Gamescom 2024: Der erste Branchenriese sagt der Messe ab

Nachdem die Kölner Messe Anfang März von einem Rekord in der Frühbucherphase sprach, sagte heute der erste Branchenriese ab. Damit dürften auch die Gerüchte von der Enthüllung einer bestimmten Konsole vom Tisch sein.

Gamescom 2024: Der erste Branchenriese sagt der Messe ab
Nintendo verzichtet 2024 auf einen Auftritt auf der Gamescom.

Anfang März wiesen die Verantwortlichen der Gamescom darauf hin, dass die Messe für das Jahr 2024 einen neuen Rekord in der Frühbucherphase verbuchte. Dies galt für die Anzahl der bereits angemeldeten Unternehmen wie der gebuchten Ausstellungsfläche gleichermaßen.

Heute gibt es die erste namhafte Absage. Nachdem Nintendo im letzten Jahr noch mit einem großen Stand und allerlei Aktivitäten in Halle 9 vertreten war, wird der japanische Traditionshersteller 2024 auf einen Auftritt auf der Gamescom verzichten. Dies bestätigte eine Sprecherin gegenüber Gameswirtschaft.

„Die Gamescom ist für Nintendo ein zentrales Event im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr haben wir uns nach sorgfältiger Abwägung jedoch gegen eine Teilnahme in Köln entschieden. Die Spiele für Nintendo Switch können Spielerinnen und Spieler stattdessen im Rahmen anderer deutschlandweiter Events ausprobieren“, so die Sprecherin von Nintendo of Europe.

Der Nachfolger der Switch erscheint wohl erst 2025

Mit der Absage von Nintendo hat sich sich auch das ohnehin recht wacklige Gerücht um eine Enthüllung des Switch-Nachfolgers auf der Gamescom 2024 erledigt. Unbestätigten Berichten zufolge soll Nintendo zunächst eine Veröffentlichung in der zweiten Jahreshälfte 2024 geplant haben.

Aus dem Vorhaben wird allerdings nichts. Stattdessen berichten mehrere Quellen, dass das japanische Unternehmen beim Switch-Nachfolger mittlerweile einen Launch in der ersten Jahreshälfte 2025 anpeilt.



So oder so: Für die Gamescom 2024 dürfte die Absage von Nintendo ein schmerzhafter Rückschlag sein.

Schließlich gehört der Stand der „Mario“- und „The Legend of Zelda“-Macher traditionell zu den beliebtesten und meistbesuchten Ständen der Gamescom.

Preise ziehen 2024 erneut an

Vor wenigen Wochen eröffnete die Gamescom den Ticket-Shop der diesjährigen Messe. Diesem lässt sich entnehmen, dass die Preise für die Tickets 2024 ein weiteres Mal anziehen. Für das Tages-Ticket am Samstag werden beispielsweise 39 Euro fällig. Verglichen mit den entsprechenden Tickets aus dem Jahr 2019 hat sich der Preis mittlerweile fast verdoppelt.



Etwas günstiger wird es, wenn ihr die Gamescom am Donnerstag, Freitag oder Sonntag besuchen möchtet. In dem Fall werdet ihr beim Kauf eines Tagestickets mit 29,50 Euro zur Kasse gebeten. Die Abendtickets, mit denen ihr die Messe ab 16 Uhr betreten könnt, kosten am Messe-Samstag 11,50 Euro. An den anderen Tagen sind es 9,50 Euro.

Die Gamescom 2024 findet vom 21. bis zum 25. August 2024 statt.

Quelle: Gameswirtschaft

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

In Berlin gab es mal eine gute Alternative, die EGX. Ist mit Corona dort aber auch vorbei gewesen. Da war es ziemlich entspannt und dennoch groß genug um einen Tag lang zu unterhalten. Auch dort gab es Spiele zu testen die zu der Zeit noch nicht auf dem Markt waren (Hitman 3, Dreams, Cyberpunk)

Schmeißt die ganzen Influencer raus und ich fahre gerne mal wieder hin! Keine Lust auf diese Möchtegern-Promis.

Für 39,- Euro kaufen ich mir lieber ein Game, da habe ich mehr davon. Dachte nicht, das ich so einen Satz mal schreiben werde, in Bezug auf die Gamescom. Ach waren das noch tolle Zeiten als die Messe in Leipzig war!!!

Da schau ich mir lieber offizielle Streams an die es ein paar mal im Jahr gibt, als dort hinzugondeln. Davon hab ich nix außer dort gemolken zu werden wart ihr bei so einer messe schonmal essen?!!!!!!!! Awwwwwww nein Danke

Sagen bestimmt noch mehr ab,wen wundert es

So mies wie deren Stand letztes Jahr war kann man da auch gut drauf verzichten. Neuheiten wie Mario Wonder hatte man vergebens gesucht obwohl der Release wenige Monate später war. Stattdessen gab es nur Asbach uralte Games zum anspielen wie Mario Kart.

Das ist eh nur noch eine Influencer-Treff Messe von dem was ich mitbekomme. War zuletzt 2018 als Fachbesucher da, das war super.

Naja. Nintendo braucht sicher keine solche Nullmesse, um neue Hardware anzukündigen .
Da wäre ein eigenes (Online)Event sinnvoller .
Aber ich befürchte auch, dass eine Switch 2 nach hinten verschoben wird . Schade , hätte aktuell gerne wieder einen Handheld . Gerade für den Sommer im Garten . Hätte die Investition aber für eine Switch 2 nach hinten geschoben . So wird es wohl ein Steam Deck , da ich absolut kein OS von Winzigweich in meinem Haushalt haben möchte .

Games Convention in Leipzig und die frühe Gamescom waren tatsächlich noch interessante Events mit einem Mehrwert für Gamer.

Heute sind das für mich eher Influencer-Events, selbst Nintendo bleibt jetzt weg…

Aber zum Glück kann ja jedes Mitglied hier selbst entscheiden.

Persönliche bringe ich die gamescom nicht mehr automatisch mit Games in Verbindung sondern eher mit irgendwelche influencer…

@StoneyWoney
Ja langes Anstehen und weitere Fahrten ja aber das hatte sich dann auch für gute Spiele die dann auch fast fertig waren auch gelohnt.

Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis auch der Gamescom jenes Schicksal wie der E³ ereilt.

Sche#%ß Smartphone;)

Ich war 2015 das k ok letzte mal da und es war ernüchternd. Viel zu voll

@GT5gamer Huch? Das war doch schon bei der ersten Gamescom so.

Man müsste mich dafür bezahlen auf so eine Messe zu gehen

Vielleicht kann ja als Ersatz dafür ein Switch-Games-Streamer zur Messe eingeladen werden.

Ich sage dieser Messe schon seit vielen Jahren ab als Besucher. Die Gamescom und Co war in den letzten Jahren nicht mehr das was es mal war. Langes Anstehen und weite Wege um Spiele anzutesten die nichtmal zu Release richtig fertig sind. Dazu kommen ja immer weniger gute Publisher dahin