Gestern berichteten wir über die große Entlassungswelle bei Epic Games. Rund 830 Stellen werden gestrichen, was auf zu hohe Personalkosten zurückzuführen ist. Vor allem das „Fall Guys“-Studio Mediatonic wurde dadurch stark dezimiert. Zusätzlich möchte die Führungsetage noch zwei Firmen verkaufen.
Zusätzlich gab das Technologieunternehmen bekannt: V-Bucks – die Ingame-Währung von „Fortnite“ – werden bald teurer. Ab dem 27. Oktober müssen Spieler des Battle-Royale-Hits tiefer in die Tasche greifen. Unter anderem betroffen sind alle Länder der Eurozone, somit auch Deutschland.
So sehen die neuen Preise aus:
- Paket mit 1.000 V-Bucks: 8,99 Euro statt 7,99 Euro
- Paket mit 2.800 V-Bucks: 22,99 Euro statt 19,99 Euro
- Paket mit 5.000 V-Bucks: 36,99 Euro statt 31,99 Euro
- Paket mit 13.500 V-Bucks: 89,99 Euro statt 79,99 Euro
Die Preise steigen also zwischen 12 und 15 Prozent. Einen Monat haben die Spieler noch Zeit, um sich ein Paket zum alten Preis zu kaufen. Gerade bei den höherpreisigen Paketen können die Spieler noch ordentlich sparen.
Was sind die Gründe für diese Anpassung? Es geht um wirtschaftliche Faktoren wie die Inflation und Währungsschwankungen. Deshalb hat Epic Games zuletzt im Vereinigten Königreich, in Kanada und in Mexiko die Preise angepasst.
Lediglich die Crew-Mitgliedschaft ist von der Preiserhöhung nicht betroffen. Allerdings passen die Verantwortlichen die Preise bestimmter Pakete an, sobald sie wieder erhältlich sind. Eine Aufzählung davon findet ihr in Epics offiziellem Blogbeitrag.
Related Posts
„Fortnite“ ist auf allen Konsolen, mobilen Geräten und dem PC kostenlos spielbar. Der Battle-Royale-Shooter finanziert sich seit Jahren durch Mikrotransaktionen.
Haben die nicht genug Kohle ? Oder kauft jetzt kaum noch einer was?
@Pfälzer
Der story modus „Rette die welt“ kostet ca. 15€
Man kann dort aber die premium währung verdienen
Sie haben es leider generft und trotzdem ist das noch immer besser als das was z.b. Cod macht mit 60€ eintritt plus 20€ skins plus battle pass plus blackcell plus SBMM
Ich würde mir wünschen, dass die Ingamekäufe für Epic Games sichtbar bzw. schmerzhaft trotz hoher Spielerzahlen zurück gehen würden. In der Hoffnung, dass sie wieder zurück rudern, ähnlich wie bei Unity.
@Ryu_blade887
Aber anscheinend genug, um auf die News zu klicken und einen völlig schwachsinnigen und inhaltsleeren Kommentar zu schreiben.
So ein Müll game interresiert mich null ^^
@ LaLiLuLeiLo
Lese meinen Kommentar nochmal und differenziere zwischen dem Spiel und das was es für die Branche, insbesondere für Epic und der Entwicklung der Unreal Engine geleistet hat.
Ansonsten habe ich schon erwähnt das Fortnite definitiv auch nicht mein Game ist. Aber ich bin auch nicht die Zielgruppe.
Die Zielgruppe wiederum ist Teil des Erfolgs. Ein Shooter Game was von Kindern und jugendlichen gespielt werden kann ohne das die Eltern besorgt auf dem TV gucken was da wieder für eine gewaltorgie stattfindet.
Das Spiel selbst ist kostenlos. Wahrscheinlich liegen bei diesen Versionen Codes für exklusive Skins und Ingame Währung dabei.
Ich spiele nie Onlinespiele, aber kostest nicht auch die Anschaffung des Spieles etwas? Ich meine zb. Fortnite schon im Laden liegen gesehen zu haben.
@Pfälzer
verstehe ich
aber wie soll denn ein f2p game sonst am leben bleiben?
hat schon seinen grund warum es keine f2p games gibt die vor 10 15 jahren rausgekommen sind
FN hat eine fairere monetarisierung als Fifa oder Cod
@Stefan-SRB
Brate ich bin nicht 12 soweit ich weiss
Spielt das überhaupt noch jemand außer 12 Jährige?
Klar, kauft jeder anderes Zeugs, das andere als müll bezeichnen.
Wäre auch schlimm wenn jeder den selben Geschmack hätte.
Für mich sind halt Ingame Käufe absoluter Dreck und Abzocke.
@Pfälzer
safe safe wenn du mir deine käufe nennen würdest wäre da bestimmt auch „müll“ dabei
wobei ich nicht so einer bin und niemals ein spiel das funktioniert als müll schimpfen würde
@SeniorRicketts
Bestimmt nicht für irgendeine nicht exestierende Währung.
Das wäre dasselbe wenn ich jemand bezahlen würde, um zb. mir irgend eine Platin Trophäe zu erspielen oder eine Pferderüstung für Oblivion zu kaufen.
Für Müll muss man eh schon genug zahlen.
@LaLiLuLeiLo
Unsinn.
@ Evermore
Unsinn.
Fortnite ist schrott.
Es gab auf der PS1 games die besseres aiming und eine bessere kamera etc hatten als dieser mist. Als ich es mal angetestet habe, fühlte ich mich um 20 Jahre zurückversetzt. Es ist einfach schlecht. PUBG ist schon hakeliger müll, aber Fortnite ist nichts weiter als ein billiges browser game, dass durch viele Millionen für Marketing zum erfolg kam.
Da kann das Spiel noch so gut sein. Für reine Kosmetik würde ich niemals Geld ausgeben.
Mich interessiert Fortnite als Spiel zwar nicht aber den Erfolg sollte man ruhig anerkennen und das Game nicht einfach als Schrott abtun nur weil es einen selbst nicht zusagt.
Immerhin gehen viele Einnahmen von Fortnite in die Entwicklung der Unreal Engine rein und da haben letztendlich alle Gamer was von. Wer noch nie ein Spiel mit der Unreal Engine gespielt hat werfe den ersten Stein. (-;
Mir macht diese ganze Geschichte die momentan bei Epic abläuft schon ein wenig sorgen. Epic hat sich offensichtlich übernommen und man kann nur hoffen das die Firma wieder zur alten Stärke findet.
Schon witzig wie man aufgrund von Inflation die Preise anpasst, nur um selber der Grund zu werden, wieso es Inflation überhaupt erst gibt.
@Pfälzer
Würd mich mal interessieren für welchen tatsächlichen müll du zahlst
Was gibts da nicht zu verstehen? Personal kostet Geld… Einnahmen steigert man (in der Theorie) über Preiserhöhungen, während man vergisst, dass man magische Price Points überschreitet und weniger Kunden unterm Strich das gleiche an Einnahmen generieren (müssen) und dadurch die Käuferschaft von Premiumwährung sinnlos verkleinert wurde…
Der Kurs ist klar… Radikalmaximierung, die egal wie erfolgreich sie sein wird, natürlich nie genug ist…
Erst Kosten sparen durch Personalentlassung, dann Preise anziehen. Mich deucht, die Führungsetage braucht neuen Villen. Und Privatjets.
Geschenkt ist noch zu teuer für den Müll
Kapier ich nicht… erst 99€ auf 79€ weil kaum einer mehr gespielt / gekauft hat und dann wieder auf 89€ drücken weil’s gerade wieder mehr als sonst spielen?
Was ein Quatsch.