Pacific Drive: Entwickler sprechen über Inspirationsquellen und die Nutzung des DualSense

Kurz vor dem Release von "Pacific Drive" sprachen die Entwickler der Ironwood Studios im Interview mit dem offiziellen PlayStation Blog ausführlich über ihren Survival-Titel. Dabei ging es unter anderem um die Inspirationsquellen und die Art und Weise, wie die Features des DualSense in das Spielgeschehen eingebunden werden.

Pacific Drive: Entwickler sprechen über Inspirationsquellen und die Nutzung des DualSense

Nach einer Verschiebung, die die Entwickler in die Lage versetzte, sich mehr Zeit für den finalen Feinschliff zu nehmen, wird der Survival-Titel „Pacific Drive“ in dieser Woche erscheinen.

Passend zum nahenden Release sprachen die Ironwood Studios im Interview mit dem offiziellen PlayStation Blog ausführlich über die Entwicklung von „Pacific Drive“. Wie der Game Director Alexander Dracott verriet, war es vor allem seine Liebe für das Camping in den Wäldern des pazifischen Nordwestens, die ihn bei den Arbeiten an „Pacific Drive“ inspirierte.

„Die Inspiration kam von den Sachen, die ich wahrnahm, als ich alleine durch die Wälder, den Nebel und den Regen fuhr und solche Dinge wie Bergbaustädte sah, die keinen Kontakt mit der Außenwelt hatten“, ergänzte Dracott und wies darauf hin, dass die Entwickler zunächst einen klassische Survival-Titel in einer recht großen Welt planten.

Erst mit zunehmender Entwicklungsdauer entstanden die Konzepte der „Olympic Exclusion Zone“ und einer Roguelite-Erfahrung, in der die Spielerinnen und Spieler immer wieder in ihre Garage zurückkehren, um ihr Fahrzeug zu reparieren und zu verbessern.

Entwickler sahen sich mit kreativen Herausforderungen konfrontiert

Zu den größten Herausforderungen gehörte laut dem Game Director die Umsetzung der diversen Upgrades und die Frage, wie sich diese auf das Verhalten des Fahrzeuges und somit die allgemeine Spielerfahrung auswirken. „Wir haben ein Auto, aber dieses Auto muss auf verschiedene Weise angepasst werden können“, heißt es dazu.

Dracott weiter: „Je nachdem, wie die Spieler sich entfalten möchten. Da stellt sich die Frage: Wie kann sich das Auto zwischen zwei Spielern, die es völlig anders gestaltet haben, noch wie das gleiche Auto anfühlen? Dafür haben wir spezielle Tools entwickelt und uns so den richtigen Weg dafür gesucht.“

Besonders großen Wert legte das Team laut Dracott auf die Art und Weise, wie die Features des DualSense-Controllers in das Spielgeschehen eingebunden werden. Wie der Game Director diesbezüglich ausführte, sind es vor allem die adaptiven Trigger, die mit der Aufhängung und dem Auto an sich interagieren, um für eine stimmige Spielerfahrung zu sorgen.



„Wir haben einen sehr cleveren Weg gefunden, die Veränderung der Aufhängungsunterschiede, die das Auto beim Fahren erfährt, in unser Rumpeln zu übertragen. Man fährt beispielsweise über einen Buckel auf dem Asphalt und hat das Gefühl, dass der Controller entsprechend reagiert“, merkte der Game Director an.

„Wenn etwas das Rad vom Auto abreißt, fällt es ab, und man spürt es. Wir haben auch passende Geräusche integriert, damit es sich beim Fahren im Gelände richtig anfühlt.“

„Pacific Drive“ erscheint am 22. Februar 2024 für den PC und die PS5. Zunächst erfolgt der Release nur in einer digitalen Fassung. Eine physische Deluxe-Edition folgt am 9. April 2024.

Welche Inhalte geboten werden, verraten wir euch hier.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Gefällt mir grundsätzlich gut. Aber das Gamestar Preview ernüchtert dann doch. Zu viel Stress.
Abwarten wie es sich entwickelt.

Seit der ankündigung gabs ja nicht so viel zu sehen aber allein die animation als er die platte ans auto ranmacht und kleine schrauben runterfallen sieht nice aus
Ich mag solche details

Da das Spiel nen Zeitdruck hat ingame werd ichs mir kaufen wenns günstiger zu haben ist…

Ja genau am PC gibt’s die Demo

Hab mir letztens das Preview Video zum Spiel angeschaut (war das bei GS?) und die Leute waren sich da ziemlich einig: der Zeitdruck im Spiel ist echt mies und für viele ein Grund den Titel nicht zu kaufen. Find das Setting irgendwie nett aber solange man ständig auf die Uhr schauen muss und so schnell wie möglich wieder im Auto sitzen muss ist das ganze Spiel irgendwie nicht zufriedenstellend.

@st0nie er meint die PC Demo hat er gespielt

Geil vorbestellt nun arm kaputt. Ist ja geil.

Es gibt ne Demo? Am PC oder wie?

Hab mir die Demo geladen,werd ich die Tage mal ausprobieren 😀