TimeSplitters: Reboot startete als Battle-Royal-Shooter mit Mikrotransaktionen - Gerücht

Vor wenigen Tagen kündigte Embracer die Schließung von Free Radical Design offiziell an. Ergänzend dazu nannte ein ehemaliger Entwickler des Studios, der anonym bleiben möchte, unbestätigte Details zum Reboot von "TimeSplitters".

TimeSplitters: Reboot startete als Battle-Royal-Shooter mit Mikrotransaktionen – Gerücht

Nach den Gerüchten der vergangenen Wochen wurde die Schließung von Free Radical Design vor wenigen Tagen auch offiziell bestätigt. Im Gespräch mit „Free Radical Archive“ nannte ein Ex-Entwickler des Studios, der anonym bleiben möchte, Details zum Reboot von „TimeSplitters“, der im Zuge der Schließung von Free Radical Design möglicherweise eingestellt wurde.

Laut „Free Radical Archive“ bewies der Entwickler seine Identität, indem er eine bisher unveröffentlichte Version einer Charakterkonzeptzeichnung gesendet hat, die mit einer anderen Darstellung desselben Charakters übereinstimmt, die öffentlich geteilt wurde. Wie der anonyme Entwickler berichtet, nahm der Reboot der „TimeSplitters“-Reihe als kostenlos spielbarer Battle-Royal-Shooter seinen Anfang.

Zu den gebotenen Modi sollten das „Deathmatch“, das „Team Deathmatch“ oder „Capture the Bag“, eine angepasste Variante des Klassikers „Capture the Flag“, gehören. Finanzieren wollte Free Radical Design den Battle-Royal-Shooter mit Charakteren, Skins und weiteren Inhalten, die in Form von Mikrotransaktionen angeboten werden sollten.

Ein Konzept, von dem Free Radical Design laut dem anonymen Entwickler nicht überzeugt war: „Das wollte eigentlich niemand. Nicht einmal wir, aber wir hatten lange Zeit keine Wahl.“

Entwicklung wurde zwischenzeitlich wohl neu gestartet

Weiter heißt es, dass Steve Ellis, einer der Mitbegründer von Free Radical Design, den Reboot als Battle-Royal-Shooter vorstellte, um vom Publisher Deep Silver (heute: Plaion) grünes Licht zu erhalten. „Ich glaube, Steve hat ihnen [Koch Media/Deep Silver] den Battle-Royal-Shooter vorgestellt, um grünes Licht zu erhalten. Ich bin nicht überzeugt, dass das jemals sein finales Ziel war“, so der Entwickler.

Er ergänzte: „Ich persönlich denke, dass Steve nie beabsichtigt hat, einen Battle-Royal-Shooter zu veröffentlichen. Er beabsichtigte immer, zuerst das Geld und das Interesse zu erhalten und es dann zu verändern, sobald die Investition da war. Ich könnte aber auch falsch liegen. Es war immer sehr schwer, ihn zu durchschauen.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Entsprechen die Angaben des anonymen Ex-Entwicklers den Tatsachen, dann wurde die Entwicklung des Reboots zwischenzeitlich als eine Art Remake zu „TimeSplitters 2“ neu gestartet. Auch Elemente aus „TimeSplitters“ und „TimeSplitters 3“ sollten enthalten sein.

Der Entwickler beschrieb es als ein „Remake mit einigen neuen/leicht veränderten Levels und einer alternativen Handlungslinie“.

Zukunft des Reboots ungewiss

Der Quelle zufolge war es Ellis, der darauf bestand, das Projekt als lineare Erfahrung für Einzelspieler neu zu starten. „Ja, er hat im Grunde genommen alles gestoppt und ein paar Wochen damit verbracht, den Dam und einen ‚Kampagnen‘-Modus mit einer Art Handlungsstrang zusammenzustellen, um die Kraft eines linearen Spiels und wie schnell wir Levels zusammenstellen können, zu demonstrieren“, heißt es weiter.

Und wie ist der aktuelle Stand des Reboots? Laut dem zitierten Entwickler liegt das Projekt aktuell auf Eis. „Ob Plaion in der Zukunft versuchen wird, ein anderes Studio damit zu beauftragen, weiß ich nicht. Aber alle bei Free Radical wurden entlassen, außer vielleicht Steve. Ich bin nicht über seine Vereinbarung informiert, aber niemand von den Personen, die am Projekt gearbeitet haben, tut dies noch.“

Related Posts

Die Verantwortlichen von Plaion beziehungsweise der Embracer Group kommentierten die Gerüchte um den Reboot von „TimeSplitters“ nicht.

Quelle: Free Radical Design

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@naughtydog

Thx. Werde ich mir mal anschauen.

@KlausImHausAusDieMaus
„Timesplitters Rewind“ 🙂

Eine Schande. :´(
An dieser Stelle verweise ich auf das Fan-Projekt „Timesplitters Rewind“!
Das ist ein Remake der Teile 1-3.

Dann ist ja gut, dass es nichts geworden ist.
Ich behalte die Titel auch in guter Erinnerung, indem ich sie gerade spiele. Ich hatte völlig vergessen, wie weit die Shooter ihrer damaligen Zeit voraus waren. Gameplay, Charaktere… alles genial.

Ein Timesplitters Remake/Reboot wäre cool, aber nicht so. Habe die Reihe damals geliebt . Habe Teil 2 vor 9 Monaten nochmal wieder durchgespielt. Cooles Game

Natürlich!

All die Jahre des wartens, haben die Fans sich genau das gewünscht. Einen weiteren Battle Royal Shooter mit Microtransaktionen und Battlepässen….

Die Kampagne war super und hat die Figuren vorgestellt und vor allem den Figuren ihre Persönlichkeit gegeben. Und es hatte Witz aber auch durch die Zeit reisen gab es immer die Vorfreude auf die nächste Zeitepoche und es war visuell und akustisch top. Und natürlich der MP zu viert war mit den Modus ein Dauerbrenner…. Wie kommt man dann bitte auf die Idee einen Battleroyal auf die Beine zu stellen? Das ist doch genau die selbe kac*e, wie tu Hochzeiten von CoD, wo jeder ein CoD sein wollte und auf einmal Battlefield mehr CoD war oder ein Halo 4,5 auf einmal auch perks usw. hatte. Auch die MMORPG Phase wo alle WoW die Stirn bieten wollten aber alle gescheitert sind, bis FF14 erschien. Oder auch die Zeit der Deckungsshooter wo der Markt mit Deckungsshooter überschwemmt wurde…. Wirklich, der Markt ist voll damit und dann sitzt da einer auf dem Stuhl und sagt ernsthaft „wir brauchen den 200sten Battleroyal! Das brauchen die Leute! Die wollen sich an ein weiteres extrem zeitintensives Spiel binden“.

Oh man.

Möchte ein Singleplayer TS haben wo der MP eben Beiwerk ist. Gerne auch was kreatives, aber noch ein BR brauchts wirklich nicht.

Man hätte auch ein Multiversum Ellement mit einbauen können, wo dann andere Spieler während einer Singleplayer Kampagne dann auf andere Spieler treffen.

Zeitreisen, Multiverseren, der Tinesplitters Humor, pures Chaos, wenn dann noch die Gamebalance gepasst hätte…..

Aber wie gesagt ein BR braucht es nicht….

was soll man dazu sagen, außer… Ihr fi…er…. 🙂

wie man so richtig mit Ansage an der community vorbei entscheidet…

So ein Timesplitters möchte ich nicht haben.

Wenn das wirklich so gekommen wäre, dann ist es gut, dass es eingestampft wurde. Lieber hab ich gar kein neues TimeSplitters, als so eine Vergewaltigung der IP.

Ist jetzt natürlich Vergangenheit. Also völlig Banane.

Wenn das stimmt…

Flop vorprogrammiert. Es sei denn es trifft genau den Nerv der Fortnite oder COD Zocker.

Schade das es wahrscheinlich nicht erscheinen wird,hätte ihnen ein Mega Flop gewünscht.

Krebs