Dragon Ball Z Kakarot: Neuer Trailer enthüllt Releasetermin des nächsten Story-DLCs

Mit "Goku's Next Journey" erwartet uns schon bald der vorerst letzte Story-DLC für das Action-RPG "Dragon Ball Z: Kakarot". Ein frisch veröffentlichter Trailer bestätigt nun den offiziellen Releasetermin der kommenden Erweiterung.

Dragon Ball Z Kakarot: Neuer Trailer enthüllt Releasetermin des nächsten Story-DLCs
"Dragon Ball Z: Kakarot" ist unter anderem für PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich.

Nachdem Gerüchte um einen sechsten Story-DLC für „Dragon Ball Z: Kakarot“ bereits einige Zeit die Runde gemacht hatten, kündigte Bandai Namco diesen Ende Januar 2024 mit einem ersten Trailer offiziell an. In „Goku’s Next Journey“ dürfen sich Fans auf den finalen Handlungsabschnitt des Anime-Klassikers „Dragon Ball Z“ freuen. Nun wurde ein weiterer Trailer veröffentlicht (via Dragon Ball Super France), der den Releasetermin der kommenden Erweiterung enthüllt.

Das Video könnt ihr euch wie gewohnt weiter unten im Artikel selbst ansehen. Darüber hinaus ist ebenfalls ein erstes Gameplay-Video erschienen, das wir gleichsam für euch eingebunden haben. Darin ist zu sehen, wie Son-Goku gemeinsam mit seinem Sohn Son-Goten trainiert.

Am 21. Februar 2024 kämpft Son-Goku gegen Oob!

Im neuen Trailer zum Action-RPG erhalten wir einen weiteren Einblick in die Geschichte, die sich zehn Jahre nach dem Sieg über den Dämon Boo ereignet. Son-Goku, Vegeta und einige ihrer Freunde wollen am 28. Großen Turnier der Kampfkünste teilnehmen. Während Son-Gohan, Piccolo, Kuririn sowie einige andere von der Seitenlinie aus zusehen, freuen sich besonders die kleine Pan und ihr Opa Son-Goku bereits auf ihre bevorstehenden Matches in der Arena.

Vor allem unser Protagonist ist Feuer und Flamme, immerhin soll am Turnier ein extrem starker Kämpfer teilnehmen. Hierbei handelt es sich um den jungen Oob, die gutherzige Wiedergeburt des bösen Boo. In „Goku’s Next Journey“ treffen beide erstmals aufeinander und es entbrennt ein spektakulärer Kampf. Am Ende beschließt Son-Goku, den Jungen unter seine Fittiche zu nehmen und beide fliegen davon, um fortan gemeinsam ihre Fähigkeiten zu trainieren.

Da der inzwischen sechste „Dragon Ball Z: Kakarot“-Story-DLC die „Peaceful World“-Saga adaptiert, also den finalen Handlungsbogen der „Dragon Ball Z“-Serie, hat Entwicklerstudio CyberConnect2 damit das Ende der „DBZ“-Geschichte erreicht. Aktuell ist noch unklar, ob sich Fans danach noch auf weitere Erweiterungen zum Action-Rollenspiel freuen dürfen. Möglich wären beispielsweise Umsetzungen der 13 alten „DBZ“-Anime-Kinofilme.



„Dragon Ball Z: Kakarot“ erschien 2020 für PlayStation 4, Xbox One und den PC (via Steam). Anschließend folgten Versionen für die Nintendo Switch, Google Stadia und zuletzt für die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X|S. Die Current-Gen-Versionen bieten verschiedene technische Verbesserungen, etwa überarbeitete Grafik, kürzere Ladezeiten und 4K-Auflösung.

„Dragon Ball Z: Kakarot – Goku’s Next Journey“ erscheint am 21. Februar 2024.

Story Trailer #2:

Goku vs. Goten Gameplay-Video

Freut ihr euch auf „Dragon Ball Z: Kakarot – Goku’s Next Journey“?

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Na dann wird der Nachfolger mit der Super Story nicht lange auf sich warten lassen, wobei ich ebenfalls auf GT hoffe. Vielleicht als Alternative Zeitlinie oder ein anderer Goku im Multiversum.

Die Hoffnung stirbt zuletzt am – gerne auch mit dem SSJ4 – ich finde die Verwandlung war mir das beste an GT

@shantla, ego vegeta dauert noch… erst wenn es animiert wird 🙁

Ok danke für die Info

@Farbod1990

Ich glaube ja, ich bin der Meinung ich habe es dazu gelesen

Weißt einer ob es auch noch ein 3. Season pass geben wird ?

Super mit Ultra Instinct, Ultra Ego, Piccolo Orange und natürlich Son Gohan Beast <3

@plötze
Lieber super.

Bin mir sicher die Mehrheit hätte lieber GT statt oob dlc.