Mit der erfolgreich abgeschlossenen Übernahme von Activision Blizzard gingen zahlreiche bekannte Marken in den Besitz von Microsoft über. Darunter klassische Serien, um die es in der Vergangenheit recht still wurde.
Wie Microsofts Phil Spencer im Gespräch mit dem Xbox-Podcast versprach, sollen die Marken von Activision Blizzard und die damit verbundenen Erinnerungen der Spielerinnen und Spieler mit Respekt behandelt werden. „Die Anzahl der Franchises, die wir jetzt in unserem Portfolio haben, ist inspirierend und zugleich beeindruckend“, so Spencer. „Dies sind Erinnerungen von Menschen auf verschiedenen Plattformen und aus verschiedenen Jahrzehnten.“
Zu einer möglichen Rückkehr klassischer Marken merkte Spencer an, dass hier zunächst passende Entwicklerteams gefunden werden müssen, die über die nötige Leidenschaft für eine Marke verfügen: „Ich möchte sicherstellen, dass, wenn wir etwas wieder aufgreifen, wir es mit all unseren Fähigkeiten tun.“
„Mit einem motivierten Team, das etwas bewirken und einen Unterschied machen möchte. Dass nicht nur etwas für den finanziellen Gewinn oder eine PR-Ankündigung erschafft und dann ein Produkt veröffentlicht, das nicht abliefert.“
Microsoft würde die Rückkehr alter Marken unterstützen
Zunächst wird es Microsoft darum gehen, die Übernahme von Activision Blizzard über die Bühne zu bringen und die neuen Teams in die interne Firmenstruktur zu integrieren. Wie Spencer in dem Podcast ausführte, kann er aber schon jetzt versprechen, dass er Teams, die ältere Marken von Activision Blizzard zurückbringen möchten, aktiv unterstützen wird.
„Speziell bei Activision und Blizzard gibt es einige Momente in ihrer Geschichte. Sie haben Tony Hawk erwähnt, Sie haben Guitar Hero erwähnt, sogar Dinge wie Skylanders, bei denen die Teams außerhalb der Erwartungen innovative Schritte unternommen haben“, ergänzte Spencer.
Als mögliches Beispiel nannte der Xbox-Boss die Remastered-Versionen von „Quake“ und „Quake 2“, mit denen die bekannten Shooter-Klassiker in einem überarbeiteten Format auf die Konsolen und den PC zurückkehrten.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft: Xbox-Chef Phil Spencer richtet sich an die Spieler
- Microsoft: Übernahme von Activision Blizzard abgeschlossen
„Am wichtigsten ist, dass wir sie mit dem Respekt behandeln, den sie verdienen, und dass wir sie nicht in irgendetwas verwandeln, das nur dazu dient, wie ich gesagt habe, einen PR-Moment oder etwas anderes zu erschaffen“, führte Spencer abschließend aus.
Und hoffentlich alles Xbox exklusiv
@Playstationfreak76 dein Fanboy Blase ist langweilig 😀 heul leise!
Genau, gab Feuer, Blitz, usw. Hat einfach Spaß gemacht und war vielleicht auch Inspiration für einige Spiele, die danach erschienen sind mit Magie und Waffen, also auch diverse RPGs
@ForzaTurismo
Danke für die Info.
Hexen war dann auch viel mit Magie und so wegen dem Namen?
@Strohhut: Hexen war ein Ego-Shooter, der mit Spielen wie Doom und Quakenbrück konkurriert hatte. Mir hat er sehr gefallen. Einzig Hexen 64 fand ich nicht so gut. Und Hexen war, wenn ich mich nicht täusche, komplett Multiplat. Also PC, Nintendo, SEGA und PS. Aber frag mich nicht, wann da welche Version rauskam und ob immer alle für jede Konsole. Hexen 64 war wohl exklusiv 😀
@ForzaTurismo
Was ist hexen für ein Spiel?
Das ging an mir vorbei? Gab es das nur für Xbox und PC damals?
@Jordan82: so kann man sich irren 😀 nach meinem P3 Besuch zur anderen Seite geschaut und es will wohl tatsächlich ein Studio Hexen wiederbeleben.
@Jordan82: Hexen wäre Wahnsinn, aber da steht die Chance leider bei Null glaub ich. Starcraft 3 und Warcraft 4 würden mich noch interessieren, wobei WC4 für mich klare Priorität hätte
Er hat ja mit „wenn man die passenden Teams findet“ gleich mal die Ausrede warum nichts kommt mitgeliefert.
Ich lese da nur vielleicht kommt was, vermutlich eher nicht.
Also wie immer PR Gelaber.
Was hier wieder los
@ PCRetsam dein wievielter Account ist das jetzt? Weil du ja weißt das Yago immer das gleiche schreibt musste ja schon mal hier gewesen sein
Zum Thema vielleicht ein neues modernes Hexen wäre cool , wird aber nur Wunschdenken bleiben .
@PCRetsam
Wow, wieder ein neuer 😀
Ihr vermehrt euch aber schnell.
Fühlst dich aber schnell getriggert, vll brauchst du ja hilfe 🙂
Gönne dir mal ne warme Milch, dann geht’s dir besser .
.
@Strohhut Yago kannst du bitte wo anders spamen? Mal ehrlich man kann es auch leicht übertreiben wenn du Emotional nicht darüber weg kommst such dir Hilfe oder Grunde hier eine Hilfegruppe aber immer das gleiche zu sagen und nicht wirklich zum Thema beizutragen nervt einfach nur noch . Werd mal erwachsen
@Playstationfreak76
Ja stimmt und seit dem Activision Deal, redet er noch mehr 😀
@KRVTOS
Warum Eloy? Schon länger nichts hier von ihm gelesen und so.
@dust78
Die Trolle/Hater und Xbox Fanboys lieben Sunny einfach, so Lächerlich.
@KRVTOS
Wichtig genug ist er schon, sonst hättest ihn nicht erwähnt.
Der Mann labert den ganzen Tag nur Müll.
Er will alte Marken wiederbeleben das ich nicht lache. Microsoft ist nicht mal in der Lage ein gutes Spiel zu programmieren. Außer großes Tam Tam kam nix
@XiscoBerlin Wieso macht es auf dem pc kein spaß? Kannst doch auch gemütlich mit dem Tv verbinden und controller, und ab gehts nix steht dem spaß entgegen nur man selbst ist es 🙂
Der muss noch nicht einmal etwas schreiben und triggert euch trotzdem.
Wie der Sunny es als anonymer Internet Dude geschafft hat mietfrei in eure Köpfen zu wohnen ist echt beeindruckend. Sagt einiges über euch aus. 😀
mir würde das gefallen,einige alter Kracher wieder aufleben lassen!
@KRVTOS
Hääää, ich dachte OzeanSunny wäre ein Multikonsolero und kein Fanboy? #Ironieoff
Wow das wäre wirklich Klasse . Macht ja auch irgendwie Sinn . Bei einer der größten Deals der gaming Geschichte ,da nicht alte großen Marken zu wiederbeleben wäre dumm . Nicht schlecht ich bin Mal gespannt
@KRVTOS
Dafür das es dich nicht interessiert, hast du ein sehr großes Mitteilungsbedürfbis. 😉 Niemand zwingt dich auf die Seite zu gehen, es ist deine Entscheidung, aber hör auf gegen die MS User zu trollen.
Sony-Games wie Spyro ließen mich auf PS kalt. Mit Microsoft könnte sich das ändern, weil in den Marken mehr Liebe gegeben wird als noch zu Sony’s Zeiten.
Nicht labern
Zu Marvel gehen und Ultimate alliance, Deadpool, Spider man, Xmen origins wolverine etc. Zurückbringen
@Doc Milu
Ich bin sicher abgeschweift in meinem Roman oben.
Missverstehe bitte meine Beispiele nicht, in denen ich von gesunder Kommunikation seitens der Community spreche. Kritik ist Notwendig, dass wird auch von den Studios immer wieder betont bin ich der meinung. Mir ging es um die Qualität der Kommunikation und um das thema Community an sich. Menschen die andere Menschen bedrohen, Nötigen usw. sind Sie der Community zuzuschreiben?
Außerhalb des Internets werden sie strafrechtlich verfolgt und es wird auch strafrechtlich verfolgt, wie wir in letzter Zeit auch hier lesen konnten, wenn diese Morddrohungen an Entwickler per E-Mails richten. Ich wollte sicher nicht Aussagen, dass man nur von einer Community spricht, wenn diese nichts als positives über die Entwicklungsstudios zu berichten hat.
Und zu Microsoft. Denen glaube ich nicht, haben ja auch schon die Axt ans Personal bei Bethesda und den anderen Studios angesetzt. Ich gehe davon aus, dass das auch bei ABK passieren wird. Und wie will man mehr Spiele mit weniger Personal rausbringen? Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Spencer hat in der Vergangenheit aber oft nur Nebelkerzen gezündet. Daher bleibe ich skeptisch.
Ich finde es nicht richtig, Communities nur als Communities zu betrachten, wenn sie Entwickler loben respektive abfeiern Wenn ein Spiel aus welchen Gründen auch immer, am häufigsten wohl eine veränderte Tonalität in der Story („modern audience“) oder die Games sind in einem technisch katastrophalen Zustand, muss es erlaubt sein, Kritik zu äußern. Immerhin sind Spiele am Ende auch Produkte, die verkauft werden sollen – und am Ende sollte man schon das anbieten, was der Kunde auch kaufen möchte. Immer nur von „bösen Fanboys“ zu sprechen, ist halt auch sehr einseitig.
@KRVTOS
Ich finde die News hier schon angemessen, immerhin sind durch den beschlossenen Deal jede Menge IPs zu MS gewandert, mit denen ich sehr nostalgisch verbunden bin
Bei Microsoft mache ich mir keine Hoffnung, dass auch nur irgendein Franchise aus meine Kindheit ein adäquates Revival findet.
Ich kann an 1 Hand Microsoft-Exclusives abzählen, die mich interessieren. Sollte z. B. ein neues Spyro kommen, wird dieses garantiert kein Platformer werden, sondern in ein anderes Multi-Platform-Multiplayer Gewand gezwängt…
Straft mich gerne lügen, aber da kommt für mich nix bei rum. Allen anderen viel Spaß
@KRVTOS Ich bin zwar von nichts und niemandem ein Fanboy, und interessiere mich für jede Kleinigkeit auf der Videospiel Welt, aber du hast recht.
Ich schaue eh nicht nur hier auf der Seite, ich lese auf etlichen Seiten News zu Technik und Gaming auf deutsch so wie auf englisch.
Die „fanboys“ (‚mag das Wort nicht) machen langsam nur noch eine Sache, sie zerstören jegliche Art von Community mit ihrem Neanderthaler getue 🙁
Bißchen weit ausgeholt @Resi ..
sieht auf dem Handy schon wild aus ..sorry.
Bei zweitens: ist rhetorisch gemeint, hoffentlich zu erkennen..
Die bekommen ja nicht mal ihre First-Party spiele richtig gebacken siehe Halo Infinite, Forza Motosport, Redfall und co. Und wollen jetzt noch Alte Klassiker anfassen…kann ja nur gut werden hat ja in der Vergangenheit ja schon Super geklappt siehe Banjo. So ein geblubber von dem Herren meine Güte.
Genreübergreifend, wie CirasdeNarm es schreibt, gibt es die „gestörten“ Konsumenten wenn wir bei den Beispielen bleiben wie du sie genannt hast, durchaus. Ich will auch gar nicht bestreiten, dass ich auch immer wieder aufs neue Fassungslos bin, bei dem extremen Verhalten das diese Menschen an den Tag legen. Deratige Meldungen haben auch zugelegt in den letzten Jahren. Studios fahren die Kommunikation mit der Community runter oder junge Schauspielerin werden aufs übelste angegangen, weil sie nicht aussehen wie die geliebte Polygonvorlage..
Ums kurz zu machen, was ich sagen möchte ist, zählen solche Menschen denn zur Community?
Zweitens: Glaubst du nicht auch, dass es weit mehr Menschen sind, die sich Positiv an die Entwickler mit E-mails wenden, in der sie sich für das Spiel bedanken, Ideen für einen möglichen weiteren Teil einbringen, einfach nur Feedback geben..berichten wie es ihnen evtl. geholfen hat schwerwiegende Lasten aus einer anderen Perspektive zu betrachten usw. Ich möchte eigentlich nur darauf hinweisen, dass (ich bleibe mal bei den Entwicklern) die Entwickler sich auch oft für die positive Rückmeldung seitens der Community bedanken und diese manchmal gar nicht hinterher kommen alle eingegangen Mails oder Schreiben zu sichten.
Dann spricht die Community ….
Hoffe ich bin nicht am Thema vorbei ..
@KRVTOS
Bester Mann
Ganz klar
Klar sieht man ja an Rare. Sind scheisse unter MS. 15 Jahre nichts gutes gemacht. Vorallem nichts klassisches. Scheisse labern kann jeder. Sber der Idiot labert scheisse und hat geld um alles scheisse zu machen. Das ist das größte Problem.
@CirasdeNarm
Da hast du recht!
In jedem Bereich gibt es sie:
Die Trolle, die Heuchler, die ewig Gestrigen, den Besserwisser, den Uninformierten selbsternannten Experten und zu guter Letzt natürlich den absolut Neutralen, der es in Wirklichkeit überhaupt nicht ist.
Man bekommt es selbstverständlich viel eher mit, wenn man selbst auch in der jeweiligen Szene unterwegs ist, aber generell lässt sich sagen, dass man dies an Jeder Ecke findet, egal zu welchem Thema, wie beispielsweise dem Fußball, der Filmwelt oder der Musikszene. Die Möglichkeiten für Personen, eine negative Diskussiongrundlage zu schaffen, sind schier unendlich… xD
Naja wenn man so des öfteren hört das Entwickler Morddrohungen oder Beleidigungen aller Art bekommen und das nicht gerade selten vorkommt dann macht man sich schon Gedanken. Natürlich ist das verallgemeinert und trifft natürlich nicht auf jeden zu. Aber solche Fälle kenne ich fast nur aus der Gaming Szene.
@ResiEvil90..
Ich gucke nicht auf besonders vielen verschiedenen Seiten nach News, würde aber nicht davon ausgehen, dass das zu beobachtene „Verhalten“ der Nutzer hier und auf anderen Seiten repräsentativ für die Gaming Community ist. Von einer -> Community ins deutsche übersetzt, kann ja dann kaum die Rede sein.
Hat auch nichts damit zu tun, dass es in einer Gemeinschaft nicht verschiedene Meinungen gibt…
Weißt glaube ich was ich meine…
@ResiEvil90
ABER DIE HABEN DOCH ANGEFANGEN!!!1!1!!!
Spaß bei seite. Das Problem sind mMn die einseitigen Ansichten von Fanboys/girls. Die ziehen die Gaming Community am meisten ins lächerliche.