Um euch einen Eindruck von dem zu vermitteln, was „Final Fantasy VII: Rebirth“ spielerisch zu bieten hat, stellte Square Enix kürzlich eine kostenlose Demo zum Rollenspiel bereit.
Kurz nach dem Release kündigte Square Enix an, dass am 21. Februar 2024 ein Update zur Probefassung erscheint, das mit einem Teil von Junon ein weiteres Gebiet umfasst. Einer aktuellen Ankündigung von Square Enix zufolge wird es bei den neuen Inhalten allerdings nicht bleiben. Darüber hinaus wird das Update in der nächsten Woche auch technische Verbesserungen mit sich bringen.
Im Detail geht es um den Performance-Modus, der „Final Fantasy VII: Rebirth“ in 60 Bildern die Sekunde darstellt. Hier stellt uns Square Enix grafische Optimierungen in Aussicht, von denen das auch das Hauptspiel profitieren wird.
„Das für den 21. Februar geplante Update der Final Fantasy VII: Rebirth-Demo wird Verbesserungen der visuellen Qualität bei der Auswahl des Performance Mode in den Grafikoptionen bieten“, so der Publisher. „Die gleichen Verbesserungen werden auch auf die Vollversion angewendet.“
Community warnt vor Story-Spoilern
Solltet ihr die Demo bislang nicht gespielt haben und diese nachholen wollen, dann könnt ihr die Probefassung kostenlos aus dem PlayStation Store herunterladen. In den vergangenen Tagen zeichnete sich ab, dass sich leider diverse Story-Spoiler in Umlauf befinden. Diese tauchten laut den Betroffenen auf Plattformen wie Twitter, Reddit oder TikTok auf.
Daher ruft die Community die Spielerinnen und Spieler dazu auf, sich in den Tagen bis zum finalen Release von „Final Fantasy VII: Rebirth“ entsprechend vorsichtig durch die sozialen Medien zu bewegen.
Andernfalls läuft man Gefahr, über die besagten Story-Spoiler zu stolpern und sich im schlimmsten Fall die Spannung zu verderben.
„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Offiziellen Angaben zufolge entschieden sich die Entwickler vor allem aufgrund der damit verbundenen spielerischen Freiheit dazu, der klassischen Weltkarte der älteren „Final Fantasy“-Titel zu einem Comeback zu verhelfen.
Zudem versprechen uns die Macher eine abwechslungsreiche Welt voller spannender Geschichten und Geheimnisse. Spielerinnen und Spieler, die wirklich alles zu Gesicht bekommen möchten, werden laut Square Enix mehr als 100 Stunden beschäftigt sein.
@Yaku
Es war wirklich nicht persönlich gemeint und ich verstehe nicht, weshalb du dich nun so aufregst. Ich habe halt lediglich etwas zu deiner Meinung gesagt und etwas dagegen gehalten, noch dazu auf wirklich sachliche Art. Das „wettern“ nimmst du meiner Meinung nach ebenfalls etwas zu ernst. Es war lediglich als kleine, augenzwinkernde Spitze gemeint und ich wollte dir definitiv nicht zu nahe treten damit. Im Prinzip habe ich halt auch nur meine Meinung gesagt, die du selbstverständlich nicht teilen musst.
Ansonsten ist es natürlich kein Problem für mich, wenn wir das hier nicht weiter ausführen.
@CirasdeNarm
„Mir war nicht klar, dass wir hier Newsübergreifend diskutieren“
Es war eine generelle Äußerung, dazu das ja „keiner“ sagt, dass es keine grafische Probleme gibt.
Der Hinweis zur andere News war nur ein Beispiel, dass es doch einige gibt, die sagen bei ihnen ist das Bild scharf. Hätte auch Twitter oder Youtube nennen können.
„Was du woran genau fest machst?“
An andere Spiele, die es tausend mal besser machen.
Artdesign und Soundtrack haben jetzt nicht wirklich was mit dem technischen Aspekt zu tun.
„Das hast du nicht, aber es wirkt dennoch sehr einseitig“
Nochmal, also doch jedes Mal ein Disclaimer setzen?
Soll ich jetzt zu jeden Punkt den ich kritisiere, einen Punkt nennen, den ich lobe?
Wenn ich nur das bisher kritisiere, ist es doch eigentlich ne gute Sache?
„Wenn dann in der finalen Demo das Problem weiterhin besteht, dann kannst du gerne weiter gegen SE wettern“
Ah OK. Kritisieren = wettern
Und damit haben sich weitere Diskussionen mit dir erledigt.
@Yaku
„Bist du dir sicher?
Dann schau dir doch die News zum Release der Demo an.“
Mir war nicht klar, dass wir hier Newsübergreifend diskutieren und da du unter diese News geschrieben hast, dachte ich natürlich, dass du dich auf die hier getätigten Aussagen beziehst.
„Technisch, ist es eher Durchschnitt, teilweise auch unterdurchschnittlich.“
Was du woran genau fest machst? Ja, es gibt schwache Texturen und das bekannte Problem mit der Unschärfe, welchem man sich jedoch annehmen möchte. Der Ganze Rest wird aber von dir konsequent ausgeblendet. Beispielsweise glänzt das Spiel insbesondere in den Cutscenes mit sehr detaillierten Charakter-Modellen und einer generell hochwertigen Inszenierung, die mit professionellen Schnitten, durchdachten Choreografien und gutem Motion-Capturing aufwartet. Auch das Art-Design und die vielen kleinen Details, die man bei der Erkundung eingebaut hat, können sich durchaus sehen lassen. Die Vertonung darf man hierbei selbstverständlich ebenfalls nicht vergessen. Ein toller Soundtrack, schön arrangiert und stets an das gute alte Original erinnernd, ordentliche Sprecher (auch unabhängig vom persönlichen Geschmack) und knackige Soundeffekte.
All das sind technische Aspekte, die auch aus eher objektiver Sicht durchaus hervorstechen, besonders für ein JRPG. Die Probleme einmal ausgeblendet, bleibt also noch einiges, das man aus technischer Sicht loben kann.
„Habe ich das Gegenteil behauptet?“
Das hast du nicht, aber es wirkt dennoch sehr einseitig, wenn man halt zunächst versucht, nur mit den negativen Aspekten zu argumentieren. Deshalb auch die Erwähnung des Spielspaßes meinerseits.
„Mir ging es nur um die Texturen und eben das sehr unscharfe Bild im Performancemodus.“
Das war mir schon irgendwo bewusst, aber wie oben (und in der News) bereits angemerkt, handelt es sich hier recht offensichtlich um ein Problem, das man beheben wird, weshalb man vielleicht wirklich erstmal abwarten sollte und nicht vorschnell urteilen. Es ändert aber natürlich nichts am aktuellen Zustand der Demo und die meisten hier (unter dieser News) gehen da halt auch komplett mit, auch meine Wenigkeit.
Wie gesagt, erstmal schauen. Wenn dann in der finalen Demo das Problem weiterhin besteht, dann kannst du gerne weiter gegen SE wettern, dass sie technisch mal in die Hufe kommen sollen. ^_^
@CirasdeNarm
„Niemand hat behauptet, dass die Demo keine Probleme hat“
Bist du dir sicher?
Dann schau dir doch die News zum Release der Demo an.
„Trotz der Unzulänglichkeiten würde ich aber dennoch sagen, dass Rebirth technisch schon gehobeneren Stands ist“
Technisch, ist es eher Durchschnitt, teilweise auch unterdurchschnittlich.
„Dass man mit der Demo trotzdem seinen Spaß haben kann“
Habe ich das Gegenteil behauptet?
„denn die beiden verfügbaren Modi laufen wirklich ordentlich“
Fand den Performancemodus auf Grund der fast immer gehaltenen 60fps auch gut spielbar.
Da deine Antwort direkt an mich gerichtet war, verstehe ich insgesamt aber deine Ausführungen nicht.
Mir ging es nur um die Texturen und eben das sehr unscharfe Bild im Performancemodus.
Vielleicht sollte ich jedes Mal wenn ich was kritisiere, vorher einen Disclaimer setzen.
@Yaku
Niemand hat behauptet, dass die Demo keine Probleme hat und da die News sich mit genau diesem Thema beschäftigt und klar aufzeigt, dass man Abhilfe schaffen möchte, kann man doch wenigstens erst einmal abwarten. Zudem sollte doch längst klar sein, dass die Demo noch auf einem älteren Build basiert und man hier halt einfach noch nicht abschließend urteilen kann.
Dass man mit der Demo trotzdem seinen Spaß haben kann, wird bei allem Fokus auf die Technik dann auch gerne mal vergessen, denn die beiden verfügbaren Modi laufen wirklich ordentlich, was besonders dem Kampfsystem zugute kommt, welches noch einmal eine Ecke zackiger gestaltet wurde, im Vergleich zum Remake. Insgesamt kann man sich mit der Demo also schon mal einen recht guten Eindruck vom Spiel machen und wenn die versprochenen Fixes das Ganze nächste Woche noch einmal aufwerten, dann um so besser.
Trotz der Unzulänglichkeiten würde ich aber dennoch sagen, dass Rebirth technisch schon gehobeneren Stands ist und wie beispielsweise bereits von den Leuten hinter Digital Foundry festgestellt wurde, lief die Demo im Performance-Modus mit einer Auflösung von 1440p, was möglicherweise bedeutet, dass es sich um einen Fehler der Engine handelt, der das ausgegebene Bild mit Postprocessing weicher zeichnet, als es eigentlich nötig ist. Es wirkt fast so, als lägen mehrere Weichzeichner übereinander und das wirkt sich nicht nur auf die allgemeine Schärfe des Bildes aus, sondern beispielsweise auch auf die Texturen.
Mal schauen, was der Patch nächste Woche bringt. Ich schaue dann auf jeden Fall noch einmal rein, allein schon wegen des Junon-Abschnitts.
Da bist du hier falsch.
@AndromedaAnthem
Niemals.
Die Entwickler sollen einfach gute Arbeit abliefern und das in allen Bereiche.
Gerade von AAA Entwickler, sollte man das erwarten.
@Yaku
Nö, musst du nicht! Spiel einfach im Quality Modus ~ Problem gelöst! 😉
Da hier ja einige ne Wunder PS5 haben und sie nicht das Problem mit der FF7 Demo haben, dass der Performancemode unscharf ist und sie keine Low Res Texturen haben, bitte, bitte schreibt mal eure Seriennummer der PS5 hier rein, muss mir auch so eine besorgen.
Woher willst du wissen, in welchem Mofus ich gezockt habe? Ich nutze immer 60fps
Das Wichtigste haben Final Fantasy Vll Remake ~ Rebirth & Horizon Zero Dawn ~ Forbidden West doch gemeinsam :
Es sind Meisterwerke, die das Herz von Millionen „wahren“ 😉 Gamern höher schlagen lassen! 🙂
@StoneyWoney
Mal die 2 Zitate nachdem DF die Demo getestet hat.
DF: What’s funny, though, is that it’s 1440p in perf mode…so resolution isn’t the cause for the blurry image quality. That’s caused by other issues.
„User Frage: I thought it looked dynamic? Sometimes it looks 1440p, sometimes it looks like 900p and someone has smeared Vaseline over my TV.“
DF: I thought so too but it’s not! Post-processing at 1/4 res seems to be causing issues.
Na ja wir werden abwarten müssen.
@ras Mit Resident Evil habe ich mich etwas vertan. Es sind Teile 2 und 3, in denen ich mit TAA von meiner nativen 1440p Auflösung auf 2160p hochrechnen musste.
Resident Evil 4 scheint besser mit TAA umzugehen, das ist nicht mehr ganz so arg. Also vielleicht kriegt FF7Rebirth das auch hin.
„Und wie lange hatte der 2te Teil von Horizon Probleme mit flimmern bis sie es erst nach 4-5 Monaten gefixt hatten?“
Hatte das Spiel zum Start und keinerlei Probleme. Technisch absolut butterweich.
„somit werde ich auch nicht weiter auf dich und deine Texte eingehen.“
Eine Nervensäge weniger. Daumen hoch. Aber von ras habe ich sowas auch schon 1000 Male gehört und er schafft es einfach nicht.
„Remake und Rebirth sind im direkten Vergleich dem Original FF7 klar überlegen. In allen Belangen.“
Brilliant, wozu SE in der Lage ist. Wahnsinn.
„Die schlechte Lokalisation, die unterirdische PAL-Version von FF10?“
Dir ist offenbar nicht bewusst, daß die ENGLISCHE Version das Problem ist. Die deutschen Texten stammen vom japan. Original und sind somit astrein.
Ich sag ja. Dumm.
@siegfried1988
Es gibt hier durchaus User, die nicht alles in den Himmel loben und auch sachlich argumentieren. Letzteres trifft meiner Meinung nach allerdings nicht auf dich zu. Man kann beispielsweise auch vernünftig seine Meinung sagen, ohne die der anderen als lächerlich abzutun, so wie du es permanent auf recht provozierende Art tust.
Du sagst es ja selbst, du bist nur hier, um gegen zu halten. Das sagt leider schon alles und somit werde ich auch nicht weiter auf dich und deine Texte eingehen.
Remake und Rebirth sind im direkten Vergleich dem Original FF7 klar überlegen. In allen Belangen.
Was auch normal ist. Nach 25+ Jahre Spielentwicklung.
Und wie lange hatte der 2te Teil von Horizon Probleme mit flimmern bis sie es erst nach 4-5 Monaten gefixt hatten?
:[]
An die Qualitäten von FF7 und FF10? Die da wären?
Die schlechte Lokalisation, die unterirdische PAL-Version von FF10?
Das Remake macht mehr als 90% richtig, was es zu einem fantastischem Spiel macht, Rebirth wird ähnlich sein. Du übst keine Kritik, sondern trampelst hier rum wie ein Kind im Supermarkt, das seine Fruit Loops nicht bekommt und Aufmerksamkeit erregt.
Deine Kritik wie du sie nennst, ist schon lange angekommen, ändert aber nichts daran, dass sie die meisten nicht interessiert und du für die meisten einfach nur nervig bist
„Es ist ja in Ordnung, dass du so deine Probleme mit dem Spiel hast, aber dann frage ich mich auch, warum du das unter jeder einzelnen News aufs neue bekunden musst. Du störst einfach immer die Diskussionskultur und hast offenbar ein Problem mit allen, die sich auf das Spiel freuen.“
Falsch, aber haben du und einige Andere ein Problem damit, wenn man nicht unter jeder News schreibt wie unglaublich toll alles ist.
Was daran eine Diskussion sein soll ist mir übrigens schleierhaft.
Ich bin kein Fanboy und übe laute und deutliche Kritik. Lebe damit oder geh halt woanders hin.
Ein Problem habe ich nur mit Heuchlern, die ein Konkurrenzprodukt als billig und mit Ubisoft Formel betiteln, während das Spiel, welches man parallel abfeiert, genau das gleiche macht.
Das ist einfach lächerlich.
Ich bin FF-Fan und ich wünschen mir nichts mehr, als das man mal wieder an die Qualitäten eines FF7 bis 10 heranreicht.
Und da das für mich nicht der Fall ist, sondern sich SE mit vielen Dingen lächerlich macht und Fanboys wie hier das auch noch feiern, halte ich dagegen. Kommt damit klar.
„Das Spiel wird fantastisch werden, daran gibts nichts zu rütteln“
Oh doch, warte nur ab. 🙂
Dazu muss man nicht viel sagen, in meinen Augen eine bemitleidenswerte Person, die keine Freude hat.
Aber das ist sein Problem 😀
Das Spiel wird fantastisch werden, daran gibts nichts zu rütteln
@siegfried1988
Es ist ja in Ordnung, dass du so deine Probleme mit dem Spiel hast, aber dann frage ich mich auch, warum du das unter jeder einzelnen News aufs neue bekunden musst. Du störst einfach immer die Diskussionskultur und hast offenbar ein Problem mit allen, die sich auf das Spiel freuen.
Meine Empfehlung:
Widme dich doch einfach den Dingen, die dir Spaß machen, anstatt dich an dem aufzuhängen, das dir den selben vermiest. Wobei, ein gewisses Interesse muss ja gegeben sein, denn sonst würdest du dich hier wahrscheinlich nicht aufhalten, es sei denn, für dich ist das Verbreiten des eigenen Unmuts in Kommentarbereichen das, was dir am ehesten Spaß bereitet. Das wäre dann allerdings sehr traurig.
Warum reagierst du dann darauf, du Nase? 😀
Gut das deine Meinung Niemanden interessiert.
„Horizon ist aber eine ziemlich lahme Open World mit Ubisoft Formel“
Na zum Glücken machen sie das bei Rebirth nicht . 😀
Lol… mal die Trailer gesehen? *Kletter auf den Turm und mehr von der Karte zu sehen*
Noch so ein Blindfisch.
„Man hat sich an der Open World von Horizon orientiert, mehr nicht. Horizon kann nur grafisch was, ansonsten ist Horizon langweilig und kann nur wenige begeistern außer Grafikfetischisten, aber das sind in meinen Augen keine wahren Gamer. Grafik ist nicht ohne Grund der letzte Punkt auf das bei der Entwicklung von Spielen wert gelegt wird.“
Ja genau. Die Nebenquests eines FF sind natürlich z.B. um Längen besser als bei Horizon (egal welcher Teil)
Sorry deine Aussage kannst du doch nicht ernst meinen?!
Gerade der erste Teil hatte ne klasse, innovative Story und beigesteuert extrem viele Gamer.
Wie blind bist du eigentlich…
Ich fand den ersten Teil schon gut. Ich gehe davon aus, das Rebirth in allen Bereichern besser performen wird.
Ich bevorzuge bei JRPG klar Artdesign als Grafik und Technik, und die japanische Spiele sind meist auch so. Ich fand Horizon auch sehr hübsch, das war auch schon. Death Stranding hat gleiche Engine und ist deutlich interessanter als Horizon.
Was ich bisher gesehen habe ist recht hübsch geworden, freue mich schon auf 29.2.
@siegfried1988
„Generell scheint das Spiel grafisch und technisch nur Mittelmaß zu sein (viel mehr wars beim Vorgänger ja auch nicht). Da wird auch dieses Update nicht viel dran ändern.“
Mal abgesehen von den Problemen mit den Texturen, war das Remake technisch absolut beeindruckend. Bedenkt man, dass man damit noch die Base-PS4 bedient hatte, auf der das Spiel vollkommen anstandslos lief, zeigt es umso mehr, dass man sich, was die Technik anging, nicht verstecken musste. Ja, die verwendete Engine hat durchaus Probleme gemacht, aber das lässt sich jetzt weniger dem Entwickler in die Schuhe schieben, der diese zudem das erste Mal überhaupt für ein internes Projekt dieser Größe eingesetzt hatte. Das Ergebnis kann sich also auch besonders aufgrund dieser Umstände mehr als sehen lassen.
Über die Animationen in der Demo von Rebirth kann man gerne geteilter Meinung sein und ja, auch mir kamen einige Dinge noch etwas unrund vor, aber es handelt sich halt immer noch um einen älteren Build, der hierfür verwendet wurde. Wir müssen abwarten, wie das Ganze dann halt entweder nach dem Patch für die Demo oder halt im fertigen Spiel ausschaut.
Ich für meinen Teil habe, bis auf ein paar wenige Kleinigkeiten, nichts am Spiel auszusetzen und finde, dass es trotz dieser Unzulänglichkeiten, eben die Demo betreffend, technisch durchaus seine Stärken hat, nur fehlt hier und da noch etwas Feinschliff, den wir aber sicher noch sehen werden, wenn es denn endlich soweit ist.
Nun ja… Horizon ist aber eine ziemlich lahme Open World mit Ubisoft Formel. Da spiele ich aber Final Fantasy lieber noch zehn mal durch. Optik ist manchmal halt nicht alles. Wobei der Artstil von FF7 schon sehr hübsch ist wie ich finde.
@GolDoc
…bin ich ein wahrer Gamer ~ ich weiß! 🙂
Danke 😉
@AndromedaAnthem
Gut, du liebst auch Andromeda, Anthem und Forspoken, von daher….
@rushfanatic
„Grafik ist nicht ohne Grund der letzte Punkt auf das bei der Entwicklung von Spielen wert gelegt wird“
So siehts aus. Solange die Grafik zumindest auf ordentlichem/durchschnittlichem Niveau ist, ist sie so ziemlich das unwichtigste an einem Spiel. PS3 Grafik sollte es aber trotzdem nicht sein, Rise of the Ronin beispielweise ist für mich schon etwas hart an der Grenze. Bei
Horizon ist definitiv kein schlechtes Spiel, aber ja, Ghost of Tsushima und auch Days Gone haben mir persönlich deutlich besser gefallen.
@siegfried1988
„Generell scheint das Spiel grafisch und technisch nur Mittelmaß zu sein (viel mehr wars beim Vorgänger ja auch nicht)“
Habe gehört, dass die PS4 Version damals einige grafische Macken gehabt hat, aber die PS5 Version, die ich vor ein Wochen gespielt hat, hat definitiv gute Grafik. Nicht überragend, aber definitiv mehr als Mittelmaß. Das Endprodukt von Teil 2 wird definitv nicht schlechter aussehen.
@Rushfanatic
Ich bin ’ne Grafikhure UND liebe Horizon Zero Dawn ~ Forbidden West! 😉
@AndromedaAnthem
Ich rede von Grafikfetischisten und nicht von denen, den Horizon gefällt.
@Rushfanatic
Horizon Zero Dawn ~ Forbidden West kann deiner Meinung nach nur wenige begeistern und die sind für dich keine wahren Gamer? Auf was für ’nem Trip bist du gerade? ~ Auweia… 😉
@StoneyWoney
Musst mal die Statements von DF lesen.
Hört sich stark danach an.
Man hat sich an der Open World von Horizon orientiert, mehr nicht. Horizon kann nur grafisch was, ansonsten ist Horizon langweilig und kann nur wenige begeistern außer Grafikfetischisten, aber das sind in meinen Augen keine wahren Gamer. Grafik ist nicht ohne Grund der letzte Punkt auf das bei der Entwicklung von Spielen wert gelegt wird.
@Shelley
ja es war wirklich nicht schön, habe daher die Demo nur kurz angespielt und die Optik hat mir definitiv gesagt, „nicht kaufen, Du hast eine PS5 und nicht eine PS4“
@ras Da kommt mir direkt Kantenglättung in den Sinn. Seit einigen Jahren setzen viele Entwickler ja auf Temporal Anti Aliasing, welches das Bild sichtlich unschärfer macht. Und leider setzen Einige sogar darauf, dass diese Unschärfen bestimmte Effekte glattbügeln, sodass manche Spiele richtig grässlich aussehen, wenn man eine andere Glättung als TAA verwendet oder es ganz abschaltet. Ist mir zuletzt so in Final Fantasy XV und Resident Evil 3-4 Remakes aufgefallen.
Also Unschärfe oder Glitzertexturen. Ich muss bei diesen Spielen die Renderauflösung auf 150% setzen, damit es wieder gut mit TAA aussieht.
Äh ja lange Rede kurzer Sinn…Ist es das bei FF7Rebirth?
Wow… am 29.02 ist es soweit. Kann ich irgendwie nicht glauben. Die Demo war schon sehr gut und lief auch ohne Fehler. Man merkt die power der SSD Karte. Keine Ladezeiten und Szenenwechseln zu den anderen Gebieten sind smooth!
SE hat sich auch mühe bei den Charakter Entwicklung gemacht. Vor allem ist Sephiroth eine jetzt schon bereits sehr interessante Persönlichkeit.
Den Junon Part muss ich jetzt nicht spielen. Sind ja nur paar Tage.
Na dann kommt hoffentlich auch noch ein Update, um die Animationen zu verbessern. Die sind teilweise wirklich unterdurchschnittlich.
Generell scheint das Spiel grafisch und technisch nur Mittelmaß zu sein (viel mehr wars beim Vorgänger ja auch nicht). Da wird auch dieses Update nicht viel dran ändern.
Man wollte sich an einem Horizon orientieren, aber selbst mit dem ersten Teil kann sich Rebirth in keinster Weise messen, was diese Punkte angeht.