Seit vergangenem Dienstag läuft in „Overwatch 2“ die siebte Season. Damit führte Blizzard Entertainment unter anderem „Diablo IV“-Skins ein.
Aktuell ist das Season 7 Bundle jedoch die einzige Möglichkeit, die Skins zum finsteren Action-Rollenspiel zu ergattern. Der Preis dafür: 40 Euro. Es kostet so viel wie der Vorgänger aus dem Jahr 2016.
Die Spieler kriegen dadurch Zugang zur Premium-Variante des Battle Passes und passend dazu einen 20-stufigen Levelaufstieg im BP. Zusätzlich gibt’s noch 2000 Coins, ein Highlight-Intro und Sprays für Inarius sowie Lilith.
Keine andere Möglichkeit
Jedenfalls ist die Community verärgert, dass sie keine andere Möglichkeit haben, die Season-Skins zu bekommen. Die Wenigsten möchten schließlich 40 Euro bezahlen, um ein paar hübsche Skins freizuschalten.
„Einige der am besten aussehenden und einzigen Skins seit langem und natürlich ist es hinter einem beschissenen Payware-Bundle verschlossen“, kritisiert ein Nutzer auf Reddit.
Außerdem ist der Preis des Season-Bundles bei 40 Euro geblieben, obwohl die PvE-Inhalte vom Invasion Bundle nicht mehr enthalten sind. Vorher lag der Preis bei 30 Euro.
Somit hat Blizzard Entertainment mal wieder Unmut in der Community geschürt. Seit der Veröffentlichung von „Overwatch 2“ kam es schon öfter zu Kritik an den hoch angesetzten Mikrotransaktionen. Zum Beispiel wurde kurz nach dem Release ein kosmetischer Anhänger angeboten, der teurer als im echten Leben war.
Was ebenfalls schlecht ankam, war die Streichung des geplanten PvE-Modus. Als Alternative brachte das Entwicklerteam zumindest ein paar kostenpflichtige Story-Missionen ins Spiel. Weitere folgen nächstes Jahr.
Weitere Meldungen zu „Overwatch 2“:
- Neue Season „Rise of Darkness“ mit Diablo-Crossover und Grusel-Skins
- Blizzard über das aktuelle Review-Bombing und das Community-Feedback
- John Cena wirbt für Kampagne, wird aber nicht im Spiel erscheinen
Im Sommer räumte Activision dann ein: Sowohl das Engagement als auch die Investititionen der Spieler sind gesunken. Später meinte der geschäftsführende Produzent, die gesunkenen Zahlen seien kein Grund zur Sorge.
das das noch jemand spielt.
das spiel gibts doch nur um den spielern das geld aus der tasche zu ziehen.
Habt ihr tapfer Verteidigt, habe ihr ganz toll gemacht.
Wird leider trotzdem genug dumme geben, die dafür bezahlen, nur deswegen funktionieren diese Mechaniken doch. Es wird ja keiner gezwungen den mist zu kaufen, und ich habe auch noch nie den reizt dahinter verstanden, Geld für Skins auszugeben … Das sind Skins .. keine eigenständigen Charaktere mit einzigartigen Eigenschaften, keine neuen Storys .. das sind schlicht Skins, die der Praktikant bei zusammen zimmert … aber gut die Jugend von heute hat wohl doch zu viel Geld 🙂
@Zero, Sub
Willst du damit andeuten, dass man dies lassen sollte und diesen Microtransaktions Wahnsinn bei AB bzw Microsoft etwa gut heissen soll? o.O
Bin schon gespannt ob Sonys GaaS Titel hier auch so zerrissen werden wenn es um Preise in Shops geht…
Die marginalen PvE Inhalte entfernen und dann nochmal nen 10er auf den Preis hauen.
Auf wen soll ich jetzt mot dem Finger zeigen?
Blizzard? Activision? Microsoft?
Ups alles das selbe xD
Finde es allgemein krass das man nur für Kosmetik für fast ein Vollpreistiteln hinblättern muss ohne es auf auf eine andere weiße freischalten zu können wie ich diese Zeit vermisse
Ja mei ist halt nicht billig sowas zu lizensieren
Oh warte mal das ist ja alles unter activision hehehehe…
Blizzard und Ärger mit ihren Shops, das hat ja bald Tradition. Da können sich die MS Fans schonmal freuen all diese Mechaniken in den zukünftigen XBOX Spielen vorzufinden.
Den genau das ist das einzige was MS an diesem Deal interessiert hat.
Die Marken und die damit verbundene Monetarisierung.
Tja.