Final Fantasy: Schöpfer arbeitet an neuem Titel, spielt aber zu viel FF14

Der Schöpfer der „Final Fantasy“-Reihe will in 2024 an einem eigenen Spiel arbeiten. Doch ein MMORPG aus der Reihe könnte dem Plan einen Strich durch die Rechnung machen.

Final Fantasy: Schöpfer arbeitet an neuem Titel, spielt aber zu viel FF14
Hironobu Sakaguchi hat an mehreren Teilen von „Final Fantasy“ mitgewirkt. Mittlerweile hat er sich aus der Entwicklung zurückgezogen.

In diesem Jahr könnte etwas Großes auf Fans von „Final Fantasy“ zukommen. Der Erfinder der Reihe, Hironobu Sakaguchi, arbeitet mittlerweile nicht mehr an den Videospielen. Doch in den letzten Jahren hat er einige Videospiele veröffentlicht, zu denen sich nun ein neuer Titel gesellen könnte.

In der neusten Ausgabe des japanischen Famitsu-Magazins gab es nämlich Ausblicke auf das Jahr 2024 von japanischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Videospielindustrie. Sakaguchi ist einer der Personen, die seine Ziele für das aktuelle Jahr verraten hat.

Schöpfer von Final Fantasy arbeitet an neuem Spiel

Auf Twitter verriet Sakaguchi, dass er an einem brandneuen Spiel arbeitet. Er schreibt gerade an der Story, nachdem er sich bereits für einen übergreifenden Plot entschieden hat. Allerdings steht ein anderes Spiel der Enwicklung im Weg, das ironischerweise zur „Final Fantasy“-Reihe zählt.

Der Schöpfer von „Final Fantasy“ gibt nämlich an, dass er momentan zu viel „Final Fantasy 14“ spielen würde. Er würde sich jeden Tag einloggen, weshalb der Prozess bei der Entwicklung des neuen Spiels ins Stocken gerät.

Sakaguchi spielt seit 2022 jeden Tag das beliebte MMORPG. Dabei handelt es sich um einen der neueren „Final Fantasy“-Titel, bei deren Entwicklung er nicht mitgewirkt hat.

Vermutlich wird sich die Situation in 2024 nicht ändern, denn in diesem Jahr wartet mit Dawntrail eine neue große Erweiterung für das MMORPG.



Hironobu Sakaguchi gilt als der Schöpfer der „Final Fantasy“-Reihe. Im Jahr 2004 gründete er jedoch seine eigene Firma Mistwalker, die bereits Videospiele wie „Lost Odyssey“ oder „Blue Dragon“ hervorgebracht hat. Sein neustes Werk ist „Fantasian“, das für iOS, macOS und Apple TV erschien.

Der Grund für seinen Austritt aus Square Enix hing mit dem Misserfolg des Kinofilms „Final Fantasy: Die Mächte in dir“ zusammen. Sakaguchi wurde nämlich vom Producer zum Executive Producer heruntergestuft.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Ich finds symphatisch. Er spielt lieber selber FF anstatt weiter seinem Job als Entwickler weiterzugehen 😉

FF14 ist das beste MMORPG überhaupt. Besser als World of Warcraft.

Change my mind.

Ahh! habe „den“ Videospielen übersehen. Sorry! Nu machts Sinn für mich 😀

„Der Erfinder der Reihe, Hironobu Sakaguchi, arbeitet mittlerweile nicht mehr an den Videospielen. Doch in den letzten Jahren hat er einige Videospiele veröffentlicht, zu denen sich nun ein neuer Titel gesellen könnte.“

Hä? Arbeitet er nun an Videospielen oder nicht?

Du traust dich ja was.

Er könnte ja mal wieder ein JRPG mit rundenbasiertem Kampfsystem und fetziger Story entwickeln.

Er hat 1000 Std+ in FF14 und eine Ingame Mode Label gegründet „SakaGucci“ 😛

Der Mann ist eine Legende! 🙂

Aha.