Bereits im vergangenen Jahr bestätigte Square Enix, dass wir uns in „Final Fantasy VII: Rebirth“ auf zwei neue Mitglieder für unsere Gruppe freuen dürfen.
Zum einen haben wir es hier mit Yuffie zu tun, die bereits in der „Intermission“-Episode zum ersten Kapitel des Remakes spielbar war. Nummer Zwei im Bunde ist Cait Sith. In einem aktuellen Update zu „Final Fantasy VII: Rebirth“ lieferten uns die Entwickler weitere Details zu den Fähigkeiten der beiden Charaktere.
Wer „Intermission“ gespielt haben sollte, wird mit dem Kampfstil der jungen Ninja vertraut sein, da sich an diesem nicht allzu viel geändert hat. Nach wie vor greift Yuffie auf unterschiedliche Ninja-Fähigkeiten zurück, bei denen ihr Wurfstern zum Einsatz kommt.
Des Weiteren setzt Yuffie im Kampf auf magische Ninjutsu-Manöver, die sie unter anderem in die Lage versetzen, ihren ATB-Balken schneller aufzufüllen.
Ninjasterne, Ninjutsu und ein Mogry
Zu den mächtigsten Fähigkeiten von Yuffie gehört laut Square Enix der „Doppelgänger“-Skill. Dieser versetzt Yuffie in die Lage, „zusammen mit ihrem Klon anzugreifen und so die Schwächen der Feinde noch effektiver auszunutzen“. Während es mit dem Wurfstern möglich ist, aus der sicheren Entfernung heraus anzugreifen, basieren die Ninjutsu-Manöver auf unterschiedlichen Elementen und können je nach Schwäche eurer Widersacher strategisch klug eingesetzt werden.
Bezüglich Cait Sith ergänzte Square Enix, dass die Entwickler seinen extravaganten Kampfstil aus dem originalen „Final Fantasy VII“ entsprechend berücksichtigten. Neben Fähigkeiten, die auf unterschiedliche Weise auf „Glück“ angewiesen sind, verlässt sich Cait Sith auf dem Schlachtfeld auf seinen Mogry-Begleiter.
In Zusammenarbeit mit dem Mogry ist Cait Sith nicht nur in der Lage, Angriffe wie einen Dropkick auszuführen. Mittels unterschiedlicher Buffs ist es zudem möglich, die Mitglieder der Gruppe zu stärken.
Genau wie die anderen Charaktere verfügen Yuffie und Cait Sith natürlich über die Möglichkeit, Synergie-Fähigkeiten zu entfesseln. Bei den Synergie-Skills handelt es sich um besonders mächtige Attacken, die zusammen mit einem zweiten Charakter ausgeführt werden. Mit der Synergie-Fähigkeit von Yuffie und Caith Sith, genannt „Moogle Pinwheel“, können Feinde mit „einer geheimen Ninja-Technik“ angegriffen werden.
„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Wie die Verantwortlichen kürzlich noch einmal betonten, dürfen wir uns auf ein Wiedersehen mit der klassischen Weltkarte freuen.
Eine Design-Entscheidung, mit der die Entwickler für ein zusätzliches Maß an spielerischer Freiheit sorgen möchten.
Ahja
Da zeigt sich deine Ahnung siegfried xD
Ich fande es schlimm sie bei Intergrade steuern zu müssen. 😀
Die taugt einfach nix.
Solangs keine Harley Quinn ist passt das schon:D Schlimmer gehts nimmer:P
@Rushfanatic
Absolut ^^
Johnny war im Original auch schon vorhanden, nur eben nicht vertont xD
Fand ihn auch sehr „over the top“ aber das ist bei den meisten Japanischen Spielen Standard. Es gibt 1 oder 2 Charaktere die offenbar mit Koffein dauerhaft ernährt wurden xD
@Systemsüffisanz
Versteh was du meinst. Hab zwar den DLC noch nicht gespielt aber manche Charaktere sind echt mit der Brechstange geschrieben. Speziell Roche und Johnny haben mir zu schaffen gemacht. FF7 fand 1997 in meinem Kopf sehr viel düsterer statt als dieses ,bunte, tw. sehr kindische Remake. Aber das nimmt ja jeder anders war.
@Systemsüffisanz
Du kannst alle bis auf Cid und Vincent spielen können. Yuffie ist der perfekte Allrounder und kann mir vorstellen, dass sie einer der stärksten Charaktere wird, je nachdem wie man die Materia mit ihr kombiniert. Die Truppe kann man jederzeit in der Welt sofort wechseln, um vor den Kämpfen das optimale 3er Gespann zu haben. Du solltest das DLC definitiv beenden, denn dir entgeht definitiv etwas.
@Systemsüffisanz
Yuffie ist eine noch sehr junge und quirlige Figur mit einem sehr heiteren Gemüt, das stimmt, aber es ist eben auch einfach ihre Art. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dieser Charakter keine Tiefe oder Ecken und Kanten hat, die später durchaus noch beleuchtet werden. Ansonsten ist sie die Person in der späteren Party, die gerne auch mal die Situation auflockert und im Vergleich zum Rest der Gruppe auch mal etwas optimistischer an die Sache heran geht.
Ich sage jetzt zwar nicht, dass man das mögen muss, aber irgendwie wirkt deine Reaktion auf sie schon sehr oberflächlich.
Wär vielleicht nicht schlecht gewesen den DLC zu Ende zu spielen, dann hätte man auch gesehen, dass sich das mit der Überdrehtheit auch ändert….
Yuffie wird eine Rolle spielen, da sie zur Gruppe gehört. Wenn man deswegen ein ganzes Spiel meiden will, na dann 😀
Ich werd’s wohl auch erst Ende des Jahres angehen. Muss erst noch Reunion spielen wegen Zack und dann nen Re-Run vom Remake machen. Mich hypen die mit dem Namen FF7 nicht nochmal. Fand das Remake gut aber etwas infantil mit jeder Menge Fremdscham-Momenten. Wird aber bestimmt n solides Game und freu mich drauf es zu spielen.
Ich bin gespannt ob Cid spielbar sein wird.
@Frostbeast wieso bei so einem Highlight so lange warten? 😀
Ende 2025 kann ich es dann auch spielen. Ich habs nicht eilig.