PlayStation Portal: Analyse-Video, Einstufung als Hardware-Plattform und Bitratenbeschränkung

PlayStation Portal ist seit eineinhalb Wochen auf dem Markt. Während die Tech-Redaktion von Digital Foundry eine Videoanalyse herausgab, sorgt eine Aussage von Circana für Wirbel. Und auch eine mögliche Bitratenbeschränkung möchte ein User entdeckt haben.

PlayStation Portal: Analyse-Video, Einstufung als Hardware-Plattform und Bitratenbeschränkung

PlayStation Portal wäre die perfekte Hardware für die Nutzung von Cloud-Spielen, die auf externen Servern laufen. Diese Funktion unterstützt der Handheld bisher nicht. Allerdings machte Hideaki Nishino, Senior Vice President and Head of PlayStation Platform Experience bei Sony Interactive Entertainment, kürzlich eine Andeutung.

Laut seiner Aussage bestehe der einzige Unterschied zwischen Remote Play und Cloud darin, wo sich der Server befindet. Es gebe keine technischen Schwierigkeiten und Remote Play sei nur der Beginn.

Während noch offen ist, ob tatsächlich eine Cloud-Funktion folgen wird, könnte ein weiterer Hinweis für ein solches Update sprechen.

Sony sieht Portal als Hardware-Plattform

Mat Piscatella, Executive Director & Video Game Industry Analys bei Circana (ehemals NPD Group), machte auf Twitter in einem mittlerweile gelöschten Tweet auf eine Anfrage von Sony aufmerksam. Der PS5-Hersteller bat darauf, PlayStation Portal als “neue Hardware-Plattform” zu erfassen.

“Nur zur Information für diejenigen, die es interessieren könnte. PlayStation Portal wird als neue Hardware-Plattform erfasst, wobei die Umsätze auf Wunsch des Herstellers in der Gesamtsumme der Hardware enthalten sind”, so der Analyst.


PlayStation Portal: Verkaufte sich in diesem Land deutlich besser als die Xbox Series X/S


Es ist unklar, ob der Tweet auf Fehlinformationen zurückzuführen ist oder ob Piscatella die Informationen nicht preisgeben durfte. Ebenfalls kam es zügig zur Interpretation, dass Sony mit dieser Einstufung die Statistiken fälschen möchte. Denn PlayStation Portal sei lediglich ein PS5-Controller mit Display und somit ein Zubehör.

Spätestens mit einer möglichen Erweiterung um eine Cloud-Funktion dürfte dieser Kritikpunkt vom Tisch sein. Selbst Piscatella betont, dass die Einstufung bei Circana für die Endverbraucher kein wirklich relevantes Detail ist.

PlayStation Portal im Tech-Video

Auch Digital Foundry nahm sich dem Remote-Handheld an und widmete der Technik und dem Spielerlebnis eine ausführliche Analyse. Der Redaktion fiel es allerdings schwer, ein Fazit zu geben. Denn die Erfahrung der Spieler hänge erheblich von der Qualität der Verbindung zur PS5 ab.

Es sei die erste Hardware eines Konsolenherstellers, bei der nicht garantiert werden könne, dass alle Spieler dasselbe Spielerlebnis genießen. Tatsächlich könnten die Meinungen in den Foren und sozialen Netzwerken kaum gegensätzlicher sein.

Zumindest bis zur Bereitstellung weiterer Features, die über das Remote Play hinausgehen, sollten Käufer zunächst andere Remote Play-Möglichkeiten testen und prüfen, ob sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Nachfolgend das vollständige Analyse-Video:

Trotz kritischer Meinungen bleibt es dabei: PlayStation Portal ist bei den meisten Händlern ausverkauft. Und nicht wenige Spieler sind von ihrer Neuanschauffung rundum begeistert.

PlayStation Portal – Bericht über Bitratenbeschränkung

Eine offizielle Bestätigung gibt es zwar nicht. Aber ein Reddit-User möchte herausgefunden haben, dass die Datenrate von PlayStation Portal auf durchschnittlich etwa 7 MBit/s begrenzt ist – mit Spitzen bis hin zu 11 MBit/s.

Zwar könnte es sein, dass die PS5 für diese Limitierung verantwortlich ist, um beispielsweise die Rechenlast zu reduzieren. Allerdings kam der User nach einem Vergleichstest mit dem Open-Source-Remote-Play-Client Chiaki zu einem anderen Ergebnis.

Der Client ermöglicht es, nahezu in jeder Bitrate zu streamen, wobei der Schwellenwert bei Tests mit einem Steam Deck nie erreicht wurde, während PlayStation Portal bei der genannten Bitrate festhängt.

PlayStation Portal

PS5-Streaming-Handheld jetzt für unter 220 Euro bestellen.

Das könnte darauf hindeuten, dass PlayStation Portal in erster Linie für das Streaming außerhalb des Hauses konzipiert wurde, auch wenn das WLAN-Heimnetzwerk von Sony als eine “tolle Option” beschrieben wird.

Vorausgesetzt wird für PlayStation Portal ein Breitband-WLAN mit mindestens 5 Mbit/s. Empfohlen werden allerdings 15 Mbit/s.

An alle Besitzer von PlayStation Portal: Wie zufrieden seid ihr mit der Hardware?

Startseite Im Forum diskutieren 130 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ist heute im Expert selbst meiner Freundin aufgefallen, das die Xbox-Abteilung kaum existent ist.Aber laut bösen Zungen auf Twitter/X sowie XD ist Sony dem Untergang geweiht.

Bin schon der meinung von Gilga84TV, 3 Konsolenhersteller haben es schon extrem schwer am markt zu bestehen. Nachdem SONY mit der PS1 aufn Markt kam, hatte es SEGA zunehmends schwerer und mussten dann aufgeben. Du hast doch auch gar nicht die Zeit dich mit 3 Konsolen gleichzeitig zu beschäftigen. Nur weil ich damals mit meinem Bruder zusammen gewohnt habe, hatten wir X-Box + Dreamcast + PS2.

Auch potenzielle Konkurrenten wie z.B. ATARI mit ihrem Jaguar sind gescheitert Aufgrund der kritischen Masse die bereits aufn Markt unterwegs war.

Man muss sich doch nur mal SEGA mit der Dreamcast anschauen (trotz top Konsole und sogar sehr guter Exclusiven Games), sie mussten die Segel streichen aufgrund genau der Entwicklung.

Angefangen hat es quasi mit dem 32x und mit der Dreamcast war SEGA dann leider am Ende.

So eine Anzahl an geilen Exclusiven Games und auch Games wo sich SEGA was getraut hat kann MS nicht vorweisen für die Box und trotzdem sind sie noch da, aber MS gehen halt so schnell nicht die Reserven aus. Die Box hat viel zu wenig davon was SONY und Nintendo vorweisen können und wäre schon längst den SEGA Weg gegangen, dass muss man sich doch eingestehen.

Da ich stolzer Besitzer der einzig wahren X-Box war (Morrorwind, SEGA GT, Halo, Fable, Kotor, MK DA, PGR, Jade Empire, etc.), habe ich mir immer Gedanken drum gemacht, sollte ich mir nochmal eine neue Box kaufen, die Frage hat sich immer mit nein beantworten lassen und das schon bei der noch sehr erfolgreichen 360. PlayStation bietet mehr von den Exclusiven und wegen 3Party Games kaufe ich mir keine Zweitkonsole.

Die PS Familie bietet zudem immer mehr Argumente das man auf eine XSX verzichten kann, wo sind die Innovationen? Wo sind die absoluten Must Have Exclusiven? Wo ist VR, wo bleibt der Handheld?

Noch dazu kann ich das eine Game, was mich vielleicht dann doch irgendwann mal interessieren sollte auch aufn PC/Gaming Laptop zocken, MS schafft die Box selbst ab.

„PS5 ist zwar erfolgreicher als Xbox, aber trotzdem ist es starke Konkurrenz.
Du benutzt ja selber solche Begriffe wie Platz auf dem Markt, ein Satz vorher ist die Xbox aber kein Konkurrent, nimmt also anscheinend keinen relevanten Platz auf Markt ein. Im letzten Satz suggerierst du nun aber, dass zu wenig Platz auf dem Markt ist und deswegen es in Zukunft nur eine High End Konsole geben wird.“

Du musst nur noch alles ins richtige Verhältnis bringen, dann passt doch auch alles.

Die Xbox ist kein Starker Konkurrent am Markt, das zeigen die Verhältnisse der letzten 10 Jahre.
In Europa zb werden wir Anfang nächsten Jahres wohl ca 80% Playstation zu 20% Xbox sehen.

Den Platz den sie einnehmen muss Microsoft Subventionieren vom Gamepass bis zu Konsole sind das riesige Investitionen.
Also ja, es ist offensichtlich nicht genügend Platz am Markt.
Jedes andere Unternehmen was nicht solche finanziellen Mittel hat, könnte diesen kleinen Platz nicht halten.
Man muss nur mal die Rollen tauschen.
Wenn Sony in den letzten 10 Jahren nur 80 Millionen Konsolen verkauft hätte, wäre das definitiv das aus der Playstation. Das muss doch jeder nachvollziehen können.

Ohne das Geld von der Firma Microsoft würde es also schon lange keine Xbox mehr geben.

Es würde regelmäßig eine Generation wie die PS3 und 360 benötigen, damit beide auf Dauer existieren können.
Die letzten 10 Jahren und gerade aktuell zeigt doch deutlich das es so eine Generation nie mehr geben wird.

Da für die beiden schon zu wenig Platz ist und der Wachstum des Konsolenmarkt in den nächsten Jahren sicher nicht explodieren wird, ist ja wohl auch klar warum kein drittes Unternehmen eine Highend Konsole auf dem Markt bringt

@Gilga84TV

PS5 ist zwar erfolgreicher als Xbox, aber trotzdem ist es starke Konkurrenz.
Du benutzt ja selber solche Begriffe wie Platz auf dem Markt, ein Satz vorher ist die Xbox aber kein Konkurrent, nimmt also anscheinend keinen relevanten Platz auf Markt ein. Im letzten Satz suggerierst du nun aber, dass zu wenig Platz auf dem Markt ist und deswegen es in Zukunft nur eine High End Konsole geben wird.

Gilga84TV
Die Xbox als dedizierte Konsole wird es so in naher Zukunft nicht mehr geben da auch Microsoft kein Interesse daran hat. Die Xbox Verkaufszahlen belegen Microsoft Strategie deutlich. Das die Xbox sich im Gegensatz zur PS5 schlechter verkauft ist natürlich klar aber das sie im Verhältnis zum Vorjahr und zur Vorgeneration sich schlechter verkauft ist aber ein Alarmzeichen. Normalerweise müsste ein Wachstum stattfinden jedoch tut es das bei der Xbox nicht. Und das ist natürlich der Strategie geschuldet. Microsoft braucht jedoch Hardware da man den Game Pass ja nicht einfach so in der Luft spielen. Von daher denke ich das Microsoft früher oder später alle Xbox Spiele auch auf der Playstation bringen wird da man viele Millionen potenzielle Kunden nicht ignorieren können wird.

„Natürlich können beide koexistieren und tuen es auch seit Jahrzehnten.“

Die Xbox ist seit 10 Jahren ein Minus Geschäft für Microsoft.
Ohne das Geld von Microsoft würde es keine Xbox mehr geben.
Beispiel: 70 Milliarden für AB sind so viel Geld wie Sony in 10 Jahren an Gewinne mit der gesamten Playstation Sparte macht.
Solche Investitionen sind für Sony nicht möglich und sicher nicht nach 10 Jahren in denen nur 80 Mio Konsolen verkauft wurden.

„Durch einen direkten, starken (!) Konkurrenten ist man aber immer in einem starken Zugzwang“

Es gibt doch überhaupt keinen direkten starken Konkurrenten!
Seit der One gut 10 Jahre dominiert Playstation massive und jetzt mehr als je zuvor.
Das Verhältnis wird sich auch nie mehr groß verändern, eher noch verschlechtern für die Xbox.
Ein direkten starken Konkurrenten kann es doch nur geben, wenn die meisten sich eine Xbox UND eine Playstation kaufen.
Das ist eine Grundregel, wenn das Produkt fast identisch ist und die Zielgruppe die gleiche ist.
Aber das wird so nie passieren, nicht mal die S hat es geschafft in viele Wohnzimmer neben einer PS5 zu stehen.
Wie soll also auf Dauer beide Parteien existieren können wenn schon Microsoft vermögen des Unternehmens in Xbox pumpen muss?
Wenn der Markt doch so viel Platz hat, warum gibt es nicht noch eine Dritte direkte Konkurrenz?
Da wäre doch viel Geld zu holen…wenn da Platz wäre

Was für eine Erfolgstory: von „Dead on Arrival“ bis hin zu „es wird als Konsole gezählt und verfälscht die PS5 Verkaufszahlen“ und Sony „faked“ damit seine PS5 Verkaufszahlen nach oben. Die ganzen Hardcore fanboys hatten doch gesagt, dass das Portal komplett floppen wird und jetzt wird es laut denen so gut verkauft dass Sony die eigenen PS5 Verkaufszahlen damit „schönen“ möchte. Diesen narrativen twist kriegen wirklich nur die besten grünen fanboys hin 😀

Natürlich können beide koexistieren und tuen es auch seit Jahrzehnten. Außerdem tut der Konkurrenzkampf den beiden mehr als gut, da man nach der erfolgreichen PS2 gesehen hat wie der Anfang der PS3 war sowie nach der erfolgreichen 360 wie der Anfang der One war. Durch einen direkten, starken (!) Konkurrenten ist man aber immer in einem starken Zugzwang, der schnell erfolgen muss. Wer weiß wie arrogant oder selbstsicher MS oder Sony aufgrund von Komfort ohne den anderen heute wären.
Mit einem starken Konkurrenten ist ein Gamer, der nur auf einer Plattform ist, etwas benachteiligt. Ohne Konkurrenz wären alle Gamer (in dieser Sparte) im Nachteil. Ein Monopol im High End Konsolengaming sollte sich keiner wünschen.

Sony Subventioniert die PS5 schon seit Ende 2021 nicht mehr. Nintendo Subventioniert ihre Konsole überhaupt nicht. Nintendo kann eine schlechte Generation locker abfangen weil es keine direkte Konkurrenz am Markt gibt.

Das meiste Geld macht man mit Zubehör und Software, schon klar und wie abhängig davon ist die Hardware?
Sony kann sich eine Generation wie die One und danach die X/S definitiv nicht leisten.
Wir kommen tatsächlich nicht auf einen Nenner, wir reden auch aneinander vorbei.

Der gemeinsame Nenner kann nur sein, es gibt nicht genügend Platz für zwei quasie identische Konsolen.
Genügend Platz gebe es nur, wenn die Mehrheit bereit wäre sich beide Konsolen zu kaufen. Das Problem einer direkten Konkurrenz ist aber auch immer, das die meisten sich eben nicht für beides entscheiden sonder für eines von beiden.

„Wie lange soll bei dir noch auf „Dauer“ sein?“
Du verstehst es doch ganz genau.
Nochmal, wäre es aktuell andersherum dann gäbe eine keine neue Playstation mehr.
Du sagst es doch selbst „Microsoft kann sich eine Konsole leisten“ JAA Sony aber nicht.
Sony benötigt die Hardware Verkäufe aus der Zubehör und Software generiert wird.
Die Xbox wäre doch schon längst Geschichte, wenn nicht das Geld von Microsoft dahintersteht.
Wie kann man bei der Marktlage der beiden Konkurrenten ernsthaft nicht erkennen das beide auf Dauer nicht existieren können?

Eigentlich müsste auch die diese Tatsache klar sein

„Aggressiver? Beide sind seit Jahren maximal aggressiv am Markt.
Zeitexklusive Verträge und völlig exklusiv Verträge mit Entwickler und Publisher, einkaufen von IPs (Microsoft ganz intensiv) usw.

Ich denke du hast einfach nur die Meinung alle sind Freunde, Friede auf Erden bla bla bla
Offensichtlich Verstehst du aber den Markt nicht.
Du sagst es doch selbst Microsoft kann sich die Xbox leisten, Sony könnte das nicht so einfach.
Wäre Sony in der Position wie Micro jetzt mit der One und der X/S, dann wäre eine nächste Playstation 6 eher unwahrscheinlich.
Verstehst du das?

Niemand schlägt sich hier die Köpfe ein, die direkte Konkurrenz durch Microsoft ist nun mal ein grundlegendes Problem auf Dauer.“

genau das meine ich, mir einfach Unwissenheit vorwerfen, ohne mich zu kennen, ich beschäftige mich jeden tag mit dem Markt und habe mich mehr als einmal mit der gesamten Historie befasst.

Deine Aufzählungen sind faktisch eben falsch. Der Umgang zwischen Sega und Nintendo war wesentlich dreckiger und aggressiver als das was du heute als aggressiv bezeichnest.

Sony kann sich auch eine Konsole leisten die nicht gut läuft, wie es bei Nintendo eben auch schon war. Sony hat auch gut Rücklagen, um sich das zu leisten, sie leisten es sich ja auch, eine Konsole zu subventionieren.

Und das „grundlegende Problem auf Dauer“ ist schon seit mehr als 20 Jahren so. Wie lange soll bei dir noch auf „Dauer“ sein?

also ich bin somit raus aus der „Diskussion“ wir kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner 🙂 muss man ja auch nicht immer.

@ dust78
Und du bist wer auf Play3?
Oh man.
Wieder einer bei dem alles schief gelaufen ist und mit dem Finger anschließend auf andere zeigt.
Du bist echt ein Held hier.
Jetzt hast du es mir aber gegeben.

„ich denke wir beide vertreten hier zwei verschiedene Positionen. ich denke nicht, dass sie die Konkurrenz verdrängen wollten/wollen, wäre das der fall gewesen, dann hätten sie noch wesentlich aggressiver auf dem Markt agiert.“

Aggressiver? Beide sind seit Jahren maximal aggressiv am Markt.
Zeitexklusive Verträge und völlig exklusiv Verträge mit Entwickler und Publisher, einkaufen von IPs (Microsoft ganz intensiv) usw.

Ich denke du hast einfach nur die Meinung alle sind Freunde, Friede auf Erden bla bla bla
Offensichtlich Verstehst du aber den Markt nicht.
Du sagst es doch selbst Microsoft kann sich die Xbox leisten, Sony könnte das nicht so einfach.
Wäre Sony in der Position wie Micro jetzt mit der One und der X/S, dann wäre eine nächste Playstation 6 eher unwahrscheinlich.
Verstehst du das?

Niemand schlägt sich hier die Köpfe ein, die direkte Konkurrenz durch Microsoft ist nun mal ein grundlegendes Problem auf dauer.

„Könnte es sein, das Microsoft seit über 20 Jahren das Ziel verfolgt Sony vom Markt zu drängen?
JA“

ich denke wir beide vertreten hier zwei verschiedene Positionen. ich denke nicht, dass sie die Konkurrenz verdrängen wollten/wollen, wäre das der fall gewesen, dann hätten sie noch wesentlich aggressiver auf dem Markt agiert.

die Zeit wird es zeigen wer recht hat, sich aber deswegen die Köpfe einschlagen finde ich kindisch. letzten Endes sind das Firmen, die unser Geld haben wollen und keine Freunde die nur das beste für uns wollen. Auch Nintendo nicht 😀

Cheers

6 Seiten pures gebashe von allen Seiten, gegen alle Seiten. Herrliche Unterhaltung für zwischendurch wie immer.

Ich hoffe die warten nicht zu lange bis Cloud Gaming implementiert wird, dann überleg ich es mir nochmal mit der Portal.
Am besten eine bessere Version mit 120hz und Oled Bildschirm und stabilerem Remote-Play, das Geld bring ich mit Sony keine Sorge! 😉

@AllroundGamer79

Solche Krönungen der Evolution haste auf beiden Seiten, so fair muss man bleiben. Glänzt der eine nicht mit Dummheit, ist es halt ein anderer.

„+ oder sie bringen eben doch eine neue Konsole. MS kann sich das leisten “

Richtig, sie können es sich leisten.
Hast du dich denn jemals gefragt warum Microsoft so viel investiert?
Warum LEISTEN sie sich eine Konsole, während Sony oder auch Nintendo davon abhängig sind Konsolen zu verkaufen?

Könnte es sein, das Microsoft seit über 20 Jahren das Ziel verfolgt Sony vom Markt zu drängen?
JA

„wie kommt man denn darauf, dass es bald nur noch eines der zwei“

Wären aktuell die Rollen vertauscht, wäre diese Generation die letzte Playstation Generation und Sony müsste aufgeben.

„auch wenn immer gesagt wird, dass Nintendo kein Konkurrent sei, sind sie es letzten Endes doch.“

Nein! Nein es sind keine Konkurrenten, es sind indirekte Mitbewerber mit einem unterschiedlichen Produkt und der gleichen Zielgruppe.
Lern mal was über indirekte Mitbewerber und direkte Konkurrenz.
Playstation und Xbox sind in einer direkten Konkurrenz weil sie das gleiche Produkt für die gleiche Zielgruppe anbieten.
Indirekte Mitbewerber haben unterschiedliche Produkte.

Die direkte Konkurrenz die Microsoft angefangen hat vor nun über 20 Jahren und immer noch aufrechterhalten hat, führt zwangsläufig dazu das einer von beiden den Markt verlassen muss.

„Wenn man deiner vorhersage glauben schenken würde, dann hätte Nintendo schon mit dem N64 aufgeben müssen.“

Nein hätten sie nicht. Sega musste den Markt verlassen und Nintendo hat ihr Ding weitergemacht (Familien Konsole)
Sony war nie eine echte Gefahr für Nintendo, es war damals Sega die es „anders machen wollten als Nintendo“ und Sega ist untergegangen und Publisher geworden.

Exakt an dem Punkt steht die Xbox seit der One. Es macht keinen Sinn mehr eine Konsole am Markt zu haben, wenn man als Publisher mit all den neuen IPs ohne Konsole mehr Geld machen kann

+ oder sie bringen eben doch eine neue Konsole. MS kann sich das leisten 🙂 und nein ich habe keine Box.

und nur weil Xbox und Playstation Konkurrenten sind, muss man sich gegenseitig die köpfe einschlagen, das ist sozusagen ein ungeschriebenes Gesetz? ich bin Nintendo/Sony Anhänger, dennoch sind die grünen nicht mein Feind 😀 genauso lächerlich wie das ständige Android/Apple gebashe.

@Gilga84TV
„Xbox und Playstation stehen in einer direkten Konkurrenz und das als die einzigen beiden Unternehmen weltweit, für mich ist das also ziemlich logisch.
Solch eine direkte Konkurrenz führt in der Regel dazu das ein Unternehmen verliert und wenn man das Verstanden hat, ist auch die „Feindschaft“ Logisch nachvollziehbar.

Alleine eine Aussage wie „Ich hoffe das es Konsolen von Sony MS und Nintendo noch lange gibt!“
Nintendo wird es noch lange geben aber eine Xbox und eine Playstation kann es nicht auf dauer zusammen geben.
Der Markt ist nicht groß genug das beide auf dauer existieren können.
Wären aktuell die Rollen vertauscht, wäre diese Generation die letzte Playstation Generation und Sony müsste aufgeben…das sind Tatsachen.

Wenn du also sagst „Ist es nicht egal, ob es weiterhin eine Xbox geben wird?“
Nein ist es nicht! Wenn die Xbox jemals die Playstation überholen sollte, war’s das für die Playstation.“

Also diese Dreifaltigkeit des Marktes gibt es jetzt schon seit 15. November 2001(Release der ersten Xbox) das sind mehr als 20 Jahre, wie kommt man denn darauf, dass es bald nur noch eines der zwei direkten Konkurrenten gibt? Es gab in jeder Generation einen Gewinner und einen „Verlierer“. auch wenn immer gesagt wird, dass Nintendo kein Konkurrent sei, sind sie es letzten Endes doch. Nintendo setzt Maßstäbe im Gaming markt, so wie es Sony oder auch MS machen. Nur weil Nintendo nicht bei dem wettrüsten mitmacht, sind sie ja dennoch im Gaming Sektor zuhause und machen das was die anderen auch machen, sie vertreiben Hardware u. Software. Wenn man deiner vorhersage glauben schenken würde, dann hätte Nintendo schon mit dem N64 aufgeben müssen. Ich denke MS wird sich genau überlegen, wie sie damit umgehen werden. entweder sie gehen komplett auf die Streaming schiene und buttern da aber mehr geld rein als Google oder Amazon.

Kylar

Xbox und Playstation stehen in einer direkten Konkurrenz und das als die einzigen beiden Unternehmen weltweit, für mich ist das also ziemlich logisch.
Solch eine direkte Konkurrenz führt in der Regel dazu das ein Unternehmen verliert und wenn man das Verstanden hat, ist auch die „Feindschaft“ Logisch nachvollziehbar.

Alleine eine Aussage wie „Ich hoffe das es Konsolen von Sony MS und Nintendo noch lange gibt!“
Nintendo wird es noch lange geben aber eine Xbox und eine Playstation kann es nicht auf dauer zusammen geben.
Der Markt ist nicht groß genug das beide auf dauer existieren können.
Wären aktuell die Rollen vertauscht, wäre diese Generation die letzte Playstation Generation und Sony müsste aufgeben…das sind Tatsachen.

Wenn du also sagst „Ist es nicht egal, ob es weiterhin eine Xbox geben wird?“
Nein ist es nicht! Wenn die Xbox jemals die Playstation überholen sollte, war’s das für die Playstation.

Ist es nicht egal, ob es weiterhin eine Xbox geben wird? Gerade im Zusammenhang mit dieser news hier? Ich verstehe generell das Feindbild hier nicht. Ob nun die „grünen“ auf einer anderen Seite irgendwas schreiben oder nicht, ist doch egal.

ich verstehe leider nicht warum man hier so trollen muss. wenn jemand zufrieden mit seiner Box ist, dann ist derjenige das eben.

Eine Xbox Konsole wird es mit Sicherheit nicht mehr lange geben können, die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache, dass wirst auch du verstehen.
Es macht für Microsoft wenig Sinn IPs exklusiv zu halten, nur um eine Konsole zu erhalten die sie die gesamte Generation Subventionieren müssen. Microsoft würde ohne eine Konsole sehr viel mehr Geld machen.
Alle Xbox Fans freuen sich weil CoD so gut läuft…wie gut würden wohl all die anderen Microsoft IPs laufen, wenn sie der größten Konsolen Community Angeboten werden?

Eine eigene Konsole macht für Microsoft finanzielle keinen Sinn mehr.

Gilga
XBox wird es noch lange geben 🙂

Murli

Ich gehe mal davon aus das du auch eine Playstation hast und wenn die Xbox endlich weg ist, kannst du alles was du jetzt auf der Xbox Spielst auch auf deiner Playstation Spielen.
Die Xbox ist längst obsolet und muss endlich von Microsoft begraben werden.

Nintendo steht hier nicht zur Debatte, da sie keine direkte Konkurrenz zur Playstation haben, kann man problemlos eine Xbox kaufen

@dereinsameitaliener

Naja man kann es ja zumindestens versuchen, aber bei einigen Leuten ist es hoffnungslos etwas erklären zu wollen :).

Gilga
Ich hoffe das es Konsolen von Sony MS und Nintendo noch lange gibt!

Murli

Bist du auch zufrieden wenn dir XS die letzte Konsole von Microsoft ist? Ich wäre damit sehr zufrieden

Einige haben echt nicht viel im Leben. Labern seitenweise unter jeder News immer dassselbe. Sei es BoC, Sunny oder War. War kann nicht mal vernünftig einen geraden Satz schreiben, aber hat seinen Fokus eh nur aufs Gaming gelegt. Das ist schon ein wenig traurig, dass ein Leben so weggeworfen wird

@Gilga84TV

sehe ich nicht so,bin sehr zufrieden mit meiner XS !

Xbox ist scheiße

„Keine Ahnung warum solche News immer ausarten müssen“

Da die Fanboy Elite hier unter so ziemlich jeder News egal ob es was mit der Box zu tun hat oder nicht,MS/Box erwähnen muss.Keine ahnung was in deren Kopf abgeht.

Sehe das Ding momentan und solange es keine Cloud Funktion hat, eher als ein Zubehör an. Für eine Hardware bieten es viel zu wenig Funktionen an. Eine Hardware ist für mich immer noch etwas, das als eigenständiges Gerät verwendet werden kann, ohne es mit einem weiteren Gerät verbunden werden muss, um es nutzen zu können.

Tun wir ja auch 😉

Keine Ahnung warum solche News immer ausarten müssen. Als gäbe es im Internet für zivilisiertes Verhalten die Todesstrafe xD

@Dust Und jetzt stell Dir mal vor Sunny und Wolf würden sich eine Handvoll User kreieren und munter drauf los kommentieren, nur um „Google Lebendigkeit“ der Seite vorzugaukeln.

Ausdrücklich nicht böse gemeint an Sunny, habe nur Dein Beispiel aufgegriffen.

Der hat letzte mal auch erzählt die PS5 habe sich in Spanien schlechter als die Portal verkauft was bei der Xbox ja der Fall war.
Als ihm dann welche die 32 000 PS5 Konsolen gezeigt haben war er ganz ruhig der lügt wenn er den Mund auf macht.

Ja habe ich auch gesehen ein richtiger Kek der Junge.
Komisch das man von seinen Verschwörungstheorien nichts findet diese ganze Seite ist eine lach Nummer.

Macht sich der grüne da drüben grad so lächerlich?


buimui| 27.11.2023 – 14:21 Uhr
Es werden aus der japanischen Wirtschaft immer mehr Stimmen laut, dass Sony die Zahlen der Konsolen frisiert hat und jetzt überall die Lager überquillen.

Der Playstation-Sparte soll es auch nicht so gut gehen wie es nach außen aussieht, deswegen musste angeblich auch Jimbo gehen“

Jim muss nicht gehen, er möchte gehen. Von einem Rauswurf war nie die Rede. Damit ist das einfach nur das was man heute als Fakenews bezeichnet.

Und welche Lager sollen überquillen? Das Ding verkauft sich so gut, theoretisch kannst die PS5 just in time vom Werk an die Kunden liefern. Die einzigen Lager dürften bei den Händlern sein und die bestimmen selbst wie viel dort sind und senken Preise, wenn zu voll.
Außerdem passt die Aussage überhaupt nicht zu der anderen News, dass einige Händler nur noch die Slim haben und die fat lady ausverkauft ist. Da waren die Lager wohl doch kleiner als gedacht 😉

Und zuletzt „werden aus der japanischen Wirtschaft immer mehr Stimmen laut, dass Sony die Zahlen der Konsolen frisiert hat“
Keine Quelle, keine Berichte, also einfach nur erfundene Fakenews.

Als allgemeine Quelle wurde Twitter erwähnt. Also kein Account, kein Insider, kein Name, nix außer Twitter. Sehr verlässlich also. 😀

@War Der recherchiert nicht. Das sind alles Meldungen aus einem Newscrawler Tool. Die armen Seelen dort dürfen dass dann möglichst unkompliziert ins Deutsche übersetzen und krampfhaft in eigenen Worten wiederholen. Im Endeffekt Geld verdienen mit Anzeigen indem man „Nachrichten“ von anderen abschreibt.