Stellar Blade: So klingt der Action-Hit in Japan - Die japanische Synchro im neuen Trailer

Kurz vor dem Release von "Stellar Blade" läuft auch in Japan die PR-Maschinerie zum vielversprechenden Action-Titel an. Ein frisch veröffentlichter Trailer vermittelt uns einen Eindruck davon, wie das Abenteuer der Protagonistin Eve in der japanischen Fassung klingt.

Stellar Blade: So klingt der Action-Hit in Japan – Die japanische Synchro im neuen Trailer
"Stellar Blade" erscheint Ende April.

Ende des Monats erscheint der vom südkoreanischen Studio Shift Up entwickelte Action-Titel „Stellar Blade“ für die PS5. Passend zum nahenden Release nehmen die PR-Maßnahmen auch in Japan an Fahrt auf.

Wer sich schon einmal die Frage gestellt haben sollte, wie „Stellar Blade“ in der japanischen Fassung klingt, kommt beim neuesten Trailer auf seine Kosten. Das besagte Video liefert uns zum einen Eindrücke aus dem Spielgeschehen. Darüber hinaus dürfen wir den Stimmen der japanischen Synchronsprecher lauschen.

Leider werden Fans japanischer Synchronisationen hierzulande leer ausgehen. Diese wird nämlich lediglich in der japanischen Version mit optionalen englischen Untertiteln zur Verfügung stehen.

NieR Automata-Director ist begeistert

Dass „Stellar Blade“ auch in Japan hohe Wellen schlagen könnte, verdeutlichten kürzlich die Aussagen von Yoko Taro, dem Director hinter dem beliebten Action-Rollenspiel „NieR: Automata“. Im Interview mit IGN Japan räumte Taro nämlich ein, dass „Stellar Blade“ im Vergleich mit „NieR: Automata“ das deutlich bessere Spiel sei.



Zum einen bezog sich der Game Director bei seiner Aussage auf die grafische Qualität von „Stellar Blade“, die er als „absolut Next-Gen-würdig“ bezeichnete. Doch auch das Kampfsystem des Action-Titels hat es Taro laut eigenen Angaben angetan.

Die Kämpfe fallen laut dem Director von „NieR: Automata“ sehr tiefgründig aus und forderten etwas Einarbeitungszeit. Dies wiederum hatte zur Folge, das Taro beim ersten Boss der Demo durchaus seine liebe Mühe und Not hatte.

Der Kampf um die Zukunft der Menschheit

In „Stellar Blade“ führt unser Weg in eine fiktive Zukunft, in der die Erde von einer außerirdischen Macht verwüstet wurde. In Folge dieser Geschehnisse zogen sich die Reste der Menschheit in eine Kolonie im Weltraum zurück.

Von dort aus formieren die Menschen ihren Widerstand und nehmen den Kampf um die Zukunft ihrer Spezies auf.



„Doch während Eve es mit einem Naytiba nach dem anderen aufnimmt und in den Ruinen der menschlichen Zivilisation die Geheimnisse der Vergangenheit lüftet, muss sie erkennen, dass ihre Mission nicht so einfach sein wird, wie sie dachte …“, führen die Entwickler zur Geschichte des Action-Titels aus.

„Stellar Blade“ erscheint am 26. April 2024 für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Qualitativ wie immer sehr gut und toll betont. Bei weitem besser als die leider sehr schwache-, koreanische Tonspur.

@ Hendl: Den Demo Glitch.
https://youtu.be/Ng919D4BB74

@Savini: welcher Glitch?

Die sollen Gas geben. Von mir aus Versand schon morgen (rofl)

Das Spiel kommt nicht aus Japan… daher würde ich es (selbst wenn es möglich wäre) auch nicht in Japanisch spielen.

Ich konnte mich in der Demo echt nicht entscheiden. Habe koreanisch, englisch und deutsch probiert. Diese Teamführerin am Anfang klang auf englisch zu alt. Auf deutsch sprechen alle recht hölzern, oft wie abgelesen. Und für koreanisch habe ich ein so schlechtes Ohr, das ich keinen einheitlichen Rhythmus zwischen gehörtem und Untertitel finde…Zudem können Untertitel in nem schnellen Actionspiel ohnehin schwierig sein 😛

Ich denke aber, ich tendiere zu englisch. Das war an sich solide, die Squadführerin fällt ja eh früh weg, und ich muss keine Untertitel lesen.

@OzeanSunny: Die Japaner synchronisieren sehr impulsiv und energiegeladen, ich finde, das gibt vor allem Action-Szenen viel mehr Kick! 🙂 gerade auch in Animes kommt so oft viel mehr Krawall aber auch mehr Emotionen rüber 🙂 Liegt vielleicht auch einfach am Klang der Sprache ^^

Passt definitiv sehr gut dazu.
Und schaut und klingt auch stimmiger vom Gefühl her.

@Renello: Da kann ich dir nur beipflichten. Vincent hat als Clive in FF XVI schon einen tollen Job bei der Synchro gemacht. In der Stellar Blade Demo fand ich ihn auch wieder klasse. Die beiden Damen, die Tachy und Eve sprechen, machen ihre Sache auch sehr gut. Bin sehr auf die Vollversion gespannt!

Ich finde auch, dass die japanischen Sprecher sich oft sehr ähnlich anhören. Ist wohl Geschmackssache, aber ich freue mich immer, wenn es ne deutsche Synchro gibt 🙂

Ja alles sehr stimmig.
Konnte es mir nicht verkneifen den Glitch auszuprobieren. Einfach nur klasse was man noch zu sehen bekommt 🙂

Finde die deutsche Synchronisation in der Demo einfach spitze.

Im muss gestehen, dass japanische Sprecher für mich alle gleich klingen 😉

Die Musik im Trailer ist einfach genial, kann locker mit Final Fantasy mithalten! Wäre der komplette Soundtrack in dem Stil, wäre das genial 😀 😀 Die japanische Synchro kommt wie immer sehr geil rüber, hätte schon Bock es so zu spielen ^^