The Last of Us Season 2: HBO besetzt die Rollen von Manny, Nora, Mel & Owen

Kurz nach dem Drehstart besetzten die Verantwortlichen vier weitere Rollen von Charakteren, die in der zweiten Season der TV-Serie zu "The Last of Us" zu sehen sein werden. Freuen dürfen wir uns unter anderem auf ein Wiedersehen mit Danny Ramirez.

The Last of Us Season 2: HBO besetzt die Rollen von Manny, Nora, Mel & Owen

Im letzten Monat erreichte uns die Meldung, dass die Dreharbeiten an der zweiten Season der HBO-Serie von „The Last of Us“ nach mehreren Verzögerungen endlich anliefen.

Passend dazu berichtet Variety, dass HBO kürzlich vier weitere Rollen besetzte. Zum einen haben wir es hier mit Danny Ramirez („Top Gun: Maverick“) zu tun, der in der zweiten Season in die Rolle von Manny schlüpfen wird. Manny beschreiben die Verantwortlichen als einen loyalen Soldaten. Mit seiner fröhlichen Ausstrahlung verbirgt er „die Schmerzen alter Wunden und die Angst, seine Freunde zu enttäuschen, wenn sie ihn am meisten brauchen“.

Tati Gabrielle („Chilling Adventures of Sabrina“) übernimmt die Rolle von Nora. Bei Nora handelt es sich um eine Militärmedizinerin, die damit kämpft, sich mit den Sünden ihrer Vergangenheit zu arrangieren.

Ariela Barer („How to Blow Up a Pipeline“) wiederum wird die junge Ärztin Mel spielen, „deren Engagement für das Retten von Leben durch die Realitäten von Krieg und Stammesdenken herausgefordert wird.“

Nummer Vier im Bunde ist Spencer Lord („Riverdale“), der in der zweiten Season von „The Last of Us“ als Owen zu sehen ist. Owen verkörpert laut Variety ein sanftmütiges Wesen, das im Körper eines Kriegers gefangen ist und gegen einen Feind kämpfen muss, den er ablehnt zu hassen.

Die Ausstrahlung soll 2025 erfolgen

Läuft alles wie geplant, dann sollen die Dreharbeiten an der zweiten Season bis September 2024 stattfinden. Die Ausstrahlung wiederum erfolgt 2025. Abseits der neuen Charaktere beziehungsweise Darsteller werden natürlich die bekanntesten Gesichter der ersten Season wieder mit von der Partie sein.

Darunter Pedro Pascal als Joel und Bella Ramsey als Ellie. Für Diskussionen sorgte zuletzt die Besetzung der Rolle der Abby. Diese wird von der  27-jährigen US-Amerikanerin Kaitlyn Dever verkörpert. Vor allem die Tatsache, dass sich Dever mit ihre Größe von 1,57 Meter und ihrer eher schmächtigen Statur optisch doch deutlich von Abby unterscheidet, sorgte für Kritik.



Die TV-Serie zu „The Last of Us“ wird von Craig Mazin und Neil Druckmann geschrieben und produziert. Beide bekleideten bei ausgewählten Folgen auch den Posten des Directors. Carolyn Strauss und Evan Wells, Präsident von Naughty Dog, fungieren ebenfalls als ausführende Produzenten, zusammen mit Asad Qizilbash und Carter Swan von PlayStation Productions sowie Jacqueline Lesko und Cecil O’Connor.

Die TV-Serie ist eine Co-Produktion zwischen HBO und Sony Pictures Television, an der auch PlayStation Productions, Word Games, The Mighty Mint und Naughty Dog beteiligt sind.

Quelle: Variety

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

„Und genau da liegst du falsch.“

Nein, denn es ist lediglich meine Sichtweise der Dinge.

„Ich akzeptiere alles, aber ich muss doch nicht in Medien, deren Sinn die Realitätsflucht ist ständig mit irgendwelchen Agenden konfrontiert werden.“

Ein Widerspruch in sich, findest du nicht? Egal, ob einer Agenda gefolgt wird oder nicht, es wird heutzutage jeder Kreative an den Pranger gestellt, der auch nur versucht, etwas in diese Richtung zu machen. Da sehe ich nicht einmal im Ansatz, dass man zur Akzeptanz bereit ist und das ist auch bei dir der Fall, wie ich finde. Dazu geht es bei der von dir angesprochenen Flucht aus der Realität eigentlich immer auch ein Stück weit um Übertreibungen, überspitzte Darstellungen oder die Abstraktion von Dingen, sprich, der Künstler darf sich jederzeit die Freiheit nehmen, etwas so darzustellen, wie er es für richtig hält. Diese Einstellung muss man nicht teilen, aber man kann sie – man verzeihe mir diesen Ausbruch – verdammt nochmal einfach akzeptieren! Das kann doch nicht so schwer sein.

Die Aufregung wäre für mich ja ein Stück weit nachvollziehbar, wenn wir hier von zum Beispiel Verherrlichung von Gewalt oder Verfassungswidrigen Inhalten sprächen, aber hier geht es um Dinge, die halt einfach generell akzeptiert gehören. Ich werde aber stets eines besseren belehrt, wenn es mal wieder eine News zu dem Thema gibt, da jedes Mal wieder ein Drama sondergleichen daraus gemacht wird und genau das ist das Kernproblem. Dabei bleibe ich auch.

„Merkst du da nicht, dass das nichts mehr mit realistischer Repräsentation zu tun hat?“

Ich verstehe, was du meinst, aber es geht bei fiktionalen Inhalten selten um die Realität und das ist hier bei weitem auch nicht das Thema. Es wird nur mehr und mehr für Diversität gesorgt, das ist alles.

„Was interessiert mich, welche Vorlieben Soldier 76 aus Overwatch hat?“

Daran merkt man, dass du es nachwievor nicht verstanden hast, denn es muss dich ja nicht interessieren, aber du kannst es einfach akzeptieren und niemand zwingt dich, ein Fass deswegen aufzumachen, weil sie es an die große Glocke gehangen haben. In meinen Augen einfach nur unnötig und nicht zielführend.

Und genau da liegst du falsch.
Ich akzeptiere alles, aber ich muss doch nicht in Medien, deren Sinn die Realitätsflucht ist ständig mit irgendwelchen Agenden konfrontiert werden.
Such Latoya Raveneau, schau dir ihre Projekte (überwiegend Zeichentrickserien für Kinder) an und bewerte dann die Aussagen „they were so welcoming to my not-at-all secret g * y agenda.“ und „I was just wherever I could adding que*rness“. Wenn du willst kann ich dir noch etliche weitere Writer nennen.

Merkst du da nicht, dass das nichts mehr mit realistischer Repräsentation zu tun hat?
Wieviele Objektophile kennst du im RL? Und warum wird das nicht öfter gezeigt?
Objektophilie ist sicherlich ähnlich häufig vorhanden wie bestimmte Gruppierungen aus der LGBQTIA+ Community – möchtest du das ständig repräsentiert sehen? Oh die haben zum Glück keine Stimme!

Man kann gerne gut geschriebene Charaktere einbauen und wenn es Sinn ergibt auch über ihr Liebesleben reden, aber die meisten Menschen gehören eben nicht zur LGBQTIA+-Gruppierung und möchten auch gar nicht ständig öffentlich über ihr Liebesleben reden.

Was interessiert mich, welche Vorlieben Soldier 76 aus Overwatch hat? RICHTIG TUT ES NICHT, sie haben es nur erwähnt um „offen und divers“ zu wirken.
DAS hilft nicht.

Ich denke, das Problem ist eher, dass die Leute sich nachwievor an diesen Dingen stören und nicht die Tatsache, dass die Entwickler/Schöpfer/Kreativen sie einer Agenda folgend einbauen. Dies sollte ohnehin prinzipiell egal sein und so lange es eben diese Menschen gibt, die stets wegen einer Sache auf die Barrikaden gehen, die längst Standard sein sollte, bleibt es eben ein ewiges Streitthema. Schon alleine, dass immer wieder der Gedanke aufkommt, dass uns hier etwas „aufs Auge gedrückt“ wird, zeigt doch, dass wir, was die allgemeine Akzeptanz angeht, noch einen sehr weiten Weg vor uns haben…

@CirasdeNarm

Was ist los mit dir?
Dieses Phänomen auf das Murs1k in seinem Kommentar anspielt ist schon lange Realität und irgendwann ist man von Diversität für ESG-Score nur noch angenervt.

Lasst mich mit diesen ganzen Agenden doch in Entertainment-Medien in Ruhe, mich interessiert weder Hautfarbe, noch Körperform oder Liebesleben.
Dieses ständige „DIVERSITÄT IN DEIN GESICHT“ erreicht genau das Gegenteil und macht Minderheiten zu Zielscheiben von Hass, anstatt sie vernünftig zu repräsentieren, sogar Leute die vormals für diese Leute eingetreten sind zeigen sich immer häufiger genervt.

Wir können hier gerne Beispiele aus aktuellen Spielen wie Suicide Squad besprechen, wo „toxische Maskulinität“ ein echtes Problem ist.
Oder du schaust dir Latoya Raveneau (Suchmaschine reicht…) und ihre „geheime Agenda“ an, sie hat es sogar öffentlich zugegeben queere Szenen überproportional zu pushen.

@xjohndoex86
ESG-Rating ist leider real und erfordert Diversität.
Lustigerweise ist es den Produktionsfirmen komplett egal, ob die Minderheiten auch fair repräsentiert werden.

Die Szene mit dem tauben Mädchen in Spider-Man 2 war einfach nur mies, Gameplay war Mist, Story war Mist und die Repräsentation von Gehörlosen war taktlos. Klar Gehörlose sehen stattdessen Emojis, top!

Ganz ehrlich, wenn man das nicht gut umsetzt schadet man den Minderheiten und den Spielern.

Meinen letzten Kommentar bitte löschen, danke.

Aber ich mache mir jetzt auch nicht weiter die Mühe, auf solche Kommentare einzugehen, die einfach nur zum fremdschämen sind.

Ekelhaft und zum frends

Ist doch eine berechtigte Frage von Murs1K. Man wird nicht erleben, dass Manny oder Nora von Weißen gespielt wird. Das wäre undenkbar! Eine schwarze Arielle ist dagegen voll „im Trend“. Oder Joel und Tommy, die auf einmal Latinos sind. Dieser Diversitätswahn steht heute scheinbar vor allen anderen Ansprüchen bei den Kreativen. Bei manchen Produktionen frage ich mich gar, ob sie nur deswegen überhaupt entstanden sind? Aber schön Murs1K, dass du gar nicht weiter darauf reagierst und das einfach so stehen lässt. Bin auch sehr gespannt welcher Filler Episoden dieses mal zum Besten gegeben werden. Werden wir Zeuge wie Lilly zu Lev wurde und sich einen P*nis formte in Anderthalb Stunden? Ich weiß doch, dass das für Drucki und HBO eine Herzensangelegenheit ist. Man darf also gespannt sein…

interessanter cast.
hoffe das bella ramsey besser performt, ansonsten kann es nur noch an der regie scheitern.

@Wojak

Witze oder gerne auch sarkastische Bemerkungen über Menschen bestimmter Herkunft und Menschen mit Einschränkungen sind schon ziemlich geschmacklos und bar jeder Konstruktivität. Der obige Post wurde meines Erachtens nach maximal der Provokation wegen verfasst und abgeschickt.

Es ist ohnehin immer wieder das selbe leidige Thema, wenn es um die Darstellung bestimmter Personengruppen in den Medien geht und das finde ich persönlich maximal anstrengend, da es einfach so absolut unnötig und nicht zielführend ist, wenn sich ständig und unter jeder einzelnen News auf diese Weise geäußert wird. Hier wurde einfach ohne Sinn und Verstand etwas in den Raum geworfen und wie schon jemand anderes erwähnte, werden die entsprechenden Rollen wohl auch entsprechend besetzt worden sein, wenn die fiktiven Charaktere bereits unterschiedlicher Herkunft sind/waren.

„Du übertreibst schon sehr mit dem was du da schreibst, bis hin zur völligen Unwahrheit.“

Ich habe lediglich meine Meinung zu dem Thema gesagt und sehe nicht, wo es da eine Übertreibung oder gar Unwahrheit gegeben haben soll. Aus meiner Sicht ist das jedenfalls nicht der Fall und ich bin eher der Ansicht, dass die Übertreibung von deiner Seite her rührt.

Einzig der Tatsache, dass SebbiX sich in der Wortwahl vergriffen hat und so unnötig indirekt andere beleidigt hat, stimme ich zu, aber ich hatte es ja bereits erwähnt, dass er sich anders hätte ausdrücken können.

Ich er macht sich weder über Menschen bestimmter Herkunft lustig, noch deute ich eine Beleidigung gegen diese. Er kritisiert etwas sarkastisch die fiktiven Charaktere der Serie, bzw. den Cast, wobei es auch nur eine persönliche Einschätzung ist ob man das als positiv oder negativ nimmt. Du übertreibst schon sehr mit dem was du da schreibst, bis hin zur völligen Unwahrheit. Außerdem ist das letzte Wort von SebbiX eine klare und direkte Beleidigung in einer Frage wo man drüber diskutieren kann ob er jeden, der den Kommentar geliket hat, als solche betitelt.

@Wojak

Es war eine berechtigte Frage und ich bin da ehrlich:

Warum hat der erste Post so viele Likes? Weil er (der User) sich über Menschen bestimmter Herkunft und ebenso über solche mit Einschränkungen lustig macht? Ist das nicht schon grundsätzlich beleidigend und ausgrenzend genug? Deshalb denke ich, dass dieser Post nicht einen einzigen Like verdient hat und der User Sebbix gehört auch nicht gesperrt, auch wenn er sich durchaus anders hätte ausdrücken können.

@ SebbiX
er selbst mit seinen anderen 23 Accounts

Ich liebe die Games aber kann mich einfach nicht motivieren die Serie zu gucken . Vielleicht kommt ja die Eingebung irgendwann .

Hey liebes @play3 Team, bitte SebbiX sperren für Beleidigung, danke 🙂

@turbo Okay

Ich verweigere die serie wegen bella ramsey und weil maria nicht wie maria aussieht und aus anderen Gründen

Welche Deppen liken den Depp

Du bist echt traurig

Lass mich raten, es ist ein dunkelhäutiger dabei, Asiate, ein Mexikaner und ein taubstummer/in