Alan Wake 2: Oscar-prämierter Film gab Vertrauen für Verrücktes

Remedys "Alan Wake 2" schreckt nicht davor zurück, zuweilen recht verrückt und schräg zu sein. Laut Sam Lake gab ein Oscar-gekrönter SciFi-Film dem Team Vertrauen, der als gleichermaßen verrückt und brillant bekannt ist.

Alan Wake 2: Oscar-prämierter Film gab Vertrauen für Verrücktes

Bei der „Alan Wake“-Reihe handelt es sich nicht nur um gruselige Action-Spiele. Die Serie überzeugt die Spieler mitunter durch eine übergreifende Meta-Erzählung und viele verrückte Eigenheiten. Auch das am 27. Oktober erschienene „Alan Wake 2“ schreckt nicht vor seltsamen Momenten zurück und überrascht seine Nutzer unter anderem mit einer Musical-Nummer, die bei den kürzlich stattgefundenen Game Awards 2023 nachgestellt wurde.

Wie Remedys Sam Lake nun in einem Interview verriet, gab ein gleichermaßen verrückter Oscar-prämierter Film den Entwicklern die Zuversicht, dass auch die seltsamen Elemente in „Alan Wake 2“ von den Spielern gut aufgenommen werden würden. Die Rede ist von „Everything Everywhere All At Once“, ein SciFi-Titel, der sich erfolgreich konventioneller Genre-Strukturen widersetzt.

Film gab Team die Zuversicht, auf dem richtigen Weg zu sein

In dem Interview gab Lake an, dass die positive Reaktion des Publikums auf den Film „Everything Everywhere All At Once“ für die Entwickler sehr beruhigend war. In dem Film geht es um das Abenteuer einer Chinesin mittleren Alters, die durch das Multiversum reist. Der Film sei für Remedy, die mit „Alan Wake 2“ in ähnlich schräger Weise mit dem Begriff der Realität umgehen, eine Art Zeichen gewesen. „Wir waren schon sehr weit in der Entwicklung, aber das gab mir die Zuversicht, dass wir mit dem, was wir hier tun, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind“, so Sam Lake.

Besonders wichtig war dabei die Überwindung konventioneller Genre-Strukturen, ein Thema, mit dem Remedy schon lange spielt, etwa in dem 2019 erschienenen „Control“. „Ich glaube, wir sind Gefangene dieser Ideen und wir haben ein starkes Verlangen, die Antworten zu finden und zu erfinden“, so Lake. „Wir sind sehr, sehr darauf versessen, Regeln und Gesetze zu schaffen und Dinge zu definieren. In der Fiktion und in der Kunst ist es wichtig, dass wir versuchen, daraus auszubrechen.“

Weitere Meldungen zu „Alan Wake 2“:

Dies sei eines der zentralen Themen von „Alan Wake 2“, meint Lake. Der titelgebende Schriftsteller sei vom Genre besessen, aber in einer Welt gefangen, die sich ihm aktiv widersetzen würde. „Ich habe das Gefühl, dass Alans Sichtweise in dieser Hinsicht ziemlich eingeschränkt ist und das ist eine der interessanten Schwächen unserer Figur. Wenn man Alan Wake 2 spielt, wird man sicherlich sehen, dass die Geschichte und das Geschichtenerzählen nicht an ein Genre gebunden sind.“

Quelle: PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Es ist so erfolgreich das es sich sogar extrem schlecht verkauft :-p

Wisst ihr was verrückt oder schräg wäre?

Wenn sie eine retail Version raushauen würden. Boah, dass wäre so richtig verrückt. 😀