Final Fantasy VII Rebirth: Komplett neue Städte mit optionalen Inhalten versprochen

Im Interview mit der GameInformer nannte Game Director Naoki Hamaguchi weitere Details zum Anfang 2024 erscheinenden Rollenspiel "Final Fantasy VII: Rebirth". Laut Hamaguchi dürfen wir uns auf ganze neue Städte freuen, die im Original nicht vertreten waren und in "Rebirth" mit optionalen Inhalten locken.

Final Fantasy VII Rebirth: Komplett neue Städte mit optionalen Inhalten versprochen

Im Zuge einer aktuellen Vorschau hatten die Kollegen der GameInformer die Möglichkeit, ein paar Worte mit Naoki Hamaguchi, dem Game Director hinter „Final Fantasy VII: Rebirth“, zu wechseln.

In dem interview bestätigte Hamaguchi unter anderem, dass „Rebirth“ diverse neue Städte enthalten wird, die im originalen „Final Fantasy VII“ aus dem Jahr 1997 nicht enthalten waren. Als Beispiel nannte Hamaguchi das sogenannte Krähennest, bei dem es sich um eine Schwesterstadt von Unter-Junon handelt.

Wie der Game-Director ergänzte, locken die neuen Städte mit diversen optionalen Inhalten. Darunter auch Geschichten, die euch einen alternativen Blick auf die Spielwelt von „Final Fantasy VII: Rebirth“ und das Schicksal ihrer Bewohner ermöglichen.

„In Rebirth haben wir diese Art von Städten wie das Krähennest hinzugefügt – völlig neue Städte, die es im Original nicht gab“, so Hamaguchi.

„Wir erreichen dieses Gebiet, nachdem wir eine Quest abgeschlossen haben. Dann wird dieser Ort freigeschaltet. Die Bewohner wissen bereits, dass Cloud und die Gruppe ein Teil von Avalanche sind.“

Entwickler möchten euch zu den optionalen Inhalten motivieren

Auch wenn es natürlich möglich sein wird, die optionalen Inhalte von „Final Fantasy VII: Rebirth“ zu ignorieren, haben die Entwickler laut Hamaguchi diverse Schritte unternommen, um euch dazu zu motivieren, den optionalen Content in Angriff zu nehmen. Der Game Director dazu: „Ein Teil unseres Spieldesigns, das wir für Rebirth übernommen haben, besteht darin, dass Sie in der Haupthandlung Yuffie und Unter-Junon retten und von dort aus nach Junon und dann weiter nach Costa del Sol gehen.“

Hamaguchi ergänzte: „Aber wenn man zum Beispiel die Geschichten des Anti-Shinra-Volkes hört, das in Unter-Junon lebt, könnte man sich fragen: ‚Was ist mit dem Krähennest-Gebiet, von dem ich höre?‘ Vielleicht möchte ich dorthin gehen und die Umgebung erkunden und mich auf eigene Faust auf ein Nebenabenteuer einlassen, um Menschen zu retten.“

„Wir möchten, dass der Spieler diese verschiedenen Abenteuer erleben und seine eigenen Reisen entsprechend seinen Interessen unternehmen kann.“


Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII: Rebirth:


„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Krähennest…irgendwie bekomme ich Horizon Flashbacks…

@Raine Yes! Und selbst, wenn mir Blitzball in FFX total auf den Keks ging, war es immerhin etwas Besonderes, und nicht einfach ne Anreihung von Fetchquests.

Bei FF müssen die optionalen Inhalte gut sein. Denn sie waren in der Vergangenheit ein großer Bestandteil dieser Spiele und diese Spiele noch besser gemacht.

Können, nicht müssen.
Dadurch das sie so großen Fokus auf mehr Inhalt legen, sollte man nicht gleich den Teufel an die Wand malen

@Rushfanatic Das klassische Totschlagargument. Auch optionale Dinge in Spielen müssen Spaß machen.

Ich mache mir da keinen Kopf und wenn man die Definition des Wortes „optional“ kennt, dann ist sich darüber Sorgen machen einfach nur sinnfrei xD

Ganze Nebenquest-Städte? Klingt schwierig umzusetzen. Da muss man entweder mächtigen Erkundungsspaß, beeindruckende Interaktionsmöglichkeiten oder Top Geschichten dranheften, um dem Ganzen „Filler“ Sinn zu geben. Nach den Nebenquests von FF15, FF7R und FF16 habe ich da so an allen drei Punkten meine Zweifel.

Das hört sich einfach immer besser an 🙂

Hier werden die Nebenmissionen ganz sicher gut und abwechslungsreich.
Habe irgendwann nicht mehr mitgezählt, wie oft ich bei FF16 Essen verteilen musste.

Ok dann werden es wohl mehr stunden werden als gedacht 😉
Freu mich schon sehr darauf

Hier liegt noch ein s rum… 😉

Also mich braucht Square Enix ganz sicher nicht zu irgendwelchen Nebenquest motivieren, da ich IMMER ALLES mitnehme! 🙂
Final Fantasy XVI lässt grüßen… 😉