Lords of the Fallen: Bisheriger Erfolg erst der Anfang - CI Games formuliert hohe Ziele

In einer Pressemitteilung sprach CI Games' CEO Marek Tyminski über den kommerziellen Erfolg von "Lords of the Fallen". Wie es heißt, verfolgt das polnische Unternehmen mit dem Rollenspiel ambitionierte Ziele und hofft auf langfristig solide Verkaufszahlen.

Lords of the Fallen: Bisheriger Erfolg erst der Anfang – CI Games formuliert hohe Ziele

Ende Oktober bestätigte der polnische Publisher CI Games, dass sich das von Hexworks entwickelte Soulslike-Rollenspiel „Lords of the Fallen“ in den ersten zehn Tagen nach dem Release mehr als eine Million Mal verkaufte.

Ein kommerzieller Erfolg, auf den Marek Tyminski, der CEO von CI Games, in einer aktuellen Pressemitteilung einging. Wie Tyminski ausführte, soll es mit den bisherigen Verkaufszahlen noch lange nicht getan sein. Stattdessen plant CI Games langfristig weiter mit soliden Verkaufszahlen und formulierte intern das Ziel, mit „Lords of the Fallen“ einen Nettoumsatz in Höhe von 100 Millionen US-Dollar zu generieren.

„Lords of The Fallen ist eine unserer wichtigsten Marken, die wir entwickeln möchten. Unser derzeit ehrgeiziges Ziel ist es, in den nächsten Jahren einen gemeldeten Nettoumsatz von 100 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf dieses Titels zu erzielen“, führte Tyminski aus.

„Das Interesse am Spiel wächst. Daher sind wir fest davon überzeugt, dass wir dieses Ziel erreichen können.“

Der teuerste Titel in CI Games‘ Geschichte

Im Zuge einer Investorenkonferenz verriet CI Games Ende Oktober, dass es sich bei „Lords of the Fallen“ um das bisher teuerste Projekte in der Unternehmensgeschichte des Publishers handelt. Demnach lag das Budget bei 66,6 Millionen US-Dollar. 42,2 Millionen US-Dollar entfielen auf die Entwicklung des Rollenspiels, 19,3 Millionen US-Dollar auf das Marketing und 5,1 Millionen US-Dollar auf die Produktion und den Vertrieb der Retail-Version.

Um das Interesse an „Lords of the Fallen“ aufrecht zu erhalten, planen die Entwickler von Hexworks zum einen weitere Updates. Mit diesen sollen auf Basis des Community-Feedbacks weitere Verbesserungen vorgenommen werden.

Zudem arbeitet das Studio an diversen kostenlosen Inhalten und Events, zu den wir euch hier alle wichtigen Details verraten.


Weitere Meldungen zu Lords of the Fallen:


„Lords of the Fallen“ ist für die PS5, die Xbox Series X/S und den PC erhältlich.

Quelle: Bankier.pl

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Habe es einmal durch und überhaupt keinen Bock es nochmal anzufassen. Welt ist okay, aber alles andere an LotF ist purer Durchschnitt!

@CBandicoot
War bei Lies of P als alter Fromsoft Hase erstmal skeptisch.
Zum Glück hab ich es dann doch probiert.
Hat mich dann so sehr gezogen, dass Spiderman 2 erstmal warten musste.
Lotf ist mir noch zu unfertig, und wird dann wohl irgendwann mal im Sale mitgenommen

ist schon peinlich, dass das Spiel immer noch nicht Performancetechnisch fertig gepatcht wurde.

Mir gefiel Lords of the Fallen besser als Lies of Pi.
Bei Lords of the Fallen nervte mich aber sehr , dass erst 7-8 Tage nach Release ca 49 Verbesserungen kamen.
Keine Ahnung wie oft das Spiel abgestürzt ist. Aber ansonsten toll gewesen.
Und der liebe Jack fromsoftware, der Alkoholiker aus meinem Land, über den besser ganz still sein. Deren Stimmungsschwankungen und emotionale Instabilität gehört therapiert . So witzig ich ihn finde und auch mag, ein Maßstab ist er keiner.
Dennoch , nochmal, ich mag all seine Souls Like Videos. In der Wut, ein ganzes Spiel zu löschen, frustriert zu sein , weil das Spiel nicht so aufgebaut ist wie From Software Titel und trotzig zu sein wie ein kleines Kind und rumplären weil die Gegner nicht so agieren wie er es sich wünscht is halt a bissl lächerlich. Lords of the Fallen, hat den Mann ein wenig gebrochen .
Dennoch hat er recht mit seiner Kritik zu dem Spiel.
Wenn auch nicht vollinhaltlich.

SteamDB
Last Record Update 30 November 2023 – 05:00:03 UTC (9 hours ago
Sieht also tatsächlich nach einem neuen Patch aus.

@StoneyWoney
Ups, ich hab auch Log geschrieben. Natürlich heißt es „lock on“ 😀

Auf reddit habe ich gelesen, dass heute evtl. ein neuer Patch veröffentlicht wird. Zumindest deuten die Aktivitäten auf SteamDB daraufhin und hoffentlich ist auch was für die Konsolen dabei.

@matze0018 lock, nicht log

@Animefreak7: Schließ mich meinen vorrednern an, Lies of P.
Ein Hervorragendes Spiel wen nicht sogar das beste Soulslike bisher. (Für mich definitiv)

Zum Glück lief es bei mir (PS5) flüssig ohne größere ruckler außer dem quicksafe stutter. Bugs hatte ich auch nur mit einem npc der nicht als boss auftauchen wollte. Und konnte es damit in spaßigen 3 1/2 (halber Durchlauf für fehlende quest) platinieren. Lies of P ist für mich aber deutlich besser und ausgereifter.

Gerade xbox Spieler haben mit starken ruckeln zu kämpfen.

@Animefreak7
Definitiv Lies of P!!!

Auch wenn das sicher kein schlechtes Spiel insgesamt ist haben die für mich den erfolg nicht verdient,da sie das Spiel in einen katastrophalen technischen Zustand auf den Markt geworfen haben.Ich habe viele Streams geschaut wo dasSpiel ständig wie Sau ruckelte das Bild oft einige Sekunden einfrohr und das anvisieren von Gegner direkt aus der Hölle kommt.Und leider wurde das von vielen Spielern auch noch unverdient belohnt.Da wären wir wieder bei dem thema von Cyberpunk und vielen anderen unfertig veröffentlichten Titeln.

Die Spieler haben leider nichts dazu gelernt und solche Machenschaften werden immer wieder von einigen Puplishern durchgezogen.Das es richtig gemacht werden kann hat man bei P of Lie gesehn das Spiel lief einwandfrei und hat den erfolg mehr als verdient.

@Animefreak7

Lies of P hat auch nicht alles richtig gemacht aber ich würd es trotzdem gegenüber Lords of the Fallen vorziehen

Was sollte man eher kaufen Lise of p oder Lords of the fallen?

Wie schon mal geschrieben, die Performance auf der PS5 im PERFORMANCE-MODUS ist ein

Graus.Soulslike-Games benötigen:

– eine genaue Steuerung
– stabile FPS (60 FPS im Performance-Modus sollten auf der PS5 Pflicht sein) Die FPS sinken zum Teil
auf unter 30 FPS; auch nach einem kompletten Neustart der PS5. (Mein TV kann die FPS anzeigen)
– konstante Frametimes
– funktionierendes Camera-Log On (Targeting)

Ihren „Free Content Plan“ sollten sie auf jeden Fall nochmal überdenken.

@CBandicoot
Beste Entscheidung!

Werde auch warten, bin froh zuerst das Ausgezeichnete Lies of P gespielt zu haben.
Hier gibts ja noch einige Schwachstellen, Performance, Gegnerdesign und deren Standort, MP funktionalität usw. Hab da keinen Stress mehr, hatte mich drauf gefreut aber jetzt halt warten bis das Ding mal fertig ist.

Bei dem Release-Zustand auf Konsolen ist der Erfolg schon merkwürdig… Werbepropaganda hat funktioniert und die miese Technik wurde bei den großen Tests kaum angesprochen.

Fangt

Fängt erst mal an ein vernünftiges Kampfsystem zu bauen… Der log on ist eine voll Katastrophe!

Freut mich das Lords of the Fallen erfolgreich ist.
Irgendwann tauche ich da auch mal ein.
Obwohl ich mir das Video von Jack from Soft angeschaut habe und selbst er das Design mit den zwei Welten stark kritisiert.