Suicide Squad: Leaks fluten das Internet - Entwickler Rocksteady ist enttäuscht

Wer sich bereits auf das kommende "Suicide Squad: Kill the Justice League" freut, sollte sich in der kommenden Zeit aus dem Internet fernhalten. Durch einen Leak wurden ein Teil der Handlung und mehrere auftauchende Charaktere verraten.

Suicide Squad: Leaks fluten das Internet – Entwickler Rocksteady ist enttäuscht

Wenige Monate vor dem offiziellen Launch von „Suicide Squad: Kill the Justice League“ sind die Entwickler von Rocksteady und der Publisher Warner Bros. nun damit beschäftigt, einen riesigen Leak zu dem kommenden Action-Game einzudämmen. Der Leak verrät nicht nur mehrere auftauchende Charaktere im Spiel, die offiziell noch nicht angekündigt wurden. Auch gibt es einen Haufen an Story-Spoilern.

Viele der Informationen sind zwar noch unbestätigt, die Entwickler von Rocksteady zeigten sich in einer Erklärung jedoch sehr enttäuscht. Das Studio warnt die Spieler, die Leaks zu meiden, wenn sie sich „Suicide Squad: Kill the Justice League“ nicht verderben wollen.

Massiver Leak in den sozialen Medien

In den letzten Tagen gab es schon einige unbestätigte Details zu „Suicide Squad: Kill the Justice League“ von dem Insider Miller Ross, der angebliche Informationen zu zwei neuen Spielmodi wissen wollte. So soll das Spiel einen Horde-Modus sowie einen PvEvP-Modus mitbringen, der an Gambit aus „Destiny 2“ erinnern soll.

Nun aber wurde eine ganze Flut an Leaks losgetreten, die anscheinend durch einen geschlossenen Alpha-Test bekannt wurden. Angeblich wurden die Informationen von Dataminern veröffentlicht, die die Spieldaten aus diesem Test durchforstet haben. Der Alpha-Test soll aus einem „kleinen, spezifischen Abschnitt“ der Kampagne bestanden haben. Die Spieler seien außerdem an eine Geheimhaltungsvereinbarung gebunden. Die bisher unbestätigten Leaks umfassen unter anderem mehrere im Spiel auftauchende Charaktere, die bislang noch nicht angekündigt wurden. Darüber hinaus macht eine Audio-Datei die Runde, die auf die „Arkham“-Reihe von Rocksteady anspielt.

Weitere Meldungen zu „Suicide Squad: Kill the Justice League“:

Die Entwickler selbst zeigten sich in einer kürzlich veröffentlichten Erklärung enttäuscht. „Wir freuen uns darauf, dass die Spieler die Geschichte erleben, die wir in Suicide Squad: Kill the Justice League entwickelt haben, sobald das Spiel im neuen Jahr auf den Markt kommt“, schrieb das Studio. „Wir hoffen, dass jeder das Spiel spielen und jede Bewegung der Erzählung selbst spüren kann. Es ist sehr enttäuschend zu sehen, dass Details vor der Veröffentlichung des Spiels geteilt werden, daher können wir euch nur dringend bitten, Spoiler zu vermeiden, wo ihr könnt. Und bitte versucht, die Freude anderer Spieler nicht durch das Posten von Spoilern zu beeinträchtigen.“

„Suicide Squad: Kill the Justice League“  erscheint am 2. Februar 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC.

Quelle: Eurogamer, Polygon, Game Informer

 

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hier z.B ein schöner Auszug aus einer Review von 2021, Position Software Engineer:

„Why are you hiring talented people to just ignore their opinions, or to just tell them execute excruciating task lists that arrive at the same predictably unfun outcomes? Did you know that there’s this whole thing called Agile and that you CAN empower smart people to make fun gameplay? It’s incredible how regressive your entire development culture is, and you’ve had 30+ people leave in the last year alone that are trying to give you that hint and yet you ignore it.“

Und so gut wie alle Employee Reviews erwähnen wie schlecht die Firma gemanaged wird.

@SeniorRicketts
Dir ist schon klar, dass die Leute bei solchen Themen lieber anonym bleiben wollen, das gilt für die Opfer und die Beschuldigten. Aber eine Google Suche würde helfen, auf Play 3 wurde damals übrigens auch drüber berichtet. Kannst dir auch gerne mal die Mitarbeiter Bewertungen der Firma durchlesen, die sind sehr aufschlussreich.

Und was die Leute die du hier aufzählst angeht. Was hat der Composer oder Sound Director mit dem Gameplay zu tun? Richtig absolut nichts. Ich sagte nicht keiner der Entwickler sei mehr da, ich sagte das die Talente sein gegangen. Das sind in erster Linie mal beide Gründer, das allein ist schon ein sehr schlechtes Zeichen. Und nochmal Sefton Hill war der Director von allen Arkham Games und er ist weg und das sieht man leider, sowohl im Spiel als auch an der Präsentation.

Und dann gibts noch Paul Dini, der Schreiber zur Zeichentrick Serie Batman TAS, der auch die Storylines für Arkham Asylum und Arkham City geschrieben hat, der ist leider ebenfalls nicht mehr dabei.

@Argonar

Lol ok liste mir doch mal die anderen bedeutenden abgänge
ich hab nämlich die senior entwickler die man in den letzen videos gesehen hat gechceckt und manche sind sogar dabei aus den zeiten von Argonaut games
Z.b. der Environment artist David Hego
Composer und sound director Nick Arundel ist seit Asylum dabei
Ben Wyatt technical director ist seit argonaut dabei und weitere also bitte zeig mal wer gegangen ist

Da sieht man das nicht alles geil an einer digitalen Welt ist. Die Cyberkriminalität steigt und das wird in Zukunft nicht weniger, sondern mehr. Was passiert? Es wird sehr wahrscheinlich Einschränkungen geben, weil mal wieder irgendwelche Kriminelle es übertrieben haben.

Stimmt leider doch.

Sefton Hill war der Director aller Arkham Games, der allein tut schon sehr weh. Selbst der Typ den sie stattdessen als Presenter hingestellt haben ist verglichen eine Schlaftablette, kein Vergleich zu den Videos auf der „World’s most comfortable Couch“

Bei den Arkham Games hat als Marketing einfach nur Gameplay aus den Spielen gereicht, selbst bei Arkham Origins von WB Montreal.

Außerdem, das waren nur die 2, die überall in den Headlines standen. Da gabs leider noch einige Abgänge wegen unschöner Sexismus und Mobbing Vorwürfen.

@Argonar

Stimmt doch gar nicht
Außer den Gründern haben keine der wichtigen entwicklern das studio verlassen

Tja ein weiterer Fall von
„Ein gutes Spiel wird von Leaks nicht ruiniert“

Ist einfach nur erbärmlich was man da lesen muss.
Rocksteady ist sehr weit gefallen, die Talente der Firma haben sich leider bereits vor einiger Zeit vertschüsst.

Spiel wird höchstwahrscheinlich floppen

Leak ist doch nur ein anderes Wort für Werbung.

Sonst hätte ich von dem Spiel heute nichts gehört. Lasst euch doch nicht immer veräppeln.

Nun wohin die Reise bei dem Game hingehen wird ist ja eigentlich bekannt.
Natürlich trotzdem blöd für das Studio und deren Fans davon

Leute wenn man die Justice League in Suicide squad kill the justice league tötet: „How dare you?“

In Zukunft wird es wohl leider noch viel schlimmer werden. Durch Social Media bleibt immer weniger geheim. Das Problem im Gegensatz zu damals sind aber auch die vielen Mitarbeiter denn umso mehr Leute daran arbeiten umso größer ist das Risiko eines Maulwurf

Hat sich erledigt, das Internet ist wirklich voll von Bildern und Video Material aus dem Leak . . . Einfach nur traurig?!

@ RTruth
Quelle?

Die Insomniac Leaks sind übrigens nun auch online inkl. Wolverine Videomaterial und kompletter Roadmap bis 2032.

Ist natürlich unfair, jetzt haben die ohnehin schon ein von der Mehrheit abgelehntes Spiel entwickelt, und dann auch noch so was, doppelt blöd gelaufen.