Atlus hat den mittlerweile dritten Trailer zu „Persona 3 Reload“ veröffentlicht. In dem Trailer erhalten wir einen Blick auf die Antagonistengruppe Strega und erfahren, dass es ein großes Mysterium um die Dark Hour gibt.
Doch der Humor kommt im Trailer trotz der ernsten Themen nicht zu kurz: Wir sehen eine Pancake-Party, das Spielen an einem Arcade-Automaten und eine Szene am Ende des Trailers, in der Elizabeth ein Lied mit merkwürdigem Songtext am Klavier spielt. Auch die Kämpfe sind kurzzeitig im Video zu sehen.
Persona 3 Reload: Darum handelt es sich bei Strega und der Dark Hour
Die drei Mitglieder der Strega-Gruppe heißen Takaya, Chidori und Jin. Sie sind ebenfalls Persona-Nutzer bzw. -Nutzerinnen und Antagonisten bzw. Antagonistinnen im Spiel. Sie nutzen die Dark Hour für ihre eigenen Interessen. Auf ihrer Internetseite können sie für Verbrechen wie Morde und andere illegale Aktivitäten angeheuert werden.
Die Dark Hour hingegen ist ein Phänomen, das in „Persona 3 Reload“ auftaucht. Sie beginnt um Mitternacht und dient als zusätzliche 25. Stunde zwischen zwei Tagen. Alle Menschen, die keine Nutzer oder Nutzerinnen von Persona sind, verwandeln sich in Särge und können sich nach der Dark Hour nicht daran erinnern, was währenddessen geschehen ist.
Deshalb ist die Dark Hour für die Menschheit unbekannt. Nur Persona-Nutzer und -Nutzerinnen wissen, dass es die Dark Hour überhaupt gibt. Die Dark Hour deutet sich im Spiel optisch durch ihren grünen Schimmer und den Mond am Himmel an.
Weitere Meldungen zu „Persona 3 Reload“:
- Persona 3 Reload angespielt: Mit Kopfschuss zum Sieg?
- Beziehungen lassen sich retten, aber nicht zerstören
- Remake beinhaltet Features aus Persona 5
„Persona 3 Reload“ soll Anfang 2024 weltweit für PlayStation 5, Xbox Series X/S, PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen. Auch eine Switch-Version war kürzlich im Gespräch. Der Titel wird zudem im Xbox Game Pass angeboten.
@Möppelmann
„Ich glaube Hitler als Boss ist heute verträglicher als damals.“
Hm ich weiss nicht, bei dem ganzen woke Blödsinn und den Snowflakes. Da wär ich mir nicht so sicher ^^
„Ich meinte damit eher, dass das reine Gameplay, also dieses sehr klassische JRPG, ohne irgendwelche Social Links, dafür aber mit nem hohen Schwierigkeitsgrad, sich heute sehr schlecht verkaufen würde.“
Gotcha. Sehr gut möglich. Games werden mehr und mehr casualisiert. Da wäre sowas eher Nische.
@Khadgar1
Ich glaube Hitler als Boss ist heute verträglicher als damals.
Bzw. er musste ja bereits beim PSP für die japanischen Jugendschützer etwas zensiert werden.
Ich meinte damit eher, dass das reine Gameplay, also dieses sehr klassische JRPG, ohne irgendwelche Social Links, dafür aber mit nem hohen Schwierigkeitsgrad, sich heute sehr schlecht verkaufen würde.
In diesem Kontext darf man nicht vergessen, dass Persona 1 schon „kreative“ Anpassungen bekam.
Alleine die Musik wieder zu hören …
@Möppelmann
Ach sowas kannst heute nicht mehr bringen. Man stelle sich mal den Release eines Conkers Bad Fur Day in der jetztigen Zeit vor. Das Internet wäre voll von Tränen und gespielter Empörung.
@Björn33:
Strengenommen ist der 2. Februat 2024 ja „Anfang 2024“. Warum sich also über so etwas aufregen?
@Khadar1
Abgesehen von diesem Kampf dürfte ein Remake schon allein wegen des anderen Gameplays nicht gewünscht sein. Schätze nach dem P5-Erfolg hält man P1+2 lieber im Giftschrank verschlossen.
@play 3 lest ihr mal wenn user was schreiben???
Der Releasetermin ist der 2 Februar 2024 und nicht Anfang 2024. Das wurde jetzt schon mehrfach erwähnt.
Schade, dass es nie ein Remake/Remaster zu dem Teil geben wird, bei dem der Führer der Endboss war. Der Ableger war richtig gut.
Freu mich schon sehr auf Persona 3!
Hab mir die Collectors Edition davon bestellt.
Die gefällt mir einfach sehr!