Dragon's Dogma 2: Stabile 30FPS laut aktueller Vorschau nicht immer garantiert

In einer aktuellen Vorschau beleuchteten die Kollegen von IGN auch die technische Umsetzung von "Dragon's Dogma 2". Wie es heißt, hat das Rollenspiel vor allem in hektischen Momenten Probleme, die angepeilte Darstellung in 30 Bildern die Sekunde stabil zu erreichen.

Dragon’s Dogma 2: Stabile 30FPS laut aktueller Vorschau nicht immer garantiert

Im letzten Monat nannte Capcom technische Details zum in diesem Monat erscheinenden Rollenspiel „Dragon’s Dogma 2“ und wies darauf hin, dass auf den Konsolen auf unterschiedliche Darstellungs-Modi verzichtet wird.

Stattdessen wird auf der PS5 und der Xbox Series X/S lediglich ein Modus mit einer unbegrenzten Framerate geboten. Hier peilen die Entwickler laut eigenen Angaben eine Darstellung in 30 Bildern die Sekunde an. In einer aktuellen Vorschau gingen die Kollegen von IGN der technischen Umsetzung der PS5-Version auf den Grund und fanden heraus, dass „Dragon’s Dogma 2“ die angestrebten 30FPS nicht immer stabil erreicht.

Laut IGN wird die PS5-Version in der 4K-Auflösung dargestellt und bringt es auf durchschnittlich 31FPS. Der Haken an der Sache: Vor allem in hektischen Momenten sinkt die Framerate gerne einmal unter die 30FPS-Marke und liefert nur noch 25 Bilder die Sekunde.

Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass sich diese Werte auf eine Preview-Version von „Dragon’s Dogma 2“ beziehen. Gut möglich also, dass die Entwickler bis zum Release noch einmal nachbessern.

Spielzeit der Kampagne orientiert sich am ersten Teil

In einem aktuellen Interview sprach Game Director Hideaki Itsuno in dieser Woche über den Umfang von „Dragon’s Dogma 2“. Laut Itsuno wird sich die Spielzeit der Kampagne am ersten Teil orientieren. Dementsprechend können wir hier je nach Spieltempo mit einer 35 bis 40 Stunden langen Kampagne rechnen.

Hinzukommen natürlich allerlei optionale Inhalte und Geheimnisse, die die Spielzeit noch einmal deutlich erhöhen können. „Dragon’s Dogma 2“ orientiert sich sowohl spielerisch als auch thematisch an seinem Vorgänger. Ein weiteres Mal übernehmen wir die Kontrolle über eine Erweckte beziehungsweise einen Erweckten.

In der Rolle des unfreiwilligen Helden begeben wir uns auf die Suche nach einem Drachen, der dem Hauptcharakter von „Dragon’s Dogma 2“ das Herz entriss. Ein beliebtes Feature des ersten Teils, das ein Comeback feiert, sind die Vasallen genannten Begleiter, die in verschiedenen Bereichen kontinuierlich dazulernen und sich so zu einer wertvollen Unterstützung entwickeln.



„Dragon’s Dogma 2“ erscheint am 22. März 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Allem Anschein nach erhalten wir noch vor dem Launch des heiß erwarteten Rollenspiels die Möglichkeit, selbst Hand an den Nachfolger zu legen.

So deutete ein Update der Datenbanken von Steam vor wenigen Tagen auf die nahende Ankündigung einer Demo hin. Capcom selbst bestätigte die Probefassung zu „Dragon’s Dogma 2“ bislang allerdings nicht.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 50 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ist einfach n Armutszeugnis. Im Jahre 2024 noch mit 30 Fps rumdümpelt und die nicht mal halten kann, sollte sein Handwerk nochmal verbessern.

Ist bestimmt auch nicht immer schlau, aber ein aktuelles Game in 2024 ohne 60fps. Fing gerade an mich für das Spiel zu interessieren, aber wenn es wirklich ohne 60fps-Modus langfristig kommt, werde ich es nicht spielen. Die Zeiten sind vorbei.

Hatte echt Bock auf das Spiel, aber uff… keine 60fps hat mich in Starfield schon genervt. Ne danke, dachte die Zeit sei seit der neusten Gen vorbei.
dann wirds wohl Rise of the Ronin… sofern dies wenigstems flott und rund läuft.

Kann man nicht verstehen, ja klar manchmal wird viel los sein auf dem Bildschirm aber stabile 30fps sollten selbst die series s locker halten können.

Sogar unter 30 Fps ist lächerlich und wirklich ein NoGo. Diese Engine muss ja wirklich veraltet sein.

Wie zum teufel kommt capcom überhaupt auf die Idee ein Spiel mit 30 Fps herauszuhauen? Sony müsste den 60 Fps Modus als Pflicht Feature einführen. Und kommt mir nicht mit ,,Die Leistung der Ps5 ist zu schlecht“ gibt genügend andere Games die besser aussehen und 60 Fps liefern

Unspielbar. Offene Framerate macht das Game unruhig bis stellenweise unspielbar für mich. War damals der Grund, warum ich AC Unity nach 3 Stunden gelöscht hatte.

Allen die damit klar kommen, viel Spaß. Ich warte auf den 60 Frames Patch, oder lasse es aus.

Mit anderen Worten, 1990 hat angerufen und möchte ihre Engine zurück!
Lächerlich das man in 2024 sich noch traut sowas zu veröffentlichen. Wenn das so weiter geht zocken noch die Urenkel mit 30 fps. Sas man nichtmal einen Performance Modus einbaut zeigt für mich das sie es entweder nicht können oder nicht wollen.
Wäre nicht das erste Spiel wo es erster „nein“ hieß und es dann doch nachgereicht wurde.

Kein Fortschritt weit und breit.

PS5 Pro übernehmen Sie ! Klassischer Fall von warten, 30 fps und sogar darunter sind ein absolutes NO GO !

Ach ich dachte es sollen stabile 30fps sein…
Klar.
Ich verstehe nicht warum einige ein 60fps Modus hinbekommen, wo es noch einigermaßen gut aussieht…( siehe Alan Wake 2 z.b.)
Und manche bekommen es einfach nicht hin…

@Khadgar1

Blöd ist das nicht. Jeder legt seine Prioritäten halt anders fest. Der eine möchte alle Konsolen und einen Gaming PC haben, dem anderen reicht die PS5.
Der hat vielleicht einen Wohnwagen oder ein anderes Hobby…

Blöd ist für den Entwickler vielleicht seine Verkäufe dadurch negativ zu beeinflussen.
Mich juckt das Game nicht, brauche ich nicht! Der Entwickler braucht aber die Verkäufe!

Also ich habe einen Sony Bravia A95L QD OLED und da laufen auch 30fps flüssig drauf ohne irgendwelche Ruckler. FF7 Rebirth z.B. läuft bei mir im Qualitätsmodus auf dem Teil absolut super genau wie auch FF16 super drauf läuft. Da stottert nichts und nein, ich habe nicht den Bildmodus gewechselt. Spiele alles im Game Modus wie es sein sollte bei Spielen.

Wer heute noch von OLD einbrennen fabuliert, glaubt auch noch, dass die PS5 hardware technisch auf der Höhe der Zeit ist.

@Abyss
,,Demon Souls war ebenfalls eine Diashow.“
Wird hier ein Uraltes PS3 Game in den Ring geworfen, oder einfach nur dreist ein Unwahrheit über das Remake verbreitet ? SETZEN 6 !

@ st0nie

Richtig. Dafür ist die Bewegungsunschärfe da. Frühere Röhren TVs und Monitore hatten eine ebenso geringe Reaktionszeit wie OLED TVs. Daher wurde Motion Blur zur Abhilfe erfunden. Hakelige Bewegungen von Charakteren sollten flüssiger wirken und Kamera Bewegungen ebenso.
Bei 30 fps Titeln hat das von daher noch seine Daseinsberechtigung. Bei 60 fps oder noch mehr braucht man das aber nicht mehr. Die wirken auch ohne Unschärfe auf OLED TVs flüssig.
Es kommt aber natürlich auch darauf an wie gut Motion Blur integriert ist. Z.B hat Final Fantasy 16 es anfangs total übertrieben. Erst nach dem Patch konnte man die Stärke der Unschärfe regulieren. Auf Stufe 3 von 5 war das auf meinem OLED aber echt in Ordnung mit den 30 fps.

ich hoff da wird noch ordentlich gepacht einen performance mode würd ich mir schon wünschen

@Evermoore, danke für die Erklärung. Aber wieso ist es bei einigen Spielen so, bei anderen so? Liegts dann an diesem Blureffekt, der die Kamerabewegung künstlich smoother macht?

Ich verstehe das nicht um ehrlich zu sein. Ist das einfach mangelnde Optimierung oder was genau ist hier das Problem?

„Klingt nach einen Xbox Exclusive Titel.“

Deutsch ist manchmal verdammt schwierig.

Blöd wenn man auf Konsole angewiesen ist ^^

30 fps ?
Klingt nach einen Xbox Exclusive Titel.

Ohne mindestens 40 fps bin ich raus.

@ Silbermetallic

Das „Problem“ (wenn man es so nennen will) bei OLEDs ist das die Reaktionszeit der einzelnen Pixel bei nahezu 0 ms liegt. Das führt dazu das Farb und Lichtwechsel von Pixeln sofort umgesetzt werden und somit jeder Pixel immer genau das anzeigt was grad wirklich dargestellt wird.
LCDs/LEDs haben eine Reaktionszeit von mehreren Millisekunden. Dadurch ist der Farb und Helligkeitswechsel im jeden Pixel verzögert. Das hat zur Folge das z.B bei einer drehenden Kamera die Farben ineinander „verwischen“.
Was jetzt Mega krass klingt ist wie gesagt eine Sache von Millisekunden. Es sorgt aber auch unfreiwillig dafür das niedrige Frameraten weniger stockelig wirken weil wenn das Bild leicht verwischt man praktisch die einzelnen Bilder nicht mehr als einzelnes wahrnimmt.

Verstehe ich jetzt nicht . Das Spiel sieht gut aus aber nicht überragend. Da gibt es ganz andere perlen mit einem 60 FPS Mode .
Wird dann wohl auf dem PC gezockt

Konsole ist halt nun mal Preis/Leistung wird wohl noch mehr Games kommen mit 30fps
oder 720p 60fps. Wer mehr möchte muss eben mehr wie 550€ ausgeben für einen anständigen PC,Problem gelöst 😉

kurz und knapp: ich will lieber 60fps als 4k….
ein wenig genervter: ICH WILL KEIN KACK 4K

@ Silbermetallic
Kein OLED, das mit dem einbrennen sitzt immer in meinem Hinterkopf. Leuchtkraft auch nicht wie bei einem LCD und die Leuchtkraft etc. lässt beim OLED irgendwann nach

Ja diese Oled Mythen habe ich auch gehört.
Ich habe den LG G3 in Oled.
Fantastisches Teil.
Les dich da mal ein.
Leuchtkraft ist mit am besten

Ich mag auch gerne Spiele ab 100 FPS spielen, das macht schon Spaß. Ich spiele aber auch immer wieder gern zbs. Bloodborne auf der PS5 und das erreicht in bestimmten Gebieten unter bestimmten Voraussetzungen keine 20 FPS. Es macht trotzdem Spaß und man gewöhnt sich schnell daran. Überdurchschnittlich gute Grafik und hohe Frameraten sind auf Konsole einfach nicht möglich.

Mich stören 30 FPS in Spielen wie Final Fantasy oder Dragons Dogma nicht.

Bei Autorennen, Shootern oder Souls sollten immer 60 FPS vorhanden sein.

Ich freu mich immer noch riesig auf mein DD2 für die PS5. 🙂

Bei 30 FPS tun mir immer die Augen nach 5 Minuten weh…
wenn das nicht der Fall wäre, wäre mir alles egal!!!
Hach man Capcom!!! Please fix it!!!

Schwieriges Thema, aber das mit den 30fps auf OLED habe ich auch schon gehört. Weiß nicht ob da was dran ist.

Kein OLED, das mit dem einbrennen sitzt immer in meinem Hinterkopf. Leuchtkraft auch nicht wie bei einem LCD und die Leuchtkraft etc. lässt beim OLED irgendwann nach. Als nächstes kommt ein Micro LED / Local Dimming von Sony ins Haus.

Okay, dann ist es da nochmal was anderes. Habe generell den Eindruck, das Thema ist auch so subjektiv, weil es extrem vom Setup abhängig zu sein scheint (neben der persönlichen Empfindung). Bei mir war es definitiv der Umstieg auf meinen LG OLED in 2019, der 30fps meist schwer erträglich gemacht hat. Ist halt zusätzlich auch extrem spielabhängig. Schwieriges Thema 😀

Das mit den OLEDs hab ich auch mal gehört mit den 30fps trotzdem würde ich nur noch oleds kaufen

@stOnie
Ich habe einen Sony Bravia X90k mit Local Dimming, kein OLED. Ich kann keine Games im Qualitaetsmodus / 30fps spielen. Mir kommt es richtig rucklig vor, no go fuer mich. 40hz modus, glaub Horizon war es das ist ok.

@Silbermetallic, kann es sein, dass das an den OLEDs liegt? Kann mich gerade bei Mad Max auch nicht dran erinnern, dass es damals schlecht lief auf der PS4. Habe aber irgwndwie den Eindruck, OLEDs machen 30fps schwer erträglich.

Oh man, 2024 ist bisher das komplette Gegenteil zu 2023. Positiv gesehen, schaffe ich es dann vielleicht wirklich Lords of the Fallen (was auch erst jetzt gut spielbar ist) und Baldurs Gate 3 nachzuholen, bis der ER DLC kommt. Und dann war es das ja fast auch schon für 2024 mit den zugesicherten Releases.

Und dann 80 Euro verlangen weil höhere Qualität/Aufwand..

Soll mich nicht stören, wird eh auf PC gespielt.

Wow, dann wird’s halt in nem Jahr für nen 10er geholt, wenn ein Performance-Patch nachgereicht wurde.