Fallout 5: Ein Blick in die Zukunft - Todd Howard liefert ersten Hinweis zum Setting

Aufgrund der erfolgreichen TV-Serie ist die "Fallout"-Reihe derzeit wieder in aller Munde. In einem Interview wagte Bethesda Softwork's Todd Howard einen Blick in die Zukunft und lieferte uns ein erstes mögliches Detail zum Setting von "Fallout 5".

Fallout 5: Ein Blick in die Zukunft – Todd Howard liefert ersten Hinweis zum Setting
"Fallout 5" wird noch ein paar Jahre auf sich warten lassen.

Vom erfolgreichen Start der TV-Serie profitierten im letzten Monat auch die diversen „Fallout“-Spiele beziehungsweise deren Verkaufszahlen. Darüber hinaus wird wieder verstärkt über kommende „Fallout“-Projekte spekuliert.

Darunter „Fallout 5“, bei dem Bethesda Softworks allerdings schon vor einer Weile bestätigte, dass der Release noch ein paar Jahre entfernt ist. Dies hielt Game Director Todd Howard allerdings nicht davon ab, in einem aktuellen Interview die Spekulationen um „Fallout 5“ beziehungsweise das Setting des nächsten Hauptablegers zu befeuern.

Im Gespräch mit Kinda Funny brachte Howard seine Überzeugung zum Ausdruck, dass ein Großteil der Identität der „Fallout“-Serie vor allem auf die „US-amerikanische Naivität“ zurückzuführen ist. Daher wird verfolgen die Entwickler bezüglich der zu erzählenden Geschichten und des Settings einen klaren Plan.

Der Fokus liegt weiterhin auf den USA

„Meine Ansicht ist, dass ein Teil des Fallout-Charakters in der amerikanischen Naivität liegt. Deshalb ist es für uns in Ordnung, diese anderen Bereiche anzuerkennen. Aber unser Plan sieht so aus, dass wir weiterhin in den USA bleiben. In keiner Welt habe ich das Bedürfnis, alles zu beantworten“, so Howard weiter.



„Es ist in Ordnung, Geheimnisse oder Fragen offen zu lassen… Meiner Meinung nach sind das gute Dinge. Jeder möchte spezifisch in diese anderen Länder gehen. Ich bin bekannt dafür zu sagen, dass das Schlimmste, was man mit geheimnisvollen Ländern machen kann, darin besteht, ihr Geheimnis zu lüften.“

„Lasst die geheimnisvollen Länder einfach geheimnisvoll bleiben“, ergänzte der Game Director.

Weiteres Projekt neben Fallout 5 in Arbeit?

Während Jez Corden von Windows Central in Erfahrung gebracht haben möchte, dass Microsoft die Entwicklung von „Fallout 5“ möglicherweise beschleunigen möchte, deutete Howard in einem Interview kürzlich die Arbeiten an einem weiteren „Fallout“-Titel an. Im Detail sprach er dabei von zwei nicht näher genannten Projekten.

Beim ersten Titel dürfte es sich mit ziemlicher Sicherheit um „Fallout 5“ handeln. Näher ins Detail ging Howard hier allerdings nicht und äußerte lediglich den Wunsch, zukünftig einen möglichst hohen Qualitätsstandard zu erreichen.



Weiter führte Howard aus, dass die Verantwortlichen von Bethesda Softworks nach Mitteln und Wegen suchen, ihren Output zu erhöhen beziehungsweise die Entwicklungsdauer von Spielen zu reduzieren.

„Sie dauern wirklich lange, und deshalb denke ich, dass eines der Dinge, auf die wir uns hier konzentrieren, offensichtlich darin besteht, sicherzustellen, dass sie von höchster Qualität sind, aber auch Wege zu finden, unseren Output zu steigern“, so Howard.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Latte: Ja, chill mal. Das wird schon wieder so werden. MS bekommt doch dadurch nichts mehr verkauft, aber die Verkäufe werden benötigt ^^

Joooop Todd! Alles klar! Ihr werdet so ne Qualität abliefern wie mit dem Next Gen Patch mit geilen Fragezeichen und unsichtbaren Waffen!

Junge… nicht mal paar Waffen ins eigene Spiel integrieren können!!! Hahah

Bestimmt Xbox exklusiv und dafür Hasse Microsoft jetzt schon (Bethesda kauf)
Seit dem kauf erscheint nichts mehr multi Platform

Wenn man sich bei Fallout 5 auf die alten tugenden (sprich Fallout 3 /New Vegas) konzentrieren würde wäre das Spiel länfst erschienen und ein riesen Kassenschlager geworden. Stattdessen bekommen wir dann irgendwann wieder Basenbau, Multiplayer und 1000 Städte.

Wen Fallout 5 kommt, hoffe ich sie noch mehr Anspielungen auf Elder Gods machen und so.

@FPshooter

„Die Zeiten, dass man aus Begeisterung, Liebe zum Spiel und sprühender Kreativität ein digitales Kunstwerk erschaffen hat, sind vorüber. “

Ich würd das nicht so absolut negativ sehen. Spieleentwicklung war zum einen schon immer auch wirtschaftsorientiert, heute kann man sich nur meistens weniger Freiheiten erlauben. Und zum anderen gibt es immer noch Freiheiten und man sollte nicht vergessen, dass die Konzepter, Designer, Entwickler etc. andere Leute sind als die in der Geschäftsführung. Und ja, die Führung kann Druck machen, Vorgaben geben, die in eine einengende Richtung gehen etc. Aber das ist bei weitem nicht immer der Fall, zumindest nicht so, dass man in der Entwicklung gar keine Begeisterung und Liebe für das eigene Projekt haben kann.
Es ist auf jeden Fall schlimmer als früher, generell im Gaming, was die bloße Konzentration der Spiele als Wirtschaftsprodukt angeht, aber meistens, oder zumindest oft genug, können die Entwickler unabhängig von den Entscheidungen „da oben“ immernoch viel Begeisterung und Liebe in ihr Projekt stecken (wenn sie es wollen), selbst wenn sie einige Vorgaben haben.
Und es ist natürlich nicht die Rede von SP Studios, die ohne Erfahrung und Lust ein Live Service Spiel machen müssen, oder ähnliches, natürlich gibts sowas, aber ich mein mit dem Text, dass es nicht nur sowas gibt.

„Sie dauern wirklich lange, und deshalb denke ich, dass eines der Dinge, auf die wir uns hier konzentrieren, offensichtlich darin besteht, sicherzustellen, dass sie von höchster Qualität sind, aber auch Wege zu finden, unseren Output zu steigern“, so Howard.

Höchste Qualität? So ganz gebe ich die Hoffnung für die Zukunft zwar nicht auf, doch das kann ich aktuell erfahrungsgemäß am wenigsten ernst nehmen.

Was der und andere rauslassen ist bs. Kein Studio produziert 10 Jahre oder länger, net mal RS kann solange ne 100 oder noch mehr -köpfige crew bezahlen ohne dass was reinkommt. Es ist schlicht die einfache Rechnung: wie lange verdiene ich noch an meinem alten Kram? Einmal draußen kostet dem Studio jede weitere copy 0 Ct, bringt aber jedesmal Geld. RS ist über die Jahre so zum Milliardär geworden. Mit einem game. Die Zeiten, dass man aus Begeisterung, Liebe zum Spiel und sprühender Kreativität ein digitales Kunstwerk erschaffen hat, sind vorüber. Die Herrschaften von der Börse haben die Angelegenheit übernommen.

@EdgaFriendly

Und diese Details sind dann, dass es über 1000 Städte geben wird

it just works

Bis das Game erscheint haben wir ein Fallout.

….zu einem späteren zeitpunkt wird er dazu 16x genauere infos liefern

Kanns kaum erwarten bis F5 endlich erscheint. Wir sehen uns im Jahr 2035.

Solange keine echte neue Engine verwendet wird, kann Todd seine Games behalten.

Bis es soweit ist kann und wird noch ne menge passieren.
Schade das es in der Tat so ist das es für die neue Generation dann erscheint

Bis das kommt gibt’s schon neue Konsolen Generation