Vampire The Masquerade – Bloodlines 2: Was ist Neo-Noir? Entwickler über Setting & Spielwelt

Auf der offiziellen Website stellte The Chinese Room das dritte Entwickler-Tagebuch zu "Vampire The Masquerade: Bloodlines 2" bereit. In diesem geht das Studio näher auf das Setting und die Spielwelt des düsteren Abenteuers ein.

Vampire The Masquerade – Bloodlines 2: Was ist Neo-Noir? Entwickler über Setting & Spielwelt
"Vampire The Masquerade: Bloodlines 2" lässt noch bis Herbst 2024 auf sich warten.

Im dritten Dev-Diary liefern uns die Entwickler von The Chinese Room weitere Details zum 2024 erscheinenden „Vampire The Masquerade: Bloodlines 2“. Zum einen geht das Studio etwas näher auf das Setting ein und hob die Bedeutung des Neo-Noir-Stils hervor.

Bei Neo-Noir handelt es sich um eine Wiederbelebungsbewegung des Film Noir aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bei diesem Stil setzen die Künstler vor allem auf moderne Städte, die sie in grellem Neonlicht und tiefen Schatten darstellen. Als Beispiel nennt The Chinese Room Filme wie „Blade Runner“ oder „John Wick“, die auch als Inspirationsquellen des Studios fungierten.

„Von Schauplätzen bis hin zu Charakteren ist unsere Vision darauf ausgerichtet, eine Seite von Seattle bei Nacht zu zeigen, die tiefer geht als das, was auf der Oberfläche zu sehen ist“, ergänzten die Entwickler.

In erster Linie geht es The Chinese Room um eine stimmige Umsetzung der US-Metropole Seattle, die ihrem Pendant aus der realen Welt allerdings nicht 1:1 nachempfunden wird.

Eine Welt aus Licht und Schatten

„Schnee ist ein markantes Merkmal des Stadtbildes. Er verändert organisch die Formen und die Atmosphäre von Straßen, Dächern und Gebäuden. Er erfüllt die Luft um Sie herum und schafft eine wunderschöne Stimmung. Film Noir ist für seinen Regen bekannt, aber wir lieben den Look, wie der Schnee alles bedeckt“, heißt es weiter.

Für eine besonders dichte Atmosphäre soll in der Welt von „Vampire The Masquerade: Bloodlines 2“ das Zusammenspiel zwischen Licht und Schatten sorgen. Hier legt The Chinese Room großen Wert auf Kontraste. Das Studio weiter: „Sie müssen auch im Dunkeln sehen können. Deshalb haben wir für diese Orte eine sehr kühle Farbpalette verwendet. Das ermöglicht es uns, warme Farben zu verwenden, um Leben in den restlichen, beleuchteten Teil der Welt zu bringen.“

„Vampirsinne sind stärker als die eines sterblichen Menschen. Daher haben wir einen sehr lebendigen Stil, der zwischen der toten Vampirwelt und der gefährlichen, energiegeladenen menschlichen Welt gegenübergestellt ist. All diese Elemente werden in der einzigartigen Verwendung von Farben und Tönen im Neo-Noir betont. Die Übergänge zwischen Licht und Dunkel sind immer plötzlich und markant.“

Das komplette Dev-Diary mit weiteren Details zur Gestaltung der Spielwelt findet ihr auf der offiziellen Website.


Weitere Meldungen zu Vampire The Masquerade: Bloodlines 2:


„Vampire The Masquerade: Bloodlines 2“ erscheint im Herbst 2024.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Cool

Der eine Angriff im Video war ja Ruffy mit seinen Gum Gum Kräften 😀

Please be not bad…

Verhaut es bitte nur nicht. Hätte schon Bock auf das Spiel. Aber nicht auf ein Bugfest.