Like a Dragon Infinite Wealth: Werdet zum Sujimon-Meister! - Details zum umfangreichen System

Ichiban Kasuga will in "Like a Dragon: Infinite Wealth" der Allerbeste sein. Dafür wird er sich alle Sujimon schnappen und ein Meistertrainer werden! SEGA hat die zahlreichen Details zu den Sujimon enthüllt.

Like a Dragon Infinite Wealth: Werdet zum Sujimon-Meister! – Details zum umfangreichen System
Kasuga und seine Sujimon sind für den Kampf bereit.

Das kommende Rollenspiel „Like a Dragon: Infinite Wealth“ wird mit einer Masse an Inhalt aufwarten. Nachdem man bereits im Vorgänger mit den sogenannten „Sujimon“ eine überaus abgedrehte Parodie der „Pokémon“ erleben konnte, erweitern die Entwickler der Ryu Ga Gotoku Studios das System noch einmal.

Schnappt sie euch alle!

In „Like a Dragon: Infinite Wealth“ wird man diese sehr abstrusen Gegner nicht nur „sammeln“ können. Stattdessen wird man sie auch in 3v3-Kämpfen einsetzen können. Doch greifen wir noch nicht zu weit voraus.

Die Spieler haben die Möglichkeit eine eigene Sujimon-Storyline zu verfolgen und im Rahmen dessen den Job des „Sujimancers“ anzunehmen. Daraufhin kann man die Sujimon ausrüsten und in den Kampf schicken. Selbstverständlich werden die Sujimon unterschiedlich stark sein und entsprechend mächtige Fähigkeiten besitzen.

Nach Kämpfen auf den Straßen Hawaiis hat man gelegentlich die Chance ein Sujimon zu rekrutieren. Dafür muss man ihnen ein Suji-Geschenk anbieten, das sie hoffentlich annehmen. Des Weiteren wird es Raids geben, in denen man garantiert Sujimon rekrutieren kann. Allerdings sind die Raids zeitlich begrenzt. Alternativ kann man auch die Sujimon Gacha-Orte nutzen, die auf Hawaii verteilt sind. Dort kann man Geld oder Gacha-Tickets einsetzen, um die Sujimon zu ergattern.

Fünf verschiedene Typen mit jeweils unterschiedlichen Affinitäten sollten auch in den Sujimon-Kämpfen für strategische Abwechslung sorgen. Die Moral kann man mit strategischen Befehlen steigern, um daraufhin mit Spezialangriffen zum Sieg zu gelangen.

Training, Entwicklung und mehr

Die Sujimon werden durch das Training stärker, können erwacht werden und sich weiterentwickeln. Setzt man Sujimunch ein, kann man die Sujimon mit einem entsprechend nahrhaften Drink stärken. Das Erwachen erfolgt durch das Füttern mit weiteren Sujimon der gleichen Art. Dadurch werden das Potential freigeschaltet und die Parameter verbessert. Wenn man die Sujimon durch mehrfaches Erwachen an ihr Limit bringt, könnte es sich weiterentwickeln.

Klingt bereits nach viel? Ist jedoch noch nicht alles!

Schließlich wird man auch Dondoko Island wieder zum Leben erwecken können, indem man dort die Dondoko Farm eröffnet. In dieser kann man die Sujimon in Ruhe trainieren, mit ihnen Ernte anbauen und Geld verdienen, das man wiederum auf der Insel einsetzen kann. Je stärker die Verbindung zu den Sujimon wird, desto aktiver wird auch Kasuga an den Sujimon-Kämpfen teilnehmen können.


Weitere Meldungen zu Like a Dragon Infinite Wealth:


Werdet ihr der beste Sujimon-Trainer sein und die aktuellen Champions, die Discreet Four, besiegen können, um ein wahrer Sujimon-Meister zu werden?

Findet es heraus, wenn „Like a Dragon: Infinite Wealth“ am 26. Januar 2024 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC erscheint.

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Gerne 🙂 und ebenfalls!

@xjohndoex86

Vielen Dank, das ist genau die Inforatione die ich brauchte.

Guten Rutsch ins neue Jahr.

Teil 1-4 ggf noch teil 5 kannst du gut auslassen.

Yakuza bietet mittlerweile einen guten Einstieg.

Wenn du trotzdem mehr sehen willst empfehle ich yakuza Zero und im Anschluss den 6. Und 7. Teil der reihe

@lucky
Fange einfach mal an mit Yakuza Zero und Yakuza : Like a Dragon an. Die fangen beide bei 0 an und dann kannst du dich ja entscheiden, welches Kampfsystem dich mehr anspricht. Gefällt es dir generell inhaltlich, sind ALLE Teile zu empfehlen. Aber wie gesagt, die oben Genannten sind jeweils eine Reihe für sich.

Also Zero, Yakuza (Kiwami) 1 + 2, Yakuza 3 – 5 (Remastered), Yakuza 6 – alte Reihe mit Kiryu
Yakuza (7): Like a Dragon, Like a Dragon: Infinite Wealth(Yakuza 8) – neue Reihe mit Ichiban
Gaiden verbindet beide, Ishin ist ein unabhängiges Spin-off.

Hoffe, das gibt dir einen Überblick.

Ich habe bisher absolut keine Yakuza gespielt, interessiere mich aber dafür. Nur frage ich mich, wie steige ich ein? Spiele ich alle oder nur die Neusten? Was könnt ihr mir empfehlen?

Jetzt sind selbst schon die Minispiele verzahnt. Ganz ehrlich: Yakuza 8 & Final Fantasy VII Rebirth und dann ist das Jahr auch schon ausgefüllt. ^^ Absolut krass was hier bei Beiden geboten wird.

Das ist ja krass Yakuza in Pokémon Style ich hab Pokemon als Kind geliebt und jetzt bei Yakuza das wird einfach zu geisteskrank Hammer 🙂

Ich habe mir jetzt erstmal Gaiden geholt. Werde das in den nächsten Wochen mal durchhauen und dann starte ich wohl doch direkt in Infinite Wealth. Ist schließlich meine Lieblingsreihe. Da kann ich dann doch nicht warten.

Das Game ist definitiv ein Umfangsmonster.
Für mich ist es leider nichts.
Aber wünsche natürlich allen viel Spaß dabei wenn es erscheint.