Until Dawn 2: Darum erblickte der Nachfolger nie das Licht der Welt

Am gestrigen Mittwoch wurde das Remaster zum 2015 veröffentlichten Horror-Titel "Until Dawn" auch offiziell angekündigt. Doch warum gab es damals nie einen Nachfolger? Auf diese Frage gibt es eine simple Antwort.

Until Dawn 2: Darum erblickte der Nachfolger nie das Licht der Welt

Auch in der gestrigen Ausgabe des „State of Play“-Formats bewahrheiteten sich verschiedene Projekte, die im Vorfeld des Events in Form von unbestätigten Berichten durch die Gerüchteküche geisterten.

Darunter das Remaster zum 2015 veröffentlichten Horror-Titel „Until Dawn“. Die Neuauflage befindet sich für den PC sowie die PS5 in Entwicklung. Die Ankündigung der Neuauflage ließ vereinzelt die Frage wieder aufkommen, warum Supermassive Games damals keinen Nachfolger zu „Until Dawn“ veröffentlichte.

Eine Antwort auf diese Frage liefern die Kollegen von Push Square, die sich im Zuge eines älteren Berichts mit der Arbeitskultur des britischen Studios vor der Übernahme durch Nordisk Games beschäftigten.

Wie Angestellte von Supermassive Games im Zuge der damaligen Recherche gegenüber Push Square bestätigten, dachten Sony Interactive Entertainment und die Entwickler in der Tat über einen weiteren „Until Dawn“-Titel nach.

Laut den zitierten Mitarbeitern entwickelte sich das Projekt allerdings stetig weiter und wurde schlussendlich zu einem anderen Titel: Dem 2022 veröffentlichten „The Quarry“.

Das Remaster entsteht nicht bei Supermassive Games

Wie die Verantwortlichen in der gestrigen Ankündigung bestätigten, sind für die Entwicklung des „Until Dawn“-Remasters nicht die Entwickler von Supermassive Games verantwortlich. Stattdessen brachte Sony Interactive Entertainment das Projekt bei Ballistic Moon unter. Das im englischen Woking ansässige Studio wurde 2019 gegründet.

Offiziellen Angaben zufolge setzt sich Ballistic Moon zu großen Teilen aus erfahrenen Veteranen zusammen. Diese haben in der Vergangenheit für Studios und Publisher wie Supermassive Games, Quantic Dream, Guerrilla Games oder Square Enix gearbeitet. Bei dem Remaster von „Until Dawn“ setzen die Entwickler auf die Unreal Engine 5 und versprechen zahlreiche technische Verbesserungen.

Darunter überarbeitete Animationen und Modelle der Charaktere. Zudem sollen optimierte Texturen und Effekte oder generalüberholte Umgebungen für eine filmische Horror-Erfahrung sorgen.



Am Konzept von „Until Dawn“ wird sich im Zuge der Neuauflage nichts ändern. Nach wie vor wartet ein schauriges Adventure, in dem wir mit unseren Entscheidungen aktiv Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte nehmen. Unser Handlungen und Entscheidungen wiederum führen zu einem der unterschiedlichen Enden.

Einen handfesten Termin spendierte Sony Interactive Entertainment dem Remaster noch nicht. Stattdessen ist lediglich von einem Release in diesem Jahr die Rede.

Quelle: Push Square

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Auf PS4 sah das Game ja schon recht gut aus. Platin Trophy war auch nicht schwer. Ich glaube, ich werde mir die PS5 Version erstmal nicht holen.

Mir wäre ein Remake lieber wo man den Ton der ersten 2/3 beibehält. Also nur ein reines Slasher Spiel

In Woking ist auch das McLaren F1 Team ansässig.

Da ich Until Down nie spiele sondern nur über Youtube sah werde ich nun endlich mal zocken

Das im englischen Woking ansässige Studio wurde 2019 gegründet…

Woking. 😀

Freu mich drauf.

Auf neue Inhalte freue ich mich auch sehr!

Da es nicht nur ein simples Remaster wird, sondern technisch auf die UE5 wechselt und inhaltlich Neues bietet, bin ich sehr gespannt. Ich habe Until Dawn nicht mehr gespielt seit September 2015. Es wird Zeit.

Naja finde ich eigentlich gut. Lieber ein neues Spiel als einen direkten Nachfolger. The Quarry war auch recht gut. Kommt aber für mich längst nicht an Until Dawn ran.