickeln .
Wo eine auch noch ein Bremsklotz ist .
Dann noch eine 3. hinzuwerfen wäre übel .
Da wird sich Sony mit der PS5 Pro die Hände reiben 🙂
TomSir79
19. September 2023 um 08:52 UhrMal sehen….welche Möglichkeiten hätte ich denn mit einer neuen Xbox-Konsole unter meinem Dach?
1) Gamepass
2) Langweilige Exclusives (falls überhaupt….siehe Fable 4)
Und dafür nochmal 500-600€ berappen? Nee danke. Da rüste ich lieber meinen PC nach, um Microsoft-technisch noch auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die einzige Xbox-Konsole die sich damals gelohnt hatte war die Xbox 360. Selbst die One X war ein Reinfall für mich. Deswegen können mir Series X (die S sowieso) und zukünftige Xbox-Konsolen auch gestohlen bleiben!
Jordan82
19. September 2023 um 08:58 Uhr@Fr3eZi
Findest ich finde Microsoft macht sich gerade sehr unsympathisch , wirkt alles wie früher was sie sonst so abgezogen haben mit anderen Firmen alles aufkaufen deren Errungenschaften als ihre zu verkaufen .
War damals schon lustig irgendwie werben mit neuen Features für Windows dabei haben sie einfach nur die Konkurrenz klein gemacht und später aufgekauft .
Microsoft fand ich im Gaming Bereich vor Spencer wesentlich sympathischer die haben da noch paar neue Ideen und Spiele gebracht , jetzt betreiben die nur noch Gehirnwäsche und loben sich mit aufgekauften Zeug alles wie es schon einmal war .
Bin jetzt schon seit den 90er am PC und seit Release auch an der Xbox Classic unterwegs , bei der Playstation hab ich mehr oder weniger sogar 1,5 Gens verpasst die PS2 hatte ich nur bei Release und die 3 hab ich 2010 geholt um Games nach zu holen .
Muss aber sagen so Assi wie sich Microsoft jetzt gibt im Moment könnte ich langsam auf die Xbox verzichten , den PC brauch ich leider noch zum arbeiten .
serial killer
19. September 2023 um 09:26 Uhr@BlackPlayerX
So ist es… mit dieser bescheuerten idee die series s rauszubringen mit kastrierter hardware hat sich microsoft diese gen komplett verbaut anstatt wie sony mit der ps5 digital
Die hardware unverändert zu lassen und nur das Laufwerk zu streichen
Kommt man auf diese hirnverbrannte idee.mit der series s einen bremsklotz mit rauszibringen der den Entwicklern nur Kopfschmerzen bereitet
serial killer
19. September 2023 um 09:29 UhrRichtig nach der xbox 360 ging es nur noch bergab
Darth_Banane567
19. September 2023 um 09:42 Uhr@Fr3eZi dann verpasst du halt die guten Games
BoC-Dread-King
19. September 2023 um 10:08 UhrFFXVI als „schlecht“ zu bezeichnen ist ja schon sehr lächerlich. Meta hat sich bei 87% eingependelt…..
Fr3eZi
19. September 2023 um 10:32 Uhr@Jordan
Da ist doch auch vollkommen legitim. So betrachtet das jeder eben anders 🙂
Mir ist doch egal wen oder was Microsoft kauft. Ich habe das Gefühl sie bemühen sich mehr um mich als Kunden. Das ist aber eben mein ganz individuelles Gefühl.
@Darth_Banane
Oder aber ich spiele sie dann am PC 🙂
@BoC
Metascore sagt nicht immer viel aus. Muss man hier ja oft lesen. Ich persönlich würde das Spiel stand jetzt bei maximal 6/10 einpendeln. Es hat zu viele Fehler und ist nie konstant gut
naughtydog
19. September 2023 um 14:29 Uhr@Fr3eZi
das manchen sie nicht für dich…
Ddfasd300
19. September 2023 um 18:26 UhrIch kaufe auf keinen xbox konsole