Der japanische Branchen-Veteran Shinji Mikami hatte im Jahr 2010 mit Tango Gameworks sein eigenes Studio gegründet. Das Entwicklerteam war unter anderem für die „The Evil Within“-Reihe, „Ghostwire Tokyo“ und „Hi-Fi Rush“ verantwortlich.
Im Laufe von 2023 verließ der Studio-Gründer allerdings Tango Gameworks. Auf Twitter deutet der Japaner nun an, dass er bald in die Spieleindustrie zurückkehren könnte.
Shinji Mikami kehrt in die Spielebranche zurück
In dem Tweet schreibt Mikami, dass er einer Wettbewerbsklausel unterlag und deshalb nicht in die Spielebranche zurückkehren könne. Doch das Verbot sei jetzt aufgehoben und Mikami könne wieder an die Arbeit gehen.
Mikami schweigt allerdings, wohin es ihn als Nächstes ziehen wird. Es bleibt unklar, ob er ein neues Studio gründen oder für ein anderes namenhaftes Entwicklerstudio arbeiten wird. Eine Rückkehr zu Tango Gameworks wäre eher unwahrscheinlich, da er das Unternehmen erst vor einigen Monaten verlassen hat.
Now that I've broken the spell of non-competition on myself, I guess I should get to work.
— 三上 真司 (@shinji_mikami) October 12, 2023
In den Kommentaren freuen sich viele Fans darüber, dass Shinji Mikami zurückkehrt. Viele der User wünschen sich einen dritten Teil von „The Evil Within“. Andere wiederum hoffen, dass Mikami seinen Wurzeln treu bleibt und zu Capcom zurückkehrt. Dort solle er sich an ein Remake zu „Dino Crisis“ setzen oder an der „Resident Evil“-Reihe arbeiten.
Shinji Mikami war nämlich vor seiner Zeit bei Tango Gameworks bei Capcom beschäftigt und fungierte als Director für „Resident Evil“ und „Resident Evil 4“. Auch bei Titeln wie „Vanquish“ oder „Shadows of the Damned“ trug er die Verantwortung.
Related Posts
In seiner Auszeit hat Shinji Mikami unter anderem „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ für Nintendo Switch gespielt. Einen weiteren Titel, den er in der Pause gespielt hat, war „Ghost of Tsushima“. Hier hat Mikami sogar das Spiel komplettieren können.
Einen weiteren Titel, den er in seiner Auszeit komplettiert hat und der ihm mehr als bekannt vorkommen dürfte, ist „Resident Evil 4“. Hier schrieb Mikami, dass er den Durchlauf „sehr genossen“ habe.
Good news. Denn so bleibt er uns Playse-Usern erhalten. Zu Tango (Microsoft) wird er sicher nicht zurückgehen.
„Der soll …“
Sklaventreiber! xD
„Der soll machen was er für sich für richtig hält und nicht was die Mehrheit gerne hätte“
Schön daß er wieder da ist ^.^ Auszeiten zum Kreativ werden sind wichtig.
Ich hoffe Shinji konnte sich gut erholen und einige spiele durchspielen. Ghost of Tsushima hat es ja sogar komplett gemacht. Starke leistung. Ich bin auf sein neues Projekt gespannt… Und wo ihn den weg als nächstes hinführt.
Full Indie oder zurück zu Capcom
Nächstes resident evil remake
Er soll hierhin zurück, er soll dahin zurück…Das liest sich so, als wünschten ihm Spieler keinen Fortschritt im Leben 😛
Wettbewerbs Klausel könnte Sony sein Tango ausgeschlossen dann gäbe es diese Klausel ja nicht.
The evil within 3 kann nicht kommen da er bestimmt nicht dir echte daran hat. Die gehören Microsoft und die werden es nicht zulassen das das je bei der Konkurrenz gespielt werden kann.
The evil within 3 kommt nur im Zuge der “ könnt ihr nur noch bei uns spielen“ Kampagne von Microsoft aller höchstens.
Bitte einen dritten Teil zu The Evil Within ‼️‼️‼️
Der soll wieder zu Capcom zurückkehren und direkt an ein neues onimusha arbeiten
Zweifelt jetzt noch einer daran das sein Weggang eine direkte Folge von MS Bethesda Übernahme war.
@Kayo
Jo, entweder zu Sony, oder wieder zurück zu Capcom. Oder vielleicht sogar Konami?
Gerne zurück zu Capcom und flugs ein neues Dino Crisis 😀 😀 Oder was ganz Neues! 😀
Aber ne komische Art, den Artikel zu beenden. Er hat das und das Spiel gespielt, und sogar dieses eine beendet! WOW! Sack Reis in China und so?! 😀 😀
Mit Sony zusammen ein neues Studio gründen. Ich wäre dafür.
Na da bin ich ja mal gespannt wo es ihn hinzieht und vor allem welches Projekt er begleitet