Nach Apple Vision Pro: Sony kündigt eigenes Mixed-Reality-Headset an

Sony bringt ein Mixed-Reality-Headset auf den Markt, das im professionellen Bereich offenbar mit Apple Vision Pro konkurrieren soll. Spieler gehen zunächst leer aus, könnten von der Technologie aber dennoch profitieren.

Nach Apple Vision Pro: Sony kündigt eigenes Mixed-Reality-Headset an

Sony gab vor Monaten bekannt, dass das japanische Unternehmen verstärkt in den Mixed-Reality-Markt investieren möchte. Jüngstes Produkt dieser Art ist ein VR/AR-Headset, das bei bestimmten Anwendungsfällen offenbar mit Apples Vision Pro konkurrieren wird.

Vorgestellt wurde das eigenständige Mixed-Reality-Headset, das sich auf die Erstellung räumlicher Inhalte konzentriert, auf der CES 2024 in Las Vegas.

Professionelle Anwender als Zielgruppe

Das Headset, das in Kooperation mit Siemens entwickelt wurde, richtet sich verstärkt an Techniker und Produktentwickler, sodass sich Sonys Mixed-Reality-Initiative als Gegenstück zu Apple Vision Pro entpuppen könnte. Die 3.500 Dollar teure Hardware von Apple bekam gestern einen Termin.

Die später in diesem Jahr erscheinende Sony-Brille setzt auf den neuen Snapdragon XR2+ Gen 2-Chip von Qualcomm. Auch im Headset von Samsung, das in diesem Jahr den Markt erobern soll, wird der Chipsatz offenbar seinen Dienst verrichten.

Verbaut sind im Mixed-Reality-Headset von Sony die hauseigenen Mikro-OLED-Displays, die eine 4K-Auflösung pro Auge bieten. Hinzu kommen sechs Kameras und verschiedene Sensoren.

Zu den weiteren Funktionen gehören ein aufklappbares Visier und eine Reihe von Eingabewerkzeugen, was den Fokus auf Content Creator und professionelle Anwender noch einmal unterstreicht. Unterstützt werden die Software-Werkzeuge der Siemens Xcelerator-Plattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden.

Für Mixed-Reality ist es erst der Anfang

Während Spieler zunächst leer ausgehen, dürften sie am Ende auch von Sonys Weiterentwicklung profitieren. Das Apple Vision Pro hat das Interesse an hochwertigen Mixed-Reality-Headsets geweckt. Der Unternehmens-CEO Tim Cook sprach gar von einer neuen Ära des räumlichen Computings.

In den kommenden Monaten und Jahren ist mit weiteren Vorstößen zu rechnen, auch im Bereich der Videospiele. Hier könnten Spielerfahrungen entstehen, die virtuelle und reale Welten miteinander verschmelzen, darunter etwa die Verwandlung des eigenen Hauses in ein Gruselkabinett mit fiesen Widersachern hinter jeder Tür. Oder wie wäre es mit einem Jump’n’Run, bei dem das Mobiliar als Herausforderung für kleine Spielfiguren dient?

Auch das kürzlich veröffentlichte Meta Quest 3 setzt auf Mixed-Reality-Funktionen, was verdeutlicht, wohin die Reise geht. Letztendlich dürfte ein mögliches PlayStation VR3 von den aktuellen Technologien und Sonys Investitionen in den Mixed-Reality-Markt profitieren und einen deutlich erweiterten – und vielleicht auch kabellosen – Funktionsumfang bieten.



Wann genau die noch namenlose Mixed-Reality-Brille von Sony in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, ist offen. Gleiches gilt für den Preis.

Weitere Highlights von Sonys CES-Pressekonferenz sind nachfolgend zusammengefasst:

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wenn es Nische, ist VR Games wie GT7, Resident Evil, Red Matter 1 u. 2, Moss 1 u. 2, Astro Bot (hoffentlich auch bald auf der PSVR2), No Mans Sky, Star Wars, etc zu zocken, dann zocke ich gerne in der Nische 🙂

@ LaLiLuLeiLo
Mich und ich bin sicher 80% aller Gamer interessieren nur die games. Dieser alberne VR Quatsch ist nische und bleibt nische.

Aha, das Sprachrohr der Community.
Deswegen hat VR auch die letzten Jahre so aufgeholt weil es dich nicht interessiert.
Verkaufszahlen sollte man akzeptieren und nicht seine persönliche Meinung als Fakt hinstellen.
Dein Gelaber geht auch mal gar nicht.

Habt ihr aus der Vergangenheit nichts gelernt? Sony hat die PSVR1 und die Vita (eigentlich die PSP auch schon nach der Anfangsphase) fallen gelassen. Die PSVR1 staubt bei mir nach ein paar Games schon seit einigen Jahren herum, sodass ich mir die PSVR2 gar nicht geholt habe, was scheinbar die richtige Entscheidung war. Da fehlen die dicken Titel, keine 5 € Minigames die hier als „200 Games!!!“ angepriesen werden. Die Vita konnte ich zumindest mit Henkaku enso und diversen Emulatoren bis heute am Leben erhalten, nehme ich immer zur Nachtschicht mit :).

Aber stimmt auch dass die PS5 gefühlt etwas vernachlässigt wird langsam. Vorletztes Jahr keine Showcase, letztes Jahr nur eine (meiner Meinung nach) sehr schwache. Was fix für dieses Jahr angekündigt ist ist ein Remaster von einem nicht einmal 4 Jahre alten Game, und ansonsten nur eingekauftes Zeug von anderen Publisher und Studios. Falls ich was übersehen habe dann wird es wohl etwas sein was mich nicht interessiert^^klar die nächsten 2 Monate sind voll mit geilen Games, aber die Aussicht auf das Jahr 2024 ist auf Sony bezogen bisher sehr mau :/

@ LaLiLuLeiLo
Oh man, das sagt der Richtige mit seinem seichten Gelaber.
Hör auf zu heulen

@OzeanSunny

Dein Fanboygesülze ist auch kaum zu ertragen.
Immer der gleiche pro Sony müll.

Wir Gamer, die ganz normal auf der couch zocken wollen profitieren eben nicht von so einem mixed reality quatsch.
Stattdessen würden wir davon profitieren wenn sony der PS5 endlich mal würdige features verpasst, die bugs der PS5 beseitigt und mehr Games bringt.
Mich und ich bin sicher 80% aller Gamer interessieren nur die games. Dieser alberne VR Quatsch ist nische und bleibt nische.

ich finde es zwar löblich das sony auf dem gebiet aktiv ist und es mitgestaltet im gegensatz zu microwirkaufenunsdenscheißüberirgendeinunternehmensoft, aber ich sehe hier leider parallelen z.b. zu einer ps vita.
geile geräte aber sehr magerer support, was spiele und anwendungen betrifft.

Habe seit ca 1 Woche die Quest 3.
Dieses mixed reality hatte ich vorher nie so richtig auf dem Schirm. Aber es ist saugeil!

@Rikibu
Ok, dann siehst du es eben so. Mir ist das viel zu wenig sich seit gefühlt 2 Jahren nur an Wolverine hochuziehen und sonst komplett im Trüben zu fischen weil die Studios einfach nichts ankündigen…Dieser „tote“ Zeitraum war noch nie so lang..

Ähm ja der GTA 6-Trailer;-)…Dir ist schon klar wieviele zig Mio. Views dieser hatte. Die Fans haben danach gelechzt und genau so lechzen auch sehr viele Fans auf irgendwas Neues von den Sony-Studios…Ich habe mir den trailer mehrmals angeschaut und man weiss nun eifnach mehr, mehr über die Protagnisten, wo das Game spielt, man konnte schon einiges rauslesen und das ist doch klasse…So muss das sein:-)

@ keepitcool
Funktioniert für mich längst nicht mehr. Entweder gameplay oder fresse halten…
Will ich renderfilme sehen, geh ich in die animationsfilmabteilung

Bei hypes bin ich eher fassungslos und schüttle den kopf… der gta6 trailer hat mich kalt gelassen… konnte das stundenlange aus m darm ziehen von unbestätigten sachen nicht nachvollziehen.

Pr ist ja durchaus wichtig, aber dann ohne zu überpacen…aber die überdrehen fast alle

@PS_PORTAL
„ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.“

Das ist doch alles andere als gut.

@Rikibu
So funktioniert die Geschichte aber nun mal und die finde ich eben auch gut. Erster Trailer, allein schon das Logo, paar Gameplay-Schnipsel etc. und der Hype-train wird erstmal etwas befeuert. Dann in gewissen Abständen hier und da neue Info-Schnipsel, finaler Trailer mit Release-Date und fertig…Alles besser als NICHTS, wild spekulieren und sich in der Gerüchteküche aufhalten weil die Studios einfach nichts ankündigen…

@ keepitcool
naja… diese 2 Jahre Luft predigen könnte man sich aber auch sparen und statdessen das PR Budget senken und ins eigentliche Produkt stecken…
Ansonstne ist man nämlich das erste mal satt, obwohl man noch nicht das Spiel in der Hand hatte…
Dieser permanente Schrei mit nichts nach Aufmerksamkeit ist inzwischen eher störend une ein langweiliger PR move geworden…

Gute Spiele verkaufen sich auch ohne 100 Jahre vorlauf…
aber der Trick für die erste Paltte vorbesteller Spiele liegt ja darin, mit den Erwartungen der Kundschaft zu spielen, diese Erwartungen nicht zu halten und dann der Kundschaft den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn deren PR Lügen gnadenlos aufgedeckt wurden (Cyberpunk zb.)

So ein inszeniertes Theater kostet nur all unser Geld und macht Spiele unnötig teuer…

Edit: Ja, für 2024 sind einige coole Titel, aber für mich sind die großen 1st Parties einfach die Creme de la Creme, die Prestige-Titel auf dich ich am meisten spitz bin:-)

@Clive
Es gibt aber gerade bei größteren Titeln keine kurzfristigen Ankündigungen oder gar Shadowdrops…Man braucht die üblichen 1-2 jahre Vorlaufzeit, Marketung, Werbung, Hype-Aufbau etc…Geh doch einfach mal die Studios durch und schau nach wie lang deren letzten Projekte her sind…Picken wir uns mal Sucker Punch raus (hätten auch zig andere sein können). GoT erschein 2020…Jaja, es kam noch ein Directors Cut 2021…Das sind jetzt bald 4 Jahre…Gerüchten zufolge arbeiten sie an GoT 2…Wo bleibt die Ankündigung, brauchen sie für einen Nachfolger der auf den Erstling aufbaut und somit weniger Entwicklungszeit braucht als eine komplett neue IP jetzt 5-6 Jahre??? Ein Release „muss“ eigentlich dann auch spätestens 2025 mal so langsam kommen, das wäre dann 5 Jahre und schon etwas arg lang, aber dann hätte man auch 2023 auf einem großen Showcase schon einen coolen Trailer zeigen können und es wäre zumindest mal nach Wolverine ein weiterer großer 1st Partytitel auf die Rodmap gewandert, aber Pustekuchen…Und dann gehts weiter mit Bluepoint, Naughty Dog, Media Molecule, Team ASOBI, San Diego, Bend!!!! und und und…Das berühmte Schweigen im Walde…

Warum sollte man in puncto Mixed Reality ausgerechnet auf Sony setzen?
Weil sie bereits im VR Bereich so nen außerordentlichen Job in puncto content gemacht haben?
haha
Wenn Sony eines gezeigt hat, dann dass ihre VR Strategie – weil nicht vorhanden – eher abschreckend wirkt was Nachfolgeprojekte im VR-AR Bereich betrifft.

An Meta kommen sie was den content angeht ohnehin nicht heran….
Das zeigt schon der Unwille, wie die playstation als VR und social Plattform aufgestellt ist. social apps fehlen gänzlich, banale Chat- und direct messaging erscheinen nicht in der Brille

Sony hat ganz andere Probleme…

Genau, noch eine die dann den Spieletot erleidet !
Sorry, nie wieder gebe ich 600€ aus und nach paar Monaten fühlt es sich so an als wäre die VR2 schon fallen gelassen! Da bin ich raus und warte erst mal
Ab!

Immer macht „Stillstand ist Rückschritt“ daher alles gut..

Oh. Dabei hat hier vor kurzem irgend ein grüner Fanboy doch noch selbstsicher geschrieben, dass es für AR/VR doch überhaupt keine ernstzunehmenden Anwendungsfälle gibt und der Bereich bereits ein toter Markt wäre. Wer hat denn nun recht? Der grüne Kobold oder Apple und Sony? Schwierig.

@ Arantheal
Ja das kann man nicht verstehen

@keepitcool, man sieht auch an Nintendo das ein Umdenken ist sachen ankündigen stattfindet. Mal wird kritisiert das Spiele zu früh angekündigt werden und dann wieder wenn sie zu spät angekündigt werden. Ich verstehe die Ungeduld, ich kann es selbst kaum erwarten und ich hoffe auf einen kleinen Zukunftsausblick, ich wäre aber auch mit kurzfristigen Ankündigung zufrieden. Zumal mit Helldiver 2 und dem neuen Shooter ja sogar zwei Sony Projekte dieses Jahr anstehen. Es gab zudem immer eine Phase in jedem Konsolen Zyklus, wo es ruhiger war, wo man auch zu Zeiten der Ps4 nicht viel gezeigt hat. Bisher hat Sony mit ihren Spielen mehr als zufriedenstellend abgeliefert in dieser Generation. Auch in 2024 mangelt es nicht an exklusiven Content wie Silent Hill 2, Final Fantasy 7 Rebirth und Stellar Blade. Uns PlayStation Spielern geht es doch gut?

Verstehe diejenigen nicht, die behaupten, dass die PSVR 2 keine Spiele bekommt.
Dabei hat die PSVR2 letztes Jahr schon über 200 Spiele spendiert bekommen! o.O

@Shelley
„Sind aber keine Action adventure (Quick time) Event Spiele“

Hab ich was verpasst, welche QT-Eventspiele meinst du?

@OzeanSunny
Weil die Ungeduld bei den meisten mittlerweile zurecht wächst. Come on, sei mal ehrlich..Die letzte große 1st-Partyneunankündigung war Wolverine?…Wann war das?. Vor gefühlt 2 jahren…Bei so vielen Studios wie nie zuvor ist unser Wissen über kommende Projekte einfach unterirdisch, sowas gabs noch nie…Viele Studios haben ihre letzten Spiele vor 3 oder 4 Jahren releaesd udn wir wissen immer noch nichts an was sie derzeit arbeiten..

Und bei deinen genannten Games handelt es sich nicht um Sony Games;-)…Und TLoU part 2 wird ein Remaster…

Also ne, da kann man mittlerweile längst nichts mehr verteidigen…Man möchte jetzt endlich auch mal eine grobe Roadmap über die nächsten 1,2 und 3 Jahre…

@martgore
Sind aber keine Action adventure (Quick time) Event Spiele und zählen für unseren sunny nicht!

@clive und @chadgar
Ich brauch vorher einen 60 Fps Patch für BB1 😀
Ich kann es leider nicht in der aktuellen Form spielen, würde aber gerne es nachholen 🙁
Hans mal digital gekauft aber nach kurzer Zeit aufgehört. Ich kann solche Spiele leider nicht in 30 fps spielen. Ja, liegt an mir und ist mein Problem! ;(

AlgeraZF
Wäre schön wenn Sony mal 2-3 neue Spiele ankündigen würde.

In Zukunft wird der Spielekatalog der PlayStation 5 um Xbox exclusives erweitert. Wozu dann noch viele eigene Spiele ankündigen? 🙂 ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Mal von der Qualität der Xbox exclusives abgesehen, ist es doch eine Bereicherung das Sony bald fast alles an Games auf der Ps5 anbieten können wird. 🙂 große Zeiten kommen auf uns zu!

@ OzeanSunny
Wieso, von Microsoft kommen doch sicher einige Spiele. Cod 2024 ? Starfield kam erst im Herbst. Hellblade auch dieses Jahr? Stade of Decay 3 ? Dann dlc zu Doom ? Neuer flight Simulator kommt auch 24.
Kein Plan, aber viel mehr wird von Sony auch nicht kommen.

Sony ist was Zusatz Hardware für mich gestorben. Eine Frechheit ist das mit VR2 was die da abliefern. Überhaupt keine Software kommt da

@Clive95 Ghost of Tushima 2 bin ich voll dabei hoffentlich kommt im absehbarer Zukunft eine Ankündigung.

Also sobald mal ein NervGear entwickelt wird …. oder lieber eine Amusphere, schlage ich direkt zu 🙂

Helldivers 2 ist doch von einem Sony Studio, oder nicht?

@Clive95

Eigentlich ist es schon mehr als überfällig und so langsam glaube ich nicht mehr daran ;(

@Khadgar1 ob FromSoftware und Sony und jemals diesen Wunsch erfüllen werden? 😀

@Gaia81

Aber die Qualität stimmt dafür.

@Spykules

Ich jedenfalls nicht. Es brauch schon paar Spiele von Sony auf die man sich freuen kann. Natürlich nur zeigen was bis maximal Ende 2025 kommt.

@OzeanSunny

Fast nix davon kommt von einem Sony Studio. Und alte Kamellen wie TLoU2 interessieren mich eher weniger.

Da ist er wieder. Wuff wuff xD

@Clive95

Bei deiner Forderung zu BB2 bin ich doch glatt dabei.

@Gaia81 dein angegebener Preis wäre immer noch günstiger als das was Apple anbietet. Zumal ich einige Sachen wirklich okay finde von der Preisgestaltung. Muss man sich nicht jedes Mal in die Hose machen deswegen.

@AlgeraZF naja die CES ist nicht der richtige Ort für Spielankündigungen. Die solle aber trotzdem den arsch hoch bekommen und einen Showcase machen. ICH FORDERE BLOODBORN 2 UND GHOST OF TUSHIMA 2!!

Also nachdem ich PSVR1 und PSVR2 zum Starttermin gekauft habe und bei beiden nicht happy war mit dem Support…. wird es ein PSVR3 für mich nicht geben – dann lieber Apple (die nächste wird bestimmt billiger) oder halt dann doch eine Quest!

@AlgeraZF
Zitat: Wäre schön wenn Sony mal 2-3 neue Spiele ankündigen würde.

Und wenn sie das tun würden, heulen die Leute wieder herum, wieso kündigt man Spiele so früh an, die noch weit von der Veröffentlichung entfernt sind….. Egal wie du es machst, gemotzt wird immer.

@ AlgeraZF
Wäre schön wenn Sony mal 2-3 neue Spiele ankündigen würde.

Es wäre auch schön wenn man nicht immer den selben Müll unter einer News lesen müsste.
Vor allem da ein paar Games von Sony erscheinen in nächster Zeit.
Final Fantasy Rebirth , Rise of Ronin , Last of Us remaster und und und.
Einfach mal abwarten was anschließend noch kommt.
Was nützt euch das wenn Games angekündigt werden und die erscheinen erst in ein paar Jahren?
Sony ist nicht Microsoft in der Hinsicht