Electronic Arts: "Echter Hunger" auf Künstliche Intelligenz

Unter den Entwicklern bei EA gebe es "einen echten Hunger", was den Einsatz von Künstlicher Intelligenz betrifft. Das meint zumindest Geschäftsführer Andrew Wilson und erklärt, wie KI den Entwicklungsprozess verbessern kann.

Electronic Arts: „Echter Hunger“ auf Künstliche Intelligenz
Andrew Wilson nennt die Vorteile der KI-Nutzung.

Andrew Wilson, Geschäftsführer von Electronic Arts, sprach in der jüngsten Q&A-Session erneut über Künstliche Intelligenz. Schon vor einem Jahr äußerte er sich dazu positiv und meinte, die Gaming-Industrie wird einer der Gewinner sein. Diesmal erklärte er, welche Vorteile durch die Nutzung von KI entstehen.

Schon seit den Anfängen von Electronic Arts sei das Unternehmen „eng mit der KI verbunden.“ Trotzdem steht das Team im Hinblick auf generative KI „noch ganz am Anfang“.

Sie steht im Mittelpunkt aller Spiele, die wir entwickeln, indem wir die menschliche Intelligenz im Kontext eines Spielerlebnisses nachbilden.

Andrew Wilson betont die Wichtigkeit von Künstlicher Intelligenz

Deutlich effizienter dank Künstlicher Intelligenz

Als Beispiel für eine sinnvolle Nutzung nennt Wilson die „EA Sports FC“-Reihe. Früher habe das Team sechs Monate für ein Stadion gebraucht, heute sind es sechs Wochen. Diese Zeitspanne dürfte sich laut dem CEO weiter verkürzen.

Des Weiteren helfe die KI dabei, Animationszyklen zu erstellen: „Wenn wir ein Spiel entwickeln, haben wir Animations- und Ausführungszyklen, die vielleicht sogar noch tiefgreifender sind. In FIFA 23 hatten wir 36 Laufzyklen, die eine Art Glaubwürdigkeit der menschlichen Leistung in diesem Spiel ermöglichten. Als wir EA Sports FC 24 auf den Markt brachten, hatten wir 1.200 Laufzyklen.“

Diese Animationszyklen sorgen dafür, eine fesselndere Erfahrung zu kreieren, die mehr einem echten Fußballspiel entspricht. Entwicklerteams sollen jedenfalls durch solche KI-Tools mehr Macht erhalten und eine Menge Zeit sparen können.

In Zukunft könnten mehr als die Hälfte der Entwicklungsprozesse durch generative KI verbessert werden. Der Plan lautet: den gesamten Prozess innerhalb der nächsten fünf Jahre zu transformieren.

Noch größere Spielwelten als bisher

Als Nächstes gehe es um die Frage, wie größere Spielwelten mit mehr Charakteren entstehen können. In drei bis fünf Jahren sollte es möglich sein, größere Welten als bisher zu erschaffen. Über diese fünf Jahre hinaus sollen all die erstellten Tools der gesamten Community zugänglich gemacht werden. Davon erhofft sich EA verschiedenste innovative Spielerfahrungen.

Es gehe nicht darum, die bisherige Arbeit zu ersetzen, sondern die interaktive Unterhaltung zu verbessern, zu ergänzen und auszubauen. „So wie es YouTube für den traditionellen Film und das Fernsehen getan hat“, meint Wilson.

Über die Vorteile von KI sprach der Geschäftsmann bereits vor ein paar Wochen:



Dem Geschäftsführer zufolge gibt es unter den Entwicklern „einen echten Hunger“, diese Vorhaben so schnell wie möglich zu erreichen. Der „heilige Gral“ für Electronic Arts sei es nämlich, „größere, innovativere, kreativere und unterhaltsamere Spiele schneller zu entwickeln.“ Dadurch können mehr Menschen auf der ganzen Welt schneller unterhalten werden.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Die Menscheit ist so unfassbar dumm. Es sind doch jetzt schon viele Jobs weggefallen, weil diese eine Ki machen kann. Gerade diese Deepfakes sind noch gefährlicher. Ich hab letztens eines mit Scholz gesehen, wenn du nicht wüsstest dass es fake ist, wäre man nie drauf gekommen. Auch Nagelsmann hat man damit schon falsche Worte in den Wort gelegt. Ein Politiker hat mit Klitschko in der Ukraine ein Interview geführt, bei dem am Ende rauskam, dass Klitschko ein Fake war.

In spätestens 10 Jahren sind diese Fakes nicht mehr von der Realität zu unterscheiden und man kann unschuldigen Menschen mit Leichtigkeit ein Verbrechen unterjubeln.

1. „Früher habe das Team sechs Monate für ein Stadion gebraucht, heute sind es sechs Wochen.“
2. „Es gehe nicht darum, die bisherige Arbeit zu ersetzen, sondern die interaktive Unterhaltung zu verbessern, zu ergänzen und auszubauen. “

Inwieweit verbessert die Zeit, die EA benötigt um ein Stadion zu bauen, meine interaktive Erfahrung?
Eine Produktion, die sechs Wochen statt sechs Monate benötigt ERSETZT keine Arbeitsplätze. Da hat der Mann recht. Aber sie vernichtet Arbeitsplätze.
Über „die Spielwelt muss größer werden“ brauchen wir hier wohl gar nicht erst reden.
Naja, wenn die Spielwelt zu leer und langweilig ist, wird sie halt noch größer gemacht und Stadien in drei Wochen hochgezogen. Was für ein Voll-{hier beliebiges Schimpfwort einfügen, was dem allseits beliebten Wilson gerecht wird}!

Ich übersetze mal, was Electronic Arts meint: Wir wollen mehr Geld haben, indem wir ki einsetzen. Mitarbeiter Feuern, damit eine künstliche Intelligenz die Arbeiten macht. Bugs Habt ihr eh zu erwarten kauft es sowieso. Von daher freuen wir uns auf die Zukunft und eine massive Gewinn Steigerung

Wahrscheinlich wird der ganze MTX-Müll wie Sticker, Charms, Skins und sonstiges bald auch alles von KI gemacht. Dann bekommt man für seine Kreuzer noch weniger Gegenwert als null. Und dann schön alles mit Battlepässen vollstopfen und geschmeidig abmelken.

@GT5gamer
Dann muss KI meinen Job ersetzen und mein Chef mir noch mein Gehalt weiter zahlen, dann kann ich die Games auch endlich alle mal zocken, hab schon nen Backlog von weit über 200 AA/AAA-Titeln, mit Indies noch viel mehr.

Joop wie ich immer sagte, es ist die KI die Arbeitsplätze killt. Aber für uns Gamer kann das ein großer Baustein sein bald im engeren Intervalll geile AAA Games zu zocken. Ich meine stellt euch mal eine KI vor die zb NYC 1:1 nachbaut anhand von Google Street View Daten.

@Möppelmann du meinst Sony leckt sich die Lippen? Für das nächste generische Horizon spiel und dem nächsten einheits spiderman usw? Oder ist das was anderes?
Hogwarts? RDR? Elden Ring? Forza? Zelda Botw und Totk? Xenoblade? Witcher 3? Cp2077? Death Stranding? Fallout? Und noch viele andere die es 1:1 genauso machen. Selbst ff7 rebirth schafft es in den kleinen Zonen schlimmere openworld Elemente ein zu bauen

Das mit der KI geht schneller als ich dachte, selbst in unserer mittelständischen Firma, werden schon Leute mit Aufhebungsverträgen nach Hause geleitet, da sie durch KI ersetzt werden.
Während man gleichzeitig verzweifelt Fachpersonal sucht.
Es ist eine sehr komische Situation.

Statt 24 Wochen also nur noch 6 Wochen für ein Stadion, wenn das analog für alle Entwicklungsprozesse gilt, kann man alle Endkundenpreise um locker 50% senken und macht trotzdem noch mehr Gewinn.

WAHNSINN!

Oh niemand hat vor die Preise anzupassen? Achso okay, dann gratuliere ich EA wohl einfach zur immensen Gewinnmarge?

Wir sehen Massenentlassungen, beschleunigte Prozesse und damit langfristig kürzere Entwicklungszeiten…. merkt die Branche irgendwas?
Spiele sind enorme Zeitfresser, entweder man findet mehr Nutzer oder man kannibalisiert sich mit diesem Move selbst.

Nein danke, ich spiele lieber etwas, das mit Herz und Seele entwickelt wurde. Von realen Menschen, welche derselbe Leidenschaft für Videospiele haben wie ich, und denen es im Gegensatz zu EA, Microsoft und Co. nicht nur um Dollarzeichen geht.

Fakt (1) ist:
K.I. kann eine Bereicherung sein.
Fakt (2) ist aber auch:
Der Mensch übertreibt es mit allem und verursacht damit nur leid.

Unter Berücksichtigung von (2) muss ich daher den Einsatz von K.I. vollständig ablehnen, da der Mensch als Spezies – und insbesondere als Individuum mit den dafür notwendigen Möglichkeiten – nicht in der Lage ist, diese umsichtig einzusetzen.
K.I. für die Menschen ist wie Kleinkindern geladene Schusswaffen zu geben.

K.I. ist in meinen Augen die Büchse der Pandorra und eine ganz gefährliche Entwicklung!
In manchen Bereichen mag sie sinnvolle Verbesserungen bringen, in den meisten Fällen wird sie aber nur für den Verlust unzähliger Arbeitsplätzen und lieblose, planwirtschaftliche Inhalte verantwortlich sein!

Mal sehen, was passiert, wenn der Posten der Geschäftsführung von K.I. übernommen wird… ob diese gierigen Schmarotzer dann immer noch so nen „echten Hunger“ verspüren?!

Oh ja, riesige Spielwelten mit lieblosen KI-Inhalten gefüllt. Jucheh, Ubisoft leckt sich schon die Lippen.

Na wenn der Geschäftsführer das meint und für alle Entwickler spricht… dann muss das doch wohl stimmen!!! 😉 Ich meine, das ist ja dann doch nur zum Wohl der Entwickler… XD XD XD

– „Viel größere Spielwelten als bisher“ – –> Um Gottes Willen, bloß nicht!!!

Vielleicht wird es bei denen ja wie bei Skynet 😉
Dann hat sich eh alles erledigt

Der wahre Grund für die ganzen Entlassungen, nicht nur bei EA

Hoffentlich gehen die den Bach runter und die IPs werden von Sony, CD Project Red usw aufgekauft