WWE 2K22: Server gehen vom Netz - Upgrade auf den Nachfolger empfohlen

Wie der Publisher 2K Games bekannt gab, werden die Server von "WWE 2K22" Anfang 2024 abgeschaltet. Im Zuge der Ankündigung empfiehlt das Unternehmen allen Spielerinnen und Spielern von "WWE 2K22" ein Upgrade auf den Nachfolger.

WWE 2K22: Server gehen vom Netz – Upgrade auf den Nachfolger empfohlen
Die Server von "WWE 2K22" werden Anfang 2024 abgeschaltet.

Nach dem technisch wie spielerischen Debakel, das 2K Sports mit „WWE 2K20“ erfuhr, gelang es dem Publisher und den Entwicklern von Visual Concepts, mit „WWE 2K22“ zum Teil zu alter Stärke zurückzufinden.

Wie 2K Sports heute bekannt gab, ist es für die Spielerinnen und Spieler bald an der Zeit, Abschied von „WWE 2K22“ zu nehmen. Demnach werden die Server auf allen Plattformen am 3. Januar 2024 abgeschaltet. Im Zuge der heutigen Ankündigung empfahl 2K Games den Spielerinnen und Spieler zudem, ein Upgrade auf den Nachfolger in Form von „WWE 2K23“ vorzunehmen.

Hier werden die Server auf absehbare Zeit auch weiterhin zur Verfügung stehen.

Diese Inhalte fallen dem Server-Aus zum Opfer

2K Games in der heutigen Ankündigung: „Die WWE 2K22-Server werden ab dem 3. Januar 2024 eingestellt. Alle Online-Modi und Funktionen, einschließlich Online-Matches und Community-Kreationen, werden nicht mehr verfügbar sein. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, auf WWE 2K23 umzusteigen. Vielen Dank für eure Unterstützung.“

Unter dem Strich bedeutet die Abschaltung der Server, dass es sich bei „WWE 2K22“ um den Serien-Ableger mit der kürzesten Laufzeit der Online-Server handelt. „WWE 2K22“ wurde im März 2022 für die Konsolen und den PC veröffentlicht, nachdem sich 2K Games aufgrund der technischen wie kommerziellen Bruchlandung von „WWE 2K20“ dazu entschloss, auf ein „WWE 2K21“ zu verzichten und sich voll und ganz auf eine Generalüberholung der Reihe zu konzentrieren.

Related Posts

Ein Unterfangen, das einigermaßen von Erfolg gekrönt war: In der PlayStation 5-Version brachte es „WWE 2K22“ auf Metacritic auf eine Durchschnittswertung von soliden 77 Punkten. Neben Sonys aktueller Konsole wurden der PC, die PlayStation 4, die Xbox One und natürlich die Xbox Series X/S mit dem Wrestling-Titel versorgt.

Auch der Nachfolger „WWE 2K23“ erschien abgesehen von der Switch für alle relevanten Systeme.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Die Server werden halt nicht genutzt und kosten Geld… ein nachvollziehbareren Grund gibt es einfach nicht.

Immerhin möchte man das 2K einfach so, Ressourcen und Kapital verbrennt. Ihr könnt ja gerne mal irgend ein Server mieten, ihn ohne Spieler aufrecht erhalten und immer wieder bezahlen. Viel Spaß damit und ein schönen Feiertag.

Und ein kleiner Nachtrag…
Zumindest bei dem Vollpreis stimme ich zu. Kaum ein Spiel hat Vollpreis verdient, aber das hat andere Gründe und geht am Thema vorbei.

@JohnDoe:
Persönlich halte ich nichts von Sportspielen (wenn man Wrestling dazu zählen möchte), auch, weil es eben nur „Updates“ sind.
Wenn Leute dafür Geld ausgeben wollen, ist das aber ihre Sache.
Es werden „nur“ die online-Funktionen gestrichen. Wen das stört, der sollte eben in Zukunft die Spiele nicht mehr kaufen.
Ich sage auch nicht, dass ich das gut finde, nur dass es wirtschaftlich nachvollziehbar ist.

Nee, das ist absolut nicht nachvollziehbar. Zeigt aber auch ein weiteres mal, dass Spiele(vor allem mit MP Modi) den Vollpreis nicht mehr wert sind. Ist ja schon richtig ekelhaft wie Spieler hier gezwungen werden ein schlichtes Upgrade zu kaufen, nur weil sie vielleicht mal ein paar Runden online spielen wollen. Aber wenn die Leute tatsächlich jedes Jahr auf’s Neue so viel Geld in solche Kader Updates investieren, hat 2K ja die Argumente auf seiner Seite… leider.

@all
Leider findet man auf die schnelle nur Steam-Daten:
Durchschnittlich spielten in diesem Monat 150 Leute 2k22 (nicht zwingend online)
Bei 2k23 war der Peak der letzten 24h über 1000.
Bei solchen Zahlen, wenn man sie aufs PSN und XBOX übertragen kann, wundert einen eine Serverabschaltung nicht.
Ausserdem ist es auch zwei Jahre her und nicht eins (was dennoch recht wenig wäre)
Die online-Features kosten die Publisher Geld, was sich bei solchen Zahlen nicht rentiert. Von daher ist es nachvollziehbar, die Server abzuschalten.

Immer wieder lustig wie manche alles schlucken was einem die Publisher so vorsetzen.

Immer wieder lustig, wie man sich hier künstlich aufregt. :>

22 ist schon ewig her, calm down.

WTF?! Wir reden hier aber schon noch über wwe2k22? Und nicht die 2012er Version?! Was ne krasse Verarsche. Alter Verwalter!

Ganz schön schnell aber 2k geht halt vorran wenn es um neue Abzock Methoden geht .

So weit ist es schon! Herbe !!!

Wird das jetzt Mode immer die 1 Jahr alten Titel abzuschalten?

Imagine, man gibt für so was den Vollpreis aus und dann so was.