GTA 5: Synchronsprecher von Michael attackiert KI-Bot-Anbieter

Michael aus “GTA 5“ war offensichtlich nicht begeistert, als ein KI-Bot mit seiner Stimme sprach. Entsprechend harsch reagierte der zuständige Schauspieler und Synchronsprecher Ned Luke auf Twitter.

GTA 5: Synchronsprecher von Michael attackiert KI-Bot-Anbieter

Die KI ist in aller Munde. Allerdings kann sie auch missbraucht werden, wie Ned Luke in Erfahrung bringen musste. Er ist die Stimme des „GTA 5”-Protagonisten Michael und prangert in einem aktuellen Statement einen KI-Audio-Chatbot an.

Seinen Tweet richtet Ned Luke, der auch für das Aussehen des Charakters als Vorlage diente, an das Web3-Unternehmen WAME. Es bot den besagten KI-Chatbot an, der vorgab, die Figur Michael zu sein. Bei der KI-Interpretation wurde Lukes Stimme verwendet, ohne dass es eine Genehmigung dafür gab.

Mit meiner Stimme tun sie das nicht

WAME hatte den KI-Chatbot wie folgt beworben: „Gibt es hier irgendwelche GTA-Fans? Bringt euer Spielerlebnis auf eine neue Ebene. Versucht jetzt, ein realistisches Gespräch mit Michael De Santa, dem Protagonisten von GTA 5, zu führen!“

Es war eine unüberlegte Aktion, wie offenbar auch der KI-Anbieter einsehen musste: Die Tweets und der Chatbot wurden mittlerweile gelöscht – jedoch erst, nachdem Ned Luke auf Twitter zum Angriff übergangen war.

„Das ist verdammter Bullshit @wamexyz“, so Luke. „Es ist absolut nicht cool, Leute mit einer lahmen Computersimulation meiner Stimme abzuzocken. Verschwendet nicht eure Zeit mit diesem Müll.“

Im Anschluss daran kennzeichnete Luke den Entwickler Rockstar Games und die Gewerkschaft SAG-AFTRA, offensichtlich mit dem Ziel, sie auf die Verwendung der Stimme und des GTA-Charakters aufmerksam zu machen. Daraufhin verschwanden der KI-Bot und die Werbe-Tweets.

Auch die Musikproduzentin Marilou Burnel schloss sich der Diskussion an und antwortete auf den Tweet des Schauspielers wie folgt: „Kreative Menschen machen bemerkenswerte Dinge mit KI, und das Gegenteil ist auch wahr.“ Daraufhin entgegnete Luke: „Mit meiner Stimme tun sie das nicht.“

Weitere Meldungen zum Thema KI:



Die Verwendung von KI für die Stimmen von Synchronsprechern ohne deren Zustimmung wird seit Monaten heftig diskutiert. Die Kritik kam nach einer Ankündigung der Gewerkschaft SAG-AFTRA auf. Ein Deal soll es Entwicklern ermöglichen, KI-Stimmen prominenter Personen zu verwenden. Viele betroffene Synchronsprecher betonten im Anschluss, dass sie nicht einmal über diesen Deal informiert wurden.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ganz ehrlich:
Wenn die Sprecher OHNE Qualitätsverlust durch eine entsprechend trainierte KI ersetzt werden können.
Warum nicht?
Ich verstehe, wenn man seinen „Beruf“ aus Angst schützen möchte, aber Fortschritt verdrängt manche Berufe eben.
Sehe hier auch niemanden der Laternenanzündern, Köhlern oder Türmern hinterherweint.

Am besten gibt es bald AI-Influencer, diese „Berufsgruppe“ ist durch ihren miesen Content besonders leicht zu ersetzen und die hirnlosen Follower merken den Unterschied eh nicht.

Wird nicht mehr lange dauern bis ein Sprecher wegen seiner Stimme bei Nutzung durch eine KI auf Urheberrecht klagt. Das gibt dann gerade in den USA schnell eine Mio Strafe, und spätestens nach der zweiten Klage traut sich das keiner mehr ohne Vertrag mit dem Stimmen Urheber! 😛

Ich halte das auch für sehr gefährlich. Da lässt sich ordentlich Schindluder mit betreiben.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen die Verwendung von KI. Solange man es als Werkzeug versteht und nicht mit Kunst verwechselt wird, die aus der Hand eines Künstlers kommt.

Dieser Fall ist jedoch ein gutes Beispiel, dass es Prozesse geben muss, um Persönlichkeiten und Rechte zu schützen. Grenzt Ja schon an Identitätsraub.
Und wie gefährlich kann KI in Sachen Fake News sein!!?? Will ich gar nicht zuende denken…

Der Ursprung von KI generierten Material muss nachvollziehbar sein. Mit eine Art Wasserzeichen? Oder klar zurückverfolgbare Metadaten? Im Fall für Missbrauch kann das schnell so geahndet werden. Aber ich bin da Leihe.

Naja… Dazu meine ich aber auch: Das internet eskaliert auch ohne das alles. Die Leute beschei***** sich auch ohne KI gegenseitig. Macht den Kohl auch nicht mehr fett

@ Game-art

Bis die da sind ist das Kind eh schon längst in den Brunnen gefallen. Bei der Medienkompetenz der Politiker dauert es eh noch Jahre bis die überhaupt verstehen was so eine Ki alles zu leisten vermag.

Wird Zeit für konkrete Gesetze

Verständlich, ich kann es auch nicht nachvollziehen wie eine KI eine emotionalen, kreativen , spontanen Synchronsprecher/in ersetzen soll.