Final Fantasy VII Remake: Director Hamaguchi liefert Status-Update zu Akt 3

Ende des Monats erscheint mit "Final Fantasy VII: Rebirth" der zweite Teil des Rollenspiel-Remakes für die PS5. In einem Interview verriet Game Director Naoki Hamaguchi, wie es um den Entwicklungsfortschritt des dritten Akts bestellt ist.

Final Fantasy VII Remake: Director Hamaguchi liefert Status-Update zu Akt 3

In eineinhalb Wochen erscheint „Final Fantasy VII: Rebirth“ für die PS5 und schließt nahtlos an die Geschehnisse des ersten Teils des „Final Fantasy VII“-Remakes aus dem Jahr 2020 an.

Anlässlich der nahenden Veröffentlichung stellte sich Game Director Naoki Hamaguchi in einem Interview diversen Fragen. Unter anderem ging es um den dritten Teil des „Final Fantasy VII“-Remakes, dessen Entwicklung schon vor einer ganzen Weile gestartet wurde. Wie Hamaguchi verriet, befindet sich der dritte Akt derzeit ungefähr in der gleichen Produktionsphase wie „Rebirth“, als das „Final Fantasy VII Remake“ 2020 auf den Markt kam.

„Natürlich kann ich Ihnen nicht sagen, in welchem ​​Stadium wir uns befinden. Aber wir haben beim Skript bereits Fortschritte gemacht und denken über bestimmte Entwicklungen nach“, führte der Game Director aus.

Und weiter: „Als wir am Ende der Entwicklung des Remakes angelangt waren, begannen wir mit Autor Kazushige Nojima über eine Fortsetzung zu sprechen. Ich denke, wir können sagen, dass wir uns heute in der gleichen Situation befinden.“

Aussagen, die darauf hindeuten könnten, dass 2027 oder 2028 mit dem Release des dritten Teils zu rechnen ist.

Update zur Demo erscheint diese Woche

Wer schon vor dem Release Ende des Monats einen Blick auf „Final Fantasy VII: Rebirth“ werfen möchte, findet im PlayStation Store eine passende Demo. Eine gültige PlayStation Plus-Mitgliedschaft vorausgesetzt, könnt ihr die Probefassung kostenlos herunterladen. Andernfalls werden für den Download 0,25 Euro fällig.

Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 wird Square Enix die Demo von „Final Fantasy VII: Rebirth“ mit einem Update versehen, das sowohl neue Inhalte als auch technische Verbesserungen umfasst. Zum einen dürfen wir uns über die Möglichkeit freuen, einen Bereich von Junon zu erkunden.

Darüber hinaus liefert das Update technische Verbesserungen für den Performance-Modus des Rollenspiels, die die Entwickler auch in die Vollversion übernehmen. Ohne näher ins Detail zu gehen, wies Square Enix darauf hin, dass mit dem Update die grafische Darstellung von „Final Fantasy VII: Rebirth“ im Performance-Modus optimiert wird.



„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Wer sich die Überraschung beziehungsweise die Spannung nicht verderben möchte, sollte sich bis zum Release Ende des Monats entsprechend vorsichtig durch das Internet bewegen.

In den letzten Tagen wiesen Spielerinnen und Spieler nämlich auf Story-Spoiler hin, die auf Plattformen wie Reddit, X (ehemals Twitter) oder Youtube auftauchten. Diese sind allem Anschein nach auf Kopien zurückzuführen, die Händler zu früh in Umlauf brachten.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

„Dafür gibt es Ever Crisis“

Schob mal gespielt? Das ist nicht mal ansatzweise das, was The-Last-Of-Me-X gerne hätte.

Das ist einfach nur Gatcha-Müll.

Snowboard ist dementiert und kommt nicht Rebirth vor.
In Part 3 wird der Fokus auf dem sammeln der großen Materia, dem Krieg gegen Wutai und um den Kampf gegen die Weapons gelegt.

Glaube nicht daß es wieder 4 Jahre dauert.

Aus dem 2ten Part kann man viele Elemente wieder verwenden wie z.b. die world map (wo man sich für Teil 2 ja erstmal überlegen musste wie man die macht da Teil 1 keine hatte)

Oder auch Dinge wie hold saucer und co

Alles Recycling

Für Part 3 brauchen die nur Story, noch ein paar neue Orte, Quest und Bosskämpfe, ggf noch Dinge wie Snowboarden falls das nicht schon in der gold saucer drin ist

Also ich denke 50% können die fast 1:1 aus Part 2 übernehmen

Dirge of Cerberus und die Deep Ground Geschichte ist ja mit Intermission eingebetter worden.
Ein Zwischen DLC wie bei Part 1 zu 2 wird es nicht geben, das wurde schon bestätigt.

@Bullit, du musst nur den Flashback spielen. Der Junon-Abschnitt ist so nicht im fertigen Spiel, da dieser Abschnitt einige Änderungen im fertigen Spiel haben wird

Quelle von der Seite:

Stelle sicher, dass du das neueste Update für das Spiel und die Demo installiert hast. Dann kannst du am 29. Februar 2024, wenn das vollständige Spiel erscheint, nicht nur den Nibelheim-Abschnitt überspringen, sondern auch die Demo-Belohnungen wie den Kupo-Talisman und das Überlebensset genießen.

Passt!

@Chains
Ich bin auch am grübeln.

Frage an alle: Muss man den Junon part abschließen, um am Ende das Extra zu erhalten?

Überlege noch ob ich die zweite Demo spielen soll oder doch bis zum Release warte.

Es könnte sein, dass diesmal nicht so eine lange Zeitspanne zwischen den Titeln liegt, da die Entwicklung von Rebirth noch etwas unter den Auswirkungen von Corona gelitten hatte. Aber man wird sehen, denn immerhin wird der dritte Teil die Saga abschließen und das wird sicher mit viel Aufwand verbunden sein.

@The-Last-of-Me
Dafür gibt es Ever Crisis

Kommt dann die PS6.
Soo… Der Kaffee fehlte mir noch. ;-P

Part 3 wird dann im letzten Jahr der PS5 erscheinen. Wahrscheinlich im ersten Quartal 2028. Ende 2028 kommt dann die PS5. ^^

Es liegt an mir, ich weiß, die Remakes von Teil VII packen mich nicht und ich vermisse irgendwie das Gameplay aus der Urfassung. Es wäre so schön, wenn man die alten Teile zumindest etwas in optischer Hinsicht gepimpt hätte… naja, euch auf jeden Fall viel Spaß!

Ruhig zeit lassen!

2 oder 3 Jahre

Also steht einem Release 2028 ja nichts im Wege.