Nintendo 3DS und Wii U: Nach Server-Abschaltung - Fans sichern DLCs

Nintendo hat sich endgültig von den alten Konsolen 3DS und Wii U verabschiedet. Fans der Systeme taten sich zusammen und sicherten die sonst verlorenen DLCs.

Nintendo 3DS und Wii U: Nach Server-Abschaltung – Fans sichern DLCs

Anfang dieser Woche war es soweit. Nachdem Nintendo bereits vor knapp einem Jahr den eShop für die Systeme 3DS und Wii U abschaltete, wurden kürzlich auch die Server eingestampft. Seit dem 8. April, hierzulande der 9. April, können die Nutzer des Handhelds 3DS sowie der Konsole Wii U nur noch offline spielen.

Damit wurde den Spielern jedoch auch die Möglichkeit genommen, den SpotPass zu nutzen. Mit Hilfe der Anwender wurde ein Projekt zur Archivierung ins Leben gerufen, um diese Daten zu erhalten. Laut den Verantwortlichen des „SpotPass Archival Projects“ sei die Aktion ein „voller Erfolg“.

Projekt sichert 23.000 Daten-Dumps

SpotPass war ein Feature für die Konsolen 3DS und Wii U, durch das die Systeme im Hintergrund immer online waren. Dadurch erhielten die Nutzer Updates und Benachrichtigungen für ihre Spiele, ohne etwas dafür tun zu müssen. In vielen Fällen handelte es sich bei den Datenpaketen um kostenlose DLCs.

Diese Daten  wollte das „SpotPass Archival Project“ bewahren. Mit Hilfe der Konsolen-Nutzer konnten 15.579 Daten-Dumps für den Nintendo 3DS sowie 7.553 Dumps für die Wii U gesichert und so vor der endgültigen Löschung geschützt werden.



„Dank unserer Hilfe werden verschiedene Netzwerk-Wiederbelebungsdienste weiterhin SpotPass-Inhalte für viele Titel verbreiten und damit sicherstellen, dass die Funktionen dieser Titel noch lange nach der Abschaltung von Nintendo genutzt werden können“, schrieben die Verantwortlichen in einem Update auf der offiziellen Website des Projekts.

Projekt arbeitet an weiteren Sicherungen

Weiter gibt das Projekt an, ein Archiv aller SpotPass-Daten veröffentlichen zu wollen, die vor der Abschaltung gesichert werden konnten. Weitere Informationen dazu sollen folgen, sobald die Weitergabe dieser Daten geklärt werden konnte.

Allerdings sei die Arbeit noch nicht getan, so das „SpotPass Archival Project“. So gibt es Pläne für die Archivierung alter SpotPass-Daten für einige spezifische Spiele. Darunter soll unter anderem der „StreetPass Mii Plaza“ fallen.

Quelle: SpotPass Archival Project, GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Im Endeffekt ist das ja schon alles „gesichert“. Die Warez Scene schläft ja nicht 😀

Einfach nur lol was nintendo da macht

Eine Konsole von je Nintendo und Sony die wirklich alle erschienenen Spiele Abspielen können. Auch wenn man die Spiele nur im Store kaufen kann. Das wäre mein Traum.

Natürlich nur aus Sammlergründen. 2d geht, aber alles was 3d ist, ist heute unspielbar. Selbst Black das man sich im Xbox Store kaufen kann, ist durch die veraltete Kollessionsabfrage ungenießbar