Bloodstained Ritual of the Night: Finales Update liefert nach 9 Jahren letzte Stretch-Goals

"Bloodstained: Ritual of the Night" erhält bald das finale Update. Das Spiel startete als Kickstarter-Kampagne von "Castlevania"-Schöpfer Koji Igarashi.

Bloodstained Ritual of the Night: Finales Update liefert nach 9 Jahren letzte Stretch-Goals

Neun Jahre nach dem Start der Kickstarter-Kampagne für „Bloodstained“ wird das kommende Update das letzte fehlende Stretch-Goal ins Spiel bringen.

2015 startete „Bloodstained: Ritual of the Night“ auf Kickstarter. Die Kampagne war ein voller Erfolg und führte schnell zum bis dato am höchsten finanzierte Videospiel auf der Plattform. Das ursprüngliche Finanzierungsziel für „Bloodstained“ lag bei 500.000 US-Dollar. Nachdem dieses Ziel erreicht wurde, fügten die Entwickler zahlreiche Stretch-Goals hinzu, um den Käufern weitere Anreize zur Finanzierung zu bieten. Letztlich sammelte das Projekt bis zum Abschluss 5.545.991 US-Dollar und schaltete dadurch fast zwei Dutzend zusätzliche Ziele frei.

2019 wurde „Bloodstained: Ritual of the Night“ dann für PS4, Xbox One, PC, Switch veröffentlicht. 2020 und 2021 folgten Veröffentlichungen für Amazon Luna, Android, iOS und Google Stadia. Während die meisten Stretch-Goals im Laufe der Jahre nach dem Release umgesetzt wurden, gab es immer wieder einige Anpassungen. So wurde eine geplante Portierung für die PlayStation Vita komplett gestrichen. Die Entwickler versorgten das Spiel konsequent mit Updates und stellten auch 2022 noch eine Roadmap mit geplanten Änderungen vor.

Das Ziel von 3,25 Millionen US-Dollar für einen asynchronen Multiplayer ist bisher nicht vollständig umgesetzt worden. Es wurde vermutet, dass dieses Feature ein System ähnlich dem von „Dark Souls“ beinhalten könnte, in dem Spieler Nachrichten hinterlassen oder die Geister anderer Spieler sehen können. Nun wird dieses Ziel durch umfangreichere Koop- und Versus-Multiplayer-Optionen in „Bloodstained“ umgesetzt.

Das finale Update für Bloodstained

Das Update 1.5, welches am 16. Mai für die Nintendo Switch und am 9. Mai für alle anderen Plattformen veröffentlicht wird, soll das finale Update für „Bloodstained: Ritual of the Night“ sein. Es führt den Chaos-Modus ein, in dem Spieler durch zufällig generierte Räume navigieren und entweder allein oder im Koop-Modus gegen Wellen von Gegnern kämpfen. Außerdem gibt es dann einen Versus-Modus, in dem Spieler gegen eine Abfolge von Monstern antreten, Seelen sammeln und diese verwenden, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und einen konkurrierenden Spieler zu schwächen.



Nach der Veröffentlichung im Jahr 2019 erhielt „Bloodstained“ positive Kritiken und wurde als würdiger Nachfolger der von Koji Igarashi produzierten „Castlevania“-Serie gefeiert. Mit der Erfüllung der letzten Kickstarter-Ziele können sich die Entwickler nun auf die Entwicklung einer vollständigen Fortsetzung konzentrieren. „Bloodstained: Ritual of the Night“ ist ein Teil von PS Plus Extra. Im PSN-Shop steht es für 39,99 Euro zum Kauf.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Sveninho
Kann ich sehr empfehlen!
Blodstained ist deutlich stärker als PoP, finde ich (nicht, dass PoP schlecht war)

Habs mal 2-3h gespielt, dann die Übersicht verloren ^^
Ja könnte man eigentlich nochmal angehen, war nicht schlecht.

Oh das Spiel wollte ich mir schon länger mal holen. Danke für die Erinnerung. 🙂
Hab mit Prince of Persia TLC gemerkt, wie sehr ich Metroidvanias mag.