Sony hat zur PS5 eine neue Auslieferungszahl veröffentlicht. Demnach konnte die aktuelle Konsole der Japaner 46,6 Millionen Mal abgesetzt werden. Erreicht wurde diese Zahl bis zum Ende des vergangenen Geschäftsquartals am 30. September 2023.
In den drei Monaten bis zum Ende des Geschäftsquartals wurden insgesamt 4,9 Millionen PlayStation 5-Einheiten ausgeliefert. Das sind 1,6 Millionen Exemplare mehr als im gleichen Zeitraum des vorherigen Geschäftsjahres.
Hier machen sich der Wegfall der Lieferschwierigkeiten und die neusten Preisoffensiven bemerkbar. Jüngstes Beispiel ist das PS5-Bundle mit “Call of Duty: Modern Warfare 3″, das bei mehreren Händlern nur 499 Euro kostet.
Monatliche Nutzer und Spieleverkauf gestiegen
Eine wichtige Kennzahl beim Erfolg einer Konsolenplattform sind ebenfalls die aktiven Nutzer. Hier konnte Sony zuletzt deutlich zulegen.
Am 30. September 2023 lag die Anzahl der Nutzer, die monatlich das PlayStation Network aufsuchen, bei 107 Millionen. Dies bedeutet einen Anstieg um vier Millionen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des vorherigen Geschäftsjahres, in dem es 103 Millionen aktive Nutzer waren.
Im Dreimonatszeitraum bis zum 30. September 2023 wurden insgesamt 67,6 Millionen PS5- und PS4-Spiele verkauft. Dies entspricht einer Steigerung um beachtliche 5,1 Millionen im Vergleich zum Vorjahr, in dem es 62,5 Millionen waren.
4,7 Millionen der „Software-Einheiten“, wie sie von Sony genannt werden, waren First-Party-Titel, was einem Rückgang von 1,9 Millionen gegenüber den 6,6 Millionen verkauften Einheiten im gleichen Zeitraum des vorherigen Geschäftsjahres entspricht.
Ein weiterer Teil des Geschäftsberichtes widmet sich dem Digitalanteil beim Verkauf von Videospielen. Im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr stieg der Anteil digitaler Downloads von Vollpreisspielen um vier Prozent und machte somit 67 Prozent aller Software-Verkäufe aus.
Wie steht es um PlayStation Plus? Sony veröffentlicht seit einigen Monaten keine weiteren Zahlen zum Abodienst, was bedeutet, dass sowohl die Spieler als auch die Konkurrenz keine Angaben zum Erfolg von PlayStation Plus haben.
Dabei handelt es sich um eine Strategie, die Microsoft seit der Xbox One-Generation mit Konsolen und seit Anfang 2022 mit dem Xbox Game Pass verfolgt. Zuletzt waren es 47,4 Millionen zahlende PS Plus-User.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- PS5 & PS4: Elon Musk meldet sich zum Twitter/X-Wegfall zu Wort
- PS5 Slim: Feel it now – pulsierender Werbespot zum neuen Modell
Spannend wird in allen Belangen das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Die PS5 „Slim“ ging in dieser Woche zunächst in den USA an den Start und kann dort in einem besonders lukrativen Bundle gekauft werden. Und auch “Marvel’s Spider-Man 2” beflügelt weiterhin die Konsolen- und Software-Verkäufe.
Mehr als verdient PS5 ist eine fantastische Konsole.
Microsoft habe ich jetzt nur genannt, weil sich die Xbox-Fans regelmäßig an den Konzernzahlen aufgeilen. An sich sind die Zahlen nur tlw. vergleichbar, weil Microsoft bspw. keine Gewinne der Gaming-Sparte ausweist.
Nur was hat ddr Gesamtkonzern mit der Playstation zu tun? Dazu der Aktionär: „… Sony liefert ein solides Quartal ab, in dem insbesondere die Gaming-Sparte wieder ihre Muskeln spielen lässt. Die wirklich große Überraschung bleibt allerdings aus…“. Wenn Microsoft gute Zahlen liefert, liegt das ja eher nicht an der Xbox-Sparte, die schon lange nicht mehr profitabel sein dürfte.
deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/sony-nach-zahlen-playstation-reissts-raus-20337322.html
Der Aktienmarkt reagiert bei solchen Meldungen natürlich wie aktuell sichtbar. Mir ging es um den „Sinkflug“
@BK43, naja solche aussagen sind wohl mit Sicherheit überzogen. Aber Menschen die der Marke Neutral gegenüberstehen und vor allem mit Aktien Handeln. Die sehen eben zuerst das der Netto Gewinn um 30% gesunken ist und damit auch der Aktien markt um 6%. Wie man das jetzt auslegt bleibt einem überlassen.
*herbei
Und in der Zwischenzeit phantasiert ein gewisser User auf XD den starken Sinkflug von Sony vorbei, weil der Gesamtprofit wegen fehlender Fotosensoren nicht erreicht wurde 😀
Bzgl. der MAUs von Microsoft wäre ich auch mal ganz vorsichtig. Anbei ein interessanter Artikel, der das thematisiert und zum Ergebnis kommt, dass die Zahlen von Sony und Microsoft nicht ohne weiteres zu vergleichen sind. Insbesondere scheint die Frage offen, wie es Microsoft geschafft hat, Ende 2019 die Anzahl der MAUs in einem halben Jahr von 65 Mio. auf 100 Mio. zu steigern… Einen vernünftigen Grund (Übernahme, neue IP) gibt es dafür nicht, so dass man hier getrost von einem Bilanzierungstrick ausgehen kann.
tweaktown.com/news/90154/xbox-is-finally-beating-playstation-but-only-in-one-way/index.html
Gute Zahlen! Die Abos scheinen sich aber nicht wie gewünscht zu entwickeln. Ansonsten hätte man ja Zahlen veröffentlicht. Das sollte Sony eine Lehre sein, nicht all den Quatsch mitzumachen, den die direkte Konkurrenz verbockt.
Ich kenne jemanden, der jetzt schreiben würde: Microsoft hat trotzdem mehr MAUs 😉
Ne 50 mio. scheint die magische Zahl zu sein, außer man kann sich in China etablieren, dann hätte man mit einen Schlag über 100 mio. Abonnenten….
„Sony veröffentlicht seit einigen Monaten keine weiteren Zahlen zum Abodienst, was bedeutet, dass sowohl die Spieler als auch die Konkurrenz keine Angaben zum Erfolg von PlayStation Plus haben.“
Ich denke weder Sony noch Microsoft werden auf 80Millionen zahlende Nutzer kommen.
So nun ist gut. Sonst gibt es wieder ärger 😀
Zurück zum Thema 🙂
Aight_g
😀
@OzeanSunny @Strohhut Yago Würde dieser sogenannte R seine Konsole auf den Mars mitnehmen, spricht man auch schon von einem selbsterhaltenen Ökosystem auf dem roten Planeten
@Barlow
Na klar aber MS und Xbox mit Ökosystem zu bezeichnen…. 😀
Sagte ja auch „eigentlich eher“ und nicht nur.
@Marrurk
Ne, hatte auch schon mal getestet aber reicht doch. Kannst ja erst 4 machen und dann halt nochmal. Dauert ja nicht so lange.
Die PS5 Konsole wird sich über 110 Millionen mal verkaufen!!!
Glückwunsch Sony deserved
„Das Wort Ökosystem benutzt man ja eigentlich eher für die Natur“
Und zig andere (non-nature) Sachen
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit mehr als 4 Bilder gleichzeitig auf mein Smartphone zu übertragen? In der PS App kann man nur 4 gleichzeitig runterladen.
Ja mit USB über ein PC, aber das ist doch blöd.
@Aight_g @OzeanSunny
Ökosystem Ökosystem
@SerialKiller
Beschde 😀
@ Aight_g
Vielleicht vergraben die ja ihre Konsole im Garten und spielen erst dann.
Würde ich denen zutrauen.
Die bejubeln ja auch frisierte Zahlen von Microsoft frenetisch.
Sagt doch schon alles über diejenigen aus 😉
Knapp 50 Millionen in 3 Jahren ist schon echt stark, die verkauft sich ja ziemlich genauso stark wie die PS4 davor (Dez 2016 50mio) und das obwohl es 2 Jahre lang ein Krampf war eine zu bekommen.
Läuft bei Sony.
@Strohhut Yago Andere haben nur Verkaufszahlen und andere haben das Ökosystem
Ökosystem
@ Strohhut Yago
😉
Da ist doch alles was ich möchte, eine tolle Konsole mit Klasse Spielen ❤️.
Rischtisch….
Das Öko Öko System ist wirklich sehr gut
Whatever
@Sunny
Das Wort Ökosystem benutzt man ja eigentlich eher für die Natur (z.b Tiere, Pflanzen) aber ein ganz schlauer Mensch, liebe Grüße gehen raus, benutzt es auch für eine Marke, Unternehmen, System, weil das alles so toll zusammen spielt, da musste ich doch auch einfach Sony und Playstation erwähnen ❤️
Da ist doch alles was ich möchte, eine tolle Konsole mit Klasse Spielen ❤️.
@ Strohhut Yago
Wie meinst du das mit Ökosystem?
Hab ich noch nie gehört 😉
Schade ist halt das PS3 so bescheiden ist,lässt sich schlechter emulieren,da war die Xbox 360 besser,da konnten Studios damit mehr anfangen,selbst Software-Emulatoren haben mit der PS3 zu kämpfen auch wenn das 2023 wesentlich besser wurde.
Glückwunsch an Sony und weiterhin viel Erfolg
Playstation Ökosystem Ökosystem 😀
Doppelt hält besser 😀
Sony macht viel richtig, hat einfach das beste Playstation Ökosystem Ökosystem.
Richtig, was ist das wichtigste in einem Ökosystem, genau die Spiele. Danke Sony ❤️
Echt der Hammer und es werden immer mehr…
@Juan
Über 5 Millionen??? Geilo ❤️
Die Playstation ist halt das Synonym für Gaming. Sie ist die beste, stärkste Konsole, mit den besten Games und besten Controller und das wissen die Menschen. Andere bekommen die ganze Zeit nur Abgase ins Gesicht.
Das klingt richtig gut, 50 Millionen werden noch bis Ende des Jahres geknackt ❤️
Sony + Playstation = ❤️
Glückwunsch. Bei Sony läuft. Auch toll das Spider-Man 2 so gut angenommen wird.
4,7 Millionen Software Einheiten ohne einen eigenen First Party Titel ist doch mal stark, oder zählt FF16 darunter? Ich denke mal Forspoken können wir da getrost ignorieren, aber wenn FF 16 sich so oft verkauft hat und das nur auf einer Plattform, wäre das super und würde mich als Fan der Reihe freuen 🙂