Archetype Entertainment wurde 2019 unter dem Publisher Wizards of the Coast gegründet, um neue IPs außerhalb der bereits bestehenden und beliebten Marken „Dungeons & Dragons“ sowie „Magic: The Gathering“ zu entwickeln. Geleitet wird das Studio von dem ehemaligen BioWare-Mitarbeiter James Ohlen, der neben anderen bekannten Projekten auch an den alten „Baldur’s Gate“-Teilen sowie an den Klassikern „Star Wars: Knights of the Old Republic“, „Mass Effect“ und „Dragon Age: Origins“ beteiligt war.
Begleitet wird Ohlen unter anderem von seinen ehemaligen BioWare-Kollegen Chad Robertson und Drew Karpyshyn. Ihnen zur Seite stehen zahlreiche andere Entwickler mit Erfahrung bei BioWare, Naughty Dog und anderen großen Entwicklern. Bei den Game Awards 2023 wurde nun das erste Spiel von Archetype Entertainment angekündigt, das SciFi-RPG „Exodus“.
Neues RPG rund um schwierige Entscheidungen und Zeitdilatation
Wie die Entwickler von Archetype Entertainment angeben, wird die Geschichte von „Exodus“ durch die Konsequenzen der Spielerentscheidungen aufgrund der Auswirkungen der Zeitdilatation vorangetrieben. In dem Rollenspiel ist die Menschheit von einer sterbenden Erde geflohen und hat in einer feindlichen Galaxie eine neue Heimat gefunden. Die Spieler stellen als sogenannte Traveler die letzte Hoffnung der Menschheit dar und müssen außerirdische Technologien und Waffen der Feinde stehlen – den mächtigen Celestials.
Allerdings kommt dabei die Zeitdilatation zum Tragen: Bei den interstellaren Reisen vergehen für die Traveler Tage, während für die Liebsten zu Hause Jahre oder Jahrzehnte vergangen sind. Kehren die Spieler von ihren Missionen zurück, sollen sie mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert werden, die sogar über Generationen hinweg Auswirkungen haben sollen, so das Studio.
Mehr von den Game Awards 2023:
- Sega: Publisher bringt bekannte Marken wie Crazy Taxi, Jet Set Radio & Streets of Rage zurück
- The Outlast Trials: Coop-Horror mit Trailer und Releasetermin für die Konsolen angekündigt
- Final Fantasy 7 Rebirth: Theme-Song und neue Spielszenen im TGA-Trailer
Bei den Game Awards 2023 wurde das Spiel von dem Hollywood-Schauspieler Matthew McConaughey präsentiert, der auch eine Rolle in dem RPG übernimmt. Passenderweise hat McConaughey selbst bereits Erfahrung zum Thema Zeitdilatation sammeln können: In dem 2014 erschienenen Film „Interstellar“ von Christopher Nolan muss der Mime die Erde retten, wird auf seiner Mission jedoch ebenfalls mit dem physikalischen Effekt konfrontiert.
Der Trailer ist deshalb interessant, weil das Spiel aufgrund der Vorraussetzungen interessant sein könnte. Ansonsten ist er komplett für die Hose, weil er genau NICHTS aussagt. Noch nicht mal das Genre. Null Gameplay, null Hinweise auf irgendwas. Trailer, die man sich klemmen kann. Packt doch das nächste mal ein bißchen was an Info dazu, dann ist das Interesse zehnmal so hoch.
Wow lange keine Gänsehaut von einem Trailer mehr gehabt wie bei diesem. Werde definitiv auf meine Merkliste schreiben und die Entwickler bei Release unterstützen, sofern die gameplaytrailer überzeugen.
Der Trailer sieht definitiv interessant aus. Hoffentlich wurde nicht das halbe Budget für Hochglanz Trailer verballert und nun folgt die Ernüchterung…
Sieht wie Mass Effect aus. Aber das ist ja das Geile 🙂
Achja…ob das Spiel am Ende gut wird, wird sich zeigen müssen…..auch wenn ND Entwickler mit an Bord sind.
Es heißt ja das ND selbst an einem Science-Fiction Game arbeitet darauf bin ich mehr gespannt , wenn es denn stimmt
Der Cinematic Trailer ist richtig gut gewesen.
Diese leichte Melancholie und jemand wichtigen vielleicht verloren zu haben und in der Galaxy auf die Suche zu gehen , hat definitiv Interstellar Charakter.
Und ich Liebe INTERSTELLAR.(-;
Ist halt kein 08/15 Hollywood Gedöns der von Action zu Action springt. Ein Science-Fiction-/Drama mit einer schönen Botschaft und tollen Schauspielern.
Was habe ich mir da gerade angesehen? Haben will.
Na ja, da wir uns vom Trailer nicht immer blenden lassen sollten, sage ich lieber mal es sah hervorragend aus, aber da warte ich mal wie es am Ende dann wirklich aussieht. Irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
Gerne auch mit einem Key Accounter als Alternative
WOW, Exodus ~ Become The Traveler ♥️
Hammer Atmosphäre, Mass Effect Feeling, BioWare DNA, Liebe auf den ersten Blick ~ meine Vorbestellung ist vorbestellt! 😉
Dieses Game wird 100%ig ein Hype-Game für mich! 🙂
Klingt extrem vielversprechend . Nur das mit der Zeit klingt unfassbar deprimierend
Aber wird im Auge behalten
Spannendes Konzept. Macht Lust auf mehr.
@Natchios: Geht mir auch so! Fand den auch nicht gut 😀 😀
@Natchios Nö! Du kriegst das Spiel jetzt nicht. Wir wollen ja vermeiden, dass sich deine Augen noch weiter verdrehen.
Oh das liest sich ja sehr gut!
Wow, einfach nur geil. Man spürt sofort, dass hier keine 0815 Story kommt. Gerade die alten Recken von Bioware werden diesem Game die Brillianz geben.
jedesmal wenn jemand interstellar erwähnt verdrehen sich meine augen. ^^
für mich ein film aus der kategorie overhyped.
bin gespannt was am ende rauskommt.
so ein mass effect ersatz kann ja nicht schaden.
Trailer sieht schonmal geil aus.
Hoffe aber mal, dass es als das geistige neue Mass Effect nicht so hart floppt, wie The Callisto Protocol als das geistige neue Dead Space gefloppt ist.
Oh WOW! Der Trailer ist ja mal sehr geil, sehr emotional! Gut gemacht! Hat sehr viel Mass Effect-DNA in sich! Bin sehr sehr gespannt darauf! Wuhuuuu!!!!
Hoffentlich wirds gut!
Das hab ich sehr weit oben auf dem Schirm. Hab hohe Erwartungen.
Hammer ist das etwa das Spiel was ich denke …. Naughty Sci-fi wo man teleportiert und vr Modus dabei ist …